checkAd

    Squeeze Out bei Lechwerke? Aufschlag 100 % ? (Seite 2)

    eröffnet am 31.01.07 12:46:14 von
    neuester Beitrag 23.05.24 12:45:51 von
    Beiträge: 458
    ID: 1.108.632
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 46.142
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006458003 · WKN: 645800 · Symbol: LEC
    77,50
     
    EUR
    -0,64 %
    -0,50 EUR
    Letzter Kurs 29.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    170,00+99.999,00
    8,9800+26,70
    6,9100+25,87
    1,4750+20,65
    17,188+16,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 46

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.05.24 09:45:54
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.801.541 von FoxSr am 17.05.24 09:13:37
      Zitat von FoxSr: [Übrigens ist die Stromerzeugung der LEW niedriger als der Stromverbrauch, von daher kann ich den Rückgang großer Energieabnehmer (Produktionsunternehmen) durchaus verstehen.


      Danke für Deinen Bericht. Obigen Satz verstehe ich nicht. Kannst Du das nochmal erläutern?

      Wie und wann war das eigentlich mit der e.on-Übernahme? Das war doch vor Mitte 2021? Befürchten die Grunderwerbsteuerzahlungen bei einem Squeeze-Out? Bestenfalls kann ja hier die 95% bzw. 5-Jahresregelung gelten.
      Lechwerke | 78,50 €
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.05.24 09:33:29
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.801.541 von FoxSr am 17.05.24 09:13:37Oder eben kein squeeze out, sondern 'Aushungern' der Aktionäre analog Fernheizwerk Neukölln!
      Lechwerke | 78,50 €
      Avatar
      schrieb am 17.05.24 09:13:37
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.789.925 von Superworld am 15.05.24 15:54:51
      HV vom 15.5.2024
      Zitat von Superworld: Heute war Hauptversammlung in der WWK Arena in Augsburg. Es wurde wie erwartet die übiche Dividende von 2,80€ beschlossen.

      Ich hatte den Eindruck die Veranstaltung war abgesehen von der Eingangskontrolle mit Scanner diesmal weniger aufwändig als sonst, bereits um 13 Uhr das Ende. Vielleicht liegts daran, dass Dr. ​Markus Litpher den Vorstand verlassen hat?! Das zeigte sich schon daran, dass diesmal keine Handouts auf den Sitzen lagen. Nicht, dass ich einen Kugelschreiber und Schreibblock unbedingt brauche, aber in der Erwartungen habe ich mirs eben nicht selbst mitgebracht und mir fehlen jetzt irgendwie die Notizen um über die HV zu berichten.

      Auf alle Fälle sind mir die bekannt hohen Investitionen ins Verteilnetz hängen geblieben. Ich meine das sind 1,3 Mrd. € bis 2030. Im Jahr 2023 wurden ins Verteilnetz der LEW rund 25.000 neue, regenerative Stromeinspeiser angemeldet. Hauptsächlich ist das natürlich PV, mittlerweile gibt es einen Bestand von über 100.000 Einspeiser.

      Auch die LEW hat hat seine eigenen PV Kapazitäten von - ich meine - 11 MWp auf 26 MWp erhöt. Das hört sich im Vergleich nach viel an, aber ich habe vor einem Jahr mal mit einem mittelständischen Solarparkentwickler geredet, der macht gar keine Solarparks unter 10 MWp mehr, weil sich der Aufwand dafür gar nicht mehr lohnt. So gesehen ist für mich die Erweiterung der Stromerzeugung in Sachen PV enttäschend und die Windenergie fehlt leider komplett.


      Ja, die HV war schnell vorbei. Auch der AR-Vorsitzende von EON (89,87% des Grundkapitals) war überrascht, daß es um 12.15 Uhr keine Anschlußfragen seitens der Aktionäre gab.

      Wie üblich begann der 2.größte Aktionär (Bezirk Schwaben 6,74%, eine Frau Butscher trat neu ans Rednerpult) mit einer Vielzahl von Fragen. Nach der Pause hat der Vorstand bestätigt, daß ihm nichts wegen eines geplanten Squeeze-Out bekannt sei und hat seine Ausführungen aus der Einführungsrede mehr oder weniger wiederholt.
      Danach folgte ein Sprecher der SdK und anschließend der Sprecher des DSW, der sich bei dem ex-Vorstand Litpher bedankte (was vorher nicht von Seiten des AR geschehen war), den er seit 16 Jahren von den HV'en kenne. Auch findet es die DSW nicht so gut, wenn erneut ein weiterer AR-Posten von EON besetzt wird (eine junge Dame aus dem Mutterschutz), aber entschuldigte sich fast für seinen Hinweis (jetzt sind aber alle 4 Aufsichtsräte der Kapitaleigner mit EON-Managern besetzt, das war mir zu soft)....
      Der neue Finanzvorstand Christian Barr ist auch von EON und seit 1.10.2023 im Amt.

      Hinsichtlich des schlechten Kursverlaufs mutmaßt der Vorstand, daß das höhere Zinsniveau andere Alternativen für die Privatanleger (freefloat 3,39%) biete, so daß vielleicht umgeschichtet wurde; auch könnte nach dem hohen Kursanstieg vor 2 Jahren (Anmerkung: 160 Euro 8.2.2022) sich die Hoffnung auf Squeeze Out gelegt haben.

      LEW sieht sich als grünes Unternehmen. Die Nachfrage, wann die beiden in der Einleitung vorgestellten, großen Solarparks fertiggestellt werden, wurde mit 2025 und 2026 beantwortet. Sie tragen jeweils knapp 1% zur Stromerzeugung bei, die genannten Megawatt-Zahlen habe ich umgerechnet. Übrigens ist die Stromerzeugung der LEW niedriger als der Stromverbrauch, von daher kann ich den Rückgang großer Energieabnehmer (Produktionsunternehmen) durchaus verstehen.

      Der Vorsorgefonds wird von EON Asset Management betreut und hat 10 Mio Euro ordentliche Erträge im Geschäftsjahr 2023 thesauriert . Somit bleibt es bei dem Auffüllen des Jahresergebnisses in Problemjahren und Rücklagenbildung in erfolgreichen Jahren (wie in 2023). Die Prognose hält einen unveränderten Bilanzgewinn (100 Mio Euro) wie in den Vorjahren für möglich.

      Fazit: für mich ist die LEW-Aktie ein Sparbuch mit 3,5% Verzinsung (Kurs 80 Euro), bis irgendwann die EON einen Squeeze Out für opportun hält.
      Lechwerke | 78,50 €
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 10:42:49
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.789.925 von Superworld am 15.05.24 15:54:51Danke für den Bericht! Wurde über die künftige Dividenpolitik gesprochen?
      Lechwerke | 83,50 €
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 15:54:51
      Beitrag Nr. 444 ()
      Heute war Hauptversammlung in der WWK Arena in Augsburg. Es wurde wie erwartet die übiche Dividende von 2,80€ beschlossen.

      Ich hatte den Eindruck die Veranstaltung war abgesehen von der Eingangskontrolle mit Scanner diesmal weniger aufwändig als sonst, bereits um 13 Uhr das Ende. Vielleicht liegts daran, dass Dr. ​Markus Litpher den Vorstand verlassen hat?! Das zeigte sich schon daran, dass diesmal keine Handouts auf den Sitzen lagen. Nicht, dass ich einen Kugelschreiber und Schreibblock unbedingt brauche, aber in der Erwartungen habe ich mirs eben nicht selbst mitgebracht und mir fehlen jetzt irgendwie die Notizen um über die HV zu berichten.

      Auf alle Fälle sind mir die bekannt hohen Investitionen ins Verteilnetz hängen geblieben. Ich meine das sind 1,3 Mrd. € bis 2030. Im Jahr 2023 wurden ins Verteilnetz der LEW rund 25.000 neue, regenerative Stromeinspeiser angemeldet. Hauptsächlich ist das natürlich PV, mittlerweile gibt es einen Bestand von über 100.000 Einspeiser.

      Auch die LEW hat hat seine eigenen PV Kapazitäten von - ich meine - 11 MWp auf 26 MWp erhöt. Das hört sich im Vergleich nach viel an, aber ich habe vor einem Jahr mal mit einem mittelständischen Solarparkentwickler geredet, der macht gar keine Solarparks unter 10 MWp mehr, weil sich der Aufwand dafür gar nicht mehr lohnt. So gesehen ist für mich die Erweiterung der Stromerzeugung in Sachen PV enttäschend und die Windenergie fehlt leider komplett.
      Lechwerke | 82,50 €
      14 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.05.24 15:17:47
      Beitrag Nr. 443 ()
      Danke, büse nur 10,- € DB-Rückgabe ein. LEW ist keine AG, bei der man vor Ende der HV zum Essen stürzt und dann zum Zug. Über Nürnberg, Erfurt wären es knapp 7 Std. Na ja, es sicher nicht die letzte HV, vor Corona lief das aber alles besser.
      Lechwerke | 78,50 €
      Avatar
      schrieb am 01.05.24 10:57:21
      Beitrag Nr. 442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.712.896 von dr.wssk am 01.05.24 10:52:19Das ist superschade.

      Ich hoffe, Du kannst dann Hotel und Ticket kostenfrei stornieren.

      Ansonsten würde ich mich trotzdem durchkämpfen. Als Rentner hat man doch Zeit.😉
      Lechwerke | 78,50 €
      Avatar
      schrieb am 01.05.24 10:52:19
      Beitrag Nr. 441 ()
      Werde leider nicht nach Augsburg kommen, da für meine Rückfahrt die DB Zugbindung aufgehoben hat. Was das bedeutet weiß sicher jeder!
      Lechwerke | 78,50 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.03.24 10:35:03
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.908.101 von Superworld am 25.05.23 18:46:14Einstellungen/Entnahmen in andere Gewinnrücklagen, in Mio. €:

      2023: -37,8
      2022: 77,9
      2021: -12,0
      2020: -17,4
      2019: -40,7
      2018: 21,0
      2017: -23,9
      2016: -19,4
      2015: -65,8

      Die Werte mit vorangestelltem Minuszeichen sind Einstellungen, der Rest sind Entnahmen. Nach der heftigen Entnahme von 77,9 Mio. € in 2022 hat sich das Blatt in 2023 mit der Einstellung von 37,8 Mio.€ wieder total gewendet.
      Lechwerke | 68,50 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 11:47:45
      Beitrag Nr. 439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.500.523 von Andrija am 22.03.24 11:23:34Der Plan ist ja, Zug und Hotel sind gebucht, aber das waren sie auch nach Mannheim! Würde mich abends auf der Rückfahrt im Zug melden.
      Lechwerke | 70,50 €
      • 2
      • 46
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Squeeze Out bei Lechwerke? Aufschlag 100 % ?