CFO spricht Klartext

2089 Aufrufe 2089 0 Kommentare 0 Kommentare

Siemens Healthineers auf dem Prüfstand - Synergien nicht groß genug?

Siemens stellt die Weichen für seine Zukunft als Tech-Konzern. Die Mehrheitsbeteiligung an der Medizintechniktochter Siemens Healthineers könnte verkauft werden.

Für Sie zusammengefasst
  • Siemens prüft Verkauf der Mehrheit an Healthineers.
  • Entscheidung bis Ende 2025 über Beteiligung geplant.
  • Fokus auf Digitalisierung, Ziel: 20-25% digitaler Umsatz.
  • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
CFO spricht Klartext - Siemens Healthineers auf dem Prüfstand - Synergien nicht groß genug?

Wie Siemens-Finanzvorstand Ralf Thomas dem Handelsblatt erklärte, soll bis Ende 2025 eine Entscheidung fallen, ob Siemens weiterhin Mehrheitseigner bleibt. "Wir bewerten die ökonomischen Möglichkeiten für die Siemens AG im Gesundheitswesen", sagte Thomas und betonte, dass die Ergebnisse bis zum Kapitalmarkttag präsentiert würden.

"Es ist wie im wirklichen Leben: Auch wir versuchen, unsere Kinder zur Selbstständigkeit zu erziehen. Wenn sie diese dann haben, entlassen wir sie in ihre Unabhängigkeit", so der CFO im Interview.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Siemens Healthineers!
Long
45,82€
Basispreis
0,38
Ask
× 13,05
Hebel
Zum Produkt
Short
53,60€
Basispreis
0,41
Ask
× 12,41
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


6 Richtige für 2025: Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Aktien mit Nvidia- und Super Micro Potenzial – jetzt kostenlosen Report herunterladen!


Aktuell hält Siemens noch rund 75 Prozent an der 2018 ausgegliederten Tochter. Im Zuge der Übernahme des US-Softwarespezialisten Altair könnte dieser Anteil auf etwa 70 Prozent sinken. Zwar gebe es Synergien mit Healthineers, so Thomas gegenüber dem Handelsblatt. "Aber sind sie groß genug, um 45 Milliarden Euro Kapitalallokation zu rechtfertigen? Natürlich nicht. Im Augenblick ist das für uns eine Möglichkeit, Wettbewerbsvorteile zu nutzen. Alles andere werden wir evaluieren."

Auch Großinvestoren sprechen sich für eine vollständige Trennung von der Medizintechniksparte aus, die vor allem für MRT-Geräte und Laborsysteme bekannt ist. Während die Zukunft von Healthineers unsicher bleibt, setzt Siemens verstärkt auf die Digitalisierung.

Tipp aus der RedaktionBei SMARTBROKER+ stehen Ihnen 29 Handelsplätze zur Auswahl! Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Anlagemöglichkeiten und attraktive Spreads.  

 

Thomas betonte, dass der Anteil der digitalen Geschäftsbereiche durch organisches Wachstum und Übernahmen deutlich steigen soll: "Wir streben 20 bis 25 Prozent an. Das würde uns aus Sicht der Investoren wie einen Digitalkonzern positionieren." Aktuell liegt der Anteil bei zwölf Prozent.

Im Gegensatz dazu sei das Bahntechnikgeschäft für Siemens unantastbar. "Das Geschäft ist bei uns gut aufgehoben. Ich sehe keinerlei Notwendigkeit, uns davon zu trennen", so Thomas im Handelsblatt. Vor wenigen Wochen hatte Siemens angekündigt, den Software-Spezialisten Altair für rund 10 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. 

Die Aktie von Siemens Healthineers gibt am Montag knapp 1,5 Prozent nach. 

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 55,38, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Nvidia bringt’s nicht mehr!
3 Aktien für den nächsten KI-Trade



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

CFO spricht Klartext Siemens Healthineers auf dem Prüfstand - Synergien nicht groß genug? Der Technologiekonzern Siemens stellt die Weichen für seine Zukunft als Tech-Konzern. Die Mehrheitsbeteiligung an der Medizintechniktochter Siemens Healthineers könnte verkauft werden.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero