US-Verkaufszahlen überzeugen
BMW weiter auf Erfolgskurs: JPMorgan bullish! Was macht die Aktie?
BMW hat am Mittwochabend seine Absatzzahlen für das vierte Quartal in den USA bekanntgegeben und dabei einen deutlichen Anstieg verzeichnet. JPMorgen ist bullish. Lohnt sich jetzt ein Einstieg bei der BMW-Aktie?
- BMW verzeichnet deutlichen Anstieg der Absatzzahlen in den USA.
- JPMorgan ist bullish und erhöht Kursziel für BMW.
- Analyst erwartet starkes Gewinnjahr 2024 für den Automobilsektor.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Der Autobauer BMW hat im vierten Quartal seine Verkaufszahlen in den USA gesteigert. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Woodcliff Lake mitteilte, wurden 107.881 BMW-Fahrzeuge verkauft, ein Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Gesamtjahr 2023 lag der Absatz mit 362.244 Fahrzeugen um neun Prozent über dem Vorjahreswert.
Offenbar sind die Münchner auf einem vielversprechenden Weg: Anfang August des vergangenen Jahres hat das Unternehmen seine Jahresprognose nach oben korrigiert. Dank einer verbesserten Fahrzeugverfügbarkeit, einer starken Auftragslage und einer positiven Absatzentwicklung rechnet BMW bis 2023 mit einem stabilen Wachstum der weltweiten Auslieferungen an Kunden. Aufgrund der revidierten Volumenprognose und einer günstigen Preissituation hat das Unternehmen seine Erwartungen für die EBIT-Marge im Segment Automobile von bisher acht bis zehn Prozent auf neun bis 10,5 Prozent angehoben. Die endgültigen Jahreszahlen für 2023 wird BMW am 21. März bekanntgeben.
Auch die US-Bank JPMorgan hat sich diese Woche positiv zu BMW geäußert. Das Unternehmen wurde in die "Analyst Focus List" aufgenommen. JPMorgan hat das Kursziel für BMW von 110 auf 115 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" bestätigt. Laut Analyst Jose Asumendi, der am Mittwoch einen Branchenausblick veröffentlichte, könnte 2024 ein Jahr mit starken Gewinnen für den Automobilsektor werden. Er hob hervor, dass BMW ein ausgewogenes Verhältnis zwischen regionalem Wachstum und Rentabilität aufweise.
Die BMW-Aktie notiert im frühen Xetra-Handel leicht im Plus. Ein Anteilsschein kostet aktuell 99,92 Euro.
Die BMW Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,07 % und einem Kurs von 99,61EUR auf Tradegate (04. Januar 2024, 11:49 Uhr) gehandelt.
Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Zentralredaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte