checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5189)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 01.06.24 00:25:02 von
    Beiträge: 145.012
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 90
    Gesamt: 7.865.829
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    4,1500
     
    EUR
    +0,24 %
    +0,0100 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    17,000+17,24
    101,25+12,50
    16,580+9,80
    5,5460+8,05
    8,8500+7,01
    WertpapierKursPerf. %
    29,30-10,23
    0,6001-10,75
    0,5120-11,74
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5189
    • 14502

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.09.16 14:45:52
      Beitrag Nr. 93.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.309.205 von ballalo am 20.09.16 09:17:21
      Zitat von ballalo: Ich halte dies für großen Schwachsinn. Fußball ohne Hin- und Rückspiel? Geht gar nicht.
      In Deutschland gibt es genug Luft für zusätzliche Spiele. Play-offs wären gar kein Problem. Dafür muss man keine wirren Plänen entwickeln.


      Im DFB-Pokal spielt man ja auch Hin- und Rückspiel und auch im CL-Finale.:)
      Und beides hat ja kaum Zuschauer.

      Wen interessiert denn das Spiel FC Bayern gegen Paderborn am 30. Spieltag, wenn FC Bayern schon Meister ist und Paderborn mit 90% Wahrscheinlichkeit schon abgestiegen ist.

      Die Zuschauer interessiert doch das Spiel BVB gegen FC Bayern oder HSV gegen Werder, d.h. wenn die Gegner ungefähr gleich stark sind.

      Es geht ja eben nicht nur um die Spiele in Deutschland, sondern auch um die CL und Auslandsreisen.
      Bei der CL hat Deutschland in den letzten 15 Jahren mit Ausnahme von FC Bayern (2012/2013) nichts gerissen, da sollte man schon mal langsam hinterfragen, ob die bisherige Verfahrensweise wirklich schon optimal ist.
      https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League

      Stupides Festhalten an allen bisherigen Regelungen machen kein Sinn, dann könnten wir auch noch mit einem Holzball spielen.

      Gerade wenn man mit England und Spanien konkurrenzfähig bleiben will, dann sollte man schauen, dass die Bundesliga deutlich mehr Geld erwirtschaftet und da braucht es eben neue Ideen.

      An Thomas Müller hat man ja gesehen, dass es nicht zu viele Spiele geben kann, sondern eher zu wenig oder warum war er so schwach bei der EM.
      Hat er ja auch selber gesagt, oder?
      http://www.sport1.de/fussball/dfb-team/2016/07/torflaute-bei…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.16 13:49:43
      Beitrag Nr. 93.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.311.326 von Jooohannes am 20.09.16 13:39:02sehe das neutral,
      er ist ein ganz junger und will sich früher oder später auch weiter oben beweisen,
      beim BVB würde er den Sprung vom Jugend zum Cheftrainer wohl nie schaffen deshalb wäre ein Wechsel zu Stuttgart aktuell logisch,

      könnte dann aber mit Erfahrung in 5-6 Jahren theoretisch mal ein BVB Kandidat werden, ;)
      Avatar
      schrieb am 20.09.16 13:39:02
      Beitrag Nr. 93.130 ()
      Luhukay-Nachfolge: VfB holt Erfolgstrainer aus Dortmund
      http://www.fussballtransfers.com/2-bundesliga/luhukay-nachfo…

      Favorit auf den vakanten Trainerposten am Cannstatter Wasen ist nach FT-Informationen Hannes Wolf. Der 35-Jährige trainiert nach der U17 mittlerweile die U19 des BVB und holte zuletzt dreimal in Serie den Meistertitel. ... Sein Vertrag in Dortmund läuft zum Saisonende aus.



      Für ihn persönlich kann ich das natürlich gut verstehen, aber für die Jugendarbeit in Dortmund wäre das nicht so toll...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.16 12:15:28
      Beitrag Nr. 93.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.309.226 von trustone am 20.09.16 09:20:01Sportfive-Vertrag läuft auch erst 2020 aus, wird hier aber immer wieder als künftiger Ertragssteigerungsgrund aufgeführt.
      Avatar
      schrieb am 20.09.16 12:05:41
      Beitrag Nr. 93.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.310.282 von katjuscha-research am 20.09.16 11:24:50Zitat: Wenn man so ein System vorschlägt, müsste man eher die Bundesliga auf 16 Teams verkleinern und dann nochmal eine Meisterrunde spielen. - Also 30 Spiele in der Hauptrunde (15x2) - dann treten die ersten 4 nochmal in 8 Spielen gegeneinander an. Man hätte dann insgesamt 38 Spiele, also 4 mehr als bisher (dann sind auch die Sponsoren zufrieden) und die Meisterschaft hätte am Ende nochmal einen Showdown, wo nicht gleich feststeht, dass die Bayern Meister werden, aber es auch keine Lotterie bei nur zwei Halbfinalspielen und einem Finale wäre.

      Borussia Dortmund zurück an die Spitze! | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1074622-93121-931…

      Warum ein System ändern wenn Höchstzahlen (Zuschauer/Geld)erreicht sind. 10 Mannschsften kämpfen bis zum Schluß um Europa, 8 Mannschaften meist bis zum Schluß um den Abstieg. Was will man mehr. Die Langeweile haben doch meist nur die Bayern.

      Ich hätte lieber zur Hin- und Rückspielregelung eine kleine Reform:

      Nach Torgleichheit bei Hin und Rückspiel gibt es in jedem Fall eine Verlängerung, auch bei unterschiedlichen Ergebnissen. Erst nach der Verlängerung zählt die bisherige Regelung, im Zweifelsfall auch das Ergebnis nach 90 Minuten, wenn durch ein 1:1 in der Verlängerung, das fehlende
      Auswärtstor geschossen würde.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.09.16 11:24:50
      Beitrag Nr. 93.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.309.271 von Mareno am 20.09.16 09:25:16
      Zitat von Mareno: Hi,

      es wäre sehr viel angenehmer, wenn Leute mit neuen Ideen nicht verunglimpft werden.

      Allerdings bin ich auch gegen eine Änderung mit Play Offs. Beim Handball und Eishockey sehen wir, was das für ein Glücksspiel ist. Selbst wenn Bayern unglaublich dominant ist, hat die Bundesliga in den letzten Jahren Zuschauer gewonnen. Auch die "Kleinen" können damit leben, denn die Bayern, BVB und co. bringen ihnen eine Menge Geld.

      Grundlage für den Erfolg scheinen eine gute Jugendarbeit (die spieler werden immer jünger) und erfolgreiches Scouting zu sein.




      Beim Eishockey oder Basketball gibts ja wenigstens "best of five" oder gar "best of seven" in den Playoffs. Insofern ist das ja noch vernünftig. Holzhäuser schlägt aber beim Fussball nur ein Halbfinale mit Hin- und Rückspiel und ein einziges Finale vor. Das halte ich für extrem fragwürdig, weil das reine Lotterie ist.

      Was meinst du eigentlich mit Handball? Da gibts doch gar keine Playoffs.




      Im Übrigen hat ballalo völlig recht. Der Vorschlag von WarrenBuffetGraham scheitert schon daran, dass es in der ersten Phase keine Rückspiele gibt. Man müsste auslosen, wer gegen wen zuhause spielt. Das würde nicht klappen.

      Wenn man so ein System vorschlägt, müsste man eher die Bundesliga auf 16 Teams verkleinern und dann nochmal eine Meisterrunde spielen.

      - Also 30 Spiele in der Hauptrunde (15x2)
      - dann treten die ersten 4 nochmal in 8 Spielen gegeneinander an.

      Man hätte dann insgesamt 38 Spiele, also 4 mehr als bisher (dann sind auch die Sponsoren zufrieden) und die Meisterschaft hätte am Ende nochmal einen Showdown, wo nicht gleich feststeht, dass die Bayern Meister werden, aber es auch keine Lotterie bei nur zwei Halbfinalspielen und einem Finale wäre.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.16 10:30:35
      Beitrag Nr. 93.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.308.149 von WarrenBuffetGraham am 20.09.16 01:13:32
      Also ich meine dass Du Das(so), ohne(innerhalb einer "Runde") Hin- und Rückspiel, (Deutschen?)nicht verkaufen können wirst.
      Weil da(nn) Ihr Hypergerechtigkeitsbutton dauergebuzzt wird ;)

      Mit den Toren(für viele Tore, oder je höher Die Differenz, je Spiel, würde ich, "wenn dann", sagen)hatte ich auch schon mehr als 1mal überlegt,
      ich würde es wahrs. ziemlich interessant finden.
      Für den "Freund des "schönen"(/offensiven) Fussballs" sicher ne feine Sache,
      da dürfte die Ein oder andere Bude mehr fallen ;)
      zweifele aber auch eher ein bisschen daran ob Das so „verkaufbar“ ist
      Avatar
      schrieb am 20.09.16 09:35:18
      Beitrag Nr. 93.125 ()
      Die Fifa (Uefa) braucht 10-15 jahre um den Korruptionssumpf auzutrocknen..es droht WM in Qatar und bei den fussballbegesiterten Russen..
      Bis Spielplanänderungen in der Bundesliga kämen würde es eher 20 jahre dauern...bei Zuschauerrekorden (TV +Stadion..) eh jede Diskussion darüber überflüssig..
      Avatar
      schrieb am 20.09.16 09:25:16
      Beitrag Nr. 93.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.309.205 von ballalo am 20.09.16 09:17:21
      Schwachsinn oder legale Überlegungen?
      Hi,

      es wäre sehr viel angenehmer, wenn Leute mit neuen Ideen nicht verunglimpft werden.

      Allerdings bin ich auch gegen eine Änderung mit Play Offs. Beim Handball und Eishockey sehen wir, was das für ein Glücksspiel ist. Selbst wenn Bayern unglaublich dominant ist, hat die Bundesliga in den letzten Jahren Zuschauer gewonnen. Auch die "Kleinen" können damit leben, denn die Bayern, BVB und co. bringen ihnen eine Menge Geld.

      Grundlage für den Erfolg scheinen eine gute Jugendarbeit (die spieler werden immer jünger) und erfolgreiches Scouting zu sein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.16 09:20:01
      Beitrag Nr. 93.123 ()
      auch diese Diskussion können wir aktuell hier wieder beenden,
      der neue TV Vertrag läuft dann noch bis über 2020 hinaus,
      bis dahin wird es also definitiv keine Änderungen geben,
      was vielleicht nach 2020 mal ist scheint aktuell noch nicht Spruch reif,
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5189
      • 14502
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      -0,71
      +1,40
      +1,25
      +1,82
      -0,27
      +1,39
      -0,83
      -1,52
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!