Aktie legt kräftig zu

1065 Aufrufe 1065 0 Kommentare 0 Kommentare

Wachstum schwächelt: Darum greifen Anleger bei Beiersdorf trotzdem zu

Trotz verfehlter Umsatzerwartungen ist die Aktie des Nivea-Konzerns am Donnerstag gefragt. Die Aktie sendet nach monatelanger Talfahrt ein Lebenszeichen.

Für Sie zusammengefasst
  • Beiersdorf verfehlt Umsatzprognosen, Aktie gefragt.
  • Umsatzwachstum im Consumer-Segment bei 7,3 Prozent.
  • Jahresziele bestätigt, positive Analystenstimmung bleibt.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Aktie legt kräftig zu - Wachstum schwächelt: Darum greifen Anleger bei Beiersdorf trotzdem zu

Beiersdorf hat am Donnerstag seine 9-Monats-Zahlen vorgelegt und die Erwartungen leicht verfehlt. Das organische Konzernumsatzwachstum betrug 6,5 Prozent, während Analysten einen Anstieg von 7,1 Prozent erwartet hatten. Trotzdem bekräftigte der Konzern seine Jahresziele, was die Anleger zum Zugreifen motivierte.

Die Aktie liegt am Vormittag im XETRA-Handel mehr als 3,5 Prozent im Plus. Am Mittwoch waren die Papiere auf den tiefsten Stand seit Mitte September gefallen. Seit Jahresanfang hinkt die Aktie dem breiten Markt klar hinterher: Hier steht immer noch ein Minus von 2 Prozent seit Januar zu Buche.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Beiersdorf AG!
Long
99,43€
Basispreis
1,47
Ask
× 7,72
Hebel
Zum Produkt
Short
128,30€
Basispreis
1,49
Ask
× 7,62
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Das Segment Consumer verzeichnete ein Umsatzplus von 7,3 Prozent, das jedoch hinter dem Konsens von 7,8 Prozent zurückblieb. Gründe für die Abweichung sind vor allem ein schwächeres Wachstum bei der Marke Nivea (+9,4 Prozent) und ein unerwartet starker Rückgang von 7,3 Prozent bei der Luxuskosmetikmarke La Prairie, die mit einem schwierigen Marktumfeld in China und dem Reiseeinzelhandel zu kämpfen hat. Auch das tesa-Segment enttäuschte mit einem Umsatzanstieg von 3,1 Prozent leicht die Erwartungen (Konsens: 3,5 Prozent).

Tipp aus der RedaktionHier sind Ihre Wertpapiere gut aufgehoben: Entdecken Sie das Depot von SMARTBROKER+ für Aktien, Anleihen, ETFs, Fonds und Derivate.
 
 

Dennoch sehen sich die Hamburger auf Kurs für das Gesamtjahr: Der DAX-Konzern erwartet weiterhin ein Umsatzwachstum von 6 bis 8 Prozent im Consumer-Bereich und 2 bis 5 Prozent bei tesa. Die EBIT-Marge des Konzerns soll leicht über dem Vorjahresniveau von 13,4 Prozent liegen.

Analysten zeigten sich positiv überrascht. Molly Wylenzek von Jefferies Research kommentierte, der Bericht sei "besser als befürchtet" und verwies auf die schwachen Ergebnisse der Konkurrenz. 

Thomas Maul von der DZ-Bank schreibt: "Da die Jahresziele bestätigt wurden und Beiersdorf mit einer positiven Entwicklung im 4. Quartal rechnet, dürften die Konsensgewinnschätzungen nur in geringem Ausmaß sinken. Die Stimmung für die Aktie dürfte aus unserer Sicht insgesamt positiv bleiben. Vor allem die starke Entwicklung bei Eucerin dürfte am Kapitalmarkt positiv bewertet werden."

Beim Kursziel bleibt die DZ-Bank dennoch zurückhaltend. Sie sieht den Fair Value für Beiersdorf bei 130 Euro, und damit knapp unter dem aktuellen Wert.

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

Die Beiersdorf Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +4,70 % und einem Kurs von 132,7EUR auf Tradegate (24. Oktober 2024, 10:55 Uhr) gehandelt.


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 119,44, was eine Steigerung von +5,88% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Aktie legt kräftig zu Wachstum schwächelt: Darum greifen Anleger bei Beiersdorf trotzdem zu Trotz verfehlter Umsatzerwartungen ist die Aktie des Nivea-Konzerns am Donnerstag gefragt. Die Aktie sendet nach monatelanger Talfahrt ein Lebenszeichen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero