Geheimes Investment?

40773 Aufrufe 40773 0 Kommentare 0 Kommentare

Warren Buffett verkauft zehn Millionen Apple-Aktien! Was ist da los?

Warren Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway hat in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres zehn Millionen Apple-Aktien verkauft. Zudem baute Buffett eine Position aus, die er vorerst geheim halten will.

Für Sie zusammengefasst
  • Berkshire Hathaway verkauft 10 Mio. Apple-Aktien im Q4 2023.
  • Buffett hält noch Apple-Aktien im Wert von 174 Mrd. USD.
  • Berkshire reduziert Beteiligungen an HP, Paramount Global und anderen Unternehmen.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Geheimes Investment? - Warren Buffett verkauft zehn Millionen Apple-Aktien! Was ist da los?

Warren Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway hat ihre Beteiligung an Apple reduziert. In den letzten drei Monaten des Jahres 2023 verkaufte Berkshire zehn Millionen Apple-Aktien, was etwa 1,1 Prozent seines Anteils an dem Technologieunternehmen entspricht, wie die Financial Times berichtet. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da Buffett noch 2021 eingeräumt hatte, dass eine frühere Reduzierung seines Apple-Anteils "wahrscheinlich ein Fehler" gewesen sei.

Ende des Jahres besaß Buffett noch Apple-Aktien im Wert von 174 Milliarden US-Dollar. Inspiriert von seinen Portfoliomanagern Ted Weschler und Todd Combs entschied sich der legendäre US-Investor 2016 für den Kauf von Aktien des iPhone-Herstellers. Im Laufe der Zeit baute Buffett sein Engagement kontinuierlich aus und investierte insgesamt etwas mehr als 31 Milliarden US-Dollar in das Tech-Unternehmen.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Berkshire Hathaway B!
Long
449,99€
Basispreis
3,86
Ask
× 11,65
Hebel
Zum Produkt
Short
533,04€
Basispreis
3,97
Ask
× 11,32
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Darüber hinaus reduzierte Berkshire zuletzt seinen Anteil am Drucker- und PC-Hersteller HP um 78 Prozent und verkaufte im vierten Quartal fast 80 Millionen Aktien. Außerdem reduzierte Berkshire seine Beteiligung am Medienkonzern Paramount Global um 32 Prozent durch den Verkauf von 30,4 Millionen Aktien.

Weiterhin trennte sich Berkshire von seinen Beteiligungen an dem Zahlungsdienstleister StoneCo, den Versicherern Globe Life und Markel Corporation sowie dem Hausbauer DR Horton. Insbesondere der Verkauf von DR Horton markiert eine plötzliche Kehrtwende bei einem Unternehmen, das normalerweise als langfristiger Investor gilt; erst vor einem halben Jahr hatte Berkshire bekannt gegeben, in den größten US-Hausbauer investiert zu haben.

Die Zahl der Titel in Berkshires milliardenschwerem Aktienportfolio sank Ende 2023 auf 41 gegenüber 49 im Vorjahr, da das Unternehmen Beteiligungen an Unternehmen wie General Motors, UPS und Procter & Gamble aufgab. Im vierten Quartal 2023 wurden keine neuen Investitionen bekannt gegeben, obwohl Berkshire seine Anteile am Satellitenradio-Betreiber SiriusXM sowie an den Ölriesen Chevron und Occidental Petroleum erhöhte.

Buffett ist außerdem dabei, eine Beteiligung an einem Unternehmen zu erwerben, dessen Namen er noch nicht nennen möchte. Zum zweiten Mal in Folge hat er bei der SEC einen Antrag gestellt, diese Beteiligung nicht veröffentlichen zu müssen. Dies geschieht in der Regel dann, wenn Berkshire größere Anteile erwirbt und verhindern will, dass die Bekanntgabe zu Kurssteigerungen durch Nachahmer führt.



Der Aktienkurs von Berkshire Hathaway ist sehr gut ins neue Jahr gestartet. Kürzlich überschritt er erstmals die Marke von 600.000 US-Dollar und verzeichnet auf Jahresbasis ein Plus von fast zehn Prozent. Die Aktie der Klasse A, die mit den meisten Stimmrechten ausgestattet ist, gilt als die teuerste Aktie der Welt.

Berkshire Hathaway Registered (A)

-0,75 %
-5,51 %
-1,34 %
+7,75 %
+16,82 %
+41,74 %
+158,59 %
+240,57 %
+883,32 %
ISIN:US0846701086WKN:854075

Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion

Übrigens: Diese Aktien gibt es auch bei S+Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Handelsplätze, Trading ab 0 Euro - und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln!


Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonFerdinand Hammer

Geheimes Investment? Warren Buffett verkauft zehn Millionen Apple-Aktien! Was ist da los? Warren Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway hat in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres zehn Millionen Apple-Aktien verkauft. Zudem baute Buffett eine Position aus, die er vorerst geheim halten will.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero