checkAd

    Paragon im Aufwind ??? (Seite 8)

    eröffnet am 16.05.11 12:55:25 von
    neuester Beitrag 05.06.24 16:17:45 von
    Beiträge: 6.993
    ID: 1.166.218
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 947.193
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005558696 · WKN: 555869
    3,5100
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 09.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    10,365+7.102,92
    0,8150+30,40
    6,0200+20,40
    42,07+19,93
    7.600,00+17,83
    WertpapierKursPerf. %
    0,5500-8,33
    2,8550-9,94
    4,5000-10,00
    2,6800-12,99
    4,0000-16,32

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 700

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.03.24 17:07:37
      Beitrag Nr. 6.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.430.125 von unicum am 11.03.24 09:58:06
      es ist doch ganz einfach,
      wir wissen doch alles um richtige Entscheidungen zu treffen.
      Wir wissen, dass 2023 ein schwieriges Geschäftsjahr war.
      Wir wissen, dass 2024 für die Zulieferbranche schwierig wird
      Wir wissen, dass ein neuer Rechnungsprüfer bestellt wurde, der sicherlich genau hinschauen wird.
      Wir wissen, dass Paragon via EB 7,7 Mio. versenkt hat.
      Aus dem Hause Paragon liest man nichts - auch das ist vielsagend.
      Nun kann man noch abwarten bis zum April, bis die Hiobsbotschaft veröffentlicht wird oder schon vorher die Reißleine ziehen.
      Wo die Aktie aufschlägt kann man nur vermuten - ich denke ähnlich Voltabox zwischen 1,00 und 1,30
      Die Anleihe wird wohl die alten Tiefststände testen.
      Wer abwartet ist selbst schuld.
      paragon | 2,160 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.03.24 09:58:06
      Beitrag Nr. 6.922 ()
      Ich habe mal nachgerechnet: in den letzten zwei Wochen wurden in der Anleihe, außer über Gettex und Quotrix, 465.000 Euro nominal gehandelt. Paragon hat davon nur genau 70.000 Euro nominal aufgekauft. Neben der verbreiteten Unwahrheit, dass Pragon nur über die Börse Anleihen zurückkaufen kann, wird nicht mal die mögliche Rückkaufquote unter Beachtung der (selbst auferlegten) Maximalquote des Tagesvolumens von 25% annähernd erreicht. Es sind nur 15%.

      Unter Duldung der Gemeinsamen Vertreterin, Daniela Bergdolt, verstößt Paragon so ziemlich in jeder Hinsicht gegen alle Regeln der Anleihebedingungen und folgt damit einem mutmaßlichem Prinzip von Klaus Fers seit Börsengang: der Kapitalmarkt ist zum Bescheißen da. Bis zum Auslaufen des Anleiherückkaufprogramms werden, wenn es so weiter geht, maximal 2 Mio. von den verpflichtenden 20,3 Mio. zurückgekauft sein.
      paragon | 2,240 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.24 08:57:30
      Beitrag Nr. 6.921 ()
      Wir können uns hier gegenseitig auf die Schulter klopfen oder uns streiten. Trotzdem sind wir nur Kleinanleger, aber bei der Anleihe sind ein paar dicke Fische dabei. Daher frage ich euch nochmal: warum hören wir keine Klagen/Beschwerden von den dicken millionenschweren Fischen?
      paragon | 2,500 €
      Avatar
      schrieb am 05.03.24 13:08:40
      Beitrag Nr. 6.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.396.683 von Pargos am 05.03.24 12:54:52So sehe ich das im Prinzip auch. Wobei es m.E. kein "Hintertürchen" bei der Auslegung der Anleihebedingungen gibt.

      Im Übrigen halte ich die Anleihebedingungen für absolut fair und sinnvoll: Frers hat in den letzten Jahren soviel Mist gebaut, gerade was das nichtoperative, akquisatorische Geschäft angeht, sodass es für die Gläubiger selbstverständlich ist, dass bei einer nichtoperativen Veräußerung von Konzernteilen, diese daran beteiligt werden wollen, zumal dadurch sicherheitenrelevante Assets abfließen. Wie berechtigt dieses Grundprinzip ist, sieht man an der voraussichtlich erneuten nichtoperativen Wertevernichtung durch den voraussichtlichen Verlust der Gelder an Electric Brands.

      Wie fair die Konditionen der Anleihe sind, ist erkennbar daran, dass die Verzinsung der Anleihe mit großem Abstand (mit Ausnahme der hypothekarisch besicherten Darlehen) die günstigeste Finanzierungsform für Paragon ist.

      Die Anleihegläubiger sind ausgesprochen willfährig gegenüber Paragon. Deswegen will Paragon die Anleihe auch nicht tilgen.
      paragon | 2,210 €
      Avatar
      schrieb am 05.03.24 12:54:52
      Beitrag Nr. 6.919 ()
      Anleihe
      Dann schmiere ich hier auch noch meinen Senf dazu.
      Ich war bei den Verhandlungen um die EUR-Anleihe dabei. Frers war hier sehr entgegenkommend und hat nahezu alle Forderungen der Institutionellen gutiert. Es ist ihm aber auch nichts anderes übrig geblieben. Paragon lag vollkommen in der Hand der Gläubiger. Wer so dämlich agiert verspielt selbst seine 50 %-Mehrheit und sein gesichertes Geschäftführerdasein . Wer alle Fehler dieser Welt macht hängt am Wohlwollen der Gläubiger.
      Egal wie es nach den Buchstaben des Gesetzes nun ganz richtig ist. Er hat damals den Gläubigern versprochen Verkaufserlöse im bekannten Verhältnis mit den Gläubigern zu teilen. Wer in die Bedingungen entsprechende Hintertürchen einbaut betrügt seine Gläubiger mindestens moralisch. Das ist bei Frers aber nicht neu.
      Wie oft habe ich es hier schon geschrieben und immer wieder Widerworte gelesen. Ich frage nun ganz offen - wie oft muß eine Herr Frers seinen Gläubigern und Aktionären aufs Maul hauen, bevor die merken dass es auwa macht. Schaut euch die Kursentwicklungen an - der Aktie - der Anleihe. Immer mehr wenden sich ab.
      Wer hier bis zum bitteren Ende dabei bleiben will ist selbst schuld.
      paragon | 2,210 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.03.24 13:04:21
      Beitrag Nr. 6.918 ()
      Sorry, Unicum, aber leider bist du immer noch nicht sachlich. Schade.
      paragon | 2,230 €
      Avatar
      schrieb am 04.03.24 12:33:22
      Beitrag Nr. 6.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.388.052 von sacry am 04.03.24 10:47:59
      Zitat von sacry: Meiner Ansicht nach, vernachlässigen die Befürworter des Rückkaufs von 20 Mio. zum 05.01.24 die Gegebenheiten, in welcher der Verlängerung der Anleihe bis 2027 zugestimmt wurde. Da Ihr euch nur auf den Vorlaut versteift, ist eine Einigung zwischen den Lagern wohl ausgeschlossen.


      Das sehe ich komplett anders, gerade im Kontext des damaligen Geistes.

      Zitat von sacry: Jetzt berufst du dich wieder auf die Rechtslage, aber sagst du den Grund nicht, warum denn die Gläubiger bisher keine Aufstand machen, bzw. nicht reagiert haben.

      Weil der Grund sehr einfach ist: Es gibt im vorliegenden Fall aktuell keine Rechtsgrundlage für eine Klagemöglichkeit durch Anleihegläubiger. Es sieht für mich nicht so aus, dass Du Dich mit dem Schuldverschreibungsgesetz oder der Tagesordnung der Gläubigerbversammlung vom 10.3.2022 beschäftigt hast. Sonst würdest Du diese Frage gar nicht stellen.
      paragon | 2,230 €
      Avatar
      schrieb am 04.03.24 10:47:59
      Beitrag Nr. 6.916 ()
      Ich meinte, weiter zu diskutieren.
      Grund: jeder hat sein Verständnis der Bedingungen.

      Meiner Ansicht nach, vernachlässigen die Befürworter des Rückkaufs von 20 Mio. zum 05.01.24 die Gegebenheiten, in welcher der Verlängerung der Anleihe bis 2027 zugestimmt wurde. Da Ihr euch nur auf den Vorlaut versteift, ist eine Einigung zwischen den Lagern wohl ausgeschlossen.

      Jetzt berufst du dich wieder auf die Rechtslage, aber sagst du den Grund nicht, warum denn die Gläubiger bisher keine Aufstand machen, bzw. nicht reagiert haben.
      paragon | 2,270 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.24 10:04:55
      Beitrag Nr. 6.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.387.473 von sacry am 04.03.24 09:40:57
      Zitat von sacry: Es macht wohl wenig Sinn, diese Diskussion darüber zu führen.

      Warum macht es wenig Sinn, darüber zu diskutieren?

      Zitat von sacry: Tatsache jedoch ist, dass nach zwei Monaten seit dem angeblichen Verstoß gegen diese Rückkauf-Bedingungen keine Klagen seitens der Gläubiger erfolgt sind. Es gab nicht mal eine Abmahnung aus,dieser Seite.

      Ich denke, das soll Beweis genug sein, wer die Bedingungen de Anleihe richtig interpretiert hat.


      An dieser Aussage ist erkennbar, dass Du die Rechtslage nicht kennst.
      paragon | 2,270 €
      Avatar
      schrieb am 04.03.24 09:40:57
      Beitrag Nr. 6.914 ()
      Rückkauf der Anleihe
      So wie ich das sehe, gibt es hier im Forum zwei Lager mit unterschiedlichem Verständnis über den Rückkauf.

      Es macht wohl wenig Sinn, diese Diskussion darüber zu führen.

      Tatsache jedoch ist, dass nach zwei Monaten seit dem angeblichen Verstoß gegen diese Rückkauf-Bedingungen keine Klagen seitens der Gläubiger erfolgt sind. Es gab nicht mal eine Abmahnung aus,dieser Seite.

      Ich denke, das soll Beweis genug sein, wer die Bedingungen de Anleihe richtig interpretiert hat.
      paragon | 2,230 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 8
      • 700
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,07
      -0,07
      -0,05
      -0,10
      0,00
      -0,04
      0,00
      -0,06
      -0,09
      -0,13

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      72
      32
      28
      27
      26
      19
      17
      12
      11
      10
      Paragon im Aufwind ???