checkAd

    Den Markt schlagen

    eröffnet am 20.05.24 23:23:48 von
    neuester Beitrag 21.05.24 08:20:53 von
    Beiträge: 2
    ID: 1.377.469
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 812
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 08:20:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.815.176 von Enzo68 am 20.05.24 23:23:48Moin erstmal und herzlich willkommen an der Börse!

      Ich finde es herrlich, wie unbeschwert du an die Sache rangehst. Wo ist das Problem, mal eben locker 20 bis 30 % Rendite pro Jahr zu machen? Wieso macht das keiner? Möglicherweise liegt das ja daran, dass es doch nicht ganz so einfach ist, den Markt zu schlagen. Nicht umsonst scheitern selbst sehr intelligente Fondsmanager regelmäßig daran.

      >>Den Markt schlagen bedeutet doch mehr Rendite p.a. erzielen als ein Msci World, oder ? Würde man den Markt schlagen wenn man mit selbstausgewählten Aktien übern Zeitraum von 10 Jahren und mehr p.a. 20 -30 % Rendite machen würde ?<<

      Ja, wobei es auch ein anderer Index als der MSCI World sein kann, etwa der S&P 500 oder der DAX. Diese Indizes steigen pro Jahr (im Durchschnitt) so 7 bis 10 %. Wenn du also 20 % im Jahr mit Aktien machst, dann schlägst du den Index locker.

      >>Wenn ja, was ist denn soooop schwer daran ? <<

      Du musst halt die richtigen Aktien finden, also diejenigen, die den Index schlagen. Das ist nicht immer so einfach, wie du es dir vielleicht vorstellst. Sonst würde es ja jeder so machen. Wobei das wiederum nicht geht, weil ja alle Marktteilnehmer zusammen "der Markt" sind und es da per Definition Outperformer und Underperformer geben muss.

      >>Fussballwetten und Börse haben mehr gemeinsam als vielen Anlegern bewusst ist. Der Nachteil bei Fussballwetten ist, das man für nen Favorit wenn man auf diesen setzt, man sehr wenig Geld bekommt. Bei Aktien ist es aber nicht so.<<

      Bei Poker gebe ich dir recht - viele Investoren sind auch erfolgreiche Pokerspieler, etwa David Einhorn. Bei Fussballwetten kenne ich mich zu wenig aus, um das beurteilen zu können. Ich würde es aber eher nicht so sehen. Vielleicht hängt es auch davon ab, wie du investierst. Es gibt Anleger, die Aktien für viele Jahre halten (das sind dann wohl die, die sich "tot recherchieren"), das hat nun gar nichts mit Wetten zu tun. Dagegen gibt es aber auch Spekulanten, die auf Kursbewegungen innerhalb weniger Minuten oder sogar Sekunden wetten - das kommt der Sache schon näher.

      >>Es gibt gewisse Muster, die treffen öfters ein als andere. Wahrscheinlichkeitsberechnung, Mustererkennung, Marketcapranking, die drei zusammen würden den Markt schlagen, verstehe nicht wieso das noch keiner in Angriff genommen hat. Auf Youtube gibts Millionen von Videos, Strategien, aber keines in dieser Richtung.<<

      An der Börse nennt man das "Chartanalyse". Aus der Kursbewegung einer Aktie in der Vergangenheit versucht man, Muster abzuleiten und diese auf die Zukunft zu übertragen. Meine Sache ist das nicht, aber es gibt viele Anleger, die danach handeln.

      >>2. Für was soll es gut sein Unternehmen erst Totrecherchieren bevor man kauft? Angebot und Nachfrage bestimmen doch den Kurs ob die Aktie steigt oder fällt.<<

      Hier kommt es wieder auf deinen Anlagehorizont an. Wenn du kurzfristig auf steigende oder fallende Kurse zockst, hast du recht. Dann bringt intensive Recherche nichts. Wenn du aber langfristig unterwegs bist, solltest du die Unternehmen, in die du investierst, schon kennen. Kurzfristig sind die Kursbewegungen oft zufällig und manchmal unverständlich. Langfristig aber entwickeln sich die Aktienkurse schon analog zur wirtschaftlichen Situation der Unternehmen. Und da kann es nicht schaden, einen Überblick zu haben.

      Außerdem - wie willst du ohne Recherche entscheiden, welche Aktien du kaufst, um den Markt zu schlagen?

      >>Wie gesagt, bin neu im Börsen"spiel" ,was ich aber bemerkt habe, das alle Experten die Recherchen immer nur den einen Weg gehen, wie will man dann Neues entdecken ( Strategie die locker den Markt schlägt ) ?<<

      Ich denke, dass das daran liegt, dass die Experten für sich einen Weg gefunden haben, der funktioniert. Warum dann nach etwas Anderem suchen? Außerdem - wenn du eine Strategie entwickelt oder gefunden hättest, die den Markt deutlich schlägt, dann solltest du die eher für dich behalten. Wenn nämlich jeder nach dieser neuen Strategie handelt, die den Markt locker schlägt, funktioniert sie nicht mehr. Vielleicht gibt es ja schon jemanden, der so handelt, das aber nicht an die große Glocke hängt.

      Auf jeden Fall finde ich es gut, dass du dir Gedanken machst und die Börse entdeckt hast. Ich wünsche dir viel Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 20.05.24 23:23:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo ! Bin neu im Börsengeschäft und hätte ein paar Fragen. Den Markt schlagen bedeutet doch mehr Rendite p.a. erzielen als ein Msci World, oder ?
      Würde man den Markt schlagen wenn man mit selbstausgewählten Aktien übern Zeitraum von 10 Jahren und mehr p.a. 20 -30 % Rendite machen würde ? Wenn ja, was ist denn soooop schwer daran ? Komme aus der Fussballwetten und Pokerbranche. Fussballwetten und Börse haben mehr gemeinsam als vielen Anlegern bewusst ist. Der Nachteil bei Fussballwetten ist, das man für nen Favorit wenn man auf diesen setzt, man sehr wenig Geld bekommt. Bei Aktien ist es aber nicht so.

      Es gibt gewisse Muster, die treffen öfters ein als andere. Wahrscheinlichkeitsberechnung, Mustererkennung, Marketcapranking, die drei zusammen würden den Markt schlagen, verstehe nicht wieso das noch keiner in Angriff genommen hat. Auf Youtube gibts Millionen von Videos, Strategien, aber keines in dieser Richtung.

      2. Für was soll es gut sein Unternehmen erst Totrecherchieren bevor man kauft? Angebot und Nachfrage bestimmen doch den Kurs ob die Aktie steigt oder fällt.

      Niemand hat eine Glaskugel, aber wie wahrscheinlich ist es das wenn Bayern München gegen Darmstadt 100 mal antretet, Darmstadt mehr Spiele gewinnt ?! Was gibt es da noch großartig zu recherchieren, überlegen. Bayern Marktwert, Darmstadt Marktwert, das versteht sich von selbst wer da mehr Spiele gewinnt.

      Wie gesagt, bin neu im Börsen"spiel" ,was ich aber bemerkt habe, das alle Experten die Recherchen immer nur den einen Weg gehen, wie will man dann Neues entdecken ( Strategie die locker den Markt schlägt ) ?
      1 Antwort
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Den Markt schlagen