Spekulationen um Chip-Riesen

5157 Aufrufe 5157 0 Kommentare 0 Kommentare

Apollo oder Qualcomm: Wer steigt bei Intel ein?

Kriegt Intel nochmal die Kurve? Zwei Interessenten stehen offenbar bereit, um dem strauchelnden Chip-Pionier unter die Arme zu greifen.

Für Sie zusammengefasst
  • Apollo Global Management bietet 5 Mrd. USD für Intel an.
  • Qualcomm prüft freundliche Übernahme von Intel.
  • Intel kämpft mit Marktwertverlust und Umstrukturierung.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Spekulationen um Chip-Riesen - Apollo oder Qualcomm: Wer steigt bei Intel ein?

Wie Bloomberg am Montagmorgen meldet, hat der Private-Equity-Riese Apollo Global Management ein milliardenschweres Investitionsangebot für Chip-Konzern Intel abgegeben. Insidern zufolge ist der Vermögensverwalter bereit, bis zu 5 Milliarden US-Dollar in den angeschlagenen Chiphersteller zu investieren. Dies wird als Vertrauensbeweis in Intels laufende Restrukturierungsstrategie unter CEO Pat Gelsinger gewertet.

Unterdessen hat Konkurrent Qualcomm Gespräche mit Intel aufgenommen, um eine mögliche freundliche Übernahme des gesamten Unternehmens zu erörtern. Wie am Freitag bekannt wurde, befinden sich die Gespräche noch in einer frühen Phase und könnten jederzeit scheitern. Weder Intel noch Apollo oder Qualcomm haben bisher Stellung zu den aktuellen Berichten genommen.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Intel Corporation!
Long
18,84€
Basispreis
1,42
Ask
× 12,78
Hebel
Zum Produkt
Short
21,11€
Basispreis
1,50
Ask
× 12,76
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Intel

-10,71 %
-11,96 %
-12,54 %
-4,49 %
-48,28 %
-56,07 %
-62,80 %
-32,61 %
+820,06 %
ISIN:US4581401001WKN:855681

Die Intel-Aktie war am Freitag nach Bekanntwerden der Qualcomm-Gespräche bereits um mehr als 3 Prozent gestiegen. Die Qualcomm-Aktie ist seit Anfang 2024 bereits um mehr als 17 Prozent gestiegen, während Intel mehr als die Hälfte an Marktwert eingebüßt hat. Qualcomms Marktkapitalisierung ist mit 190 Milliarden US-Dollar mittlerweile doppelt so hoch wie die des einstigen Branchenführeres Intel.

Tipp aus der RedaktionDiese und viele weitere Wertpapiere finden Sie bei SMARTBROKER+ Entdecken Sie jetzt unsere günstigen Konditionen.  

 

Das Silicon-Valley-Urgestein befindet sich aktuell in einer Umbruchphase, nachdem die Marktwertverluste und schwachen Quartalsergebnisse in der Branche für Verunsicherung gesorgt haben. Die schlechten Nachrichten rissen zuletzt nicht ab. Pläne für ein Werk in Sachsen-Anhalt wurden auf Eis gelegt. Spekulationen um eine Abspaltung der Foundry-Sparte und eine Kooperation mit Amazon hatten der Aktie in der vergangenen Woche wieder etwas Leben eingehaucht.

Für Apollo wäre ein Engagement bei Intel nicht das erste Investment im Chipsektor: Bereits 2022 beteiligte sich die Investmentfirma an einer 900-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde für Speicherproduzent Western Digital.

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

 


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 19,07$, was einem Rückgang von -3,93% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Spekulationen um Chip-Riesen Apollo oder Qualcomm: Wer steigt bei Intel ein? Kriegt Intel nochmal die Kurve? Zwei Interessenten stehen angeblich bereit, um dem strauchelnden Chip-Pionier unter die Arme zu greifen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero