Minus 20 Prozent

12453 Aufrufe 12453 0 Kommentare 0 Kommentare

Roku crasht: Wird Walmart zum Spielverderber für den Streaming-Anbieter?

Die Aktie startet wie vorbörslich schon angedeutet mit einem dicken Minus in den Handel. Grund sind nicht nur die miesen Zahlen, sondern ein Deal des Einzelhandelsriesen Walmart.

Für Sie zusammengefasst
  • Roku-Aktie startet mit über 20% Minus in den Handel
  • Düstere Prognose für das erste Quartal enttäuscht Analysten
  • Intensiver Wettbewerb und Unsicherheiten belasten Roku
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Minus 20 Prozent - Roku crasht: Wird Walmart zum Spielverderber für den Streaming-Anbieter?

Roku schockierte am Donnerstag mit einer düsteren Prognose für das erste Quartal, die einen höheren Verlust als erwartet auswies. Das für seine Streaming-Dienste bekannte Unternehmen erwartet einen Verlust von 90 Cent pro Aktie und liegt damit weit unter den Erwartungen der Analysten, die laut Daten von LSEG einen Verlust von 69 Cent pro Aktie erwartet hatten. Die Nachricht führte zum Handelsstart am Freitag zu einem heftigen Einbruch der Roku-Aktie um mehr als 20 Prozent.

Roku Registered (A)

+3,35 %
-18,21 %
-27,08 %
-27,23 %
-3,05 %
-51,33 %
-37,37 %
+143,11 %
ISIN:US77543R1023WKN:A2DW4X

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Netflix Inc!
Long
812,64€
Basispreis
0,58
Ask
× 14,10
Hebel
Zum Produkt
Short
885,37€
Basispreis
0,60
Ask
× 13,93
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Für das vierte Quartal meldete das in San Jose, Kalifornien, ansässige Unternehmen einen Verlust von 55 Cent pro Aktie, was ebenfalls hinter den Erwartungen der Analysten von 52 Cent zurückblieb. Trotz dieser Herausforderungen konnte Roku im vierten Quartal einen Umsatzanstieg von 13 Prozent aus seinem Plattformgeschäft verzeichnen, das digitale Werbung und werbefreie Abonnements umfasst. Die Einnahmen aus seinen Streaming-Geräten und TVs, die etwa 16 Prozent seines Gesamtumsatzes ausmachen, stiegen um 15 Prozent.

Der Wettbewerb ist hart - und jetzt mischt auch Walmart mit

Die Herausforderungen für Roku sind vielfältig. Intensiver Wettbewerb mit finanzstarken Rivalen wie Netflix und Amazon Prime Video sowie eine allgemeine Zurückhaltung der Verbraucher bei Ausgaben für Video-Streaming in Zeiten hoher Inflation machen dem Unternehmen zu schaffen.

In einem Markt, in dem die Rentabilität mittlerweile Vorrang vor dem Abonnentenwachstum hat, muss Roku zudem mit Branchengrößen wie Meta und Alphabet um Werbeeinnahmen konkurriere - zwei Schwergewichte der Branche, die gerade in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld von Werbetreibenden bevorzugt werden.

Der zarte Aufschwung seit Jahresanfang mit einem Plus von neun Prozent wurde in dieser Woche zunichte gemacht, als Konkurrent Vizio mit einer Übernahme durch den Einzelhandelsriesen Walmart in die Schlagzeilen geriet. Bislang hat Roku eine exklusive Vereinbarung mit Walmart und verkauft 40 Prozent aller Streaming-Geräte in den Läden von Walmart.

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

Übrigens: Diese Aktie kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alle in einer brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln! 

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

 


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 59,99$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Minus 20 Prozent Roku crasht: Wird Walmart zum Spielverderber für den Streaming-Anbieter? Die Aktie startet wie vorbörslich schon angedeutet mit einem dicken Minus in den Handel.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero