Mehr Power, mehr Spielspaß

3461 Aufrufe 3461 0 Kommentare 0 Kommentare

Nintendo Switch 2 kommt mit Nvidia-Chip: Größter Leistungssprung aller Konsolen!

Nintendo bringt am 5. Juni die Switch 2 mit Nvidia-Chip und 4K-Grafik auf den US-Markt – ein technologischer Sprung, der Anleger und Gamer elektrisiert.

Für Sie zusammengefasst
Mehr Power, mehr Spielspaß - Nintendo Switch 2 kommt mit Nvidia-Chip: Größter Leistungssprung aller Konsolen!

Die Gaming-Welt blickt gespannt auf die neu vorgestellte Nintendo Switch 2, die laut Hersteller mit deutlich verbesserter Leistung und modernster Grafiktechnologie ausgestattet ist. Besonders im Fokus steht der maßgeschneiderte Nvidia-Chip, der das Herzstück der Konsole bildet. Das neue Modell kommt am 5. Juni 2025 in den US-Handel und wird 449,99 US-Dollar kosten.

Nvidia bestätigte am Donnerstag, dass die neue Switch-Generation mit einem speziell entwickelten Prozessor ausgestattet ist, der über eine Nvidia-GPU mit RT (Real-Time) Cores und Tensor Cores verfügt. Diese Komponenten sollen nicht nur für realistischere Lichteffekte sorgen, sondern auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) das Spielerlebnis erheblich verbessern.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
Long
123,33€
Basispreis
0,92
Ask
× 14,38
Hebel
Zum Produkt
Short
117,57€
Basispreis
0,68
Ask
× 14,35
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Technologischer Sprung: Bis zu 10-fache Grafikleistung

Die neue Switch 2 ermöglicht laut Nvidia Gaming in 4K-Auflösung im TV-Modus sowie bis zu 120 FPS bei 1080p im Handheld-Modus. Unterstützt werden auch HDR (High Dynamic Range) sowie KI-basiertes Upscaling, wodurch Spiele visuell noch beeindruckender wirken sollen. Insbesondere Nvidias DLSS (Deep Learning Super Sampling) dürfte für deutlich schärfere Bilder sorgen – ohne nennenswerte Leistungseinbußen.

"Die Switch 2 liefert die zehnfache Grafikleistung im Vergleich zur aktuellen Switch", betonte Nvidia. Die RT Cores sollen dabei für eine dynamische Lichtdarstellung und realistische Reflexionen sorgen. Gleichzeitig ermöglichen die Tensor Cores effizientere Grafikberechnungen und eine verlängerte Akkulaufzeit.

Nintendo bleibt sich treu – mit moderner Technik

Nintendo präsentierte die Switch 2 auf einem hauseigenen Nintendo Direct-Event. Die neue Konsole bleibt dem bekannten Formfaktor treu, bietet aber Verbesserungen wie ein größeres Display und neu entwickelte Joy-Con 2 Controller. Auch das erfolgreiche Konzept bleibt: ein hybrides Gerät für TV- und Handheld-Gaming. Die ursprüngliche Switch hat sich seit ihrem Launch im März 2017 über 150 Millionen Mal verkauft – ein Rekordwert in der Konsolenwelt.

Tipp aus der RedaktionDiese und weitere Aktien handeln Sie über SMARTBROKER+ ab 0 Euro*. 

 *ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

 

Herausforderungen bleiben – auch geopolitisch

Die Einführung der Switch 2 fällt in eine Phase globaler Unsicherheiten: Neue US-Zölle, Lageraufstockungen bei der Konkurrenz und ein sich wandelnder Markt mit Fokus auf Abonnements und Abwärtskompatibilität könnten die Marktbedingungen beeinflussen. Der Übergang zur Switch 2 erinnert Analysten an den vergleichsweise reibungslosen Wechsel von Sonys PS4 zur PS5.

Aktienkurs im Fokus: Ist das Wachstum bereits eingepreist?

Seit Jahresbeginn hat die Nintendo-Aktie über 10 Prozent zugelegt und erreichte im Februar ein neues Hoch. Aktuell notiert die Nintendo-Aktie 2,3 Prozent im Plus bei 62,10 Euro (Stand: Freitag, 8:30 Uhr MEZ). Einige Marktstrategen warnen jedoch vor überhöhten Erwartungen.

"Wir halten es für unwahrscheinlich, dass die neue Hardware stark genug ist, um den aktuellen Aktienkurs zu rechtfertigen", schrieb Amir Anvarzadeh von Asymmetric Advisors.

Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion



Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonPascal Grunow

Mehr Power, mehr Spielspaß Nintendo Switch 2 kommt mit Nvidia-Chip: Größter Leistungssprung aller Konsolen! Nintendo bringt am 5. Juni die Switch 2 mit Nvidia-Chip und 4K-Grafik auf den US-Markt – ein technologischer Sprung, der Anleger und Gamer elektrisiert.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero