113 Aufrufe 113 0 Kommentare 0 Kommentare

1,0 Millionen Sterbefälle im Jahr 2024 / Sterbefallzahlen im Dezember 2024 um 15 % unter dem mittleren Wert der Vorjahre - Seite 2


2022 zusammen. Es bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Sterblichkeit in diesen
Phasen außergewöhnlich niedrig war. So hat sich beispielsweise in den drei
Jahren der Corona-Pandemie ein saisonales Muster gezeigt, bei dem die
Sterbefallzahlen zum Jahresende deutlich und im Vergleich zu vorpandemischen
Jahren in ungewöhnlichem Maße angestiegen sind. Dieses Muster wird im aktuellen
Vergleich der Sterbefallzahlen des Jahres 2024 mit dem mittleren Wert der vier
Vorjahre 2020 bis 2023 berücksichtigt. Dass die Sterbefallzahlen im Dezember
2024 nun vergleichsweise niedrig waren, zeigt somit eine Rückkehr zu dem
saisonalen Muster an, das vor der Pandemie in fast allen Jahren beobachtet
wurde.

Methodische Hinweise zu den Sterbefallzahlen für Deutschland:

Grundlage der aktuellen Sterbefallauswertung für das Jahr 2024 sind erste
vorläufige Daten (Rohdaten). Dabei handelt es sich zunächst um eine reine
Fallzahlauszählung der eingegangenen Sterbefallmeldungen aus den Standesämtern
ohne die übliche Plausibilisierung und Vollständigkeitskontrolle der Daten.
Durch gesetzliche Regelungen zur Meldung von Sterbefällen beim Standesamt und
Unterschiede im Meldeverhalten der Standesämter an die amtliche Statistik sind
diese Daten noch unvollständig. Die vorläufigen Sterbefallzahlen beziehen sich
auf den Sterbetag.

Aufgrund der hohen Relevanz aktueller Sterbefallzahlen in der Corona-Pandemie
hat das Statistische Bundesamt im Jahr 2021 ein Schätzmodell zur Hochrechnung
der unvollständigen Daten entwickelt. Damit lassen sich bundesweite
Sterbefallzahlen bereits nach etwa einer Woche bereitstellen. Dabei werden die
Sterbefallzahlen der letzten neun dargestellten Wochen auf Basis der bislang
eingegangenen Meldungen aus den Standesämtern hochgerechnet. Die Zahlen können
deshalb zu einem späteren Zeitpunkt geringfügig höher oder niedriger sein. Die
Schätzung basiert auf in der Vergangenheit beobachteten Mustern im Meldeverzug,
die sich regional zum Teil deutlich unterscheiden. Miteinander vergleichbare
Ergebnisse für die Bundesländer liegen deshalb erst nach etwa vier Wochen vor.
Die Sterbefallauswertung wird wöchentlich auf der Themenseite "Sterbefälle und
Lebenserwartung" aktualisiert.

Anhand der vorläufigen Sterbefallzahlen lassen sich Phasen der Übersterblichkeit
im Laufe eines Jahres identifizieren. Hierfür wird ein Vergleich zu einem
mittleren Wert (Median) von jeweils vier direkten Vorjahren herangezogen, um das
unterschiedliche Ausmaß von saisonal wiederkehrenden Effekten (z. B. durch
Wellen von Infektionskrankheiten oder von Hitzewellen) zu berücksichtigen. Bei
der Berechnung des Medianwerts bleiben die niedrigste und die höchste
Seite 2 von 3




news aktuell
0 Follower
Autor folgen
Verfasst von news aktuell
1,0 Millionen Sterbefälle im Jahr 2024 / Sterbefallzahlen im Dezember 2024 um 15 % unter dem mittleren Wert der Vorjahre - Seite 2 Im Jahr 2024 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) etwas mehr als 1,0 Millionen Menschen gestorben. Die Zahl der Sterbefälle ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 % oder etwa 25 500 Fälle …