50-Prozent-Crash voraus?

17125 Aufrufe 17125 0 Kommentare 0 Kommentare

HSBC mit Horror-Kursziel für Tesla – "langsam oder stagnierend"

HSBC sagt Tesla einen massiven Kurssturz voraus. Die Analysten kritisieren veraltete Modelle, Schwächen im China-Geschäft und stagnierende Fortschritte beim autonomen Fahren. Ist die Erfolgsgeschichte von Tesla zu Ende?

Für Sie zusammengefasst
  • HSBC senkt Tesla-Kursziel auf 130 US-Dollar.
  • Kritik an veralteten Modellen und China-Schwächen.
  • Stagnierende Fortschritte beim autonomen Fahren.
  • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
50-Prozent-Crash voraus? - HSBC mit Horror-Kursziel für Tesla – "langsam oder stagnierend"

Trotz eines kurzen Börsenhochs bleibt die Stimmung rund um Tesla angespannt. Die Großbank HSBC hat nun ein besonders düsteres Szenario gezeichnet: Analyst Michael Tyndall senkt das Kursziel der Aktie von 165 auf nur noch 130 US-Dollar. Das entspricht einem möglichen Minus von mehr als 52 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs.

Die Kritik geht tief ins operative Kerngeschäft. Tyndall sieht die Ursachen für Teslas Absatzprobleme nicht nur in den aktuellen Diskussionen um das Markenimage, sondern in strukturellen Schwächen, die schon länger bestehen. Vor allem in China leidet Tesla unter dem technologischen Rückstand seiner Modelle - etwa im Bereich der Fahrerassistenzsysteme.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu NASDAQ 100!
Long
17.500,00€
Basispreis
13,49
Ask
× 12,74
Hebel
Zum Produkt
Short
20.557,00€
Basispreis
16,57
Ask
× 12,32
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

In Europa kämpft der US-Elektroautobauer vor allem mit dem Flottengeschäft, das rund 60 Prozent des Neuwagenmarktes ausmacht. Hier kann Tesla laut Tyndall kaum überzeugen - nicht zuletzt, weil das Unternehmen bewusst auf branchenübliche Strategien verzichtet. Dazu zählen etwa das regelmäßige Facelifting der Modelle oder die Flexibilität bei Preisaktionen.

Während viele Hersteller mit überarbeiteten Designs und innovativen Features punkten, hält Tesla an starren Listenpreisen und seltenen Modellwechseln fest - eine Strategie, die sich laut HSBC zunehmend als Belastung erweist. Der Druck auf die Marke steigt, die Konkurrenz schläft nicht.

Skeptisch ist Tyndall auch gegenüber dem großen Zukunftsversprechen der Robotaxis. Ein aktueller Datensatz vom März zeige, dass Teslas Fortschritte beim autonomen Fahren "langsam oder stagnierend" seien, so der Analyst.

Die Analysten sind derweil geteilter Meinung: Von 54 beobachtenden Analysten empfehlen 26 die Aktie zum Kauf, 16 raten zum Halten und 12 zum Verkauf. Der Kurs selbst liegt 2025 bisher über 32 Prozent im Minus.

London, NYSE oder NasdaqÜber SMARTBROKER+ handeln Sie direkt an 29 Handelsplätzen und können von einer riesigen Titelauswahl profitieren. Entdecken Sie jetzt die Trading-Welt von SMARTBROKER+

 

Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion



Nvidia bringt’s nicht mehr!
3 Aktien für den nächsten KI-Trade



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonFerdinand Hammer

50-Prozent-Crash voraus? HSBC mit Horror-Kursziel für Tesla – "langsam oder stagnierend" HSBC sagt Tesla einen massiven Kurssturz voraus. Die Analysten kritisieren veraltete Modelle, Schwächen im China-Geschäft und stagnierende Fortschritte beim autonomen Fahren. Ist die Erfolgsgeschichte von Tesla zu Ende?

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero