checkAd

    Wie bitte? Weebit Nano - Next-Gen Memory Solution!

    eröffnet am 10.11.21 12:36:45 von
    neuester Beitrag 10.06.24 15:16:28 von
    Beiträge: 245
    ID: 1.354.382
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 10.289
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000WBT5 · WKN: A2APH0 · Symbol: 6RI
    1,4200
     
    EUR
    +0,71 %
    +0,0100 EUR
    Letzter Kurs 10.06.24 Tradegate

    Meistbewertete Beiträge

    DatumBeiträgeBewertungen
    10.06.24
    10.06.24
    DatumBeiträgeBewertungen
    10.06.24
    10.06.24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 15:16:28
      Beitrag Nr. 245 ()
      Und noch ein interessanter Artikel zu den Vor- und Nachteilen beim Einsatz von KI in Verbindung mit ReRAM:

      Link

      Ich kopiere mal die Zusammenfassung:
      "ReRAM eignet sich aufgrund seiner Kosteneffizienz, seines extrem niedrigen Stromverbrauchs, seines Skalierungsvorteils bei 28 nm und darunter, seines geringen Platzbedarfs zur Speicherung sehr großer Arrays, seines analogen Verhaltens und seiner einfachen Herstellung im Back-End der Linie gut für neuromorphe Anwendungen. Die Leitfähigkeit von ReRAM kann auch leicht moduliert werden, indem einige elektrische Parameter gesteuert werden.

      Wir können die "Nachteile" von ReRAM abmildern, um es kurz- bzw. mittelfristig in Edge-KI- und In-Memory-Computing-Anwendungen glänzen zu lassen. Langfristig eignet sich die Ähnlichkeit von ReRAM-Zellen mit Synapsen im Gehirn hervorragend für neuromorphes Computing. Wenn wir diese Anwendungen für neue Anwendungen wie Bayes'sche neuronale Netze betrachten, können die "Nachteile" von ReRAM nicht nur gemildert werden, sondern sogar Vorteile bieten.

      Ich habe kürzlich ein Tutorial auf dem International Memory Workshop in Seoul vorgestellt, in dem ich die Anforderungen neuer neuromorpher Schaltkreise diskutiert habe, warum ReRAM ideal für solche Anwendungen geeignet ist, bestehende Herausforderungen und mögliche Lösungen zur Verbesserung von ReRAM-basierten neuronalen Netzen. Bitte klicken Sie hier, um die Präsentation anzusehen."
      Weebit Nano | 1,410 €
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 15:03:33
      Beitrag Nr. 244 ()
      Das ist zur Abwechslung mal ein erfreuliches Zeichen, das Management kauft Aktien (kann mich gar nicht erinnern, wann und ob das zuvor geschehen ist).

      Atiq Raza 30.000 für 2.40 AUD
      Perlmutter 44.000 für 2.44 AUD
      Hanoch 8.333 für 2,46 AUD

      Immerhin ein Zeichen an die Aktionäre...
      Weebit Nano | 1,410 €
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 10:31:59
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.795.130 von Wörns am 16.05.24 10:20:56Hotcopper hat nichts Neues vermeldet (weitergeleitet).
      Weebit Nano | 1,450 €
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 10:20:56
      Beitrag Nr. 242 ()
      Gab es denn Neuigkeiten, aufgrund derer die Umsätze an der ASX zustande kamen?
      MfG
      Weebit Nano | 1,450 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 10:01:53
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.794.089 von knigge-beatnik am 16.05.24 08:41:48Trage mich auch schon mit dem Gedanken, wieder ein bisschen aufzustocken, allerdings sind Einnahmen wohl noch nicht so zeitnah zu erwarten. Eventuell wird auch noch das alte Tief um die 1,95 AUD abgeholt. Keiner weiß es…
      Weebit Nano | 1,450 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 08:41:48
      Beitrag Nr. 240 ()
      https://hotcopper.com.au/asx/wbt/

      Da wurden heute an der ASX über 4 mio Weebit Nano Aktien gehandelt !!!
      Weebit Nano | 1,450 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.04.24 08:25:36
      Beitrag Nr. 239 ()
      Q3 FY24 Quarterly Activities Report
      https://hotcopper.com.au/threads/ann-weebit-nano-q3-fy24-act…

      [/Weebit Nano treibt die Verhandlungen mit Partnern und Kunden voran;
      demonstriert die Robustheit von ReRAM
      Technologietransfer zu DB HiTek verläuft nach Plan
      Q3 FY24 Vierteljährlicher Tätigkeitsberichtb]
      Weebit Nano | 1,910 €
      Avatar
      schrieb am 29.02.24 10:45:38
      Beitrag Nr. 238 ()
      Weebit Nano | 2,580 €
      Avatar
      schrieb am 21.02.24 23:53:12
      Beitrag Nr. 237 ()
      Passend dazu eine grafische Darstellung über die benötigten Temperaturstabilitäten:
      Weebit Nano | 2,368 €
      Avatar
      schrieb am 21.02.24 23:49:33
      Beitrag Nr. 236 ()
      Weebit Nano demonstrates performance of its ReRAM under extended automotive conditions
      "Das Weebit ReRAM-Modul im 130-nm-CMOS-Prozess (S130) von SkyWater Technology wurde bereits vollständig für Temperaturen von bis zu 125 Grad Celsius qualifiziert – die für Automobilanwendungen der Klasse 1 spezifizierte Temperatur. Im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen von Weebit, Leistung bei höheren Temperaturen und höherer Ausdauer zu demonstrieren, demonstriert das Unternehmen nun Folgendes:

      Hohe Lebensdauer: 100.000 Zyklen*
      Hochtemperaturstabilität: 150 Grad Celsius lebenslanger Betrieb, einschließlich Zyklen und Aufbewahrung"

      Link
      Weebit Nano | 2,368 €
      • 1
      • 25
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,45
      +0,38
      +50,00
      +0,12
      +900,00
      +0,97
      +0,39
      -1,51
      -1,96
      +2,53

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      178
      81
      46
      37
      30
      29
      27
      27
      25
      Wie bitte? Weebit Nano - Next-Gen Memory Solution!