Wall Street optimistisch
Nvidia weiterhin auf Rekordjagd: EPS-Wachstum von 100 Prozent noch drin!
Die Nvidia-Aktie macht zum Wochenstart da weiter, wo sie vergangene Woche aufgehört hat. Sie steigt. Das KI-Unternehmen nähert sich erneut mit großen Schritten einer Bewertung von zwei Billionen US-Dollar.
- Nvidia-Aktie steigt weiter, nähert sich 2 Billionen USD Bewertung.
- Wall-Street-Analysten prognostizieren Wachstum durch hohe Nachfrage nach KI-Technologien.
- Positive Entwicklung auch bei AMD und Intel, Nvidia mit 60% Kursanstieg seit Jahresbeginn.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Wall-Street-Analysten zeigen sich optimistisch und prognostizieren weiteres Wachstum für Nvidia, angetrieben durch die hohe Nachfrage nach Nvidias KI-Technologien. Das Unternehmen stärkt seine Position durch strategische Allianzen, wie die jüngst erweiterte Kooperation mit ServiceNow, um generative KI-Lösungen für den Telekommunikationssektor zu entwickeln. Diese Partnerschaft fokussiert sich zunächst auf eine Kundendienstplattform, wobei finanzielle Details der Vereinbarung noch nicht öffentlich sind.
Der positive Trend beschränkt sich nicht nur auf Nvidia. Auch andere Chip-Hersteller wie Advanced Micro Devices und Intel verzeichnen Zuwächse. Nvidias Aktienkurs hat seit Jahresbeginn um circa 60 Prozent zugelegt – ein deutlicher Vorsprung vor dem allgemeinen Markt.
Die jüngsten Quartalsergebnisse übertrafen die Erwartungen, mit einem signifikanten Anstieg nach der Bekanntgabe. Besonders hervorzuheben ist die Rolle des Rechenzentrumssegments, das maßgeblich zum Erfolg beiträgt. Die Präsenz in Inferenzanwendungen und die starke Nachfrage von großen Cloud-Anbietern bestätigen Nvidias marktführende Position.
Das Unternehmen macht auch in China Fortschritte, was zu einem früher als erwarteten Aufschwung führt. Trotz Verbesserungen in der Angebotspalette rechnet Nvidia weiterhin mit Herausforderungen durch Lieferengpässe.
Analysten von Piper Sandler bleiben bei ihrer positiven Einschätzung für Nvidia, mit einem Kursziel von 850 US-Dollar und der Empfehlung als Top Pick im Large Cap-Segment. Die strategische Ausrichtung und die beeindruckenden Geschäftsergebnisse würden das Potenzial von Nvidia unterstreichen, sich als führende Kraft im Bereich der künstlichen Intelligenz und darüber hinaus zu etablieren. Das mittlere Kursziel mit 873 US-Dollar liegt sogar noch über der Schätzung von Piper Sandler. Demnach sind laut der 55 auf MarketScreener erfassten Analystenschätzungen noch ungefähr zehn Prozent nach oben drin. Lag der Gewinn je Aktie für das Fiskaljahr 2024 bei 12,36 US-Dollar, beziffern Nvidias Prognosen diesen für 2025e auf 24,53 US-Dollar, was einer Steigerung von rund 100 Prozent entspricht.









Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion
*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte