Lkw-Bauer
Daimler Truck: Rekordergebnis dank höherer Preise – Aktie geht steil
Obwohl Daimler Truck im vergangenen Jahr seine Absatzprognosen nicht erreicht hat, konnte der Lkw-Hersteller dank Preiserhöhungen ein Rekordergebnis verbuchen. Die Aktie schießt in die Höhe. Die Details.
- Daimler Truck verfehlt Absatzprognosen, erzielt aber Rekordergebnis dank Preiserhöhungen.
- Umsatz steigt um 10% auf 55,89 Mrd. Euro, operatives Ergebnis um 39% auf 5,5 Mrd. Euro.
- CEO Daum prognostiziert stabile Entwicklung, Dividende steigt auf 1,90 Euro je Aktie.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Der Umsatz von Daimler Truck stieg 2023 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 55,89 Milliarden Euro, obwohl der Absatz mit einem Plus von nur einem Prozent auf rund 526.000 Lkw und Busse hinter den Erwartungen zurückblieb. Vor allem Lieferengpässe bremsten den Absatz, während höhere Preise und ein gestiegener Anteil margenstärkerer Fahrzeugmodelle Umsatz und Ergebnis beflügelten.
Das operative Ergebnis stieg um 39 Prozent auf knapp 5,5 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis legte sogar um 44 Prozent auf 3,97 Milliarden Euro zu.
"Das Jahr 2023 war für Daimler Trucks ein Jahr der Rekorde", sagte Martin Daum, CEO von Daimler Trucks.
Die bereinigte Umsatzrendite im Industriegeschäft verbesserte sich deutlich um mehr als zwei Prozentpunkte auf 9,9 Prozent. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt mit einem bereinigten EBIT von 5,1 Milliarden Euro gerechnet hatten, wie die Wirtschaftswoche berichtet.
Der Konzern will die Dividende auf 1,90 Euro je Aktie erhöhen, nach 1,30 Euro im Vorjahr. Für das kommende Jahr prognostizierte Vorstandschef Daum eine "stabile"Entwicklung: Zwar werde die Nachfrage auf den Märkten in Nordamerika und Europa zurückgehen und der Absatz voraussichtlich auf 490.000 bis 510.000 Fahrzeuge sinken.
Als führender Nutzfahrzeughersteller der Welt will Daimler Truck Umsatz und EBIT konstant halten und dabei eine Ergebnismarge zwischen 9,0 und 10,5 Prozent erzielen. Für das laufende Jahr wird mit einer Stabilisierung der Märkte gerechnet, da der Nachholbedarf nach dem Auslieferungsstopp infolge der Corona-Pandemie nachlässt und die schwächere Konjunktur das zyklische Geschäft dämpft.
Im frühen Handel an der Frankfurter Börse legte die Daimler-Truck-Aktie um mehr als 13 Prozent zu. Ein Anteilsschein kostet derzeit 42,80 Euro (10:13 Uhr).
Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion
*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.
Die Daimler Truck Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +12,94 % und einem Kurs von 42,86EUR auf Tradegate (01. März 2024, 10:23 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte