checkAd

    IPO Ionos 2023

    eröffnet am 31.01.23 19:46:51 von
    neuester Beitrag 08.06.24 14:44:58 von
    Beiträge: 541
    ID: 1.366.558
    Aufrufe heute: 14
    Gesamt: 32.333
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A3E00M1 · WKN: A3E00M · Symbol: IOS
    26,25
     
    EUR
    -1,87 %
    -0,50 EUR
    Letzter Kurs 17:29:23 Tradegate

    Meistbewertete Beiträge

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    5,9000+47,50
    1,0100+42,23
    1,3700+37,00
    0,7900+29,51
    29,25+20,87
    WertpapierKursPerf. %
    3,9400-15,94
    9,06-17,49
    0,9840-18,85
    2,6600-33,50
    5,93-37,25

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 55

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.06.24 14:44:58
      Beitrag Nr. 541 ()
      Bleiben wir schlauer als KI?
      Bleiben wir schlauer als KI?

      Cooler Vortrag von Dr. Konrad.
      IONOS Group | 26,60 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 20:04:39
      Beitrag Nr. 540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.884.718 von Drillisch am 03.06.24 19:56:09Danke 👌
      IONOS Group | 26,30 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 19:56:09
      Beitrag Nr. 539 ()
      Sogar das Handelsblatt ist auf IONOS aufmerksam geworden
      Zusammen mit Dataport, dem IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung, und weiteren Partnern entwickelt Ionos die dPhoenixSuite, einen vollständig digitalen Arbeitsplatz. Diese Suite ist eine leistungsfähige Alternative zu den US-dominierten Kollaborations-Plattformen und setzt auf die Stärken der Ionos Cloud im Bereich Infrastructure as a Service (IaaS).

      https://www.handelsblatt.com/erfahrungen/ionos-cloud/

      Die Kombination aus höchster Sicherheit, DSGVO-Konformität, transparenter Preisgestaltung und flexibler Open-Source-Technologie macht Ionos zu einem starken Partner für Behörden und Unternehmen, die auf der Suche nach einer sicheren und skalierbaren Cloud-Lösung sind.

      Darüber hinaus ist Ionos der erste deutsche Cloud-Anbieter, der sowohl das C5-Testat als auch die IT-Grundschutz-Zertifizierung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten hat.
      IONOS Group | 26,30 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 13:09:21
      Beitrag Nr. 538 ()
      Strato und Ionos
      Strato bleibt dann wohl als eigenständige Marke erhalten. Witzig, dass Strato in manchen Punkten besser abschneidet als Ionos. Siehe Link:
      https://www.computerbild.de/bestenlisten/cb-Tipps-Internet-V…

      COMPUTER BILD hat den Vergleich der beliebtesten Anbieter wie Strato, IONOS und Host Europe in Bezug auf Leistung und Kosten gemacht.
      IONOS Group | 24,85 €
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 12:15:55
      Beitrag Nr. 537 ()
      Auf der Strato Über Uns Seite steht das auch so.
      IONOS Group | 24,85 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 12:14:35
      Beitrag Nr. 536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.873.698 von Drillisch am 31.05.24 23:57:12Ich meinte mich zu erinnern, dass United Internet sich mit Warburg Pincus zusammen getan hat, um Strato zu erwerben. Letztes Jahr wurde dann Strato (und andere Dienste) unter dem Namen Ionos an die Börse gebracht. Also könnten und sollten Strato und Ionos eines sein.
      IONOS Group | 24,85 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 23:57:12
      Beitrag Nr. 535 ()
      Übernahme: IONOS + GROUP.ONE
      Folgenden Bericht fand ich interessant, hier landet IONOS auf Platz 3 hinter Strato und Dogado.
      https://www.computerbild.de/bestenlisten/cb-Tipps-Internet-V…
      Strato gehört eh schon zu United Internet dem Mutterkonzern von IONOS und ist damit ein P
      Schwesterunternehmen. Dogado hingegen konzentriert sich mehr auf Agenturen und gehört zur GroupOne. 2 Mio Kunden könnten durch eine Übernahme bei Ionos hinzukommen, zudem viele neue Kunden aus dem Norden Europas.
      https://www.group.one/de/news/group-one-joins-forces-with-th…
      Bezahlen könnte Ionos die Übernahme aus der Portokasse oder mit Aktien. Was meint ihr? Realistisch?
      IONOS Group | 24,78 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 09:54:34
      Beitrag Nr. 534 ()
      Korrektur beendet-KI Boom startet
      Korrektur beendet, auf zu neuen Höhen!
      Ich glaube, dass KI unser Leben verändern wird, vor allem aber werden noch mehr Daten über die Cloud laufen. Hier ist IONOS perfekt aufgestellt und könnte vom KI-Boom überproportional profitieren.
      IONOS Group | 25,05 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 16:14:29
      Beitrag Nr. 533 ()
      Neuer Großauftrag
      Dann zeigen wir den Amis mal, was wir drauf haben. Ein neuer Großauftrag wäre schön. Die Amis wollen den Kurs drücken, um selber günstig einzusteigen. Meine Aktien kriegen sie nicht!
      IONOS Group | 23,80 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 12:11:58
      Beitrag Nr. 532 ()
      Morgen Stanley hat wohl kürzlich auf halten abgestuft, die guten Perspektiven seien im Kurs inzwischen enthalten.
      IONOS Group | 24,90 €
      • 1
      • 55
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,72
      -0,30
      -1,33
      -1,28
      -0,93
      -1,11
      -3,00
      +1,47
      -0,70
      +1,32

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      202
      151
      84
      38
      37
      32
      30
      30
      30
      27
      IPO Ionos 2023