China-Trouble für Luxusmarken

15165 Aufrufe 15165 0 Kommentare 0 Kommentare

Wie steht es um LVMH, Prada, Hermès, Burberry und Richemont vor den Earnings?

Aufgrund rückläufiger Umsätze, besonders in China, und dem Echo der starken Vorjahresverkäufe, die von der Aufhebung der COVID-Beschränkungen angetrieben wurden, stehen Luxus-Aktien vor einem schwierigen Quartal.

Für Sie zusammengefasst
  • Luxus-Aktien vor schwierigem Quartal durch rückläufige Umsätze in China.
  • Kering warnt vor starkem Umsatzrückgang in Asien, Druck auf den Sektor.
  • Analysten sehen Herausforderungen im Luxussegment, Optimismus für einige Marken.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
China-Trouble für Luxusmarken  - Wie steht es um LVMH, Prada, Hermès, Burberry und Richemont vor den Earnings?

LVMH eröffnet die Berichtssaison am 16. April, dicht gefolgt von Kering, Prada, Hermès, Burberry und Richemont. Kerings vorzeitige Umsatzwarnung, die einen stärkeren Rückgang als erwartet ankündigte – insbesondere bei Gucci in Asien –, hat den Sektor bereits unter Druck gesetzt und Bedenken hinsichtlich der Leistung anderer Luxusmarken in China aufgeworfen.

Olivier Abtan von AlixPartners und Analysten von HSBC und Barclays deuten Reuters zufolge auf anhaltende Herausforderungen hin, von gesunkenen Ausgaben chinesischer Touristen bis hin zu einem weltweit verlangsamten Wachstum im Luxussegment. Mit steigenden Lebenshaltungskosten werden Luxuskäufer wählerischer, was die Kluft zwischen Top-Marken und jenen in Umbruchphasen, wie Burberry, weiter vergrößere. Während einige Marken wie Louis Vuitton, Chanel und Hermès dank ihrer wohlhabenderen Kundschaft stabiler scheinen, ringen andere mit der Anpassung.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu LVMH - Moet Hennessy Louis Vuitton SE!
Short
680,10€
Basispreis
0,50
Ask
× 13,88
Hebel
Zum Produkt
Long
482,18€
Basispreis
3,73
Ask
× 13,73
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Trotz der Hindernisse bleibt laut Reuters ein gewisser Optimismus für Marken mit starker Anziehungskraft bei jüngeren Konsumenten, etwa Pradas Miu Miu. Prognosen für das erste Quartal variieren stark, von stagnierenden Umsätzen bei LVMH bis zu erwartetem Wachstum bei Hermès, wobei Analysten von UBS, Jefferies und JPMorgan unterschiedliche Erwartungen für den Luxusmarkt und seine führenden Akteure skizzieren.

Insgesamt zeigt sich für die Aktien von LVMH ein positives Analystenbild. Drei Viertel der Experten bewertet sie mit Buy oder Overweight. Das mittlere Kursziel liegt bei circa 885 Euro laut FactSet, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 10 Prozent entspricht. Das für das laufende Jahr prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei knapp 25, das KGV für das kommende bei 22,6.

Trotz erwarteter höherer Umsätze im Vergleich zum Vorjahr hält sich mehr als die Hälfte der Analysten zurück bei der Hermès-Aktie. 13 von 22 Analysten bewerten sie mit Hold laut FactSet. Das geschätzte KGV für das Jahr 2024 beträgt 53 und ist damit mehr als doppelt so hoch wie das des Konkurrenten LVMH.

Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion

Übrigens: Aktien kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig – und das alles in der brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

China-Trouble für Luxusmarken Wie steht es um LVMH, Prada, Hermès, Burberry und Richemont vor den Earnings? Aufgrund rückläufiger Umsätze, besonders in China, und dem Echo der starken Vorjahresverkäufe, die von der Aufhebung der COVID-Beschränkungen angetrieben wurden, stehen Luxus-Aktien vor einem schwierigen Quartal.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero