Tesla-Werk Grünheide

1833 Aufrufe 1833 0 Kommentare 0 Kommentare

Zu viele Schadstoffe im Tesla-Abwasser! Droht ein Produktionsstopp?

Das Tesla-Werk in Grünheide soll die Grenzwerte für Schadstoffe im Abwasser deutlich überschreiten, berichten Medien. Möglicherweise stammt das Abwasser aber nicht aus der Produktion, sondern aus den Sanitäranlagen.

Für Sie zusammengefasst
  • Tesla-Werk in Grünheide überschreitet Grenzwerte für Schadstoffe im Abwasser.
  • Wasserverband erwägt Abwasserentsorgung zu verweigern, drohender Produktionsstopp.
  • Tesla widerspricht Vorwürfen, Abwasser stammt aus Sanitäranlagen, keine Auswirkungen auf Aktienkurs.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Tesla-Werk Grünheide - Zu viele Schadstoffe im Tesla-Abwasser! Droht ein Produktionsstopp?

Das Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide steht erneut in der Kritik: Der US-Elektroautobauer soll deutlich mehr Schadstoffe in die örtliche Kanalisation einleiten als gesetzlich erlaubt. Der Wasserverband Straußberg-Erkner (WSE) zeige sich besorgt und erwäge, dem Tesla-Werk die Abwasserentsorgung zu verweigern. Dies gehe aus einem Dokument hervor, das dem Stern und RTL vorliegt.

Nach Angaben der WSE hat Tesla die Grenzwerte für die Einleitung gefährlicher Stoffe, insbesondere von Phosphor und Gesamtstickstoff, in das Abwassersystem wiederholt deutlich überschritten, teilweise um das Sechsfache.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
Long
414,22€
Basispreis
3,80
Ask
× 10,70
Hebel
Zum Produkt
Short
252,15€
Basispreis
2,02
Ask
× 10,69
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Drohender Produktionsstopp

Daraufhin habe der WSE eine Dringlichkeitssitzung einberufen, in der vorgeschlagen werde, Tesla vorübergehend von der Abwasserentsorgung auszuschließen. Dies könnte potenziell zu einem Produktionsstopp führen, berichten der Stern und RTL.

Die Berliner Wasserbetriebe bestätigten, dass die erhöhten Phosphor- und Stickstoffwerte die Qualität des Berliner Trinkwassers nicht beeinträchtigen. Dagegen äußerte Martin Pusch vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Bedenken, dass die hohen Schadstoffkonzentrationen im Abwasser insbesondere für die Trinkwassergewinnung aus dem Müggelsee gefährlich sein könnten, so ntv.

Die örtlichen Umweltschützer, vertreten durch Steffen Schorcht von der Bürgerinitiative Grünheide, zeigten sich schockiert über die wiederholte Missachtung von Umweltauflagen durch Tesla. Dass der Widerstand gegen Tesla in der Gemeinde wächst, zeigt eine aktuelle Umfrage, bei der sich zwei Drittel der Grünheider gegen eine Erweiterung der Tesla-Fabrik aussprachen.

Tesla widerspricht

Tesla stellte in einer Stellungnahme gegenüber dem Tagesspiegel klar, dass die erhobenen Vorwürfe nicht zuträfen. Man sei mit den WSE im Gespräch, um die Grenzwerte anzupassen. Außerdem habe das Klärwerk Münchehofe bisher keine Überlastung gemeldet.

Tesla habe bereits spezielle Aufbereitungsanlagen für chemisch belastetes Abwasser installiert. Bei den von der WSE beanstandeten Abwässern handele es sich um Abwässer aus den Sanitäranlagen. Der Tagesspiegel weist darauf hin, dass die festgestellten hohen Stickstoffwerte möglicherweise auf Reinigungsmittel zurückzuführen sind, deren Verwendung in der EU seit einigen Jahren verboten ist.

Bislang keine Auswirkungen auf Aktienkurs

Die jüngsten Vorwürfe gegen Tesla haben sich bislang kaum auf den Aktienkurs ausgewirkt. Im vorbörslichen Handel an der Nasdaq liegt die Tesla-Aktie derzeit rund 1,5 Prozent im Plus. Ein Anteilsschein kostet derzeit 202,35 US-Dollar (11:40 Uhr).

https://x.com/elonmusk/status/1761105207306469826?s=20

Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion

Übrigens: Diese Aktie kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.


Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonFerdinand Hammer

Tesla-Werk Grünheide Zu viele Schadstoffe im Tesla-Abwasser! Droht ein Produktionsstopp? Das Tesla-Werk in Grünheide soll die Grenzwerte für Schadstoffe im Abwasser deutlich überschreiten, berichten Medien. Möglicherweise stammt das Abwasser aber nicht aus der Produktion, sondern aus den Sanitäranlagen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero