checkAd

    HELMA Eigenheimbau AG (Seite 12)

    eröffnet am 26.09.07 13:41:36 von
    neuester Beitrag 03.06.24 15:02:54 von
    Beiträge: 1.784
    ID: 1.133.281
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 192.709
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0EQ578 · WKN: A0EQ57
    0,3280
     
    EUR
    +11,56 %
    +0,0340 EUR
    Letzter Kurs 11.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Baugewerbe

    WertpapierKursPerf. %
    2,9000+31,82
    7,7500+22,63
    47,07+18,30
    4,7150+14,44
    0,6290+14,38
    WertpapierKursPerf. %
    1,3100-12,67
    125,00-17,22
    16.900,00-17,56
    172,99-26,58
    3,5000-41,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12
    • 179

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.12.23 10:20:43
      Beitrag Nr. 1.674 ()
      Na toll, jetzt hab ich auf die Experten hier im Forum gehört und zu Tiefstständen verkauft...
      HELMA Eigenheimbau | 3,980 €
      Avatar
      schrieb am 11.12.23 09:39:43
      Beitrag Nr. 1.673 ()
      Ist schon eine kuriose Situation. Sofern der jetzige Kursanstieg wirklich komplett irrational ist und es auf einen vollständigen oder nahezu vollständigen Totalverlust hier rausläuft, dann wird die Freitagabend 23 Uhr-Adhoc sicherlich ein Fall für die Anwälte. Die Mitteilung suggeriert meiner Wahrnehmung nach ganz klar eine recht glimpfliche Rettung der Gesellschaft (Worst-Case KE zu 1 €) – auch wenn ich mir ein solches Szenario wie die meisten hier im Forum angesichts der Verschuldungslage nicht wirklich vorstellen kann.
      HELMA Eigenheimbau | 4,270 €
      Avatar
      schrieb am 11.12.23 09:10:31
      Beitrag Nr. 1.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.941.261 von aufgepasst am 10.12.23 15:35:35Nein. Ein Grundstück kann man nur einmal bebauen. Und irgendwann hat man keine Grundstücke mehr die man als neues Bauland ausweisen kann. Diese Situation gibt es heute in vielen Städten bereits beim Thema Gewerbeflächen. Und beim Thema Wohnbauflächen kommt das auch. Bei Großstädten müsste man dann mit dem Umland in Großräumen denken und die Infrastruktur mit S-Bahnen teuer ausbauen. Das ist dann nicht mehr eine Kommune bzw. bei Stadtstaaten auch nicht mehr ein Bundesland involviert.

      Insofern könnten die Finanzgeber eben auf die längerfristige Wertstabilität der noch nicht besicherten Helma Grundstücke setzen.

      Was ja aber nichts daran ändert, das sie dann nicht mehr den Helma Aktionären gehören. Ergo: Möglicherweise eine "Deppenrallye"
      HELMA Eigenheimbau | 4,960 €
      Avatar
      schrieb am 11.12.23 08:19:02
      Beitrag Nr. 1.671 ()
      Kurs +40 %
      Der Markt scheint die Mitteilung von Freitag geradezu euphorisch zu interpretieren. Bleibt spannend.,
      HELMA Eigenheimbau | 4,210 €
      Avatar
      schrieb am 11.12.23 08:04:09
      Beitrag Nr. 1.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.941.261 von aufgepasst am 10.12.23 15:35:35Diese "Party" muss aber auch bezahlt werden......ist wie bei Aktie Helma.......wer zahlt die Zeche?

      Mit fremdem Geld kann jeder "gut stinken" :laugh::laugh:
      HELMA Eigenheimbau | 3,700 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1350EUR +4,65 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 15:35:35
      Beitrag Nr. 1.669 ()
      >>>Die Grundstücke dafür sind aber nicht vermehrbar<<<

      Das ist nur ein Narrativ - in Wirklichkeit kann der Gemeinde/Stadtrat die doch vermehren - und rund um Berlin ist ja Brandenburg.

      HELMA Eigenheimbau | 2,960 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 15:02:38
      Beitrag Nr. 1.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.941.066 von rabajatis am 10.12.23 14:31:48Unterstellt, dass die legale und illegale Massenmigration nach Deutschland auf aktuellem Level bleibt oder sogar noch ansteigt...dann können Grundstücksbesitzer, die baureifes Land haben, auch die Helma oder dann hier die Fremdkapitalgeber, die es als Sicherheiten aufsaugen, aussaugen (weil fette Kreditkonditionen) oder sogar verwerten im Fall der Fälle, nicht verlieren.

      Aber wenn die wählende Mehrheitsgesellschaft analog anderer europäischer Länder (Nordländer, Niederlande etc...) es abwählen.....dann ist auch der Treiber "Wohnungsnot" zu den Akten gelegt.....mit allen Folgen für Firmen, auch der Helma und deren "stiller Reserven Bauland".

      Es bleibt spannend........wenn man sich so umhört in der Stimmungslage (wenn man vertraulich darüber reden kann und will), dann ist die Stimmung schon jetzt mehrheitlich CONTRA Massenmigration.
      HELMA Eigenheimbau | 2,960 €
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 14:31:48
      Beitrag Nr. 1.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.940.535 von Kampfkater1969 am 10.12.23 11:31:03Helma wird wohl absehbar eher Verluste machen - also warum sollte man sich daran beteiligen und dann auch diese Verluste mittragen? Sinn macht es da eher, sich alles war irgendwie einen Wert hat per Grundpfandrecht oder Sicherungsübereignung zu übertragen. Und das wird hier wohl der Fall werden. Dann ist es eine Zeitfrage, wann z.B. um Hannover oder Berlin umzu wieder ausreichend Nachfrage für Eigenheimbauten vorhanden ist, die diese auch bezahlen kann. Vielleicht ist das ja schon 2026 der Fall. Die Grundstücke dafür sind aber nicht vermehrbar. Insofern kann es schon gut sein für Banken, wenn sie alle Grundstücke quasi im Eigentum haben. Bei dem angegebenen Grundstückswerten über 300 Millionen Euro und den Grundpfandrechten bisher von nur 110 Millionen Euro muss es da noch etliches an Grundstücken geben, die noch nicht besichert sind und das jetzt werden.

      Für die Aktionäre bleibt dann vlltl. noch das Eigentum an einem Schreibtisch. ;-)
      HELMA Eigenheimbau | 2,960 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 11:31:03
      Beitrag Nr. 1.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.940.367 von rabajatis am 10.12.23 10:22:22Stimmt......aber selten ist das "Fremdkapital" so doof, auf signifikante Teile zu verzichten für NICHTS......entweder dann fette Anteile an Konzern Helma und oder fette bessere Konditionen für Relaunch Fremdkapital.

      Ich verfolge ja nicht wenige Nebenwerte oder Börsenwerte, über die Jahre schon viele Sauereien verfolgt, auch nun unter Flagge STARUG oder "Insolvenzplanverfahren" oder "Sanierung in Eigenverwaltung unter richterlicher Aufsicht (= diese selten Streubesitzbeschützer...) .....aber so eine depperte Meldung Freitag abend rauszugeben......schade um das fette Honorar für diese "Experten".

      Man darf gespannt sein, wie Mr. Market es am Montag würdigen wird.
      HELMA Eigenheimbau | 2,960 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 10:22:22
      Beitrag Nr. 1.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.940.187 von Kampfkater1969 am 10.12.23 09:16:07Allerdings soll auch der StaRUG Fall ausgerufen werden. Das spricht dafür, das zumindest ein Teil der Schuldscheindarlehen nicht zurückgezahlt wird. Da ist man wieder bei der Kernfrage, in welchem Eigentum diese Schuldscheine heute sind. Abhängig davon könnte die Zinslast vllt. sogar geringer werden bzw. nicht stark steigen.

      Und man teilt mit, das man nicht mit allen Schuldern gesprochen hat. Und die Verhandlungen dauern noch an. Ergo kann auch Montag an der Börse munter ahnungslos spekuliert werden - 50 % minus, 100 % plus - alles erscheint möglich.
      HELMA Eigenheimbau | 2,960 €
      3 Antworten
      • 1
      • 12
      • 179
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,46
      +0,26
      -0,47
      -0,87
      -1,31
      +1,66
      0,00
      -0,78
      -1,36
      -1,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      211
      121
      93
      37
      36
      35
      28
      28
      28
      24
      HELMA Eigenheimbau AG