checkAd

    MBB Industries AG - Erstthread (Seite 8)

    eröffnet am 10.05.06 15:06:03 von
    neuester Beitrag 06.06.24 07:08:47 von
    Beiträge: 2.419
    ID: 1.059.201
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 312.191
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Industrie/Mischkonzerne

    WertpapierKursPerf. %
    1,6100+30,89
    3,4600+8,13
    2,5260+4,04
    81,75+4,01
    3,9200+3,98
    WertpapierKursPerf. %
    0,8129-3,30
    54,50-3,96
    0,7200-4,00
    0,5786-4,94
    1,0500-10,26

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 242

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.02.24 13:11:20
      Beitrag Nr. 2.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.310.960 von Avat-vila am 20.02.24 13:05:06
      Zitat von Avat-vila: Nur ein bissl zu knapp unter 96 gegeben. Keine Lust auf den Umweg


      Was meinst Du mit Umweg? Wenn ich das Angebot nicht annehme, muss ich doch nichts machen, oder? Gruß
      MBB | 94,80 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.02.24 13:05:06
      Beitrag Nr. 2.348 ()
      Nur ein bissl zu knapp unter 96 gegeben. Keine Lust auf den Umweg
      MBB | 94,80 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.02.24 12:15:07
      Beitrag Nr. 2.347 ()
      Zitat von NormanBates1: Hallo, eine Frage, nimmt jemand hier aus dem Board das Angebot zu 96 € an? Gruß


      Glaube hier sind alle langfristig in MBB investiert.
      MBB | 94,80 €
      Avatar
      schrieb am 20.02.24 10:10:21
      Beitrag Nr. 2.346 ()
      Hallo, eine Frage, nimmt jemand hier aus dem Board das Angebot zu 96 € an? Gruß
      MBB | 94,60 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.02.24 01:23:58
      Beitrag Nr. 2.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.206.783 von katjuscha-research am 02.02.24 10:30:49@katjuscha: MBB wird nur Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit kaufen (also nichts mit nennenswerten Emissionen und am liebsten etwas Gruenes oder Digitales). Da sie zudem nur extrem guenstig bewertete Unternehmen kaufen, ist klar, dass ihre Zielvorgabe sehr ambitioniert ist.

      Wenn man sich anschaut, wie sie bei Aumann und Vorwerk agiert haben, ist klar, dass sie auf extreme Schnaeppchen warten. Vorwerk war fast geschenkt. Sie schielen nicht auf eine Verdopplung des eingesetzten Kapitals, sondern eher auf eine Verzehnfachung oder Verzwanzigfachung durch Repositionierung. Vorwerk wurde vorher eher als "dreckiges" Tiefbauunternehmen wahrgenommen, das sehr gekonnt als Sustainability-Unternehmen positioniert wurde.

      Die grossen Erfolge mit Aumann und Vorwerk werden sich realistisch nicht wiederholen lassen -- schon gar nicht die ueberteuerten Boersengaenge. Insofern ist MBB beim Einkauf aktuell vielleicht zu ambitioniert in der Erwartung. Es waere in meinen Augen wirklich wuenschenswert, wenn sie wenigstens ein paar Add-Ons (z.B. fuer DTS) kaufen wuerden. Mit Aktienkaeufen bei Aumann und Vorwerk kann ich auch leben.

      Die bestaendigen Aktienrueckkaeufe sind wertschoepfend und gut. Aber sie sind im Einkauf von Beteiligungen definitiv zu ambitioniert. Es wird Zeit, dass etwas gekauft wird.
      MBB | 95,00 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.02.24 21:11:34
      Beitrag Nr. 2.344 ()
      MBB sucht halt nach Unternehmen die nachhaltig profitable Gewinne erzielen und in etablierten Marktpositionen sind, sowieso nachhaltig wachsende Märkte bedienen. Deshalb auch der Zukauf von Lacom bei Aumann im November. Denke das der Markt für Restrukturierungen gerade wächst, aber das ist nicht der Zielbereich von MBB. Vielleicht müssen wir uns noch etwas gedulden und MBB präsentiert den nächsten add on Kauf für DTS oder es wird sogar eine neue Sparte eröffnet.
      MBB | 94,00 €
      Avatar
      schrieb am 02.02.24 10:30:49
      Beitrag Nr. 2.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.205.343 von NormanBates1 am 02.02.24 07:06:41Mal ne Frage


      Hat der MBB Vorstand eigentlich bestimmte Vorlieben, was das Geschäftsmodell von möglichen Beteiligungen betrifft?

      Ich mein, stark unterbewertete, europäische Nebenwerte gibts ja derzeit zuhauf. Bisher greift MBB nirgendwo zu, sondern hat dann lieber bei Aumann zugekauft und US Tecs vor einem Jahr gekauft, was im Nachhinein richtig war. Trotzdem frag ich mich, wieso man da nicht bei den Sonderangeboten im Nebenwertesektor zugreift. Kann ich mir nur dadurch erklären, dass man einzelne Branchen bevorzugt. Oder woran liegt eurer Meinung nach die Zurückhaltung bei Zukäufen?
      MBB | 94,70 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.02.24 07:06:41
      Beitrag Nr. 2.342 ()
      Quelle Trader Zeitung Archiv (aktien-mag.de)
      MBB KAUFT 10 % DER AK- TIEN ZU 96 EURO. WARUM ICH DENKE, DAS IST DER STARTSCHUSS FÜR DIE AKTIE!
      • MBB kauft 10 % seiner Aktien zu 96 Euro zurück. Der Streubesitz beträgt nur 31 %. Gut 69 % der Aktien liegen in den Händen der Gründer.
      • 2024 sollte mit einer Verbesserung der Marge einhergehen, weil eine bessere Profitabilität bei den Beteiligungen Aumann, DTS und Friedrich Vorwerk angestrebt wird.
      Jörg Meyer schreibt um 08:14 Uhr: Unser Musterdepotwert MBB (A0ETBQ) meldete gestern Abend, dass man 10 % der Aktien zu einem festen Preis von 96 Euro (Xetra-Schluss: 89,90 Euro) erwerben möch te. Das freiwillige Rückkaufangebot startet am 05. Februar und geht bis 04. März. Ich denke, das ist der Startschuss für die Aktie. Warum? MBB sitzt auf einer Nettocashposition in der Holding von 320,6 Mio. Euro nach neun Monaten in 2023. Die Aufwendungen von 55 Mio. Euro für den Aktienrückkauf kann man sich locker leisten. Am Ende bleiben über 265 Mio. Euro für Akquisitionen in der Kasse auf Basis der 9-Mo natsdaten. Des Weiteren beträgt der Streubesitz von MBB nur 31 %. Denn 69 % der Aktien befinden sich mittelbar im Eigentum der MBB Gründer Dr. Christof Nesemeier und Gert-Maria Freimuth. Nesemeier selbst tätigte Ende 2023 noch massive Insiderkäufe für rund 1,8 Mio. Euro. Mit dem Aktienrückkauf kann MBB den Streubesitz auf 21 % ver knappen. Man muss aber schauen, ob der Gründer den Rückkauf nutzt, um ein paar „Gewinne mitzunehmen“. Hinzu kommt, der Ausblick auf 2024 dürfte sehr ordentlich werden. Die Marge sollte sich spürbar verbessern, weil das bei den Beteiligun gen Aumann, DTS und Friedrich Vorwerk angestrebt wird. Ansonsten würde ein Aktienrückkauf im Vorfeld der Guidance zu 2024 nicht sinn voll sein. Zudem hat man weiterhin viel Spielraum für Übernahmen. MBB wird hoffentlich fündig, damit man mit einer größeren Über nahme auch zusätzlich das Wachstum anschiebt. Das wäre für den Kurs ein Treiber. Der Kapitalmarkt wartet schon seit Quartalen darauf, dass nicht nur Add-On-Übernahmen erfolgen, wie LACOM bei Aumann, sondern ein größeres Akquisitionsobjekt aufgespürt wird. Vor diesem Hintergrund müsste MBB nun entdeckt werden. Ich erwarte eine deut liche Verbesserung der Kursperformance.
      MBB | 95,05 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 21:47:20
      Beitrag Nr. 2.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.197.225 von katjuscha-research am 31.01.24 21:37:38Da hast du natürlich recht, die ca. 55 Mio. werden an möglichen Übernahmen nichts ändern.
      Bin gespannt, wie das Angebot angenommen wird. Gemäss SOTP müsste der NAV aktuell bei ca. 130 Euro/Aktie stehen (nach Abschluss des Rückkaufs bei vollständiger Annahme noch etwas höher).
      MBB | 94,70 €
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 21:37:38
      Beitrag Nr. 2.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.197.129 von lazy_invest am 31.01.24 21:24:25Ich kann deine Meinung schon nachvollziehen, auch was die Übernahme betrifft.

      Aber MBB schwimmt doch im Geld. Die 10% zurückgekauften Aktien ändern daran nichts. Man wird genug Cash für Übernahmen/Zukäufe haben. Zumal die Vorstände ganz gut einschätzen können, wie die letzten Monate (deren Ergebnis wir noch nicht kennen, beispielsweise auch was die gehaltenen US Big Tecs betrifft) gelaufen sind. Vielleicht stellt sich aktuell die Cashposition noch besser dar als wir denken. Und vielleicht hat sie erst das dazu bewogen dieses Rückkaufangebot zu veranlassen.
      MBB | 94,80 €
      1 Antwort
      • 1
      • 8
      • 242
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,47
      -0,85
      -1,62
      0,00
      +1,74
      -0,82
      -2,09
      +0,80
      -1,03

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      141
      59
      44
      36
      33
      23
      22
      20
      18
      15
      MBB Industries AG - Erstthread