checkAd

    (Cancom) diese Aktie wird noch explodieren (Seite 6)

    eröffnet am 01.06.04 10:21:30 von
    neuester Beitrag 04.06.24 15:00:01 von
    Beiträge: 5.731
    ID: 865.744
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 510.653
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    0,6399+64,08
    0,7800+56,00
    0,6087+28,26
    1,8530+26,05
    WertpapierKursPerf. %
    1,1755-16,75
    758,20-17,80
    7,1000-22,40
    1,0000-28,57
    2,6600-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 574

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.08.23 19:24:12
      Beitrag Nr. 5.681 ()
      Cancom
      IT-Dienstleister Cancom kappt Jahresziele - Aktie sackt ab
      Der IT-Dienstleister Cancom (Cancom Aktie) stellt sich nach einem schwierigen zweiten Quartal auf weitere Herausforderungen im Rest des Jahres ein. Als Konsequenz kappte das Management am Dienstagnachmittag seine bisherigen Jahresziele, die es erst Ende Mai nach der Übernahme der österreichischen KBC erhöht hatte. Für die Cancom-Aktie ging es nach den jüngsten Neuigkeiten deutlich nach unten: Nach einem Kurseinbruch um rund 4,6 Prozent notierte sie zuletzt noch 2,8 Prozent niedriger als am Vorabend.

      Aral Fuel & Charge - die ganze Energie für Ihre Flotte
      Unsere einfache Komplettlösung zum Laden und Tanken: unterwegs, zu Hause oder am Arbeitsplatz. Integrierter Planungs- und Installationsservice für eine optimale Abstimmung auf die Ladebedürfnisse Ihrer Flotte. Die Kostenrückerstattung an Mitarbeiter:innen, die Fahrzeuge zu Hause laden, erfolgt automatisch und rechtssicher.
      Wie das im SDax notierte Unternehmen in München mitteilte, dürfte der Umsatz des Jahres 2023 nun zwischen 1,52 und 1,58 Milliarden Euro liegen. Zuletzt hatte die Konzernführung noch 1,63 bis 1,7 Milliarden Euro angepeilt.

      Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte ebenfalls schlechter ausfallen als erwartet. Statt 131 bis 141 Millionen Euro rechnet die Konzernleitung nun mit einem operativen Ergebnis von 116 bis 126 Millionen Euro.


      Im zweiten Quartal kletterte der Umsatz im Vergleich zum entsprechenden Vergleichszeitraum auf Basis vorläufiger Zahlen um ein Zehntel auf 329 Millionen Euro. Allerdings blieben mit 17,4 Millionen Euro fast 30 Prozent weniger als Betriebsergebnis (Ebitda) übrig als noch im Jahr zuvor. Die Konzernführung begründete dies mit einmaligen Sondereffekten in Höhe von rund zehn Millionen Euro. So lasteten neben Abfindungen und Freistellungskosten im Zuge eines Effizienzprogramms zusätzlich Ausgaben für vorzeitig beendete Projekte auf dem Ergebnis. Zu dem Umsatzanstieg trugen auch Übernahmen bei.

      Früheren Angaben zufolge sollte die KBC-Übernahme zum 1. Juni abgeschlossen sein. Weil deren Beitrag von da an in die Konzernbilanz einfließen sollte, hatte die Cancom-Geschäftsführung ihre Jahresziele deutlich nach oben geschraubt. Während die am Dienstag veröffentlichte Umsatzprognose für 2023 weiterhin deutlich über den Zielen ohne KBC-Effekt liegt, ist der Ausblick für das operative Ergebnis in etwa im Gleichklang mit dem Ziel noch vor der Übernahme. Damals hatte Cancom 114 bis 124 Millionen Euro anvisiert.

      Quelle: dpa-AFX
      CANCOM SE | 25,72 €
      Avatar
      schrieb am 01.08.23 16:29:25
      Beitrag Nr. 5.680 ()
      Jep, leider. Hab es auch gelesen.

      Auch lange Sicht allerdings ein No-Brainer. Absoluter Zukunftsmarkt, solide Firma, solides Wachstum.

      Zudem eine gute Dividendenrendite. Ich bleib definitiv weiter dabei und werde weiterhin aufstocken, Ziel sind 1000 Aktien.

      Bin Kleinanleger…
      CANCOM SE | 25,38 €
      Avatar
      schrieb am 01.08.23 16:28:24
      Beitrag Nr. 5.679 ()
      CANCOM SE: Sondereffekte belasten EBITDA und EBITA im zweiten Quartal, Umsatz- und Rohertragsentwicklung positiv; Vorstand senkt Jahresprognose 2023



      München, 1. August 2023 – Die CANCOM Gruppe hat auf der Grundlage der heute vorliegenden vorläufigen Zahlen im zweiten Quartal 2023 ein Umsatzwachstum von 10,2 Prozent auf 329,4 Mio. € (2. Quartal 2022: 298,8 Mio. €) erzielt. Der Rohertrag lag mit 128,3 Mio. € circa 22,3 Prozent über dem Vorjahreswert in Höhe von 104,9 Mio. €.

      EBITDA und EBITA wurde im zweiten Quartal durch einmalige Sondereffekte in Höhe von 10,2 Mio. € belastet. Hierin enthalten sind Abfindungen und Freistellungskosten in Höhe von 5,9 Mio. € im Rahmen des Effizienz- und Profitabilitätsprogramms. Kosten für vorzeitig beendete Projekte belasteten das EBITDA zusätzlich in Höhe von 3,1 Mio. € sowie einmalige M&A-Aufwendungen in Höhe von 1,2 Mio. €.

      Das EBITDA lag insgesamt im zweiten Quartal 2023 bei 17,4 Mio. € im Vergleich zu 24,7 Mio. € im zweiten Quartal 2022. Das EBITA belief sich im zweiten Quartal 2023 auf 5,4 Mio. € (2. Quartal 2022: 14,4 Mio. €).

      Organisch, also ohne den Beitrag von Akquisitionen in den vergangenen 12 Monaten, verzeichnete die CANCOM Gruppe im zweiten Quartal einen Umsatz von 281,7 Mio. € (2. Quartal 2022: 298,9 Mio. €) bei einem organischen Rohertragswachstum auf 105,6 Mio. € (2. Quartal 2022: 104,9 Mio. €). Das organische EBITDA im zweiten Quartal lag bei 12,8 Mio. € (2. Quartal 2022: 24,7 Mio. €) und das organische EBITA belief sich auf 2,1 Mio. € (2. Quartal 2022: 14,4 Mio. €).

      Aufgrund der Maßnahmen im Rahmen des Effizienz- und Profitabilitätsprogramms sowie angesichts der Integration der K-Businesscom und den wirtschaftlichen Aussichten im zweiten Halbjahr passt der Vorstand der CANCOM SE die Prognose für die CANCOM Gruppe an. Der Vorstand erwartet nunmehr folgende Entwicklung im Geschäftsjahr 2023:

      CANCOM Gruppe Aktualisierte Prognose 2023
      Umsatz 1.520 bis 1.580 Mio. €
      (bisher 1.630 bis 1.700 Mio. €)
      Rohertrag 560 bis 610 Mio. €
      (bisher 580 bis 610 Mio. €
      EBITDA 116 bis 126 Mio. €
      (bisher 131 bis 141 Mio. €
      EBITA 67 bis 75 Mio. €
      (bisher 80 bis 90 Mio. €)


      Für das erste Halbjahr 2023 ergibt sich auf Grundlage der vorläufigen Zahlen folgende Entwicklung:
      Konzern-Umsatz: 647,0 Mio. € (Vorjahr 595,5 Mio. €); +8,6 Prozent (Organischer Anteil: +/- 0 Prozent)
      Konzern-Rohertrag: 245,7 Mio. € (Vorjahr: 212,0 Mio. €); +15,9 Prozent (Organischer Anteil: +3,5 Prozent)
      Konzern-EBITDA: 41,6 Mio. € (Vorjahr: 51,1 Mio. €); -18,6 Prozent (Organischer Anteil: -30,5 Prozent)
      Konzern-EBITA: 18,9 Mio. € (Vorjahr: 30,9 Mio. €); -38,8 Prozent (Organischer Anteil: -53,7 Prozent)

      Der vollständige Halbjahresbericht der CANCOM Gruppe zum ersten Halbjahr 2023 wird am 10. August 2023 auf der Internetseite www.cancom.de im Bereich Investoren veröffentlicht.



      Mitteilendes Unternehmen:
      CANCOM SE, Erika-Mann-Straße 69, 80636 München
      ISIN DE0005419105, Frankfurter Wertpapierbörse (SDAX, TecDAX, Prime Standard)

      Kontakt / Mitteilende Person:
      Florian Mangold, Specialist Investor Relations
      +49 (0)89 54054 5511
      florian.mangold@cancom.de
      CANCOM SE | 25,38 €
      Avatar
      schrieb am 01.08.23 16:27:06
      Beitrag Nr. 5.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.241.582 von PinselInho am 01.08.23 16:24:35Prognose gesenkt so ein Mist
      Quelle eqs.de
      CANCOM SE | 25,38 €
      Avatar
      schrieb am 01.08.23 16:24:35
      Beitrag Nr. 5.677 ()
      Hmm, läuft aktuell nicht so gut. Bei 24€ werde ich nachkaufen.
      CANCOM SE | 25,38 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.07.23 19:00:12
      Beitrag Nr. 5.676 ()
      Die CANCOM SE hat im Zeitraum vom 24. Juli bis einschließlich 28. Juli 2023 insgesamt 86.458 eigene Aktien im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms erworben
      Quelle eqs
      Da gibt doch eine große Adresse Aktien ab sonst müßte der Kurs steigen
      CANCOM SE | 26,06 €
      Avatar
      schrieb am 27.07.23 13:10:33
      Beitrag Nr. 5.675 ()
      Hat bissl was von Bodenbildung aktuell…
      CANCOM SE | 26,24 €
      Avatar
      schrieb am 20.07.23 14:34:19
      Beitrag Nr. 5.674 ()
      Obwohl einiges zurückgekauft wurde (0,5%) ist der Einfluß auf den Kurs tatsächlich gering.
      Erstes und letztes Mal, das ich das in die Entscheidungsfindung aufgenommen habe.
      CANCOM SE | 25,56 €
      Avatar
      schrieb am 12.07.23 08:18:33
      Beitrag Nr. 5.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.139.680 von katjuscha-research am 12.07.23 00:21:11Super ? Das der Kurs stagniert oder leicht fällt ?
      Der Kus wird nicht beeinflußt??

      Du gehst wohl weiter von einem perfekten Markt aus - der den "richtigen" Kurs schon findet.
      Richtig ist das besonders bei DAXwerten Rückkäufe oft zu Unzeiten - bzw. bei hohen Kursen stattgefunden haben (ADS z.B.).
      Oder auch gerne vor der Finanzkrise.
      Cancom steht nach den erheblichen Kursverlusten (von 60€) aber an einer anderen Stelle...un sollte nur noch wenig nachgeben.

      Und nein 4 Jahre werde ich nicht warten..
      CANCOM SE | 25,50 €
      Avatar
      schrieb am 12.07.23 00:21:11
      Beitrag Nr. 5.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.136.116 von Freibauer am 11.07.23 12:46:24Du malst dir das aber super aus.

      Ich könnte dir etliche ARPs der letzten Monate nennen, wo die Kurse trotzdem nach Start des ARP noch richtig heftig gefallen sind, teilweise um mehr als 50%.

      Was oft vergessen wird, ist, dass ARPs gewissen Regeln unterliegen, was Volumen und Kurs betrifft. Dadurch kann ein ARP letztlich den Kurs gar nicht direkt beeinflussen, sondern allenfalls psychologisch, falls (wie in deinem Beispiel) tatsächlich manche Anleger mit dem Verkauf warten. Nach meiner Erfahrung passiert das aber nicht. Man orientiert sich eher an den News des Unternehmens. ERwartest du denn demnächst gute News bei Cancom? Darum gehts doch letztlich.
      Aber man kann in dem Zusammenhang natürlich auch sinkenden Kurse als Langfristinvestor was positives abgewinnen, denn Cancom kann die Aktien entsprechend günstiger kaufen (vielleicht ja im Schnitt zu 25 € oder tiefer), und wenn du Cancom 4-5 Jahre halten willst, dann sind niedrige Kaufkurse für Cancom selbst als für dich positiv.
      CANCOM SE | 25,59 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 6
      • 574
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,00
      -0,62
      -1,06
      +0,80
      +0,59
      +0,34
      +0,35
      0,00
      -1,17
      -0,24

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      208
      83
      70
      66
      58
      44
      42
      41
      35
      33
      (Cancom) diese Aktie wird noch explodieren