checkAd

    CompuGroup - Zahlenschungel (Seite 73)

    eröffnet am 15.08.07 11:42:10 von
    neuester Beitrag 10.06.24 20:03:02 von
    Beiträge: 883
    ID: 1.131.699
    Aufrufe heute: 46
    Gesamt: 107.762
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,5899-7,81
    0,5500-12,00
    0,6850-12,74
    12,080-13,28
    2,6600-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 73
    • 89

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.09.09 16:07:09
      Beitrag Nr. 163 ()
      So, endlich geht´s los; wurd ja auch mal langsam Zeit!
      KURZIEL 10,00€!!!:D:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 12:58:36
      Beitrag Nr. 162 ()
      Die Experten der Prior Börse gehen davon aus, dass es den Aktienkurs von Compugroup noch weiter beflügelt, wenn die elektronische Patientenverwaltung eingeführt wird. Das Unternehmen mit Sitz in Koblenz stellt die Software für Ärzte und Krankenhäuser her, wobei in Deutschland bereits jeder zweite Arzt mit den IT-Systemen von Compugroup arbeitet. Doch neben der elektronischen Krankenakte, die bereits für 100 Millionen Menschen in Europa geführt wird, gibt es noch weitere Anwendungen: Beispielsweise ist es möglich, dass künftig Rezepte online gleich an die Apotheke geschickt werden. In den USA will Präsident Barack Obama mehr als 20 Milliarden Dollar dafür ausgeben, dass bis zum Jahr 2014 von jedem US-Bürger eine elektronischen Krankenakte angelegt worden ist. Davon dürfte die Compugroup-Tochtergesellschaft im US-Staat Arizona profitieren. Zudem würden immer mehr Länder weltweit diesem Beispiel folgen. Die Experten empfehlen die Aktie von Compugroup mit einem Kursziel von zehn Euro zum Kauf. :D:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 11:25:03
      Beitrag Nr. 161 ()
      Immer mehr Augenärzte setzen die MEDISTAR-Software ein
      Hannover, 17.09.2009, Die MEDISTAR Praxiscomputer GmbH, ein Unternehmen der CompuGroup, baut den Installationsvorsprung zu ihrem direkten Mitbewerber bei der Fachgruppe "Augenärzte" weiter aus. Damit knüpft das Unternehmen auch weiterhin an seine 20-jährige Erfolgsgeschichte an.

      MEDISTAR hat mit 807 Installationen die meisten Augenarztpraxen ausgestattet. Das belegt die aktuelle KBV-Statistik (Stand: 31.12.2008), in der die Top 20 der führenden Arztinformationssysteme in den verschiedenen Fachgruppen verglichen werden. Des Weiteren konnte das hannoversche Erfolgsunternehmen seinen Vorsprung zum Vorjahr zusätzlich weiter ausbauen: Der Abstand zum Zweitplazierten in der Fachgruppe Augenärzte hat sich innerhalb eines Jahres rund verdoppelt. Mit einem Marktanteil von 12,55% bleibt MEDISTAR unangefochten bundesweit das meistinstallierte Arztinformationssystem. MEDISTAR belegt bei 11 Fachgruppen und 9 KV-Regionen Platz 1. Durch Kontinuität und ein Gespür für die Bedürfnisse der Ärzte wird sich die Praxiscomputer GmbH auch in Zukunft an der Spitze positionieren. MEDISTAR steht für Vertrauen und Verlässlichkeit, für Service und Innovationen. Mit dem deutschlandweiten Vertriebs- und Servicepartnernetz und der einzigartigen 24-h-Hotline bietet das hannoversche Unternehmen einen optimalen Support. Angelehnt an die Ziele der CompuGroup, durch intelligente Software eine Effizienzsteigerung zu erzielen, entwickelt MEDISTAR zudem erfolgreich wirtschaftsorientierte Lösungen für die moderne und zukunftsorientierte Arztpraxis.

      Die MEDISTAR Praxiscomputer GmbH wird sich auch in Zukunft mit Know How und Innovationsreichtum weiterhin gegenüber seinen Mitbewerbern behaupten.

      Über CompuGROUP Holding AG

      CompuGROUP ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGROUP Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 326.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern. CompuGROUP ist das eHealth-Unternehmen mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern. Das Unternehmen ist in 14 europäischen Ländern, Malaysia, Saudi Arabien, Südafrika und in USA tätig und beschäftigt derzeit rund 2.800 Mitarbeiter.

      Über MEDISTAR Praxiscomputer GmbH
      Die MEDISTAR Praxiscomputer GmbH mit Sitz in Hannover entwickelt und vertreibt seit mehr als 20 Jahren Software-Lösungen für niedergelassene Ärzte, Ambulanzen, Medizinische Versorgungszentren und Ärztenetze. Die gleichnamige Software MEDISTAR wird von rund 21.500 Ärzten aller Fachrichtungen in ca.15.000 Praxen tagtäglich eingesetzt und ist seit 1990 das meistinstallierte Arztinformationssystem bundesweit. Die hohe Kundenloyalität beweist eindrucksvoll den Status von MEDISTAR als vertrauensvoller, bewährter und verlässlicher Partner. Durch das flächendeckende Vertriebs- und Servicepartnernetz und die 24-Stunden-Hotline garantiert MEDISTAR eine schnelle und kompetente Beratung in allen Software-Fragen rund um die Uhr. Weitere prozessoptimierende Komponenten wie die in Zusammenarbeit mit Ärzten entwickelten 23 Facharztlösungen, das Bild- und Dokumenten-Management-System MOVIESTAR oder wirtschaftsoptimierende Module wie der Abrechnungs-Coach erleichtern den Praxisalltag zusätzlich. Mit den zukunftsweisenden und exklusiven Lösungen gibt MEDISTAR als Innovationsführer den Ärzten den notwendigen Freiraum zur Konzentration auf den Patienten. www.medistar.de
      Avatar
      schrieb am 13.09.09 14:18:52
      Beitrag Nr. 160 ()
      Und weiter gehen die Insiderkaeufe...
      Kein Wunder bei so einem konjunkturunabhaengigen Wachstumswert...
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 13:32:44
      Beitrag Nr. 159 ()
      er kauft weiter:


      04.09.2009 13:31
      EANS-DD: CompuGROUP Holding AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
      -------------------------------------------------------------------------------- Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------

      03.09.2009

      Xetra Frankfurt (euro adhoc) - Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------

      Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name: GT1 Vermögensverwaltung GmbH (juristische Person, Gesellschaft oder Einrichtung)

      Grund der Mitteilungspflicht: ------------------------------ ~ Grund: juristische Person in enger Beziehung Beziehung: zu einer Person mit Führungsaufgaben

      Person der Beziehung mit Führungsfunktion, welche die Mitteilungspflicht auslöst -------------------------------------------------------------------------------- Funktion: Geschäftsführendes Organ

      Angaben zur Transaktion: --------------------------------------------------------------------------------

      Transaktion: ------------ Bezeichnung: CompuGROUP Holding AG Stückaktien ISIN: DE0005437305 Geschäftsart: Kauf Datum: 03.09.2009 Stückzahl: 2500 Währung: Euro Kurs/Preis: 6,4000 Gesamtvolumen: 16.000,0000 Börsenplatz: Xetra Frankfurt Erläuterung:

      Rückfragehinweis: ~ ----------------- Ralf Glass Vicepresident CEO support Tel.: +49 (0)261 8000 1236 E-Mail: investor@compugroup.com

      Angaben zum Emittent: --------------------------------------------------------------------------------



      Ende der Mitteilung euro adhoc

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 12:53:33
      Beitrag Nr. 158 ()
      Chef kauft:

      24.08.2009 09:47
      EANS-DD: CompuGROUP Holding AG

      EANS-DD: CompuGROUP Holding AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      20.08.2009

      Personenbezogene Daten: -------------------------------------------------------------------- ------------

      Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name: GT1 Vermögensverwaltung GmbH (juristische Person, Gesellschaft oder Einrichtung)

      Grund der Mitteilungspflicht: ------------------------------ Grund: juristische Person in enger Beziehung Beziehung: zu einer Person mit Führungsaufgaben

      Person der Beziehung mit Führungsfunktion, welche die Mitteilungspflicht auslöst -------------------------------------------------------------------- ------------ Funktion: Geschäftsführendes Organ

      Angaben zur Transaktion: -------------------------------------------------------------------- ------------

      Transaktion: ------------ Bezeichnung: CompuGROUP Holding AG Stückaktien ISIN: DE0005437305 Geschäftsart: Kauf Datum: 20.08.2009 Stückzahl: 150000 Währung: Euro Kurs/Preis: 6,5000 Gesamtvolumen: 975.000,0000 Börsenplatz: außerbörslich, Koblenz Erläuterung:

      Rückfragehinweis: ----------------- Ralf Glass

      Vicepresident CEO support

      Tel.: +49 (0)261 8000 1236

      E-Mail: investor@compugroup.com
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 08:24:04
      Beitrag Nr. 157 ()
      CompuGROUP steigert Umsatz um 61%.

      Koblenz, Deutschland – 13. August 2009: CompuGROUP Holding AG, einer der
      führenden eHealth-Anbieter weltweit, steigert seinen Umsatz im zweiten
      Quartal des Jahres 2009 um 61% im Vergleich zum Vorjahr.
      Die CompuGROUP Holding AG setzt ihre Wachstumsstrategie auch im zweiten
      Quartal des laufenden Jahres mit Erfolg fort. Das Unternehmen mit der weltweit
      größten Reichweite unter Leistungserbringern (Ärzten, Zahnärzten, Kliniken
      usw.) steigerte den Quartalsumsatz auf EUR 75,1 Mio. gegenüber EUR 46,6 Mio.
      im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das entspricht einer Steigerung von 61%.
      Das organische Wachstum beträgt 20%. Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen
      und Abschreibungen (EBITDA) erhöhten die Koblenzer um 19% – von EUR
      11,1 Mio. auf EUR 13,2 Mio. Auch der operative Cash Flow wuchs auf EUR 10,7
      Mio. (Q2/2008: EUR 0).
      Zurückzuführen ist das erfreuliche Ergebnis auf das besonders starke Wachstum
      des Unternehmens-Segments HPS (Health Provider Services). Das Geschäft des
      HCS-Segments (Health Connectivity Services) erweist sich als erfreulich stabil. In
      diesem Bereich bietet CompuGROUP intelligente Softwarelösungen an, mithilfe
      derer die Effizienz im Gesundheitssystem um 15% oder mehr gesteigert werden
      kann.
      Im Berichtszeitraum wurde die Zusammenarbeit mit einer der größten privaten
      Krankenversicherungen in der Türkei durch einen drei-Jahres-Vertrag deutlich
      erweitert. Ebenfalls bekam CompuGROUP in Malaysia vom Gesundheitsministerium
      den Zuschlag für die Implementierung von digitalen Informationssystemen
      im Bintulu Krankenhaus. Auch die internationale Präsenz konnte weiter ausge-
      baut werden, wie zuletzt durch die Übernahme des Mehrheitsbesitzes am italienischen
      Unternehmen FimeSan SpA.
      Frank Gotthardt, Vorstandsvorsitzender der CompuGROUP Holding AG: „ Wir
      sind sehr erfreut über das Ergebnis des zweiten Quartals. Allerdings müssen wir
      die Profitabilität einiger zuletzt akquirierten Firmen noch deutlich verbessern
      und auf ein Niveau bringen, das wir in vergleichbaren Unternehmen der Gruppe
      regelmäßig erreichen.“

      Über CompuGROUP Holding AG
      CompuGROUP ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit. Seine
      Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten
      in Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen
      für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen
      Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen.
      Grundlage der CompuGROUP-Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis
      von etwa 326.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen
      Leistungserbringern. CompuGROUP ist das eHealth-Unternehmen mit der
      weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern. Das Unternehmen ist in
      14 europäischen Ländern, Malaysia, Saudi Arabien, Südafrika und in USA tätig
      und beschäftigt derzeit rund 2.800 Mitarbeiter.
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 13:51:25
      Beitrag Nr. 156 ()
      29.07.2009 10:41
      EANS-News: CompuGROUP Holding AG - i:fox® - Sicherheit in der Arzneimittel-Therapie jetzt auch für

      EANS-News: CompuGROUP Holding AG - i:fox® - Sicherheit in der Arzneimittel-Therapie jetzt auch für Kliniken in Deutschland

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      Die ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH, ein Tochterunternehmen der CompuGROUP Holding AG, unterstützt ab sofort Kliniken in der Vermeidung von unerwünschten Arzneimittelereignissen (UAE). Der digitale Therapieassistent i:fox® zeigt potenzielle Risiken bei Medikamentenverordnungen auf und reduziert Kosten sowie Komplikationen.

      Arzneimitteltherapie ist immer ein Hochrisikoprozess. Allein 5 bis 10 % aller Krankenhauseinweisungen sind auf UAE zurückzuführen. Natürlich sind auch Kliniken selbst nicht vor ihnen sicher. ifap stellt ab sofort den digitalen Therapieassistenten i:fox®, der im niedergelassenen Bereich bereits etabliert ist, nun auch Kliniken zur Verfügung. i:fox® ist nahtlos in die von zahlreichen Kliniken bereits verwendete elektronische Arzneimitteldatenbank ifap index® KLINIK integriert.

      In der in i:fox® integrierten Patientenkartei werden alle sicherheitsrelevanten Patientendaten wie z. B. Akut- oder Dauerdiagnosen, Allergien oder die Aufnahmemedikation gesammelt. Alle Angaben fließen dann automatisch in die Medikationsüberprüfung ein. i:fox® prüft die Verordnungen auf Interaktionen, Kontraindikationen, Doppelverordnungen, Allergierisiken,Nahrungsmitteleinflüsse und Schwangerschaftsgefährdungen. Das ermittelte Risiko wird über das i:fox® Safety Icon farbcodiert schnell und übersichtlich angezeigt. Zusätzlich liefert die i:fox®-Bibliothek dem Arzt oder Krankenhaus-Apotheker wertvolle Zusatzinformationen wie z. B. risikoärmere Therapiealternativen oder Hinweise auf typische Symptome einer Wechselwirkung.

      So erhalten die Klinikärzte mit i:fox® immer genau zum richtigen Zeitpunkt die medizinischen Informationen, die für die Medikation des jeweiligen Patienten relevant sind. Die Ergebnisse des Risikochecks können zur Dokumentation oder Weitergabe ausgedruckt werden. i:fox® ist durch Quartalsupdates und eine mögliche Online-Aktualisierung stets auf dem aktuellsten Stand.

      "Nach Expertenschätzungen verursacht die stationäre Behandlung von UAE in Deutschland Kosten in sechsstelliger Höhe. Mit i:fox® bieten wir nun auch Kliniken ein Decision Support System an, das mit einem Klick sicherheitsrelevante medizinische Informationen basierend auf den Gesundheitsdaten des Patienten zur Verfügung stellt. So unterstützen wir Klinikärzte aktiv darin, die Sicherheit der Patienten zu erhöhen und Kosten einzusparen", erklärt Dr. Christian Bruer, Leiter der Marketing- und Vertriebsabteilung bei ifap. "Als Tochter der CompuGROUP verfolgen wir das gemeinsame Ziel, die Effizienz unseres Gesundheitssystems durch den Einsatz intelligenter Software um 15 % zu steigern. Mit i:fox® sind wir auf einem sehr guten Weg dahin."

      Über ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH Die ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH, ein Tochterunternehmen der CompuGROUP Holding AG, ist einer der führenden Anbieter von Arzneimittel- und Therapiedatenbanken in Deutschland. Seit der Gründung im Dezember 1990 spezialisiert sich ifap auf die Entwicklung elektronischer Medien für das Verordnungsmanagement und Arzneimitteltherapie-Sicherheit (CPOE, computerized physician order entry system und DSS, decision support system). Mit intelligenten Arzneimittelinformationssystemen stellt das Unternehmen jedem Interessierten und allen im Gesundheitssystem Beteiligten vollständige, verständliche, aktuelle und verlässliche Arzneimittel- und Therapieinformationen zur Verfügung. Über 80.000 niedergelassene Ärzte und ca. 900 Kliniken in Deutschland vertrauen auf die aktuellen, umfassenden und sicheren Arzneimittel-informationen von ifap.

      Über CompuGROUP Holding AG CompuGROUP ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGROUP-Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 326.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern. CompuGROUP ist das eHealth-Unternehmen mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungs-erbringern. Das Unternehmen ist in 14 europäischen Ländern, Malaysia, Saudi Arabien, Südafrika und in USA tätig und beschäftigt derzeit rund 2.800 Mitarbeiter.

      Kontakt für Redaktionen: Dr. Christian Bruer Leiter Marketing & Vertrieb Telefon: +49 89 897 44 - 420 Telefax: +49 89 897 44 - 300 E-Mail: bruer@ifap.de

      Rückfragehinweis: Barbara Zörner
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 13:25:11
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.668.124 von Hallowass am 29.07.09 11:36:59Hallo!

      http://www.systema.info/loesungen/hr-solutions/

      on duty ist ein Teil von hr-solutions

      Die Funktionsbereiche sind modular aufgebaut damit wir je nach Kundenanforderungen die jeweiligen SAP HR Funktionalitäten nutzen oder die Eigenentwicklung.

      Wenn man sich die Kostenverteilung im Gesundheitswesen so ansieht ist es offensichtlich dass man gerade im Bereich HR effiziente Software benötigt.
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 11:36:59
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.591.823 von Klaus_Clever am 17.07.09 11:32:50@ Klaus Clever

      "human resource business solutions " ??

      Was ist das bei Compugroup? SAP HR? On Duty?
      Bist Du bei der Systema?

      Gruß, Hallowass
      • 1
      • 73
      • 89
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,06
      -0,05
      0,00
      -0,09
      -0,06
      +0,32
      -0,12
      +0,95
      -0,11
      -0,05

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      189
      180
      86
      44
      40
      29
      29
      28
      26
      24
      CompuGroup - Zahlenschungel