Der Unsicherheit trotzen

36681 Aufrufe 36681 0 Kommentare 0 Kommentare

Nvidia, Palantir und Co: Buy the Dip bei diesen Tech-Aktien, sagt die BofA

Nach Ansicht der Bank of America (BofA) gibt es immer noch zahlreiche Top-Technologieaktien, die sich zum Kauf anbieten – trotz der anhaltenden Marktunsicherheit.

Für Sie zusammengefasst
  • BofA sieht Kaufchancen bei Top-Tech-Aktien trotz Unsicherheit
  • Nvidia: Ausverkäufe bieten Kaufgelegenheiten für Anleger
  • Palantir und Apple: Starkes Wachstum und Marktchancen vorhanden
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Der Unsicherheit trotzen - Nvidia, Palantir und Co: Buy the Dip bei diesen Tech-Aktien, sagt die BofA

Nvidia – jeder Ausverkauf eine Kaufgelegenheit

Nvidias neuer erwarteter Chip für künstliche Intelligenz "Blackwell" B-200 wird sich Berichten zufolge um einige Monate verzögern, was zunächst Panik in der KI-Branche auslöste. Diese verpuffte jedoch schnell wieder.

"Der Übergang zu Blackwell könnte den kurzfristigen Aufwärtstrend dämpfen. Unabhängig davon könnten etwaige Ausschläge die Nvidia-Aktie angesichts der anhaltenden Marktunsicherheit in Bezug auf Zinsen und Geopolitik weiter unter Druck setzen", kommentiert die BofA die Verzögerung.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Netflix Inc!
Short
856,52€
Basispreis
0,62
Ask
× 13,19
Hebel
Zum Produkt
Long
830,56€
Basispreis
0,63
Ask
× 12,77
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die Analysten sehen jedoch "jeden Ausverkauf als [eine] verbesserte Kaufgelegenheit, da die Herausforderungen nicht bei der Nachfrage, sondern beim Angebot liegen, was die längerfristige Dynamik von Nvidia nicht grundlegend stören wird".


Palantir – erhebliche Chancen

Palantir hat vergangene Woche die Schätzungen für das zweite Quartal übertroffen und die Jahresprognose angehoben. In seinem Aktionärsbrief sprach CEO Alex Karp von einer "ungebrochenen Nachfragewelle der Kunden nach Systemen der künstlichen Intelligenz, die über das rein Performative und Akademische hinausgehen".

"Die dominante Position von Palantir auf dem Markt für KI-gestützte Software, differenzierte End-to-End-, Ontologie-basierte und hochsichere Lösungen sowie Vorteile als Vorreiter sollten mittelfristig das Umsatzwachstum und die Gewinnsteigerung unterstützen", sagen die BofA-Analysten. Die zunehmende Dringlichkeit der Modernisierung der militärischen und geheimdienstlichen Fähigkeiten könnte Palantir demnach "erhebliche Chancen bieten".

Apple – weiter ein Kauf

"Das Beste steht uns noch bevor", sagt BofA-Analyst Wamsi Mohan über die Apple-Aktie, nachdem der Umsatz und der Nettogewinn die Schätzungen der Analysten Anfang des Monats übertroffen haben.

"Wir sehen weiterhin das Potenzial für eine signifikante Beschleunigung der [Smartphone-]Einheiten im Dezemberquartal und insgesamt in 2025 mit der Einführung von Apple Intelligence", so Mohan.

Apple Services verzeichnete einen Rekordumsatz, was Mohan zu der Schlussfolgerung veranlasst, dass mit der Einführung neuer Produkte im September noch viel Potenzial für Apple-Aktien vorhanden sei. "Wir sehen die Einführung von Apple Intelligence als weiteren Rückenwind für das Wachstum von Apple Services", so der Analyst.

Und weiter: "Wir empfehlen weiterhin den Kauf, da wir das Potenzial sehen, dass die Konsensschätzungen angesichts des mehrjährigen iPhone-Upgrade-Zyklus, des Rückenwinds für die Bruttomargen und des starken Cashflows nach oben korrigiert werden."

Amazon – gut positioniert

Amazons Umsatz aus dem zweiten Quartal blieb hinter den Erwartungen der Wall Street zurück. CEO Andy Jassy hob jedoch in dem Call mit Investoren nach Bekanntgabe der Ergebnisse die KI-Investitionen des Unternehmens und das solide Wachstum des Cloud-Geschäfts hervor.

"Wir denken, dass Amazon gut positioniert ist, um vom globalen Wachstum des E-Commerce und anderen säkularen Trends wie Cloud Computing, Online-Werbung und vernetzten Geräten zu profitieren", kommentieren die BofA-Analysten die Earnings. Zwar sei der Einzelhandel nicht immun gegen Makroeffekte, Amazon sei aber weiterhin gut positioniert, was künstliche Intelligenz angehe.

Netflix – solide

BofA-Analystin Jessica Reif Ehrlich setzt weiter auf Netflix. Das Unternehmen hat Mitte Juli sowohl bei den Umsatz- als auch bei den Gewinnzahlen ein gutes Ergebnis erzielt und einen soliden Ausblick gegeben.

"Der bestehende Größenvorteil von Netflix trägt Früchte, da ein gesundes Umsatzwachstum und eine wirksame Kostenkontrolle den operativen Leverage vorantreiben, was zu einer Erhöhung der Margenprognose für 2024 auf 26 Prozent führt", so die Analystin.

Und weiter: "Alles in allem bleiben wir optimistisch, was das längerfristige Potenzial der Werbung angeht, auch wenn wir einen bedeutenderen Beitrag in den Jahren 2025 und 2026 erwarten."

Uber – volle Fahrt voraus 

Der Fahrdienstvermittler Uber ist nach Ansicht des Analysten Justin Post auf allen Zylindern in Fahrt. Post räumte nach den Earnings der vergangenen Woche ein, dass der Aufbau für Uber schwierig war, aber das Unternehmen es geschafft habe.

"Mit Hilfe von Effizienzsteigerungen, Werbewachstum und Kosteneinsparungen in großem Umfang erfüllt Uber die hohen Erwartungen und gibt einen Ausblick, der ein stabiles Wachstum von nun an erwarten lässt", so Post.

"In Bezug auf [autonome Mobilität] deutete Uber an, dass es bald mehr Neuigkeiten geben wird, was auf neue und/oder erweiterte Partnerschaften schließen lässt", sagte er.

Die hier vorgestellten Wertpapiere handeln Sie kostengünstig über SMARTBROKER+ Entdecken Sie das große Produktspektrum und profitieren Sie von günstigen Konditionen. Jetzt informieren!

 

Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

Disclaimer: Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 94,16$, was einem Rückgang von -3,56% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonGina Moesing

Der Unsicherheit trotzen Nvidia, Palantir und Co: Buy the Dip bei diesen Tech-Aktien, sagt die BofA Nach Ansicht der Bank of America (BofA) gibt es immer noch zahlreiche Top-Technologieaktien, die sich zum Kauf anbieten – trotz der anhaltenden Marktunsicherheit.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero