checkAd

    Cliq Digital AG - dt. Anbieter mobiler Inhalte (ex Bob Mobile AG) (Seite 116)

    eröffnet am 30.08.07 18:16:53 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:21:41 von
    Beiträge: 4.088
    ID: 1.132.291
    Aufrufe heute: 43
    Gesamt: 338.381
    Aktive User: 1

    ISIN: DE000A35JS40 · WKN: A35JS4 · Symbol: CLIQ
    7,9100
     
    EUR
    -1,98 %
    -0,1600 EUR
    Letzter Kurs 13:31:19 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    12,940+13,41
    3,2400+12,79
    14,860+12,32
    0,7415+12,26
    21,670+11,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7750-10,92
    3,9500-11,24
    159,34-11,30
    14,410-33,56
    10,000-99,82

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 116
    • 409

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.01.23 08:52:03
      Beitrag Nr. 2.938 ()
      Was bringt es in 2023 ein Verfahren aus 2017 zu posten ? Nichts.
      Da stellt sich alleine die Motivation warum dieses geschieht. Geht es hier nur darum, das Unternehmen zu diskreditieren ? Wenn ich nicht Aktionär in einem Unternehmen sein möchte weil ich grundsätzliche Bedenken habe, beschäftige ich mich nicht mehr weiter damit. Das macht dann keinen Sinn mehr.
      Wir können gerne über aktuelle Entwicklungen bei Cliq diskutieren. Und hier bietet sich auch als gute Plattform die kommende HV an. Bisher hat der Vorstand immer sachlich geantwortet. Sowohl in der Versammlung wie auch im persönlichem Gespräch. Und wer nicht warten kann, spricht einfach die IR an.
      Oder einfach abwarten, bis die Zahlen aus 2022veröffentlicht werden. Für uns Aktionäre wird das ein Moment der Freude sein, so meine Vorhersage.
      Cliq Digital | 26,10 €
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.23 01:30:24
      Beitrag Nr. 2.937 ()
      Kurzer Nachtrag
      Ich habe den ellenlangen Text zu dem Verfahren in den Niederlanden wegen "Fun Mobile" in Mexico übersetzt und gelesen. Cliq hat das Verfahren gwonnen. Wie gesagt, es läuft gerade eine Anfrage meinerseits, worum es da auf Seiten der Verbraucher gegangen ist und ob es dort aktuell Probleme gibt. Unstrittig ist, dass es um 7 Millionen Euro ging. Gar nicht wenig. Und das Problem entstand mal wieder durch Affiliates, wenn ich es richtig verstehe.

      bild laden
      Cliq Digital | 26,40 €
      Avatar
      schrieb am 05.01.23 01:08:20
      Beitrag Nr. 2.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.016.219 von NewEconomy2020 am 03.01.23 18:42:37
      Berichte von Beschwerden aus grauer Vorzeit und ein paar Anmerkungen
      Zitat von NewEconomy2020: Einige Geschäftspraktiken scheinen insbesondere vor Gründung der Cliq Digital sicherlich unethisch.
      Naja, so lange sind die Beschwerden nicht her und ich weise darauf hin, dass man Cliq nicht einerseits als super erfahren bezeichnen kann (was die Firma ja vorbringt), wenn man andererseits die ... sagen wir mal vorsichtig "Probleme mit unfreiwilligen Kunden" als Teil einer Vergangenheit sieht, von der man sich gelöst hat. Kann man Vertrauen haben bei dieser Vorgeschichte? Das ist eine der Schlüsselfragen.
      Die Zahlen sehen gut aus. Trotzdem bleibe ich skeptisch, weil ich auch noch nicht sehen kann, wo cliq die tollen Erfahrungen mit Streamingdiensten hat. Ehrlich gesagt fällt es mir leicht, Beschwerden über die Firma zu finden und eher schwer, das internationale Geschäft zu identifizieren. Was macht Cliq eigentlich genau? Da sehe ich bunte Präsentationen und viele Begriffe, aber greifbar wird es für mich nicht.

      Zudem stellt sich noch folgende Frage: Du erkennst an, dass es Probleme gegeben hat. Wurden diese Probleme kommuniziert? Oder wurde darüber nicht gesprochen? Falls nein, ist das leider wieder eine red flag.

      Findest du auch was ab dem Jahr 2020?
      Gebt mir da noch ein bisschen Zeit, derzeit laufen noch diverse Anfragen. Man darf hier keine fremdsprachigen Seiten einstellen, aber hier findest Du z.B. eine Veröffentlichung vom Oktober 2021 (und drei frühere)
      Suchbegriff CLIQ auf uitspraken.nl
      Auf twitter gibt es davon eine teilweise Übersetzung. Ob dieses Verfahren aktuell noch läuft, das müsste man Cliq fragen.

      keine Nachweise dass man hier irgendwie mal durch Verbraucherschutz oder Abmahnungen auf Geschäft hätte verzichten müssen oder mal eine Strafe hätte zahlen müssen, mit Klagen konfrontiert wäre oder anderweitig gelitten hätte.
      Erfahrungsgemäß erfährt man so etwas gar nicht oder sehr verspätet. Hat Wirecard erzählt, dass sie Strafgelder aufgebrummt bekamen? Das kam erst 6 Jahre später auf und wurde dann noch 4 Jahre nicht geglaubt. Natürlich ist es schierig, die Nichtexistenz von Strafen zu belegen für normale Anleger. Aber es stimmt: aktuelle Beschwerden habe ich nicht gefunden. Aus meiner Erfahrung im Verbraucherschutz gebe ich zu bedenken, dass sich nur etwa 1 Promille der betroffenen Verbraucher online beschweren. Das ist ein Erfahrungswert. Und da Cliq im Ausland aktiv ist, ist es wegen der Sprachbarrieren noch schwieriger, entsprechende Beschwerden zu fnden. Wie erwähnt: ich habe da einige Anfragen verschickt und noch keine Antworten (Mexico, Portugal, Frankreich).
      Es wurden soweit ich sehe stets Nettogewinne erwirtschaftet und seit 3 Jahren eben stark ansteigend, du müsstest ja aber darauf wetten dass das in absehbarer Zeit aufhört oder was wären die Gründe für deinen Short?
      So habe ich das noch gar nicht betrachtet... Eine Shortthese wie "mir passen diese Leute einfach nicht" ist tatsächlich nicht fundamental begründet :)

      Ich möchte noch einen Fall erwähnen, der über neun Jahre her ist. Dazu schrieb die britische Aufsichtsbehörde, es sei ransomware eingesetzt worden von Affiliates. Das ist schon harter Tobak. Und das steht auf einer offiziellen Seite.
      PSA-Entscheid in Sachen hectiq bv
      (auch unter "The Mobile Group" wird man fündig, das ist aber noch länger her oder, ebenfalls 2010, Guerilla Mobile)



      Auch hier meine Frage: Wurden solche Probleme kommuniziert? Sicher nicht. Und auch damals schon passte die Selbsrdarstellung keineswegs zu den vielen Beschwerden. Nur lesen halt Anleger selten Spezialforen und selbst Analysten nicht. Dennoch muss man schon die Erfolge in der Vergangenheit (und, noch einmal, das bringt Cliq ja als Argument) einordnen, um es vorsichtig zu formulieren.

      Zum Abschluß für heute noch eine Frage zu den Aktienoptionen. Aus dem Bundesanzeiger (bundesanzeiger.de Eingabe CLIQ, Auswahl Finanzberichte, 2021) habe ich folgenden Auszug interessant gefunden.

      Was geht daraus eigentlich hervor? Kann mir das jemand erklären? Danke.


      So. Im Moment hänge ich mich da bei Cliq Digital nicht so rein, das läuft eher nebenher. Aber ich werde Euch wahrscheinlich noch ein paar Mal mit meinen endlosen Beiträgen nerven. Ich hoffe, dass man erkennt, wie viel Mühe ich mir dabei gebe :)
      Cliq Digital | 26,40 €
      Avatar
      schrieb am 03.01.23 18:42:37
      Beitrag Nr. 2.935 ()
      Respekt für die gründliche Recherche! Einige Geschäftspraktiken scheinen insbesondere vor Gründung der Cliq Digital sicherlkch unethisch. Findest du auch was ab dem Jahr 2020? Speziell seitdem geht das Geschäft hier ja durch die Decke und ich finde seitdem oder auch davor keine Nachweise dass man hier irgendwie mal durch Verbraucherschutz oder Abmahnungen auf Geschäft hätte verzichten müssen oder mal eine Strafe hätte zahlen müssen, mit Klagen konfrontiert wäre oder anderweitig gelitten hätte. Es wurden soweit ich sehe stets Nettogewinne erwirtschaftet und seit 3 Jahren eben stark ansteigend, du müsstest ja aber darauf wetten dass das in absehbarer Zeit aufhört oder was wären die Gründe für deinen Short?
      Cliq Digital | 26,35 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.23 03:37:25
      Beitrag Nr. 2.934 ()
      Was dann?
      "Wenn die Aktie auf 30€ steigen würde, was ich mir nicht vorstellen kann, "
      ...gehe ich short
      (wollte ich schreiben, habe dann aber gesehen, dass das gar nicht so einfach ist... Dann hab ich vor dem posten den Satz vergessen)
      Sorry ;)
      Cliq Digital | 25,30 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.01.23 01:07:44
      Beitrag Nr. 2.933 ()
      Shortseller auf dem Rückzug
      Laut Bundesanzeiger und shortsell.nl haben die Leerverkäufer bei Cliq Diital nach einem Anstieg auf 3% der Aktien schon vor Monaten reduziert. JPMorgan ist noch "drin" mit 0,7%
      Quelle:
      https://shortsell.nl/short/CliqDigital/all

      Die gestellte Frage nach dem Anteil der Aktien, den das Management hält, kann ich derzeit auch nicht beantworten. Auf der Seite von Cliq steht immer noch "11%", alle anderen Quellen sagen "17%" (exemplarisch: https://www.boerse.de/unternehmensprofil/Cliq-Digital-Aktie/…

      Henri de Mooij ist der Ersteller eines "Datenblatts" vom 9.12.2022
      Kapitalmarktpartner Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
      Designated Sponsor Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
      Aktienanzahl 6.508.714 Stammaktien
      Aktienkapital EUR 6.508.714,00
      Aktionärsstruktur 11% Management und Aufsichtsrat
      Quelle:
      https://corp.at2010.net/files/December2022/bi2U2PFjzxfkx9YGI…


      In Ihrer Präsentation für Investoren wird Mathias Hüfe zitiert:
      (https://corp.at2010.net/files/December2022/yGgkpwSnaw1dRVQVQ…


      wie man seine Aussage werten will, bleibt jedem selbst überlassen. Mich überzeugt er nicht.

      Hauck Aufhäuser ist bullisch, aber nicht neutral genug

      MM Warburg ist bullisch, aber wer hält diese Bank nach CumEx und Wirecard noch für seriös?
      Quelle: https://www.mmwarburg.de/disclaimer/disclaimer_de/DE000A0HHJ…



      Ich wünsche allen Forumsteilnehmer*innen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.

      jigajig research sagt: "Finger weg"

      Wenn die Aktie auf 30€ steigen würde, was ich mir nicht vorstellen kann,
      Cliq Digital | 25,30 €
      Avatar
      schrieb am 30.12.22 13:39:54
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 30.12.22 13:25:40
      Beitrag Nr. 2.931 ()
      Hinweis auf Cliq Digital aus dem Jahr 2012
      Da habe ich noch etwas gefunden. Cliq Digital wird erwähnt. Es gab damals aber (auf den ersten Blick) nur Beschwerden zur Vorgängerfirma BobMobile.
      Cliq Digital blieb auf der Watchlist, aber aufgefallen sind nur andere Namen wie Blinck oder "Justagame". Weder zu "Cliq" noch zu "cmind" lief eine Beschwerde auf.




      Dieser Eintrag ist 10 Jahre alt und es gab keinen einzigen Folgebeitrag

      Zu CMind gab es z.B. 2019 sehr konkrete Warnungen:
      https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/marktwaechter-warnen-…

      Verbraucher tappen über Klicks auf versteckte Werbebanner und Pop-up-Fenster in die Falle.

      Das meine ich ja... Man landet auf solchen Anmeldeseiten nicht immer über die Originallinks.

      Ein Verbraucher gab an, dass er gerade eine Online-Umfrage erstellen wollte, ein anderer wollte eine App herunterladen und ein weiterer eine Gebrauchsanweisung aus dem Internet. Plötzlich sei ein neues Fenster aufgepoppt, mit der Aufforderung, eine kostenlose Mitgliedschaft einzugehen und sich mitsamt seinen Kreditkartendaten zu registrieren. Die Verbraucher glaubten, sie müssten die Daten eingeben, um den ursprünglichen Vorgang fortsetzen zu können. Dass sie dabei ein Abonnement beim Entertainment-Dienst-Betreiber CMind BV abschließen und zu welchen Konditionen, sei nicht ersichtlich gewesen. Kurze Zeit später fanden allerdings alle Betroffenen eine Abbuchung von 49 Euro auf ihrer Kreditkartenabrechnung. Abgerechnet wurde über eigene Zahlungsdienstleister wie sayopay.com, cebapay.com, ginapay.com oder fuzpay.com. Laut deren nahezu identischen Webseiten haben diese ihren Sitz in Portugal.


      Kostenlos fand ich keine weiteren Informationen zu der Firma

      Nome: FEDRAX, LDA
      NIPC: 511285469
      Nº de Certificado de Admissibilidade:
      Concelho da sede: Funchal
      C.A.E. Principal: 63120

      Situação: entidade definitiva


      Im Umfeld der IP der Fedrax finden sich weitere Paymentseiten (https://de.payacces.com/) sowie, ähm, Pornoseiten, eher üblere Sorte. Die screenshots erspare ich Euch ;)
      Hier nur der technische Hinweis. Die Pornoseiten könnt Ihr bei Bedarf selbst suchen ;)
      https://myip.ms/info/whois/195.23.54.54
      Cliq Digital | 25,25 €
      Avatar
      schrieb am 30.12.22 12:49:37
      Beitrag Nr. 2.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.887.567 von Tabune am 11.11.21 12:54:20
      Zitat von Tabune: Jemand hat im Finanzen.net Forum mal 2 von Cliq Digital betriebene Portale gepostet:

      https://scream-stream.com/sign-up
      https://hoerbuch.hoerbie.com/DE/648506550
      Bei Scream-Stream kann man in den "Terms of use" nachlesen, dass sie von CMind BV (niederländische Tochtergesellschaft von Cliq Digital) betrieben wird. Auf der Seite wird mehrfach eindeutig angegeben, dass sie 7 Tage kostenlos ist und danach $5,99 im Monat kostet. Also hier von Abofalle keine Spur.

      Es ist auf diesem Wege keine Abofalle zu erkennen, das ist richtig. Aber kennst Du die Seiten der Affiliates, die das anbieten? Es gab damals, als ich noch sehr eifrig nach so etwas gesucht habe, sogar Seiten, da wurde der Preishinweis auf die Seite gezaubert, wenn man runterscrollte. Auf den kleinen Handybildschirmen sind Preishinweise oft noch einfacher zu verstecken. Früher habe ich da noch experimentiert mit Software, die Handies simuliert hat. Da hattest Du dann auf der Internetseite einen deutlichen Preishinweis und auf dem Handy war nichts zu sehen.
      Da gibt es also jede Menge Tricks.
      Ich sehe aber hier bisher nichts, was mir auffällt, das will ich deutlich sagen. Ich höre mich mal ein bisschen um zwischen den Jahren.
      Cliq Digital | 25,35 €
      Avatar
      schrieb am 30.12.22 12:18:34
      Beitrag Nr. 2.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.994.924 von AktienAchterbahn am 30.12.22 01:30:40Gute Frage. Die 17% Aktienanteil von Management und Aufsichtsrat habe ich verschiedenen Datenbanken entnommen:

      https://www.wallstreet-online.de/aktien/cliq-digital-aktie/b…

      https://wertpapiere.ing.de/Investieren/Aktie/Firmenprofil/DE…

      https://www.boerse.de/unternehmensprofil/Cliq-Digital-Aktie/…

      Allerdings:
      Im Geschäftsbericht der cliq digital steht auf Seite 18 unter Aktionärsstruktur:

      'Zum 31. Dezember 2021 hielten die Mitglieder des
      Vorstands und des Aufsichtsrats gemeinsam rund 11 % der
      Stimmrechte. CLIQ Digital verfügt über einen Streubesitz von rund 89 %
      gemäß der Definition der Deutschen Börse, ...'.

      Woher die verschiedenen Angaben von 11% und 17% kommen, kann ich auf die Schnelle nicht beantworten. Eine Sachkapitalerhöhung in 2021 im Rahmen einer Übernahme kann die 6 Prozentpunkte nicht erklären. Ursachen können verschiedene Zählweisen je nach Börsenstandard oder Veränderungen im Aufsichtsrat sein.

      Auch aus eigenem Interesse recherchiere ich das gerne noch nach, wenn auch erst übernächste Woche. Aktuell mache ich Urlaub in Schweden, Datenvolumen und Recherchemöglichkeiten sind aktuell limitiert.

      Viele Grüße
      Cliq Digital | 25,35 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 116
      • 409
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,19
      -0,96
      -0,18
      -0,85
      -0,88
      +0,66
      -0,53
      0,00
      -2,75
      -2,25

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      196
      122
      85
      84
      78
      55
      54
      52
      45
      32
      Cliq Digital AG - dt. Anbieter mobiler Inhalte (ex Bob Mobile AG)