checkAd

    SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern (Seite 314)

    eröffnet am 02.04.08 12:54:43 von
    neuester Beitrag 31.05.24 14:19:22 von
    Beiträge: 3.699
    ID: 1.140.050
    Aufrufe heute: 59
    Gesamt: 409.016
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,0000+14,29
    3,5185+14,13
    18,000+10,43
    0,8360+9,14
    0,7366+6,66
    WertpapierKursPerf. %
    1,8800-7,39
    0,6440-8,00
    0,7860-15,12
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 314
    • 370

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 14:08:33
      Beitrag Nr. 569 ()
      SMA SOLAR - Konsolidierung schon zu Ende?

      Datum 19.06.2009 - Uhrzeit 12:25 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Paulus Alexander, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: A0DJ6J | ISIN: DE000A0DJ6J9 | Intradaykurs:

      SMA SOLAR - WKN: A0DJ6J - ISIN: DE000A0DJ6J9

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 53,93 Euro


      Rückblick: In den letzten Tagen kam es in der Aktie von SMA Solar zu einigen Gewinnmitnahmen.
      Die Aktie konsolidierte also nach einer steilen Rallye in den Vorwochen.

      Im Rahmen dieser Rallye zog die Aktie nach einem Tief bei 23,00 Euro aus dem November 2008 bis auf ein Hoch bei 60,50 Euro an.
      Anfang Juni scheiterte der Wert an diesem Hoch.
      Danach fiel die Aktie auf das 38,2% Retracement bei 50,97 Euro zurück.
      Minimal darunter verläuft aktuell die exp. GDL 50.
      Diesen Unterstützungsbereich konnte die Aktie gestern verteidigen, heute fehlen aber noch Anschlusskäufe.
      Denn nach einer starken Eröffnung bewegt sich der Wert bisher nur seitwärts und bildet einen Doji aus.

      Charttechnischer Ausblick: In den nächsten Tagen sollten die bisher fehlenden Anschlusskäufen kommen.
      Die Aktie sollte zumindest noch einmal in Richtung 60,50 Euro ansteigen.
      Evtl. ist sogar ein Anstieg bis ca. 67,50 Euro möglich.

      Sollte die Aktie allerdings unter 50,43 Euro per Tagesschlusskurs, also unter die exp. GDL 50, abfallen, dann wäre mit einem kräftigen Rücksetzer in Richtung 41,69 Euro zu rechnen.


      Kursverlauf vom 13.10.2008 bis 19.06.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


      Avatar
      schrieb am 17.06.09 15:57:42
      Beitrag Nr. 568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.410.362 von Solarfuchs am 17.06.09 13:51:19erstmal sorry, das mit den 30% war nicht gut recherchiert.. Hast Du natürlich recht.

      dennoch meine bedenken bzgl. der stabilität der Marge:

      guck Dir doch mal an, wo die Marge in Q1 war... und bitte berücksichtigen, da war noch ein Sonderertrag drin.

      Rausgerechnet kommt man auf was um 3-4%....

      dann EPS 2009 von Euro 2...

      faires KGV im Solarsektor um die 10-15... Also komme ich auf Euro 25...
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 13:51:19
      Beitrag Nr. 567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.409.070 von surfing141 am 17.06.09 11:29:05Billig ist die Aktie nicht, aber auch nicht brutal teuer. Wie kommst du auf 30% Marge? Knapp 24% waren es 2008 und die Prognose für diese Jahr liegt ungefähr auf gleichem Niveau. Warum sind die Margen bei Q- Cells zusammengebrochen? Weil Solarzellenhersteller in den letzten Jahren auf Grund knapper Kapazitäten in einem Verkäufermarkt agiert haben. Wechselichterhesteller haben schon immer unter Wettbewerbsdruck gestandnen, da es ausreichend Kapazitäten und Anbieter gab die sich in einem Käufermarkt behaupten mussten.
      Dieses elektronisches Teil, genannt Wechselrichter, ist ein Gerät das 20 Jahre ohne Ausfälle seine Arbeit verrichten muss. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Wechselrichter bauen ist sicher kein Hexenwerk, aber sie so auszulegen das sie ihre Performance über 20 Jahre bringen, das können momentan nur wenige.
      SMA ist gut aufgestellt und seinen Wettbewerbern immer 1-2 Jahre voraus. Dies hat zuletzt die Intersolar in München wieder gezeigt.

      Kurziel mittelfristig: 75€
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 11:54:27
      Beitrag Nr. 566 ()
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 11:29:05
      Beitrag Nr. 565 ()
      brutal teuer das Ding....

      zudem dürften bei denen die Margen ähnlich wie bei Q-Cells zusammenbrechen. Kann mir ja keiner erzählen, dass man für so ein elektronisches Teil auf Dauer EBIT Margen von 30% erzielen kann....

      Hab shorts aufgestockt.

      Kursziel (mittelfristig): Euro 25

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 11:00:49
      Beitrag Nr. 564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.982 von friedel56 am 17.06.09 09:29:00einige werden die Dividendenzahlung abgewartet haben um danach zu verkaufen. Gewinnmitnahmen auf dem Niveau sind doch verständlich. An den fundamentalen Daten hat sich aber nichts zum negativen geändert. Im Gegenteil, die Anlystenschätzungen sind positiv, der Ausblick des Unternehmens auf der Hauptversammlung auch und allgemein wird doch die Diskussion um erneuerbare Energien immer intensiver. Die Umwelt muss geschont werden und die Klimaziele sind hoch. Mittelfristig wird die Solarenergie grid Parität erreichen. Das heißt, das die Herstellkosten genauso hoch sind wie die der herkömmlichen Energieträger. (Kohle, Atom, usw.) Die jährliche Reduktion der Einspeisevergütung zwingt die Hersteller ihre Produkte effizienter zu machen. SMA entwickelt mit fast 400 Ingenieuren ständig neue effizientere Produkte unter Design to cost Aspekten. Weiterhin wird ständig die Produktivität verbessert. Die neue Fertigunshalle ist ein Beweis dafür, wie Verschwendung vermieden werden kann. Ein Fertigunsstandort in den USA wird noch in diesem Jahr gegründet um direkt in dem Land zu fertigen wo demnächst die Post abgeht.
      Fazit: Die Kurskorrektur ist gesund um weiteres Potential nach oben zu schaffen hat aber keine fundamentale Grundlage.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 10:43:30
      Beitrag Nr. 563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.982 von friedel56 am 17.06.09 09:29:00leider von Shortern umzingelt, da kann man nichts mehr machen. #die gehen ganz stur ihren Weg
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 09:29:00
      Beitrag Nr. 562 ()
      ... bricht ja in den letzten tagen ganz schön ein.
      gibt es gründe hierfür?
      danke + gruß
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 19:40:26
      Beitrag Nr. 561 ()
      Japan beflügelt Solarwerte

      Im TecDax, der deutlich stärker zulegt als der Dax, liegen die Solaraktien vorn - so zum Beispiel Roth & Rau, Centrotherm, Q-Cells oder SMA Solar.
      Stratege Heino Ruland von Ruland Research verweist auf das Ziel des japanischen Ministerpräsidenten, die CO2-Emission in seinem Land um 15 Prozent und damit unter den Wert von 2005 zu senken."

      Quelle: http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_357384
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 17:09:43
      Beitrag Nr. 560 ()
      11.06.2009 17:07

      Goldman Sucks erhöht Kursziel von SMA Solar


      Die Analysten von Goldman Sachs stufen die Aktien von SMA Solar weiterhin mit "Neutral" ein.
      Das Kursziel wurde von 62 Euro auf 65 Euro erhöht.


      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)
      • 1
      • 314
      • 370
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,39
      +0,08
      +1,67
      +3,27
      +1,74
      +4,63
      +1,28
      +0,44
      -4,12
      +2,21

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      168
      74
      42
      37
      33
      32
      30
      25
      16
      15
      SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern