Marktprognose

72901 Aufrufe 72901 0 Kommentare 0 Kommentare

Morgan Stanley sagt starkes 4. Quartal voraus und wettet auf diese 4 Aktien!

Die Märkte sind derzeit volatil, doch Andrew Slimmon von Morgan Stanley glaubt, dass der Marktverlauf nach den jüngsten Schwankungen Ähnlichkeiten mit dem Jahr 2023 aufweisen könnte.

Für Sie zusammengefasst
  • Märkte volatil, Erholung nach Juli-Tiefpunkt erwartet.
  • Slimmon sieht Chancen bei Aktien mit Gewinnrevisionen.
  • Nvidia und andere KI-Aktien als Kaufempfehlung.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Marktprognose - Morgan Stanley sagt starkes 4. Quartal voraus und wettet auf diese 4 Aktien!

Nach einem Tiefpunkt im Juli, als der S&P 500 und der Nasdaq den größten Rücksetzer seit 2022 markierten, kam es zu einer Erholung. Dennoch erlebten die globalen Märkte, einschließlich der USA, einen kräftigen Ausverkauf, bevor sie sich zuletzt wieder stabilisierten.

Slimmon prognostiziert gegenüber CNBC eine Erholungsrallye Mitte September, die im Oktober jedoch in einen erneuten Rückgang münden könnte. "Die Märkte befinden sich momentan in einer Erholungsphase", was er auf die moderaten Inflationsdaten zurückführt, die eine Zinssenkung der US-Notenbank im September wahrscheinlich mache.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
Long
124,32€
Basispreis
1,00
Ask
× 12,83
Hebel
Zum Produkt
Short
147,41€
Basispreis
1,06
Ask
× 12,75
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Im 1. Halbjahr wurden Unternehmen mit starken Gewinnrevisionen belohnt. Diese Aktien seien durch die Korrektur im Juli und August besonders hart getroffen worden. Doch jetzt sieht Slimmon eine "großartige Gelegenheit", diese wieder ins Portfolio aufzunehmen.

Tipp aus der RedaktionBei SMARTBROKER+ stehen Ihnen 29 Handelsplätze zur Auswahl! Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Anlagemöglichkeiten und attraktive Spreads.

 

"Vielleicht gehören einige der heißgelaufenen KI-Aktien dazu", sagte er in einer CNBC-Sendung. Er rät, diese Gewinner des 1. Halbjahres vor dem 4. Quartal zu halten, da er eine Erholung erwartet, die aktives Management begünstigen dürfte. Slimmon verwaltet den Morgan Stanley U.S. Core Fund, der seit Jahresbeginn um circa 18 Prozent zugelegt hat, und damit den S&P 500 übertrifft.

Trotz der aktuellen Turbulenzen rechnet Slimmon damit, dass der S&P 500 kurzfristig fallen, aber bis Jahresende die 6.000er-Marke erreichen könnte.

S&P 500

-0,28 %
-10,94 %
-14,11 %
-17,27 %
-5,06 %
+9,01 %
+51,36 %
+137,21 %
+360,28 %
ISIN:US78378X1072WKN:CG3AA5

Slimmon setzt auf Unternehmen mit starken Fundamentaldaten, die zuletzt unter Druck standen. "Es ist jetzt eine Chance, Portfolios mit den besten Gewinnrevisionen aufzufüllen", sagte er. Er sieht eine schwierige Zeit voraus, bereitet sich aber auf ein starkes 4. Quartal vor.

Er empfiehlt insbesondere Nvidia, Amazon, Taiwan Semiconductor und Novo Nordisk. Nvidia-Aktien, die von der KI-Euphorie stark profitierten, sind zuletzt zurückgefallen und bieten laut Slimmon nun eine "gute Gelegenheit", sofern die Kurse nicht weiter steigen.

Das Setup sei im Moment sehr gut, sagt er. Sollte Nvidia jedoch vor dem Gewinnbericht auf 150 US-Dollar klettern, könnte es kritisch werden. Aktuell liegt die Aktie bei etwa 123 US-Dollar. Das Unternehmen wird seine Quartalsergebnisse am 28. August veröffentlichen.

Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

Marktprognose Morgan Stanley sagt starkes 4. Quartal voraus und wettet auf diese 4 Aktien! Die Märkte sind derzeit volatil, doch Andrew Slimmon von Morgan Stanley glaubt, dass der Marktverlauf nach den jüngsten Schwankungen Ähnlichkeiten mit dem Jahr 2023 aufweisen könnte.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero