Nach historischem Super-Crash
Nvidia: Buy the dip, sagt die Bank of America
Anleger sollten Nvidia-Aktien nach dem jüngsten historischen Einbruch kaufen, so die Bank of America (BofA).
- BofA empfiehlt Kauf von Nvidia-Aktien nach Einbruch.
- Analyst sieht Kursziel von 165 USD und "Buy"-Einstufung.
- Kartellrechtliche Bedenken drücken Aktie um 9,5%.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

BofA-Analyst Vivek Aria hat den Chiphersteller erneut als Top-Pick bezeichnet und ein Kursziel von 165 US-Dollar genannt. Er stuft die Aktie außerdem mit "Buy" ein.
Händler lösen einige Positionen in den frühen Gewinnern des Jahres 2024 auf. In jüngster Zeit deuten einige Berichte zudem auf möglichen kartellrechtlichen Druck hin, dem sich Nvidia ausgesetzt sehen könnte.
So berichtete Bloomberg am Dienstag, dass das US-Justizministerium Vorladungen an Nvidia (und andere Unternehmen) verschickt hat, um die kartellrechtliche Untersuchung zu verschärfen, ob der Marktführer im Bereich der KI-Chips gegen Wettbewerbsgesetze verstoßen hat, um seine Vormachtstellung zu erhalten. In der Folge stürzte die Aktie um 9,5 Prozent ab und vernichtete rund 280 Milliarden US-Dollar an Marktwert. Es war der stärkste Rückgang der Marktkapitalisierung eines US-Unternehmens aller Zeiten.
Tipp aus der Redaktion: Besser als Nvidia! 3 KI-Favoriten mit riesigem Potenzial. Der kostenfreie Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können. Hier mehr erfahren!
Der Chipgigant hat jedoch dementiert, eine Vorladung des US-Justizministeriums erhalten zu haben, sagte aber, dass das Unternehmen in Kontakt mit der Behörde stehe.
"Wir bleiben dabei, dass Skepsis gegenüber KI-Investitionen und Monetarisierung ein verständliches, aber fruchtloses Unterfangen ist, zumindest bis 2026", so BofA-Analyst Arya.
Und weiter: "KI-Investitionen treiben nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten voran, sondern sind auch entscheidend für den Schutz bestehender Gräben und großer Gewinnpools in den Bereichen Suche, soziale Netzwerke und Unternehmensanwendungen (Chat, Copilot). Die Tech-Industrie wird sich noch mindestens 1-2 Jahre Zeit nehmen, um den Blackwell Chip mit seiner 4-fachen Steigerung des KI-Trainings und der 25-fachen Steigerung der Inferenz intensiv auszubauen."
Am Dienstag warnte Nick Maggiulli, Chief Operating Officer bei Ritholtz Wealth Management Anleger vor der himmelhohen Bewertung der Nvidia-Aktie: "So beeindruckend das Wachstum von Nvidia auch war, ich bin hier, um Ihnen zu sagen, dass die Bewertung außer Kontrolle geraten ist."
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte