US-Immobilienunternehmen
Realty Income: Prognose für 2025 enttäuscht Analysten, was nun?
Das US-Immobilienunternehmen Realty Income fällt um 2 Prozent im nachbörslichen Handel nach verhaltener Prognose für 2025.
- Realty Income fällt 2% nach schwacher Prognose 2025.
- FFO je Aktie 2025: 4,22-4,28 USD, unter Konsens.
- Mietwachstum 2025: +1%, Investitionen 4 Mrd. USD.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Die Aktie von Realty Income fiel am Montag im nachbörslichen Handel, nachdem die Prognose für 2025 unter den durchschnittlichen Analystenschätzungen lag.
"Im gesamten Jahr blieben wir diszipliniert bei unserer Kapitalallokation, was in einem erfolgreichen vierten Quartal mit hochwertigen Investitionen resultierte, die zu attraktiven Renditespreads vorfinanziert wurden", sagte Sumit Roy, Präsident und CEO von Realty Income.









Der Net-Lease-REIT prognostiziert für 2025 einen bereinigten FFO (Funds from Operations) je Aktie von 4,22 bis 4,28 US-Dollar, was unter der Konsensschätzung von 4,30 US-Dollar liegt. Zum Vergleich: Im Jahr 2024 lag der bereinigte FFO bei 4,19 US-Dollar.
Das Mietwachstum bei Bestandsimmobilien (Same-Store-Rent) wird auf rund 1 Prozent im Jahresvergleich geschätzt, nach 0,5 Prozent im Vorjahr. Das Unternehmen rechnet mit einem Investitionsvolumen von 4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025.
Ergebnisse des vierten Quartals 2024
- Bereinigter FFO je Aktie: 1,05 US-Dollar, im Einklang mit den durchschnittlichen Analystenschätzungen laut S&P CapIQ – unverändert gegenüber dem 3. Quartal und ein Anstieg gegenüber 1,01 US-Dollar im Q4 2023.
- Umsatz: 1,34 Milliarden US-Dollar, übertrifft die Konsensschätzung von 1,28 Milliarden US-Dollar – ein leichter Anstieg gegenüber 1,33 Milliarden US-Dollar im Vorquartal und deutlich mehr als die 1,08 Milliarden US-Dollar im Q4 2023.
- Mietwachstum bei Bestandsimmobilien: +0,8 Prozent im Jahresvergleich, gegenüber +0,2 Prozent im Vorquartal.
Zum 31. Dezember 2024 betrug die Portfolio-Auslastung von Realty Income 98,7 Prozent, unverändert gegenüber dem 30. September 2024 und leicht über den 98,6 Prozent zum 31. Dezember 2023.
Kostenentwicklung
- Gesamtausgaben: 1,34 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 1,10 Milliarden US-Dollar im Q3 2024 und 1,08 Milliarden US-Dollar im Q4 2023.
- Wertminderungsaufwendungen: 143,0 Millionen US-Dollar, deutlich höher als 96,9 Millionen US-Dollar im Vorquartal und 27,3 Millionen US-Dollar im Q4 2023.
- Fusions- und Integrationskosten: -0,18 Millionen US-Dollar, ein Rückgang gegenüber 8,61 Millionen US-Dollar im Q3 2024 und 9,93 Millionen US-Dollar im Q4 2023.
Während des vierten Quartals 2024 betrug die neue jährliche Vertragsmiete bei Neuvermietungen 52,5 Millionen US-Dollar, verglichen mit 48,9 Millionen US-Dollar zuvor – was einer Mietrückgewinnungsrate von 107,4 Prozent entspricht.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Die Realty Income Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,39 % und einem Kurs von 57,31USD auf NYSE (25. Februar 2025, 02:04 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte