checkAd

    MS Industrie AG (Seite 482)

    eröffnet am 07.11.06 13:14:51 von
    neuester Beitrag 31.05.24 20:27:13 von
    Beiträge: 4.844
    ID: 1.092.693
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 626.111
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005855183 · WKN: 585518 · Symbol: MSAG
    1,8600
     
    EUR
    +10,71 %
    +0,1800 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    24,950-6,52
    9,1234-7,28
    10,490-8,13
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 482
    • 485

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 11:08:03
      Beitrag Nr. 34 ()
      DGAP-Adhoc: GCI Management AG erzielt in den ersten drei Quartalen des laufenden
      Geschäftsjahres 2006 ein Ergebnis von 12,2 Mio. EUR

      GCI Management AG / Quartalsergebnis

      16.11.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
      EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      München, 16. November 2006. Im Rahmen der geschäftlichen Entwicklung
      erreichte die GCI Management AG (ISIN-Nr.: DE 0005855183) nach Vorlage der
      Quartalszahlen nach IFRS in den ersten drei Quartalen des laufenden
      Geschäftsjahres 2006 konsolidiert einen Gesamtumsatzerlös in der Gruppe von
      rund 83,1 Mio. EUR und verzeichnet damit einen Zuwachs von über 500 Prozent
      - im Vergleich zur Vorjahresperiode mit 13,7 Mio. EUR (alle Vorjahreswerte
      ohne die zum 1.12.2005 erstkonsolidierte Pfaff Industrie Maschinen AG,
      Kaiserslautern).

      Aufgrund der bereits in den Vorjahren erfolgten strategischen
      Positionierung als Management- und Investmentgesellschaft mit den drei
      Geschäftsbereichen Unternehmensberatung, Unternehmensbeteiligungen und
      Finanzdienstleistungen und der im Vergleich zur Vorjahresperiode erneut
      überdurchschnittlich stark gestiegenen Umsatzerlöse aus dem
      Beteiligungsgeschäft, ergibt sich wiederum ein positives Ergebnis vor
      Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im Konzern von plus
      19,1 Mio. EUR (im Vorjahr 6,4 Mio. EUR) sowie ein positives Ergebnis vor
      Finanzergebnis und Steuern (EBIT) von plus 15,9 Mio. EUR - im
      Vorjahreszeitraum lag diese Zahl bei plus 6,3 Mio. EUR. Das positive
      Ergebnis vor Steuern - das EBT - verbesserte sich um rund 155 Prozent von
      5,5 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum um rund 8,5 Mio. EUR und liegt nunmehr
      bei plus 14,0 Mio. EUR. Das Nachsteuer-Ergebnis in der Gruppe vor Anteilen
      fremder Gesellschafter - das EAT vor Minorities - beziffert sich auf rund
      12,2 Mio. EUR (Vorjahr 5,9 Mio. EUR) und hat sich damit um 107 Prozent
      verbessert. Das Nachsteuer-Ergebnis in der Gruppe nach Anteilen fremder
      Gesellschafter - das EAT nach Minorities - beziffert sich auf rund 11,1
      Mio. EUR (Vorjahr 5,7 Mio. EUR) und hat sich damit im Vorjahresvergleich um
      95 Prozent erhöht.

      Im Rahmen der zum 30.09.2006 für den Aktionär erfolgten verwässerungsfreien
      Ausgabe von Gratisaktien im Verhältnis von 3:1 erhöhte sich das
      Grundkapital der Gesellschaft von bislang 6,6 Mio. Stückaktien auf 8,8 Mio.
      Stückaktien. Das Ergebnis pro Aktie - EpS - belief sich im Berichtszeitraum
      vor Minderheitsanteilen auf Basis des Standes vor Kapitalerhöhung (6,6 Mio.
      Stückaktien) auf rund EUR 1,85 (Vj. EUR 0,90 auf Basis von 6,6 Mio.
      Stückaktien). Das Ergebnis pro Aktie - EpS - belief sich im
      Berichtszeitraum vor Minderheitsanteilen auf Basis der nunmehr ausgegebenen
      8,8 Mio. Stückaktien (Stand nach Kapitalerhöhung) auf
      rund EUR 1,39 (Vj. EUR 0,67 auf Basis von 6,6 Mio. Stückaktien).


      Weitere Informationen:

      GCI Management AG
      Melanie Goltsche
      Brienner Str. 7
      80333 München
      Tel.: 089/20500500
      Fax: 089/20500555
      Mail: investor@gci-management.com
      www.gci-management.com


      DGAP 16.11.2006
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: GCI Management AG
      Brienner Straße 7
      80333 München Deutschland
      Telefon: +49 (0) 89 20 500 500
      Fax: +49 (0) 89 20 500 555
      E-mail: gci@gci-management.com
      WWW: www.gci-management.com
      ISIN: DE0005855183
      WKN: 585518
      Indizes:
      Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard), München;
      Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      hammer!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:49:51
      Beitrag Nr. 33 ()
      DGAP-News: Zukunftsweisende Einigung zwischen Vorstand und Betriebsrat der PFAFF Industrie Maschinen AG sichert 400 Arbeitsplätze und führt zu erforderlichen Einsparungen am Standort Kaiserslautern
      Leser des Artikels:

      GCI Management AG / Stellungnahme

      15.11.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------

      München, 15.11.2006: Die GCI Management AG, München (ISIN DE0005855183) -über ihre Tochter GCI BridgeCapital AG hundertprozentige Eigentümerin derPFAFF Industrie Maschinen AG, Kaiserslautern - meldet die Einigung zwischender Unternehmensführung und dem Betriebsrat auf ein Eckpunktepapier zurnachhaltigen Sanierung des Standorts Kaiserslautern.´Die Fahrrinne ist vorbereitet, um den PFAFF-Industriemaschinen-StandortKaiserslautern in ruhigeres Fahrwasser mit Zukunftsperspektive steuern zukönnen´. Dies sagte in Kaiserslautern PFAFF-Vorstand Peter Schwenk zu derEinigung zwischen Betriebsrat und Unternehmensführung auf Eckpunkte zurStandort- und Zukunftssicherung.Nach dem Eckpunkte-Papier werden in Kaiserlautern knapp 400Pfaff-Arbeitsplätze erhalten. Der Stellenabbau ist wesentlicher Bestandteilder vom Aufsichtsrat vorgegebenen Kostenreduzierung von insgesamt 12,2 Mio.Euro.Zudem haben sich Unternehmensleitung und Betriebsrat in demEckpunkte-Papier auf die Kernaufgaben und Maschinentypen verständigt, diePFAFF in seinem neuen Werk produzieren wird.Die Vereinbarung beinhaltet darüber hinaus auch, dass bis Ende 2008 derUmzug in das neue Werk in Kaiserslautern abgeschlossen sein soll und damitKaiserlautern als einen Hochtechnologie-Fertigungsstandort mit Zukunftetabliert.

      GCI Management AGFrau Melanie GoltscheBrienner Str. 780333 MünchenTel.: 089/20500500Fax: 089/20500555Mail: investor@gci-management.comwww.gci-management.com

      DGAP 15.11.2006 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: GCI Management AG Brienner Straße 7 80333 München DeutschlandTelefon: +49 (0) 89 20 500 500Fax: +49 (0) 89 20 500 555E-mail: gci@gci-management.comWWW: www.gci-management.comISIN: DE0005855183WKN: 585518Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard), München; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------



      Autor: EquityStory AG
      © EquityStory AG
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 09:50:03
      Beitrag Nr. 32 ()
      Zahlen zum 3. Quartal sollten heute oder spätestens morgen kommen laut GCI! :look:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:30:49
      Beitrag Nr. 31 ()
      HANDELSBLATT, Dienstag, 14. November 2006, 16:21 Uhr
      Einigung mit Betriebsrat

      Pfaff streicht weitere Stellen

      Beim traditionsreichen Nähmaschinenhersteller Pfaff verliert am Stammsitz Kaiserslautern etwa jeder fünfte der 500 Mitarbeiter seinen Job. Geschäftsführung und Betriebsrat haben sich nach wochenlangen Verhandlungen auf eine entsprechende Rahmenvereinbarung zum Personalabbau geeinigt.


      HB KAISERSLAUTERN. „Das ist alles andere als ein Grund zur Freude, aber eine akzeptable Lösung angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen“, kommentierte der IG-Metall-Bevollmächtigte Norbert Kepp am Dienstag das Ergebnis. Die Vereinbarung lässt insgesamt bis zu 129 betriebsbedingte Kündigungen in diesem und im nächsten Jahr zu.

      Vorausgegangen war den Verhandlungen die Vorgabe des Pfaff- Aufsichtsrates, im kommenden Jahr in Kaiserslautern 12,2 Mill. Euro einzusparen. 9,6 Mill. Euro davon mussten letztlich über die Personalkosten gespart werden. Kepp rechnet damit, dass rund 100 Arbeitsplätze verloren gehen werden. Die Betroffenen sollen in eine Beschäftigungsgesellschaft wechseln können. Die verbleibenden Pfaff- Mitarbeiter bekommen eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2010, verzichten im Gegenzug aber auch in den kommenden beiden Jahren auf Weihnachts- und Urlaubsgeld.

      Das 1862 gegründete Unternehmen, Spezialist für Industrienäh- und Schweißmaschinen, schreibt operativ seit Jahren rote Zahlen. Hintergrund für die verschärften Sparvorgaben ist der Plan des Pfaff- Eigners GCI, der Ende 2005 die Unternehmensanteile übernommen hatte, Pfaff zurück an die Börse zu bringen. Zu den besten Zeiten hatten bis zu 7000 Menschen in Kaiserslautern für Pfaff gearbeitet. 2005 betrug der Umsatz des Unternehmens rund 66 Mill. Euro.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:18:26
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.387.495 von erfg am 14.11.06 16:47:32
      11€ würden mich sehr freuen :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:04:11
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.387.495 von erfg am 14.11.06 16:47:32@erfg:
      richtig, da kann ich Dir voll zustimmen.
      Ich behaupte ja nicht, dass 11 nicht ein fairer Kurs wäre, aber hier Kurse über 15 zu berechnen, das erscheint mir unseriös und fundamental nicht gerechtfertigt. Also geniessen wir erstmal die AdHoc morgen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:47:32
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.387.422 von DOBY am 14.11.06 16:44:23Das mag Deine persönliche Meinung sein, muss aber nicht richtig sein.
      Momentan wären natürlich Kurse von 11€ schon der große Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:44:23
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.385.301 von erfg am 14.11.06 15:30:33@erfg:
      bei Paketverkäufen werden oft auch Preise weit oberhalb des Marktpreises bezahlt, wenn sich beide einig sind, dass eine Aktie deutlich mehr wert ist und dies der Markt auch irgendwann "bemerken würde" (z.B. Blackstone bei der Telekom,, Tschibo-Fam bei Baiersdorf, u.s.w.).
      Das war hier offenbar nicht der Fall. Also entweder ist die Aktie in den Augen von Vorstand/Lampe nicht viel mehr wert wie 11,55 oder man ist der Auffassung, dass ein viel höherer Wert in absehbarer Zeit nicht am Markt erzielbar ist.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:30:33
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.384.581 von DOBY am 14.11.06 14:59:04Aktien werden halt nicht zum "wahren Wert" verkauft, sondern zum aktuellen Marktwert. Sonst könnte ja Lampe auch über die Börse kaufen. Das würde aber den Freefloat verringern und wäre nicht im Sinne einer Partnerschaft. Also unabhängig von der Bewertung, die von Lampe Research und ein bis zwei andere Analystenhäuser abgeben wurde entsprach der Kaufpreis in etwa dem zu diesem Zeitpunkt aktuellen Notierungen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:22:02
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ DOBY

      hab keine Lust auf eine Konversation mit dir!
      wenn meine Threads verfolgst konntest du von meinen Empfehlungen immer profitieren!

      JWP stellte ich 2004 ....ging von 4 auf 11 € hoch ! .... mein KZ von 12 € war nicht ganz verkehrt !

      CDV blieb ein Jahr in der Range zwischen 8 bis 12 € ......

      bei beiden Werte habe ich meine Meinung rechtzeitig geändert ! ...also was willst du !


      zu GCI ..... habe meine Infos aus Zwischenbericht und Bilanzen !

      ich bin nicht geil auf ne Diskussion ...dazu hab ich nicht die Zeit dazu..... wenn ich was zu einem Wert weíß ...dann poste ich das.....werde fortlaufend in diesem Thread meine Meinungen und Analysen posten .....
      • 1
      • 482
      • 485
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      MS Industrie AG