Biotechfirmen 2004 - 500 Beiträge pro Seite
eröffnet am 01.10.04 12:23:28 von
neuester Beitrag 05.06.07 11:02:29 von
neuester Beitrag 05.06.07 11:02:29 von
Beiträge: 1.039
ID: 909.992
ID: 909.992
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 43.177
Gesamt: 43.177
Aktive User: 0
ISIN: US74369R1005 · WKN: 925981
Neuigkeiten
Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen
Es wurden keine Daten gefunden |
Es wurden keine Daten gefunden |

@all
Wer kennt diese firma?
Skibo
Zitat aus dem Netz:
Die Proteo Inc., Finanzholding der Proteo Biotech AG mit Sitz in Kiel
Die Proteo Inc., Finanzholding der Proteo Biotech AG mit Sitz in Kiel

Wenn man sich nicht sicher ist und wenig Informationen findet, es gibt noch sehr viele andere Möglichkeiten sein Geld anzulegen.

Hallo Ihr könnte Euch viele Geschichten dieser Firma erzählen!
Bin Aktionär denke seit 1999/2000 aber noch keine verkauft!
"Oder verkaufen können!"
Bin Aktionär denke seit 1999/2000 aber noch keine verkauft!
"Oder verkaufen können!"
Da ich nur etwas von präklinischen Studien lese, könnte es mit dem Verkauf noch "etwas" dauern.
Habe erst im Februar die ersten Aktien entsperren können!
Sperrfristen von bis zu 2 Jahren und falschterminierte Aktienzertifikate usw.
Sperrfristen von bis zu 2 Jahren und falschterminierte Aktienzertifikate usw.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de


Handelsvolumen 4625
Kurssturz 37 %
Die Lachnummer auf dem Netz. Am besten konsultiert man da wohl die Geschäftsleitung oder die Firma ConFides in Bubikon (CH) - oder vielleicvht sogar direkt AK!! der muss es wissen.
Hallo Skibo
Der weiss es sicherlich
die Firma heisst Fiedesprit www.fidesprit.ch
Gruss Maettel
Der weiss es sicherlich
die Firma heisst Fiedesprit www.fidesprit.ch
Gruss Maettel
Hallo Maettel
Wenn Dir Details bekannt sind zum Fall EA bzw. AK bitte via PM melden. Bin mit BaFin im Kontakt (Bundesanstalt für das Finanzwesen in DL).
Gruss
Skibo
Wenn Dir Details bekannt sind zum Fall EA bzw. AK bitte via PM melden. Bin mit BaFin im Kontakt (Bundesanstalt für das Finanzwesen in DL).
Gruss
Skibo
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Hallo Skibo
Leider weiss ich nicht neues!
Gegen die EA, AK & HK läuft ja schon lange ein Verfahren!
Die sind ja gesperrt worden, schon lange!
Die Telco & Benelux-Trustee ist ja auch gesperrt worden!
Gegen Fidesprit in der Schweiz, weiss ich nichts!
Gruss Maettel
Leider weiss ich nicht neues!
Gegen die EA, AK & HK läuft ja schon lange ein Verfahren!
Die sind ja gesperrt worden, schon lange!
Die Telco & Benelux-Trustee ist ja auch gesperrt worden!
Gegen Fidesprit in der Schweiz, weiss ich nichts!
Gruss Maettel
@Skibo: Danke für die Info, nun bin ich etwas schlauer.
hallo skibo
sorry:
anderes Thread, gell!
siehst du was momentan bei sangui los ist!
Ausverkauf??
sorry:
anderes Thread, gell!
siehst du was momentan bei sangui los ist!
Ausverkauf??
Hallo Maettel
Ich verfolge die Entwicklung bei Sangui sehr genau. Ich teile Deine Ansicht nicht, dass dort die Katastrophe bevorsteht, dazu sind die Produkte zu attrativ.
Was sich bei Proteo abspielt aber bleibt ein Trauerspiel. Ich gönne weiss Gott keinem Unternehmen solche Partner, aber den IQ der Geschäftsführer können wir leider nicht verbessern.
Telco übrigens hat die Sperrung dazu benützt, sich als `rein beratendes` Institut zu etablieren. Und da die BaFin nur in Deutschland begangene Verstösse gegen das Gesetz ahndet, bleiben die dummen Anleger auf der Strecke, wer will schon wegen ein paar Tausend Euro eine Prozess in den USA riskieren?
Skibo
Ich verfolge die Entwicklung bei Sangui sehr genau. Ich teile Deine Ansicht nicht, dass dort die Katastrophe bevorsteht, dazu sind die Produkte zu attrativ.
Was sich bei Proteo abspielt aber bleibt ein Trauerspiel. Ich gönne weiss Gott keinem Unternehmen solche Partner, aber den IQ der Geschäftsführer können wir leider nicht verbessern.
Telco übrigens hat die Sperrung dazu benützt, sich als `rein beratendes` Institut zu etablieren. Und da die BaFin nur in Deutschland begangene Verstösse gegen das Gesetz ahndet, bleiben die dummen Anleger auf der Strecke, wer will schon wegen ein paar Tausend Euro eine Prozess in den USA riskieren?
Skibo


Berechtigtes Gähnen. Diese Firma hat nichts anzubieten, sie handelt über Kanäle, die nicht einmal so tief sind wie Brackwasser, damit sicher jeder Anlegerkahn im Sumpf stecken bleibt und liiert sich mit Leuten ... na ja !!! Verkauft Leute, so schnell es geht, - wenn Ihr denn könnt!
Und wieder sind 625 Stk. gehandelt worden!
Ich glaube ich damals für 1000 Stk. Sangui`s genau
625 Stk. Proteo`s erhalten!
Glaube gestern wurden schon 625 Stk. gehandelt!
Weiss da jemand mehr, warum diese jetzt verkauft werden!
Gruss Maettel
Ich glaube ich damals für 1000 Stk. Sangui`s genau
625 Stk. Proteo`s erhalten!
Glaube gestern wurden schon 625 Stk. gehandelt!
Weiss da jemand mehr, warum diese jetzt verkauft werden!
Gruss Maettel
Ja Maettel...
... hier legt sich einer ins Zeug:

625 Stück! sensationell, frag doch mal bei Telco oder FiDesprit nach, ob sie von diesen Umsätzen leben können:O. Vielleicht tauscht ja unser bekannter `Aktiensammler` seine eigenen Aktien innerhalb seiner Firma! Ich hoffe nur, wir müssen nicht allzulange auf ein Gerichtsurteil warten warten. Ob sie mit deutscher Gründlichkeit am Ende Willi heilig sprechen!
... hier legt sich einer ins Zeug:




@ all
Ich habe noch einen wichtigen Nachtrag.
Sollte jemand wegen der Proteo-Aktien von
einer Firma United Trust angegangen werden:
Da handelt es sich im Juristen-Jargon um
sogenannte Leichefledderer. Ja keine Papiere
an diese Firma, welche die Anleger mit faulen
Tricks ködert, abgeben! In der Regel meldet sich
die Firma aus Luxemburg. Es ist aber nicht
ausgeschlossen, dass sie auch von andern Orten
aus operiert. Am besten ihr beschwert Euch direkt bei der
Geschäftsleitung der Proteo oder bei der Firma Telco
in Venloo, bzw. bei der FiDesprit in der Schweiz.
schon wieder diese 625 Stk.!!??
Wer kann dies sein, vieleicht AK, WB oder HK oder ....
Wer kann dies sein, vieleicht AK, WB oder HK oder ....



@all
Das Verhältnis der gehandelten Stückzahlen zu den Kursschwankungen ist absolut lächerlich. Diese Aktie wurde den Anlegern von weiland Benelux Trustee noch 2002 zu einem Kurs von 6$ angeboten; Verkauf im folgenden Jahr schriftlich garantiert! Alles Lüge, alles Schwindel. Benelux Trustee verschwand von der Bildfläche, genau wie Euro American, und jetzt machte sich ein Telco Call Center in Venoo für die Aktie stark: Verkaufspreis $ 10.37, der Anleger musste sogar shriftlich seine Verkaufsabsicht bis zu einem genannten Termin einreichen. Das Ganze entpuppte sich als ein geplantes Insidergeschäft, das schliesslich platzte; ob aufgrund von Interventionen der Behörden oder wegen schlechten Börsengangs ist nicht auszumachen. Seither tritt die Telco in Venloo etwas leiser nur noch als Promotor, aber nicht mehr als Händler auf, die dürfen und durften nämlich nie mit Wertpapieren handeln. Heute scheint der Handel über Fidesprit in der Schweiz zu laufen, mal sehen, ob die berechtigte Händler sind! Langsam kommen wir der Sache näher. Und übrigens: hinter den Firmen stehen immer die gleichen Patrons, seit Euro American wechseln lediglich die Firmennamen; und der oberste Boss hält sich wie ein gewiefter alter Financier im Hintergrund und schiebt seine früheren Kumpane vor - als Geschäftsinhaber




1,01 500 14. Okt 2004 - 16:59:13
1,01 625 16:56:58
0,800 1.500 16:37:46
0,800 2.500 16:37:37
ist traurig dieses Bild, gibt mir zu denken!
1,01 625 16:56:58
0,800 1.500 16:37:46
0,800 2.500 16:37:37
ist traurig dieses Bild, gibt mir zu denken!
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de


Handel 0
Kurs +6.xx%
Euere Meinung zu dieser Entwicklung würde mich interessieren.
Skibo
Ich denke der Kurs wird in Amerika gemacht und in EURO umgerechnet gestellt!

Alles ist möglich

Übrigens : PM
Skibo
Zurzeit scheint überhaupt nur in den USA gehandelt zu werden. 4500 zu 1.15. Möglicherweise findet man in der Schweiz und in Deutschland keine Abnehmer mehr. Mogelpakete laufen eben schlecht.
Übrigens - eine Botschaft an alle unsere fleissigen Leser: Versucht doch einmal von dieser Firma Proteo Geschäftszahlen abzurufen! Gar nix gibts da zu sehen. Man hält sich vornehm zurück; was brauchen die Anleger Informationen. Eine Aktionärsversammlung einberufen? Könnten die; nur ginge keiner hin. Die würde nämlich in den USA stattfinden, vermutlich unter alleiniger Anwesenheit der Geschäftsführung, und die würde schweigen. Schweigen ist schliesslich Gold! 


@Maettel
Danke für die Adresse. Die hatte ich noch nicht!
Skibo
Danke für die Adresse. Die hatte ich noch nicht!
Skibo
Bei einem Handel von 4450 Stück in Frankfurt! schauen satte 30 % heraus, ohne die geringsten News und ohne Geschäftszaheln, auf die doch ein Anleger Anrecht hätte?! Hier ist ein tüchtiger Manipulator am Werk. - Übrigens, wer von Euch liebe Leser konnte bislang verkaufen, wenn er denn Proteo-Kunde ist? vielleicht hat der eine oder andere tatsächlich die 2 Sperrjahre hinter sich.
Hallo Skibo, habe die 2 Jahresfrist hinter mir und auch einige entsperrt, nur der Kurs ist derzeit zu schwach!
Schau mal unter Proteo.de, die haben neu eine Audio-Aufzeichnung (MP3) reingesetzt und sprechen wie bei Sangui über Anti-Aging & Wundheilung (ELAVIN)!
Bitte hört Euch dies mal an!
Gruss Maettel
Schau mal unter Proteo.de, die haben neu eine Audio-Aufzeichnung (MP3) reingesetzt und sprechen wie bei Sangui über Anti-Aging & Wundheilung (ELAVIN)!
Bitte hört Euch dies mal an!
Gruss Maettel
Unter welcher Rubrik hast Du die MP3-Dateien gefunden?
Skibo
Skibo
Sorry!
unter "Medienecho"
Gruss und schönen Tag
unter "Medienecho"
Gruss und schönen Tag
@ Maettel
Soweit ich das verstehe soll das Produkt Elafin mit seinem Ani-Aging-Effekt in frühesten 3-4 Jahren auf dem Markt sein, da die klinische Phase eben erst anläuft.Warten wirs ab. Immerhin ist positiv zu vermerken, dass man in Sachen Öffentlichkeitsarbeit was tut. Obs auch verschlägt? Der Kurs und das Handelsvolumen vermitteln andere Signale.
Gruss
Skibo
Soweit ich das verstehe soll das Produkt Elafin mit seinem Ani-Aging-Effekt in frühesten 3-4 Jahren auf dem Markt sein, da die klinische Phase eben erst anläuft.Warten wirs ab. Immerhin ist positiv zu vermerken, dass man in Sachen Öffentlichkeitsarbeit was tut. Obs auch verschlägt? Der Kurs und das Handelsvolumen vermitteln andere Signale.
Gruss
Skibo
Wenn mein Gefühl mich nicht täuscht, handelt es sich bei Maettel und Skibo um ein und dieselbe Person. Da führt also einer Selbstgespräche!
Du musst mal dringend zum Arzt, mein lieber Freund. Trotzdem: Schöne Grüsse nach Zürich!
Du musst mal dringend zum Arzt, mein lieber Freund. Trotzdem: Schöne Grüsse nach Zürich!
Lieber Willi
Ich kann Dir versichern, das ich nur eine ID habe!
Du könntest dies ja auch überprüfen!
Aber vieleicht hast Du ja gute New`s über Proteo?
Ich kann Dir versichern, das ich nur eine ID habe!
Du könntest dies ja auch überprüfen!
Aber vieleicht hast Du ja gute New`s über Proteo?
Wieso? Ich denke, Du hast Deine Proteos längst verkauft. Via 144k-Filing über die UBS, - so ist jedenfalls mein Informationsstand.
Übrigens: Wenn man Dir 1.000 Sangui gegen 625 Proteo getauscht hat, solltest Du doch dankbar sein. Bei Sangui sieht es zur Zeit nämlich wirklich nicht gut aus.
Übrigens: Wenn man Dir 1.000 Sangui gegen 625 Proteo getauscht hat, solltest Du doch dankbar sein. Bei Sangui sieht es zur Zeit nämlich wirklich nicht gut aus.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Weisst Du am besten selbtst.
Frage mal Deine "Rechtsanwältin" die Du des öfteren im Sanguiboard erwähnt hast!
Frage mal Deine "Rechtsanwältin" die Du des öfteren im Sanguiboard erwähnt hast!
Na also! Die läuft doch sowieso unter dem Oberbegriff "Dachschaden" und verliert einen Prozess nach dem anderen. Ab und zu ist die ja auch mal im BZK Haar in der psychatrischen Abteilung zu Gast. Wenn auch ambulant. Damals aber, als ihr erster Mann sich nach vierzehn Tagen Ehe mit den Worten: "So habe ich mir das nicht vorgestellt", auf Nimmerwiedersehen verabschiedete, knallte sie völlig durch und war erst mal in der "Klapse". Jetzt frage ich Dich aber `mal allen ernstes: "Was hat das eigentlich mit PROTEO zu tun?"
Das Unternehmen macht seinen Weg, - und zwar in ganz beeindruckender Manier. Es ist - sozusagen - cutting edge!
Das Unternehmen macht seinen Weg, - und zwar in ganz beeindruckender Manier. Es ist - sozusagen - cutting edge!
Na dann!
Ich denke (hoffe) auch das Proteo es macht!
Eher wir Sangui....
Ich denke (hoffe) auch das Proteo es macht!
Eher wir Sangui....
Das glaube ich doch auch, dass PROTEO seinen Weg machen wird. Jedenfalls sind alle, die dabei sind, fest entschlossen, dass das so wird.
SANGUI wird auch ihren Weg machen. Gut, das war und ist etwas kompliziert und verworren. Aber: Das klappt schon!
SANGUI wird auch ihren Weg machen. Gut, das war und ist etwas kompliziert und verworren. Aber: Das klappt schon!
Na,na,na. Wird der Willi nervös? Nur die Ruhe kann es bringen. Immerhin verrät Deine Stellungnahme denn Kenner der `Umgebung`. Und übrigens: mit Zürich liegst du total falsch! Maettel und ich haben einen ganz andern Stil; ein gescheiter Kopf merkt so was! Dat ill ik nisch mehr höan mein Liba!
Es gibt Leute, die haben ein eminentes Interesse an der Aufklärung von Abläufen im Umfeld Proteo; einige davon habe ich kennengelernt, und ich hoffe es werden weitere dazukommen. Der Anlegerschutz hat bei mir Priorität. Mal kucken, wer durchhält. Es freut mich im übrigen, dass Dein Glaube und Dein Optimismus ungebrochen sind.Hoffentlich hält das auch bei den Anlegern vor.
Skibo (diesmal aus St. Petersburg)
Es gibt Leute, die haben ein eminentes Interesse an der Aufklärung von Abläufen im Umfeld Proteo; einige davon habe ich kennengelernt, und ich hoffe es werden weitere dazukommen. Der Anlegerschutz hat bei mir Priorität. Mal kucken, wer durchhält. Es freut mich im übrigen, dass Dein Glaube und Dein Optimismus ungebrochen sind.Hoffentlich hält das auch bei den Anlegern vor.
Skibo (diesmal aus St. Petersburg)
Was ist das denn für ein Quatsch? Was sind denn "Abläufe im Umfeld von Proteo?" Wer will denn hier was aufklären? Da gibt´s doch überhaupt nichts aufzuklären, weil sowieso alles öffentlich ist. Schau´ mal unter "sec.gov" nach.
Ausser die wahnsinnige Anwältin, die wird nicht müde durch Deutschland zu tingeln und zu behaupten, ich hätte an dem Proteo-Deal 86 Mio. Euro, oder Dehmark, oder Dollores amerikanski, oder indische Rupien verdient. Ich kann doch nix dafür, dass die durchgeknallte Alte kein Englisch kann. Schön wär´s jedenfalls, kann ich da nur sagen.
Meinst Du eigentlich, dann säße ich um diese Uhrzeit noch an der Klimperkiste?
Ausser die wahnsinnige Anwältin, die wird nicht müde durch Deutschland zu tingeln und zu behaupten, ich hätte an dem Proteo-Deal 86 Mio. Euro, oder Dehmark, oder Dollores amerikanski, oder indische Rupien verdient. Ich kann doch nix dafür, dass die durchgeknallte Alte kein Englisch kann. Schön wär´s jedenfalls, kann ich da nur sagen.
Meinst Du eigentlich, dann säße ich um diese Uhrzeit noch an der Klimperkiste?
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
1. Ich lasse mich nicht provozieren
2. Ich freue mich über die vielen Leser
3. Obwohl ich nicht Missionar bin, bin ich hartnäckig
4. Wofür mich andere halten, ist mir ziemlich Wurst
2. Ich freue mich über die vielen Leser
3. Obwohl ich nicht Missionar bin, bin ich hartnäckig
4. Wofür mich andere halten, ist mir ziemlich Wurst
@ SkiPo
1.) Glaube ich nicht!
2.) Heute immerhin schon sechs Leser, das ist enorm!
3.) Versuch´s doch mal in der Missionarsstellung woanders, z.B. bei Naddel im Dschungelcamp!
4.) Richtig! Du bist nämlich völlig unwichtig, sozusagen eine Art Daniel Kübelböck.
1.) Glaube ich nicht!
2.) Heute immerhin schon sechs Leser, das ist enorm!
3.) Versuch´s doch mal in der Missionarsstellung woanders, z.B. bei Naddel im Dschungelcamp!
4.) Richtig! Du bist nämlich völlig unwichtig, sozusagen eine Art Daniel Kübelböck.
@ all
Ich gebe demnächst einige Details bekannt und zitiere dabei ausschliesslich vorhandene Dokumente. Wer immer Postings verschickt, sollte die `Benimm-Regeln` kennen: keine Falschmeldungen, keine sexuellen Belästigungen, niemandem die Meinung aufzwingen. Mein Prinzip: Ich informiere im Interesse der Anleger.
Skibo
Ich gebe demnächst einige Details bekannt und zitiere dabei ausschliesslich vorhandene Dokumente. Wer immer Postings verschickt, sollte die `Benimm-Regeln` kennen: keine Falschmeldungen, keine sexuellen Belästigungen, niemandem die Meinung aufzwingen. Mein Prinzip: Ich informiere im Interesse der Anleger.
Skibo
Habt noch ein wenig Geduld. Ich bin bald so weit.
Hallo allerseits,
ich habe gute Erfahrungen mit der Firma Proteo Biotech AG und Telco gemacht.Verstehe nicht euer Problem. Hatte freihandelbare Aktien und hatte sie mit grossem Gewinn vekauft und die Fid Esprit (Treuhänder)war sehr hilfreich und kompetent.Also ich war in Kiel bevor ich investierte und habe mir das Biotechnikum der Proteo angesehen,kann nur sagen Top!
Ausserdem ist das Forschungsprojekt "Elafin" nicht umsonst mit 750.000€ durch Minister Dr. Bernd Rohwer bezuschusst worden.
Grüsse
ich habe gute Erfahrungen mit der Firma Proteo Biotech AG und Telco gemacht.Verstehe nicht euer Problem. Hatte freihandelbare Aktien und hatte sie mit grossem Gewinn vekauft und die Fid Esprit (Treuhänder)war sehr hilfreich und kompetent.Also ich war in Kiel bevor ich investierte und habe mir das Biotechnikum der Proteo angesehen,kann nur sagen Top!
Ausserdem ist das Forschungsprojekt "Elafin" nicht umsonst mit 750.000€ durch Minister Dr. Bernd Rohwer bezuschusst worden.
Grüsse
@ SkiPo
Wir warten !
Wir warten !
@ all
Also - WW interessiert sich sehr für Nachrichten aus meiner Feder, will sagen Tastatur. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, mit all den Interessenten für neue Nachrichten aus dem Dunstkreis der Firmen Telco, Fidesprit und wie sie alle heissen mögen, nur noch über BM weiterzugeben. Ich habe nämlich nicht die Absicht, mich mit der unflätigen Art von WW auseinanderzusetzen. (Es scheint, dass der Mann eben doch was mit diesen Firmen zu tun hat.) Ich danke allen Lesern, die sich bei mir gemeldet haben oder noch melden werden, wobei ich sorgfältig selektieren, schliesslich könnte es ja sein, dass sich irgendwelche Leute einschleichen.
Allen übrigen Interessenten am Thread möchte ich mitteilen, dass sie meine Postings nochmals lesen sollten, sie enthalten die wichtigsten Infos, und alle sind belegt! Von willi Wichtig verabschiede ich mich in aller Höflichkeit - ich bin nun mal ein höflicher Mensch -, seine Postings sperre ich für mich, sie interessieren mich nicht.
Also - WW interessiert sich sehr für Nachrichten aus meiner Feder, will sagen Tastatur. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, mit all den Interessenten für neue Nachrichten aus dem Dunstkreis der Firmen Telco, Fidesprit und wie sie alle heissen mögen, nur noch über BM weiterzugeben. Ich habe nämlich nicht die Absicht, mich mit der unflätigen Art von WW auseinanderzusetzen. (Es scheint, dass der Mann eben doch was mit diesen Firmen zu tun hat.) Ich danke allen Lesern, die sich bei mir gemeldet haben oder noch melden werden, wobei ich sorgfältig selektieren, schliesslich könnte es ja sein, dass sich irgendwelche Leute einschleichen.
Allen übrigen Interessenten am Thread möchte ich mitteilen, dass sie meine Postings nochmals lesen sollten, sie enthalten die wichtigsten Infos, und alle sind belegt! Von willi Wichtig verabschiede ich mich in aller Höflichkeit - ich bin nun mal ein höflicher Mensch -, seine Postings sperre ich für mich, sie interessieren mich nicht.
@all
Ach ja, was ich noch sagen wollte: Aufgrund der Entwicklung in den letzten Tagen haben bestimmt viele, viele, viele gewaltige Gewinne erzielt! Das Handelsvolumen sprengt alle Grenzen! Und der Kurs stürzt und steigt und steigt und stürzt... ja,ja.
Und auserdem: niemand muss bei Telco, Fidesprit oder so kaufen, der normale Börsenhandel reicht aus.
Ach ja, was ich noch sagen wollte: Aufgrund der Entwicklung in den letzten Tagen haben bestimmt viele, viele, viele gewaltige Gewinne erzielt! Das Handelsvolumen sprengt alle Grenzen! Und der Kurs stürzt und steigt und steigt und stürzt... ja,ja.
Und auserdem: niemand muss bei Telco, Fidesprit oder so kaufen, der normale Börsenhandel reicht aus.
Alle Achtung, Junge! Du hasst richtig was auf dem Kasten. Du bist eben ein echter Börsenprofi, einer, der bis heute nicht gelernt hat, zwischen Bid und Ask bzw. Geld und Brief zu unterscheiden. Schlaf` schön weiter.
@all
Ein Herr SMARTTRADE hat an mich folgende Anfrage gerichtet:
"hallo , ich habe eine Frage . ich habe ein zertifikat über 5000 proteo inc. aktien erworben und weiss nicht was ich jetzt machen soll hwbwn sie vielleicht einen tip ??
vielen dank und einen schönen gruss smarttrade"
Leider kann ich dem guten Mann nicht helfen; hat jemand unter Euch einen Tip für den guten Mann?
Ein Herr SMARTTRADE hat an mich folgende Anfrage gerichtet:
"hallo , ich habe eine Frage . ich habe ein zertifikat über 5000 proteo inc. aktien erworben und weiss nicht was ich jetzt machen soll hwbwn sie vielleicht einen tip ??
vielen dank und einen schönen gruss smarttrade"
Leider kann ich dem guten Mann nicht helfen; hat jemand unter Euch einen Tip für den guten Mann?
Hallo Smarttrade
Könntest mir Diese zu 0.01 Euro per Stück abtreten!
Könntest mir Diese zu 0.01 Euro per Stück abtreten!

Hallo smarttrade
Mit kommt da gerade noch etwas in den Sinn: Eine gute Adresse wäre wohl Axel Kutscher. Der betreibt in der Schweiz eine eigene Firma, Fidesprit, von der aus er Proteo-Aktien verkauft, das könnte bestimmt ein gutes Geschäft werden. Viel Glück.
Mit kommt da gerade noch etwas in den Sinn: Eine gute Adresse wäre wohl Axel Kutscher. Der betreibt in der Schweiz eine eigene Firma, Fidesprit, von der aus er Proteo-Aktien verkauft, das könnte bestimmt ein gutes Geschäft werden. Viel Glück.
Also: Für 0,01 kaufe ich alles. Ich betone: ALLES!
Es wäre wohl an der Zeit, wenn die Firma Proteo ein klares Signal bezüglich ihrer künftigen Geschäftsverbindungen und Ihrer Pläne abgeben würde. Es genügt bei weitem nicht, Fördergelder zu kassieren, die Bundesländer müssen schliesslich etwas zur Wirtschaftsförderung unternehmen. Umsomehr würde man erwarten, dass nicht nur schöne Presse-Erzeugnisse und `Radiophonisches` publiziert werden.
Tief ein- und ausatmen, Leute! Im Zweifelsfalle wendet Euch an Fidesprit, Telco oder direkt an A. Kutscher. Die nehmen Euer Paket sicher zu 6 $ zurück.
Heute schon 13 Leser. Wo die nur herkommen? Und keiner will sich mit mir unterhalten? Gut:
Knopp vermeidet diesen Ort
und begibt sich weiter fort.



Knopp vermeidet diesen Ort
und begibt sich weiter fort.




hallo skibo, wir treffen uns wohl alle überall, sei es in sgbi oder vielleicht noch in mc9.
gruss
gruss
Richtig! Du bist noch immer auf meiner Liste. Diesen Thread kann ich wohl abhaken. Die Ganoven müssen kürzer treten, denk ich mal. Ganz schliessen tu ich ihn nicht.
@ SkiPo
Tut mir leid, aber Du bist karank, schwer krank.
Tut mir leid, aber Du bist karank, schwer krank.
@ all
ohne explizit ausgeschlossene
Wir alle warten auf eine positive Nachricht.
ohne explizit ausgeschlossene
Wir alle warten auf eine positive Nachricht.
Warte ich auch drauf, Du Schlaumeier. Etwa, dass die Phase I der klinischen Prüfung begonnen wurde.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Ich wusste es: Du hast sie nicht mehr alle! Im übrigen bezweifele ich, dass Du überhaupt weisst, was eine Phase I ist.
Na endlich. Ich habe den Newsletter von Proteo selbstverständlich auch abonniert. Positv zu vermerken ist, dass man überhaupt willens ist, die Anleger zu informieren. Weniger positiv: Wir efahren nichts, was wir nicht bereits haben wissen können. Und der Handel ist auch nicht berauschend.
Und nun zu WW
Es ist schon möglich, dass ich über die klinische Pahse 1 nicht besonders viel weiss. Hingegen ist mir die 0 (Null) schon eher ein Begriff. Nehmen wir die 0 als Exponenten und setzen dafür die Firmen Telco und Fidesprit, dann liegen wir genau richtig: Am Ende geht es nicht um die brave Firma, die sich redlich abmüht, sondern um eine stattliche Anzahl betrogener Anleger, die von der Firma Telco in Venloo nach Strich und Faden aufs Kreuz gelegt wurden. Die Geschichte können alle in diesem Thread nachlesen. Dass sich Proteo mit solchen Firmen garniert, spricht nicht eben für diese Geschäftsführung.
Zur Erinnerung an alle:
Bei Telco sind es die Herren
Petermeier
Kurella
Bläser
und hinter Ihnen - wie könnte es anders sein -
Axel Kutscher
mit seiner Fidesprit in der Schweiz.
Bei Gelegenheit eröffnen wir den Herren die Aussicht, auf etwas mehr Öffentlichkeit.
Und dem WW ins Stammbuch: Dies ist meine letzte Stellungnahme zu dem, was er im Thread absondert. Inzwischen wissen wohl alle Bescheid über den Erziehungshintergrund dieses Herrn. Pfui!
Und nun zu WW
Es ist schon möglich, dass ich über die klinische Pahse 1 nicht besonders viel weiss. Hingegen ist mir die 0 (Null) schon eher ein Begriff. Nehmen wir die 0 als Exponenten und setzen dafür die Firmen Telco und Fidesprit, dann liegen wir genau richtig: Am Ende geht es nicht um die brave Firma, die sich redlich abmüht, sondern um eine stattliche Anzahl betrogener Anleger, die von der Firma Telco in Venloo nach Strich und Faden aufs Kreuz gelegt wurden. Die Geschichte können alle in diesem Thread nachlesen. Dass sich Proteo mit solchen Firmen garniert, spricht nicht eben für diese Geschäftsführung.
Zur Erinnerung an alle:
Bei Telco sind es die Herren
Petermeier
Kurella
Bläser
und hinter Ihnen - wie könnte es anders sein -
Axel Kutscher
mit seiner Fidesprit in der Schweiz.
Bei Gelegenheit eröffnen wir den Herren die Aussicht, auf etwas mehr Öffentlichkeit.
Und dem WW ins Stammbuch: Dies ist meine letzte Stellungnahme zu dem, was er im Thread absondert. Inzwischen wissen wohl alle Bescheid über den Erziehungshintergrund dieses Herrn. Pfui!
Ich glaub´ Freundchen, dass es nun mal langsam an der Zeit ist, juristisch gegen Dich vorzugehen. Ist ja unverschämt, was Du dir hier herausnimmst. O.k. Wir werden sehen. Das ist übrigens auch meine letzte Antwort auf Dein dämliches Geschmiere in diversen Threads. Ende der Durchsäge.
Es ist hier sehr ruhig und trotzdem besuchen immer wieder Leute den Thread. Selbstverständlich läuft etwas, allerdings über andere Kanäle. Interessierte können sich per BM mit Angabe der vollständigen Adresse, inkl. Telefon-Nr. und Detailangaben zu ihrer Situation melden. Wir verfügen über Möglichkeiten, die Angabe zu überprüfen.
Dann überprüf´ mal schön. Fällt Dir aber früh ein.
Das `Freundchen` hatte mit WW ein längeres Gespräch, ohne dass die Standpunkte hätten geändert werden können. Allerding kann ich nun (wie besprochen) meine Recherchen personalisieren. Ich lasse WW in Ruhe und er mich; so glaube ich, haben wir uns geeinigt. Übrigens ist in meinem Posting *68 nachzulesen, dass ich keineswegs Firmen direkt anpeile, sondern deren Exponenten. Und vor allem: Proteo liegt nicht in meinem Schussfeld, denn es handelt sich um ein fleissiges Unternehmen, da hat WW recht. Wie er denn auf seine Art immer im Recht ist(Zitat): `Morgen kann alles ganz anders aussehen, und wer erinnert sich dann an gestern.` WW ist ein gewiefter Börsenmann und Schlaufuchs. Ich kann mit seiner These leben, nur eben - nicht alle können das!
Und: Unser Telefonat (s. oben) kam zustande, weil ich einem für mich ohne weiteres erkennbaren Herrn, der sich unter dem Decknamen blaze67 bei mir als Geschädigter und ehemaliger Mitarbeiter der TELCO gemeldet hatte, genüsslich meine Telefon-Nr. und das E-Mail bekannt gegeben hatte. Damit sei auch gleich gesagt, dass ich meine Pappenheimer kenne und Pseudonyme aufgrund des Datums ohne weiteres zuordnen kann.
Damit schliesse ich jetzt definitv den Thread, wobei man sich bei mir jederzeit per BM melden kann. Und mit WW werde ich höflich per SIE verkehren, wenn er denn mit mir zu korrepondieren wünscht.
Mit Gelassenheit
und besten Wünschen für die Festtage und das Neue Jahr
Skibo
Und: Unser Telefonat (s. oben) kam zustande, weil ich einem für mich ohne weiteres erkennbaren Herrn, der sich unter dem Decknamen blaze67 bei mir als Geschädigter und ehemaliger Mitarbeiter der TELCO gemeldet hatte, genüsslich meine Telefon-Nr. und das E-Mail bekannt gegeben hatte. Damit sei auch gleich gesagt, dass ich meine Pappenheimer kenne und Pseudonyme aufgrund des Datums ohne weiteres zuordnen kann.
Damit schliesse ich jetzt definitv den Thread, wobei man sich bei mir jederzeit per BM melden kann. Und mit WW werde ich höflich per SIE verkehren, wenn er denn mit mir zu korrepondieren wünscht.
Mit Gelassenheit
und besten Wünschen für die Festtage und das Neue Jahr
Skibo
Ihre Aussage: "Proteo liegt nicht in meinem Schussfeld" ist falsch! Als Threadüberschrift haben Sie "Eine seltsame Firma" gewählt. Auch dies ist falsch! Proteo ist keine seltsame Firma. Sie haben damit dem Unternehmen, seinen Mitarbeitern und seinen Aktionären Schaden zugefügt.
Sie haben behauptet, dass Sie vergeblich versucht hätten, ihre Aktien "frei zu bekommen". Auch dies ist eine Lüge. Ihre Aktien waren Ihnen von der UBS zur Züricher Kantonalbank überstellt worden. Das geht nur mit "freien" Stücken. Sie haben uns alle, auch alle Leser dieses Forums wochenlang an der Nase herumgeführt. Sie sollten sich schämen!
Was das `Nasenführen` betrifft, so kenne ich einige, die das weit besser beherrschen als ich. Stünde ich an ihrer Stelle, würde ich einen Kurs in Bescheidenheit belegen; stünde Ihnen gut an, immer an Ihren `Erfolgen` in den letzten Jahren gemessen.
Vielleicht wollten Sie sich ja viel früher zur Ruhe setzen, aber da braucht es eben einen durchschlagenden Erfolg und ein entsprechendes Geschäftsgebaren; was nicht heissen soll, dass - und das nicht nur gelegentlich - auch Leute Erfolg haben können, die sich völlig am Ehrenkodex vorbeibenehmen. Aber sie mit Ihrer glanzvollen Karriere, Ihrer Erfahrung und ihrem gepflegten Ruf werden das schon in die Tüte bekommen.
Und nun WW können sie sich (`sie` überall ganz bewusst klein geschrieben) ab sofort mit sich selber unterhalten; selbst die allerdümmsten Äusserungen werden mich nicht mehr aus dem Busch klopfen. Die Leute, welche angesprochen werden mussten, haben meine Botschaft vernommen. Das genügt.
Vielleicht wollten Sie sich ja viel früher zur Ruhe setzen, aber da braucht es eben einen durchschlagenden Erfolg und ein entsprechendes Geschäftsgebaren; was nicht heissen soll, dass - und das nicht nur gelegentlich - auch Leute Erfolg haben können, die sich völlig am Ehrenkodex vorbeibenehmen. Aber sie mit Ihrer glanzvollen Karriere, Ihrer Erfahrung und ihrem gepflegten Ruf werden das schon in die Tüte bekommen.
Und nun WW können sie sich (`sie` überall ganz bewusst klein geschrieben) ab sofort mit sich selber unterhalten; selbst die allerdümmsten Äusserungen werden mich nicht mehr aus dem Busch klopfen. Die Leute, welche angesprochen werden mussten, haben meine Botschaft vernommen. Das genügt.
Wir klären das jetzt juristisch! Dabei sollte es sein Bewenden haben. Die passende Quittung können Sie (bewußt groß geschrieben) sich dann bei Gericht abholen.
Hallo
Weiss jemand warum heute der Kurs so zusammenbricht!
Gibts da News oder was???
Weiss jemand warum heute der Kurs so zusammenbricht!
Gibts da News oder was???
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Noch ein kleiner Nachtrag:
Es ist interessant, obwohl ich den Thread formell geschlossen habe, schauen immer wieder Leute vorbei, ohne dass die sich melden würden. Wer kann das nur sein? Die Schädlinge oder die Geschädigten. Vermutlich beide. Bei mir bleibt am Ende immer der gleiche Hase im Visier, Du kennst ihn.
Treffe ich auf ihn, wird gleich geschossen, nicht dass er daran sterben soll, aber so durchlöchert soll er aussehen, dass sich die Welt schief lacht; oder noch schlimmer: dass sie Erbarmen haben mit ihm. Zwar wird der weiterhumpeln, aber seine Lieblingsbeschäftigung wird er nicht aufgeben: nämlich andern den Kohl fressen.
Es ist interessant, obwohl ich den Thread formell geschlossen habe, schauen immer wieder Leute vorbei, ohne dass die sich melden würden. Wer kann das nur sein? Die Schädlinge oder die Geschädigten. Vermutlich beide. Bei mir bleibt am Ende immer der gleiche Hase im Visier, Du kennst ihn.
Treffe ich auf ihn, wird gleich geschossen, nicht dass er daran sterben soll, aber so durchlöchert soll er aussehen, dass sich die Welt schief lacht; oder noch schlimmer: dass sie Erbarmen haben mit ihm. Zwar wird der weiterhumpeln, aber seine Lieblingsbeschäftigung wird er nicht aufgeben: nämlich andern den Kohl fressen.
Und so sieht die Entwicklung aus: Seit 260 Tagen sehen wir einen kontinuierlichen Abwärtstrend, den bisher auch die verbesserte Kommunikationspolitik des Unternehmens Proteo nicht zu stoppen vermochte. Konkrete vermarktbare Leistungen fehlen noch immer. Ich empfehle, weil ich dem Unternehmen nach wie vor etwas zutraue, abzuwarten, welche Resultate die erste klinische Phase zeitigt.
03/10/05 0.7000 0.7000 0.5700 0.5700 -0.0300 1750
03/09/05 0.6500 0.6500 0.6000 0.6000 unch 2700
03/08/05 0.6400 0.6400 0.6000 0.6000 -0.1000 12700
03/07/05 0.6400 0.7000 0.6400 0.7000 +0.0600 7700
03/03/05 0.6500 0.6500 0.6400 0.6400 -0.0100 7200
5-Day 0.7000 on 03/10/05 0.5700 on 03/10/05
20-Day 0.9900 on 02/11/05 0.5700 on 03/10/05
65-Day 1.1000 on 01/11/05 0.5700 on 03/10/05
100-Day 1.2000 on 11/10/04 0.5700 on 03/10/05
260-Day 4.9500 on 05/17/04 0.5600 on 03/26/04
03/10/05 0.7000 0.7000 0.5700 0.5700 -0.0300 1750
03/09/05 0.6500 0.6500 0.6000 0.6000 unch 2700
03/08/05 0.6400 0.6400 0.6000 0.6000 -0.1000 12700
03/07/05 0.6400 0.7000 0.6400 0.7000 +0.0600 7700
03/03/05 0.6500 0.6500 0.6400 0.6400 -0.0100 7200
5-Day 0.7000 on 03/10/05 0.5700 on 03/10/05
20-Day 0.9900 on 02/11/05 0.5700 on 03/10/05
65-Day 1.1000 on 01/11/05 0.5700 on 03/10/05
100-Day 1.2000 on 11/10/04 0.5700 on 03/10/05
260-Day 4.9500 on 05/17/04 0.5600 on 03/26/04
Und noch etwas: auf 4.95$ könnt ihr lange warten: das war ein deutlich manipulierter Kurs!!!
Heute bereits 7 Besucher (mich ausgenommen. Das Interesse an diesem Thread scheint nach wie vor vorhanden. Warum? Schreibt über euere Hoffnungen! Euere Befürchtungen! Gebt Euer kritisches Urteil ab. Allerdings läss das Schweigen auch auf einiges schliessen!!
Übrigens den Herrn Willi.Wichtig gibt es nicht mehr am Thread!!!! Er wird seine Identität gewechselt haben. Wo ist der Gute nur hingekommen? Ach seufz! Ob er noch lebt und geschäftet? Wie ich den guten Onkel vermisse (siehe unten).
DRINGENDE WARNUNG
Seit langem versucht eine Firma namens United Trust die bereits genug gebeutelten Anleger bei Proteo hereinzulegen. Am Telefon meldet sich stets ein Luc van Ostende, der sich Proteo-Aktien zu einem sehr tiefen Preis erhandeln will. Wortreich faselt er von einer Mehrheitsbeteiligung, die United Trust demnächst an Proteo haben werde und vom geringen Wert des Unternehmens. Diesem Subjekt dürft ihr niemals verkaufen, es handelt sich um absolut unseriöse Angebote. Ich werde versuchen der Sache auf den Grund zu gehen und zu gegebener Zeit zu informieren.
Absolut unhaltbar ist aber auch das Verhalten von Proteo selbst; niemand macht sich die geringste Mühe, die Beteiligungs-Strukturen soweit offenzulegen, dass auch weniger versierte Anleger Betrugsversuche sofort erkennen können. Die besonders plumpen Versuche führen immer wieder zu Rückfragen.
Wer gescheit ist hält sich an den Kursverlauf im WO, und leider ist der ja nicht berauschend. Handelt selber und lasst euch nicht `behandeln`, von niemandem!
Seit langem versucht eine Firma namens United Trust die bereits genug gebeutelten Anleger bei Proteo hereinzulegen. Am Telefon meldet sich stets ein Luc van Ostende, der sich Proteo-Aktien zu einem sehr tiefen Preis erhandeln will. Wortreich faselt er von einer Mehrheitsbeteiligung, die United Trust demnächst an Proteo haben werde und vom geringen Wert des Unternehmens. Diesem Subjekt dürft ihr niemals verkaufen, es handelt sich um absolut unseriöse Angebote. Ich werde versuchen der Sache auf den Grund zu gehen und zu gegebener Zeit zu informieren.
Absolut unhaltbar ist aber auch das Verhalten von Proteo selbst; niemand macht sich die geringste Mühe, die Beteiligungs-Strukturen soweit offenzulegen, dass auch weniger versierte Anleger Betrugsversuche sofort erkennen können. Die besonders plumpen Versuche führen immer wieder zu Rückfragen.
Wer gescheit ist hält sich an den Kursverlauf im WO, und leider ist der ja nicht berauschend. Handelt selber und lasst euch nicht `behandeln`, von niemandem!
Interessante Meldung zu Luc van Oostende erhalten. Achtung! Nur mir bekannte Nick-Names erhalten Auskunft via BM.
@all
Nun meldet sich die Telco wieder!! Zu 65 cent wollen die verkaufen, und das nennen sie auch noch Vorzugspreis, obwohl die Aktie im Handel zu 55 cent erhältlich ist. Man kann sich nur wundern, wie diese Damen und Herren geschäften, pardon: sie verkaufen natürlich nicht, sie preisen nur an!



; sie sind auch keine Nachfolger von Benelux Trustee und von Euro American. Kann ja auch nicht sein! denn schliesslich wurden damals die Papiere zu über 4 $ angeboten. Das Fenster für Manipulationen ist offensichtlich kleiner geworden. Ihr kennt ja die Geschichte. Und wer nichts gelernt hat, ist selber schuld.
Nun meldet sich die Telco wieder!! Zu 65 cent wollen die verkaufen, und das nennen sie auch noch Vorzugspreis, obwohl die Aktie im Handel zu 55 cent erhältlich ist. Man kann sich nur wundern, wie diese Damen und Herren geschäften, pardon: sie verkaufen natürlich nicht, sie preisen nur an!





Hallo heute kein (Insider-) Handel????
Traurig
Traurig

Kein Papierchen - nichts! rein gar nichts! Tja unsere Freunde scheinen nicht erfolgsverwöhnt. Dass der Kurs nicht weiterfällt, ist allerdings ein gutes Zeichen. Was hat Euch Skibo etwas weiter unten geraten? Was? Kaufe an der Börse!! und nicht bei.... na ja ihr wisst schon.
Ziehe ich `Insider` ab, so haben heute rund 20 Personen den Thread besucht. Ich nehme an, das Interesse an der weiteren Entwicklung im Bereich von Telco und Fidesprit nimmt zu. Ich denke, wir werden jetzt mal genauer klären, was sich da so alles abspielt. Das Umfeld kennen wir. Im übrigen scheint Proteo keine Beziehungen zu den obgenannten Firmen zu pflegen, das lässt sich klären.
Dann wäre noch die Affäre van Oostende, zwar bin ich noch nicht fündig geworden, aber Richtungshinweise sind vorhanden!! Die Hoffnung besteht weiter, dass wir mal ein ordentliches Paket werden schnüren können.
Skibo grüsst aus Ganoven City
Dann wäre noch die Affäre van Oostende, zwar bin ich noch nicht fündig geworden, aber Richtungshinweise sind vorhanden!! Die Hoffnung besteht weiter, dass wir mal ein ordentliches Paket werden schnüren können.
Skibo grüsst aus Ganoven City
Zunächst: Ich spreche hier gegenüber dem Unternehmen PROTEO mein volles Vertrauen aus. Ich bin überzeugt, dass die Firma ihr Bestes tut und gute Arbeit leistet.
Was nun aber dem Fass vollends den Boden ausschlägt, ist die Art und Weise wie die Anbieterfirmna Telco mit den Anlegern umspringt: Nachdem diese bereits einmal nach Strich und Faden hereingelegt wurden, werden sie ganz cool nochmals angegangen - telefonisch - versteht sich; und damit sie auch glauben, es gälte ernst, wird Ihnen weis gemacht, die Royal Bank of Scotland plane die Übernahme von 10 Mio. Shares von Proteo. Um den Kurs zu stützen, würde bei den Altaktionären eine Aktion gestartet.
Es bleibt nur die Hoffnung, dass allmählich genug Juristenfutter beisammen ist, um diesem Treiben ein Ende zu setzen.
Meldet Euch, damit es vorwärts geht.
Was nun aber dem Fass vollends den Boden ausschlägt, ist die Art und Weise wie die Anbieterfirmna Telco mit den Anlegern umspringt: Nachdem diese bereits einmal nach Strich und Faden hereingelegt wurden, werden sie ganz cool nochmals angegangen - telefonisch - versteht sich; und damit sie auch glauben, es gälte ernst, wird Ihnen weis gemacht, die Royal Bank of Scotland plane die Übernahme von 10 Mio. Shares von Proteo. Um den Kurs zu stützen, würde bei den Altaktionären eine Aktion gestartet.
Es bleibt nur die Hoffnung, dass allmählich genug Juristenfutter beisammen ist, um diesem Treiben ein Ende zu setzen.
Meldet Euch, damit es vorwärts geht.
Price Size Time
0.50 1400 14:54:55
0.42 1850 14:54:47
0.75 500 14:29:08
0.50 1100 13:52:37
0.75 500 11:38:58
0.40 1100 11:20:50
Ist schon ein komischer Handel (OTCBB)
0.50 1400 14:54:55
0.42 1850 14:54:47
0.75 500 14:29:08
0.50 1100 13:52:37
0.75 500 11:38:58
0.40 1100 11:20:50
Ist schon ein komischer Handel (OTCBB)
Täglich besuchen bis zu 20 Leute den Thread. Ganz offensichtlich ist das Interesse an der Entwicklung nicht nur des Unternehmens Proteo, sondern vor allem an den `fliegenden Händlern` gross. Wir werden mit allen rechtlichen und publizistischen Mitteln mitwirken, dass die Dinge Ihren gerechten Verlauf nehmen.
Im übrigen ist die Homepage von Proteo einen Besuch wert. Wogegen Fidesprit eine ganz und gar nichtssagende Präsentation bietet.
Im übrigen ist die Homepage von Proteo einen Besuch wert. Wogegen Fidesprit eine ganz und gar nichtssagende Präsentation bietet.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Mein lieber Herr Helbling!
Es ist schon interessant, über welch merkwürdige Informationen Sie angesichts ihrer lückenhaften Kenntnisse vom Gesamtgeschehen verfügen.
Sie geben wohl nicht eher Ruhe, bis Sie sich die Finger verbrannt haben. Geniessen Sie lieber die schöne Aussicht.
Es ist schon interessant, über welch merkwürdige Informationen Sie angesichts ihrer lückenhaften Kenntnisse vom Gesamtgeschehen verfügen.
Sie geben wohl nicht eher Ruhe, bis Sie sich die Finger verbrannt haben. Geniessen Sie lieber die schöne Aussicht.
Würde mich intressieren wer den Kurs so drückt?
Obwohl ja eine Kaufempfehlung ausgesprochen wurde!
Obwohl ja eine Kaufempfehlung ausgesprochen wurde!
Tja Maettel...
Wenn man die Finger nicht verbrennen will braucht man hitzeresistente Handschuhe!! Eben habe ich mir welche beschafft. Wir bleiben dran!
Beste Grüsse aus Ganoven City
Wenn man die Finger nicht verbrennen will braucht man hitzeresistente Handschuhe!! Eben habe ich mir welche beschafft. Wir bleiben dran!
Beste Grüsse aus Ganoven City
Sicherheitshalber würde ich mir an deiner Stelle noch eine feuerfeste Unterhose anschaffen. Sonst verbrennst du dir auch noch den A....
Neue IR-Seite auf der HP www.proteo.de
Aktuelle Aktionärsstruktur: ca. 59 % Gründer Team Prof. Dr. Oliver Wiedow & Andere
< 1 % Vorstand+Mitarbeiter
40 % andere individuelle Investoren
und Andere.......
Ist für mich eine lächerliche Aussage!
Wer sind Andere????
Aktuelle Aktionärsstruktur: ca. 59 % Gründer Team Prof. Dr. Oliver Wiedow & Andere
< 1 % Vorstand+Mitarbeiter
40 % andere individuelle Investoren
und Andere.......
Ist für mich eine lächerliche Aussage!
Wer sind Andere????
Andere = keine Gründer, keine Unternehmensangehörigen, keine Mitglieder des Vorstandes usw. Ist doch ganz einfach!
1. andere individuelle
2. ander Mitgründer usw.
Wenn Du was weisst dan sage uns das!!!
Es wird mal wie immer den Aktionären etwas vorgekaukelt
2. ander Mitgründer usw.
Wenn Du was weisst dan sage uns das!!!
Es wird mal wie immer den Aktionären etwas vorgekaukelt
Vorgegaukelt, meine ich!
Und ist echt traurig
Und ist echt traurig
Skibo meldet sich zurück mit feuerfester Unterhose - von Onkel .... ach wie heisst er doch gleich? Schade! Einfach vergessen! Dabei wollte ich doch allen zu feuerfesten Unterhosen verhelfen aus dem Hause Dingsda. Die benötigt man nämlich wenn man Wertpapiere aus dem Hause ... ach wie heisst er schon? Irgendwas mit Pferdegeschirr und Droschken -, wenn man also solches Zeugs kauft, da kann es schon Brandblasen absetzen. Vor allem wenn man so rudimentäre Kenntnisse hat wie ich. Also ich kaufe PTEO nur an der Börse! Keinesfalls bei dem ... Dingsda! So kann nichts passieren, und sonst ist man selber schuld.
Euch ist doch echt nicht mehr zu helfen! Meint Ihr eigentlich, Proteo müsste (und würde) seine komplette Aktionärsliste auf der Website veröffentlichen? Das sind ungefähr 2.000 Leute. Der kleinste hat 5 Stück, der grösste einige hunderttausend.
Lieber Egon
Meinst Du das sei uns nicht klar!
Was mich intressiert, sind nur die Insider & Instis & Inhaber! Wäre doch so einfach!
Du als Insider wirst ja eine Menge besitzen??????
Meinst Du das sei uns nicht klar!
Was mich intressiert, sind nur die Insider & Instis & Inhaber! Wäre doch so einfach!
Du als Insider wirst ja eine Menge besitzen??????
Immer noch nicht begriffen? Steht alles auf der Website von Proteo. Ich bin kein Insider!
Bin am auseinander nehmen der SEC-Filings!
Damals gabs über verschiedene Firmen 196`000`000 Aktien
im Januar 2002 gabs dann ein Reverse-Split 1:150 usw.!
Nun muss ich mal fragen:
Habe meine Aktien im Jahr 2001 gekauft, getauscht!
Warum wurde dieser Revers-split nie ausgeführt??
Mein englisch ist sehr schlecht, daher werde ich mir Dies ganau übersetzen lassen!
Damals gabs über verschiedene Firmen 196`000`000 Aktien
im Januar 2002 gabs dann ein Reverse-Split 1:150 usw.!
Nun muss ich mal fragen:
Habe meine Aktien im Jahr 2001 gekauft, getauscht!
Warum wurde dieser Revers-split nie ausgeführt??
Mein englisch ist sehr schlecht, daher werde ich mir Dies ganau übersetzen lassen!
Natürlich wurde der Reverse Split ausgeführt.
COMPANY DATA:
COMPANY CONFORMED NAME: TRIVANTAGE GROUP INC
CENTRAL INDEX KEY: 0001063104
STANDARD INDUSTRIAL CLASSIFICATION: [9995]
IRS NUMBER: 880292249
STATE OF INCORPORATION: NV
FISCAL YEAR END: 1231
FILING VALUES:
FORM TYPE: SC 14F1
SEC ACT: 1934 Act
SEC FILE NUMBER: 005-61897
FILM NUMBER: 2504883
BUSINESS ADDRESS:
STREET 1: 15303 VENTURA BOULEVARD
STREET 2: SUITE 1510
CITY: SHERMAN OAKS
STATE: CA
ZIP: 91403
BUSINESS PHONE: 8183808180
MAIL ADDRESS:
STREET 1: 15303 VENTURA BOULEVARD
STREET 2: SUITE 1510
CITY: SHERMAN OAKS
STATE: CA
ZIP: 91403
FORMER COMPANY:
FORMER CONFORMED NAME: AMERICAN FLINTLOCK CO
DATE OF NAME CHANGE: 19980602
FORMER COMPANY:
FORMER CONFORMED NAME: PAGE ACTIVE HOLDINGS INC /
DATE OF NAME CHANGE: 19991026
FILED BY:
COMPANY DATA:
COMPANY CONFORMED NAME: TRIVANTAGE GROUP INC
CENTRAL INDEX KEY: 0001063104
STANDARD INDUSTRIAL CLASSIFICATION: [9995]
IRS NUMBER: 880292249
STATE OF INCORPORATION: NV
FISCAL YEAR END: 1231
FILING VALUES:
FORM TYPE: SC 14F1
BUSINESS ADDRESS:
STREET 1: 15303 VENTURA BOULEVARD
STREET 2: SUITE 1510
CITY: SHERMAN OAKS
STATE: CA
ZIP: 91403
BUSINESS PHONE: 8183808180
MAIL ADDRESS:
STREET 1: 15303 VENTURA BOULEVARD
STREET 2: SUITE 1510
CITY: SHERMAN OAKS
STATE: CA
ZIP: 91403
FORMER COMPANY:
FORMER CONFORMED NAME: AMERICAN FLINTLOCK CO
DATE OF NAME CHANGE: 19980602
FORMER COMPANY:
FORMER CONFORMED NAME: PAGE ACTIVE HOLDINGS INC /
DATE OF NAME CHANGE: 19991026
</SEC-HEADER>
<DOCUMENT>
<TYPE>SC 14F1
<SEQUENCE>1
<FILENAME>doc1.txt
<TEXT>
UNITED STATES
SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION
WASHINGTON, D.C. 20549
SCHEDULE 14F-1
INFORMATION STATEMENT
PURSUANT TO SECTION 14(f) OF THE
SECURITIES EXCHANGE ACT OF 1934
AND RULE 14f-1 THEREUNDER
PROTEO, INC.
(Exact name of registrant as
specified in its corporate charter)
000-27039
Commission File No.
NEVADA 88-0292249
(IRS Employer
(State of Incorporation) Identification No.)
2775 MESA VERDE DRIVE EAST, #F101
COSTA MESA, CA 92626
(Address of principal executive offices)
(949) 979-7074
(Issuer`s telephone number)
1
<PAGE>
PROTEO, INC.
2775 MESA VERDE DRIVE EAST, #F101
COSTA MESA, CA 92626
(949) 979-7074
INFORMATION STATEMENT PURSUANT TO
SECTION 14(f) OF THE SECURITIES
EXCHANGE ACT OF 1934 AND RULE 14f-1 THEREUNDER
GENERAL
This Information Statement is being mailed on or about January 11, 2002 to the holders of shares of common stock, par value $0.001 (the "Common Stock" of Proteo, Inc., a Nevada corporation ("Proteo" or the "Company", as of January 1, 2002. You are receiving this Information Statement in connection with the elections of persons designated by the current Board of Directors of the Company to a majority of the seats on the Board (the "Board".
On December 28, 2001, the Company entered into a Shell Acquisition Agreement with Proteo, Inc. which results in a restructuring of the Company`s management, Board of Directors, and ownership.
In accordance with the Shell Acquisition Agreement, Proteo, Inc. acquired 176,660,280 shares of the Company`s common stock from Sitestar Corporation, representing approximately 90% of the issued and outstanding common stock of the Company. As part of the Agreement, the existing directors of the Company resigned and appointed Oliver Wiedow, Birge Bargmann, Holger Pusch, Ulrich Gl ser, Hartmut Weigelt and Joerg Alte to the Board of Directors. Those directors elected Joerg Alte as President and Chief Financial Officer and Ulrich Gl ser as Secretary.
The name of the Company is being changed to Proteo, Inc. The name of the acquiring entity is being changed from Proteo, Inc. to Proteo Marketing, Inc.
Immediately upon completion of the reverse stock split and the name change, the Company will issue an aggregate of 20,286,512 shares to the shareholders of Proteo Marketing, Inc. in consideration for their Proteo Marketing, Inc. shares. This will result in approximately 21,953,179 shares issued and outstanding.
YOU ARE URGED TO READ THIS INFORMATION STATEMENT CAREFULLY. YOU ARE NOT,
HOWEVER, REQUIRED TO TAKE ANY ACTION.
VOTING SECURITIES AND PRINCIPAL HOLDERS THEREOF
Voting Securities of the Company
- ------------------------------------
As of January 4, 2002, there were 196,000,000 shares of Common Stock issued and outstanding. Each share of Common Stock entitles the holder thereof to one vote on each matter which may come before a meeting of the shareholders. As part of the reorganization, the Company will undertake a one for one hundred fifty reverse stock split of the common stock, resulting in approximately 1,306,667 shares issued and outstanding after the split.
COMPANY CONFORMED NAME: TRIVANTAGE GROUP INC
CENTRAL INDEX KEY: 0001063104
STANDARD INDUSTRIAL CLASSIFICATION: [9995]
IRS NUMBER: 880292249
STATE OF INCORPORATION: NV
FISCAL YEAR END: 1231
FILING VALUES:
FORM TYPE: SC 14F1
SEC ACT: 1934 Act
SEC FILE NUMBER: 005-61897
FILM NUMBER: 2504883
BUSINESS ADDRESS:
STREET 1: 15303 VENTURA BOULEVARD
STREET 2: SUITE 1510
CITY: SHERMAN OAKS
STATE: CA
ZIP: 91403
BUSINESS PHONE: 8183808180
MAIL ADDRESS:
STREET 1: 15303 VENTURA BOULEVARD
STREET 2: SUITE 1510
CITY: SHERMAN OAKS
STATE: CA
ZIP: 91403
FORMER COMPANY:
FORMER CONFORMED NAME: AMERICAN FLINTLOCK CO
DATE OF NAME CHANGE: 19980602
FORMER COMPANY:
FORMER CONFORMED NAME: PAGE ACTIVE HOLDINGS INC /
DATE OF NAME CHANGE: 19991026
FILED BY:
COMPANY DATA:
COMPANY CONFORMED NAME: TRIVANTAGE GROUP INC
CENTRAL INDEX KEY: 0001063104
STANDARD INDUSTRIAL CLASSIFICATION: [9995]
IRS NUMBER: 880292249
STATE OF INCORPORATION: NV
FISCAL YEAR END: 1231
FILING VALUES:
FORM TYPE: SC 14F1
BUSINESS ADDRESS:
STREET 1: 15303 VENTURA BOULEVARD
STREET 2: SUITE 1510
CITY: SHERMAN OAKS
STATE: CA
ZIP: 91403
BUSINESS PHONE: 8183808180
MAIL ADDRESS:
STREET 1: 15303 VENTURA BOULEVARD
STREET 2: SUITE 1510
CITY: SHERMAN OAKS
STATE: CA
ZIP: 91403
FORMER COMPANY:
FORMER CONFORMED NAME: AMERICAN FLINTLOCK CO
DATE OF NAME CHANGE: 19980602
FORMER COMPANY:
FORMER CONFORMED NAME: PAGE ACTIVE HOLDINGS INC /
DATE OF NAME CHANGE: 19991026
</SEC-HEADER>
<DOCUMENT>
<TYPE>SC 14F1
<SEQUENCE>1
<FILENAME>doc1.txt
<TEXT>
UNITED STATES
SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION
WASHINGTON, D.C. 20549
SCHEDULE 14F-1
INFORMATION STATEMENT
PURSUANT TO SECTION 14(f) OF THE
SECURITIES EXCHANGE ACT OF 1934
AND RULE 14f-1 THEREUNDER
PROTEO, INC.
(Exact name of registrant as
specified in its corporate charter)
000-27039
Commission File No.
NEVADA 88-0292249
(IRS Employer
(State of Incorporation) Identification No.)
2775 MESA VERDE DRIVE EAST, #F101
COSTA MESA, CA 92626
(Address of principal executive offices)
(949) 979-7074
(Issuer`s telephone number)
1
<PAGE>
PROTEO, INC.
2775 MESA VERDE DRIVE EAST, #F101
COSTA MESA, CA 92626
(949) 979-7074
INFORMATION STATEMENT PURSUANT TO
SECTION 14(f) OF THE SECURITIES
EXCHANGE ACT OF 1934 AND RULE 14f-1 THEREUNDER
GENERAL
This Information Statement is being mailed on or about January 11, 2002 to the holders of shares of common stock, par value $0.001 (the "Common Stock" of Proteo, Inc., a Nevada corporation ("Proteo" or the "Company", as of January 1, 2002. You are receiving this Information Statement in connection with the elections of persons designated by the current Board of Directors of the Company to a majority of the seats on the Board (the "Board".
On December 28, 2001, the Company entered into a Shell Acquisition Agreement with Proteo, Inc. which results in a restructuring of the Company`s management, Board of Directors, and ownership.
In accordance with the Shell Acquisition Agreement, Proteo, Inc. acquired 176,660,280 shares of the Company`s common stock from Sitestar Corporation, representing approximately 90% of the issued and outstanding common stock of the Company. As part of the Agreement, the existing directors of the Company resigned and appointed Oliver Wiedow, Birge Bargmann, Holger Pusch, Ulrich Gl ser, Hartmut Weigelt and Joerg Alte to the Board of Directors. Those directors elected Joerg Alte as President and Chief Financial Officer and Ulrich Gl ser as Secretary.
The name of the Company is being changed to Proteo, Inc. The name of the acquiring entity is being changed from Proteo, Inc. to Proteo Marketing, Inc.
Immediately upon completion of the reverse stock split and the name change, the Company will issue an aggregate of 20,286,512 shares to the shareholders of Proteo Marketing, Inc. in consideration for their Proteo Marketing, Inc. shares. This will result in approximately 21,953,179 shares issued and outstanding.
YOU ARE URGED TO READ THIS INFORMATION STATEMENT CAREFULLY. YOU ARE NOT,
HOWEVER, REQUIRED TO TAKE ANY ACTION.
VOTING SECURITIES AND PRINCIPAL HOLDERS THEREOF
Voting Securities of the Company
- ------------------------------------
As of January 4, 2002, there were 196,000,000 shares of Common Stock issued and outstanding. Each share of Common Stock entitles the holder thereof to one vote on each matter which may come before a meeting of the shareholders. As part of the reorganization, the Company will undertake a one for one hundred fifty reverse stock split of the common stock, resulting in approximately 1,306,667 shares issued and outstanding after the split.
Hast aber ein geiler Name............ 
Na das ist mir schon klar!
Wie Viel Aktien gibt es?
Wie viel sind im freien Handel?
Ich habe mal gelesen oder gehört es gäbe 300 Mio Stück!?

Na das ist mir schon klar!
Wie Viel Aktien gibt es?
Wie viel sind im freien Handel?
Ich habe mal gelesen oder gehört es gäbe 300 Mio Stück!?
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Weiss nicht wer ärmer ist! Wieso Mann??
Wenn Du doch genaueres weisst, warum sagts Du uns das nicht!?
Wenn Du doch genaueres weisst, warum sagts Du uns das nicht!?
Date: 15.11.2004
Authorized Shares: 300.000.000
Source: 10QSB
Date: 28.02.2005
Outstanding Shares: 22.079.350
Source: MGFS
http://www.otcbb.com/profiles/pteo.htm
A Friend:
http://www.bildstoerung.com/kutscher.htm
Authorized Shares: 300.000.000
Source: 10QSB
Date: 28.02.2005
Outstanding Shares: 22.079.350
Source: MGFS
http://www.otcbb.com/profiles/pteo.htm
A Friend:
http://www.bildstoerung.com/kutscher.htm
An interesting discussion about proteo :
http://www.f-tor.de/board/showthread.php?p=664876
Greetings from Dallas
http://www.f-tor.de/board/showthread.php?p=664876
Greetings from Dallas
Selten so einen Blödsinn gelesen!
A link:
http://www.rws-verlag.de/zbbdat/urteile/urt08_02/21u2701.htm
BGB §§ 826, 675
OLG Duesseldorf: Haftung eines Kapitalanlagevermittlers fuer unzureichende Aufklaerung ueber mit dem Kauf amerikanischer OTC-Penny-Stocks verbundene Risiken von Kursmanipulation.
OLG Duesseldorf, Urt. v. 26.6.2001 – 21 U 27/01 (rechtskraeftig; LG Duesseldorf), ZIP 2002, 1583
Greetings from Dallas
http://www.rws-verlag.de/zbbdat/urteile/urt08_02/21u2701.htm
BGB §§ 826, 675
OLG Duesseldorf: Haftung eines Kapitalanlagevermittlers fuer unzureichende Aufklaerung ueber mit dem Kauf amerikanischer OTC-Penny-Stocks verbundene Risiken von Kursmanipulation.
OLG Duesseldorf, Urt. v. 26.6.2001 – 21 U 27/01 (rechtskraeftig; LG Duesseldorf), ZIP 2002, 1583
Greetings from Dallas
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Ich finde `axellutscher` hat einen sachlichen Ton in diesem Thread entwickelt. Je präziser die Information über PROTEO desto besser für den Anleger; tatsächlich habe ich eine ganze Menge nicht gewusst! Besten Dank für Deine umfassenden und nachvollziehbaren Informationen.
Komisch???
Auf www.otcbb.com: 0.70 500 09:30:07
auf Wallstreet-online:
PTEO USD 0,700 + 0,170 + 32,08% 21.770 23. Mai 15:30
Auf www.otcbb.com: 0.70 500 09:30:07
auf Wallstreet-online:
PTEO USD 0,700 + 0,170 + 32,08% 21.770 23. Mai 15:30
A link:
http://www.ste.nl
Stichting Toezicht Effectenverkeer (STE)
Hierhinter verbirgt sich die niederl�ndische Aufsichtsbeh�rde f�r den Wertpapier- und Terminhandel dort (Securities Board of The Netherlands). Wenn Ihr Vertragspartner in den Niederlanden sitzt oder gar der Vermittler selbst, k�nnen Sie sich an diese Beh�rde wenden. Dieser Weg ist auch niederl�ndischen Staatsb�rgern zu empfehlen, die durch einen in Deutschland ans�ssigen Vertragspartner oder Vermittlerfirma gesch�digt wurden. Viele der hier ans�ssigen Firmen stehen unter niederl�ndischer Leitung und wurden hier eingerichtet, um die fr�her in Kraft getretenen versch�rften niederl�ndischen Gesetze zur Regulierung des Finanzdienstleistungsmarktes zu umgehen.
Das STE f�hrt eine "Schwarze Liste" der Unternehmen, die ohne die erforderliche Lizenz in den Niederlanden t�tig werden. Hierunter fallen auch einige Unternehmen, die aus Deutschland heraus t�tig sind.
A link:
http://www.ebk.admin.ch
Wenn Ihr Vertragspartner in der Schweiz sitzt, sollten Sie evtl. die Eidgen�ssische Bankenkommission (EBK) informieren.
Eidg. Bankenkommission
Schwanengasse 12
Postfach
CH-3001 Bern
E-Mail: info@ebk.admin.ch
Telefon: +41 (0)31 322 69 11
Fax: +41 (0)31 322 69 26
Die Aufsichtst�tigkeit der EBK verfolgt die Ziele "Gl�ubigerschutz", "Anlegerschutz", "Gew�hrleistung der Funktionsf�higkeit der Effektenm�rkte" und "Funktionsschutz".
A link:
http://www.investorenschutz.ch
Schutzgem. der Investoren Schweiz (SIS)
Wenn Ihr Vertragspartner in der Schweiz sitzt oder gar der Vermittler selbst, k�nnen Sie sich nicht nur an die Eidgen�ssische Bankenkommission (s. dort) wenden, sondern sich auch bei der SIS informieren.
info@investorenschutz.ch
Schutzgemeinschaft der Investoren Schweiz SIS
Zollikerstrasse 4
8032 Z�rich
Fax +41 1 387 98 89
Tel +41 1 387 98 60
A Link:
http://www.sec.gov
U.S. Securities and Exchange Commission (SEC)
Es handelt sich um die Aufsichtsbeh�rde f�r den Wertpapierhandel in den USA. Sie gibt auf ihren Seiten wertvolle Informationen und auch Warnhinweise vor dubiosen Anbietern / Produkten und man kann hier �berpr�fen, ob eine bestimmte Firma in den USA lizensiert ist, solche Gesch�fte zu machen. Man kann ebenfalls recherchieren, inwieweit gegen einzelne Personen / Firmen bereits Sanktionsma�nahmen getroffen wurden und welche dies im einzelnen waren. Auch l��t sich feststellen, ob gegen einzelne Personen / Firmen bereits Sanktionsma�nahmen getroffen wurden und welche dies im einzelnen waren.
http://www.ste.nl
Stichting Toezicht Effectenverkeer (STE)
Hierhinter verbirgt sich die niederl�ndische Aufsichtsbeh�rde f�r den Wertpapier- und Terminhandel dort (Securities Board of The Netherlands). Wenn Ihr Vertragspartner in den Niederlanden sitzt oder gar der Vermittler selbst, k�nnen Sie sich an diese Beh�rde wenden. Dieser Weg ist auch niederl�ndischen Staatsb�rgern zu empfehlen, die durch einen in Deutschland ans�ssigen Vertragspartner oder Vermittlerfirma gesch�digt wurden. Viele der hier ans�ssigen Firmen stehen unter niederl�ndischer Leitung und wurden hier eingerichtet, um die fr�her in Kraft getretenen versch�rften niederl�ndischen Gesetze zur Regulierung des Finanzdienstleistungsmarktes zu umgehen.
Das STE f�hrt eine "Schwarze Liste" der Unternehmen, die ohne die erforderliche Lizenz in den Niederlanden t�tig werden. Hierunter fallen auch einige Unternehmen, die aus Deutschland heraus t�tig sind.
A link:
http://www.ebk.admin.ch
Wenn Ihr Vertragspartner in der Schweiz sitzt, sollten Sie evtl. die Eidgen�ssische Bankenkommission (EBK) informieren.
Eidg. Bankenkommission
Schwanengasse 12
Postfach
CH-3001 Bern
E-Mail: info@ebk.admin.ch
Telefon: +41 (0)31 322 69 11
Fax: +41 (0)31 322 69 26
Die Aufsichtst�tigkeit der EBK verfolgt die Ziele "Gl�ubigerschutz", "Anlegerschutz", "Gew�hrleistung der Funktionsf�higkeit der Effektenm�rkte" und "Funktionsschutz".
A link:
http://www.investorenschutz.ch
Schutzgem. der Investoren Schweiz (SIS)
Wenn Ihr Vertragspartner in der Schweiz sitzt oder gar der Vermittler selbst, k�nnen Sie sich nicht nur an die Eidgen�ssische Bankenkommission (s. dort) wenden, sondern sich auch bei der SIS informieren.
info@investorenschutz.ch
Schutzgemeinschaft der Investoren Schweiz SIS
Zollikerstrasse 4
8032 Z�rich
Fax +41 1 387 98 89
Tel +41 1 387 98 60
A Link:
http://www.sec.gov
U.S. Securities and Exchange Commission (SEC)
Es handelt sich um die Aufsichtsbeh�rde f�r den Wertpapierhandel in den USA. Sie gibt auf ihren Seiten wertvolle Informationen und auch Warnhinweise vor dubiosen Anbietern / Produkten und man kann hier �berpr�fen, ob eine bestimmte Firma in den USA lizensiert ist, solche Gesch�fte zu machen. Man kann ebenfalls recherchieren, inwieweit gegen einzelne Personen / Firmen bereits Sanktionsma�nahmen getroffen wurden und welche dies im einzelnen waren. Auch l��t sich feststellen, ob gegen einzelne Personen / Firmen bereits Sanktionsma�nahmen getroffen wurden und welche dies im einzelnen waren.
Hochinteressante Links. Werdeich so weiterleiten.
Da hatt einer umgeschichtet....
In Frankfurt 2180 Stk. zu 0.46 und in den USA verkauft zu
0.52? na na
In Frankfurt 2180 Stk. zu 0.46 und in den USA verkauft zu
0.52? na na
Hier geht die Um-Verteilung in homöopathischen Dosen vor sich, nicht wahr, Egon?
na endlich mal gute News!
aber 300 Mio Aktien und nur ca. 22 Mio im Handel ist echt scheisse! (Marktkapialisierung......)
Damals mal für ca. 6 USD gekauft, ist ja Gaunerei!
Mal schauen was so die Gerichte dazu meinen!
aber 300 Mio Aktien und nur ca. 22 Mio im Handel ist echt scheisse! (Marktkapialisierung......)

Damals mal für ca. 6 USD gekauft, ist ja Gaunerei!
Mal schauen was so die Gerichte dazu meinen!
Welche Gerichte? Wozu?
Na musste mir nun einen Anwalt nehmen der das mal durchleuchtet! Weil ich da einiges nicht verstehe!
Was verstehst Du denn nicht? Frag doch einfach! Und denk dran: Anwälte kosten (viel) Geld.
Warum fast nie Volumen (Tageweise kein Handel)?
Und wenn dann über 20% rauf oder runter!
Wenn man nachkaufen will, kriegt man keine!
Und verkaufen geht auch nicht!
Warum sind nicht mehr Aktien im freien Handel?
Wann macht den diese Firma mal eigene Umsätze?
News gibts so mal alle Jahre!
Der Geschäftsführer ist nicht einmal im Besitz von Aktien!
Der Spread (bid/ask)ist gewaltig!
usw. ?????????????????????????????????????
Und wenn dann über 20% rauf oder runter!
Wenn man nachkaufen will, kriegt man keine!
Und verkaufen geht auch nicht!
Warum sind nicht mehr Aktien im freien Handel?
Wann macht den diese Firma mal eigene Umsätze?
News gibts so mal alle Jahre!
Der Geschäftsführer ist nicht einmal im Besitz von Aktien!
Der Spread (bid/ask)ist gewaltig!
usw. ?????????????????????????????????????
Hi Maettel
Da hat der Egon recht: Anwälte kosten viel Geld. Gute Öffentlichkeitsarbeit ist da viel kostengünstiger und meist sehr wirksam (siehe Einsatz von Proteo in Schulen!! Echt gute Werbung).
Ich beschreite jetzt diesen Weg. Und ausserdem hat uns `axellutscher` eine Menge guter Links gezeigt. Die Interessenvereinigungen der Anleger scheinen recht effizient in Deutschland und in der Schweiz.
Da hat der Egon recht: Anwälte kosten viel Geld. Gute Öffentlichkeitsarbeit ist da viel kostengünstiger und meist sehr wirksam (siehe Einsatz von Proteo in Schulen!! Echt gute Werbung).
Ich beschreite jetzt diesen Weg. Und ausserdem hat uns `axellutscher` eine Menge guter Links gezeigt. Die Interessenvereinigungen der Anleger scheinen recht effizient in Deutschland und in der Schweiz.
Who pays?
http://www.fachanwalt-hotline.de/content/view/1414/64/
Pressemitteilung vom 05.01.2004
Wie sich Aktiengewinne bei Verkauf in Luft aufl�sen k�nnen. Aktien wechseln nicht nur an der B�rse den Besitzer. Dies ist mittlerweile allgemein bekannt. Dieser Handel wird meist mit den Bezeichnungen >au�erb�rslicher Handel< oder >OTC-Handel< beschrieben. Seinen Ursprung hat OTC in England und bedeutet soviel wie "�ber den Tresen".Der BSZ® Bund f�r soziales und ziviles Rechtsbewu�tsein e.V. (Dieburg) warnt davor, sich bei dem Kauf solcher Werte -oft amerikanische Penny Stocks- von den m�glichen enorm gro�en Gewinnchancen beeindrucken zu lassen. Dagegen stehen n�mlich ebenso gro�e Verlustrisiken.
Aus diesem Grunde muss der Erwerber, laut Urteil des Oberlandesgerichtes D�sseldorf (Az.: 21 U 27/01), beim Erwerb von Penny Stocks durch einen Vermittler auf die damit verbundenen Risiken im Hinblick auf die bei OTC-Titeln vorhandene Marktenge und damit verbundene fehlende marktwirtschaftliche Regulierung der Kurse sowie die M�glichkeiten von Kursmanipulationen durch Broker und Inhaber gr��erer Aktienpakete hingewiesen werden. Aus den Hinweisen muss f�r den unbefangenen Betrachter deutlich werden, dass die Gefahr eines Betruges oder Kapitalanlagebetruges besteht, weil die am Handel Beteiligten den unwissenden Anleger mit kriminellen Machenschaften um sein Geld bringen k�nnen.
Meist werden am OTC-Markt Aktien von Unternehmen gehandelt, die in der Regel erst am Beginn ihrer Gesch�ftst�tigkeit stehen. Da die Finanzierungen/Kapitalerh�hungen von Unternehmen oft nicht �ber Bankkredite durchgef�hrt werden, sondern �ber Aktienausgaben, spekuliert der Kunde sozusagen in eine Gesch�ftsidee, die, wenn sie sich durchsetzt, den Kurs der Aktie nach oben treiben, aber auch im Falle des Misserfolgs zu dramatischen Kurseinbr�chen bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals f�hren kann. Das Insolvenzrisiko ist bei Unternehmen dieser Art also besonders hoch warnt der BSZ® e.V.
Problematisch ist bei diesen "Aktien" der fehlende geregelte B�rsenhandel mit dem daraus resultierenden Mangel an Handelsteilnehmern. Diese Handelsenge macht sich immer dann bemerkbar, wenn man seine Papiere verkaufen m�chte. Oft ist ein Verkauf �berhaupt nicht m�glich oder nur unter enormen Abschl�gen. Dies f�hrt dazu, dass kurstechnische Gewinne lediglich auf dem Papier stehen und sich bei dem Ver�u�erungsversuch in Luft aufl�sen.
Die Anleger wissen in der Regel nicht, dass der Vermittler solcher Aktien bis zu 40% Vermittlungsprovision erh�lt. Diese Provision muss letztlich der Aktion�r tragen. F�r den BSZ® e.V. ist dieser Umstand eine T�uschung des Anlegers! Die T�uschung des Anlegers ist darin zu sehen, dass man ihn in dem Glauben bel��t, dass das von ihm f�r den jeweiligen Wert gezahlte Geld bei der Gesellschaft auch ankommt. Wenn der Anleger meint, sein Kapitaleinsatz gehe zu 100% an das betreffende Unternehmen wird er meist erst eines besseren belehrt, wenn er versucht seine Aktien wieder zu verkaufen.
Von den Anlagevermittlern wird oft der Eindruck erweckt, alleine der m�gliche wirtschaftliche Erfolg des betreffenden Unternehmens aufgrund dessen innovativen Produkte sei f�r die Kaufentscheidung ma�gebend. Dass bei diesen Aktien der wirtschaftliche Erfolg der Firma den Kurs m�glicherweise nicht beeinflusst oder allenfalls eine untergeordnete Rolle spielt, wird dem Anleger bewusst nicht deutlich gemacht.
Mitunter wird versucht den Anleger in Sicherheit zu wiegen indem man ihm vorgaukelt es handele sich um eine realwertgesicherte Geldanlage. Bei dieser Form der Anlage handelt es sich dann um sogenanntes M�ndelgeld, wie etwa Forderungen denen eine Hypothek unterliegt. Dies hatte zum Beispiel die Aufina Holding AG ihren Anlegern versprochen. Allerdings h�tte die Aufina Holding AG Kundengeld erst akzeptieren d�rfen, wenn die entsprechenden Sicherheiten vorhanden gewesen w�ren. Das so nicht verfahren wurde, stellen die Aktion�re der in Pleite gegangenen Aufina Holding AG erst jetzt fest.
F�r Anleger die Ihr Geld bei solchen Gesch�ften verloren haben, stehen die Chancen nicht schlecht zumindest einen Teil der Verluste wieder hereinzubekommen. Es ist zu pr�fen ob die Risikohinweise f�r die vermittelte Anlage eine hinreichende Aufkl�rung des Anlegers darstellt und ob die mit dem Erwerb von nicht b�rsennotierten Aktien verbundenen Risiken hinreichend hervorgehoben wurden. Da der An- und Verkaufspreis dieser Aktien nicht, wie bei herk�mmlichen Wertpapieren, allein von Angebot und Nachfrage bestimmt werden, m�ssen die Marktmechanismen dem Anleger deutlich gemacht werden. Der Anleger muss darauf hingewiesen werden, dass beim Handel mit nicht b�rsennotierten Aktien regelm��ig bereits die Schwelle des Betruges oder zumindest des Kapitalanlagebetruges �berschritten sein wird folglich die Gefahr besteht, dass die am Handel Beteiligten den unwissenden Anleger mit kriminellen Machenschaften um sein Geld bringen k�nnen. Denn nur eine Offenlegung aller f�r die Entscheidung ma�gebenden Gesichtspunkte gibt dem Anleger die M�glichkeit, eine bewusste und sachgerechte Entscheidung zu treffen. Und zur Beschaffung gerade dieser Informationen ist der Anlageberater als Vermittler verpflichtet.
Auf jeden Fall ist es f�r die Gesch�digten immer von Vorteil sich einer fallbezogenen Interessengemeinschaft anzuschlie�en oder eine solche selbst durch den BSZ® e.V. gr�nden zu lassen. Dies hat sich zum Informationsaustausch der Gesch�digten, der B�ndelung von Beweismaterial und zur Finanzierung von Gerichtsverfahren bew�hrt. Die gesch�digten Anleger sind so zu stellen, wie sie ohne die von den Anlageberatern vermittelten Gesch�fte gestanden h�tten. Es sind alle Verluste zu ersetzen, die den Anlegern durch den Kauf der Aktien entstanden sind.
Die BSZ® Gesch�digtengemeinschaft ist ein Konzept, in dem mit guter Organisation, Vernetzung und geschickter Kooperation, die eigenen Machtquellen zur Rechtsdurchsetzung optimal genutzt werden. Sie b�ndeln die Interessen der Betroffenen, Organisieren die Zusammenarbeit mit fachkundigen Rechtsanw�lten, schaffen die notwendige �ffentlichkeit, sch�rfen den Blick f�r die eigenen Machtquellen und st�rken den Willen der Betroffenen zur Rechtsdurchsetzung. Daraus ergibt sich nicht nur mehr Chancengleichheit sondern auch eine neue Qualit�t der Zusammenarbeit zwischen den Betroffenen und ihren Rechtsvertretern und den Institutionen und Akteuren der Gegenseite.
---------------------------------------------------------
http://www.kaerner.de/news.htm#euro%20american
Euro-American
Die Firma Euro-American Beteiligungsvermittlungsgesellschaft mbH, die im Februar 2001 in Euro-American Wertpapierhandelsgesellschaft mbH umfirmierte, vermittelte seit einigen Jahren Aktien der am NASDAQ-OTC-Markt notierten Firma Sangui BioTech. Abgesehen davon, da� es die Verantwortlichen und Mitarbeiter der Firma Euro-American unterlie�en, ihre Kunden �ber die besonderen Gefahren und Eigenschaften des OTC-Marktes aufzukl�ren, t�uschten sie die Kunden in den vergangenen Monaten vors�tzlich �ber Aktivit�ten der Firma Sangui. Infolge dessen wurden den Kunden die Aktien der Firma Sangui zu Phantasiepreisen verkauft. Den Kunden wurde beispielsweise mitgeteilt, die Firma Sangui BioTech beabsichtige, einen Lizenzvertrag mit Beiersdorf abzuschlie�en, sodass der Wert der Aktien bei Bekanntwerden der Zusammenarbeit in die H�he schnellen w�rde. Diese Aussage ist nachweislich falsch. Auch wurden Kunden der Firma Euro-American Aktien zu Phantasiepreisen ver�u�ert, mit der Begr�ndung, die Aktien w�rden an der B�rse in Singapur notiert, sodass die Aktien auf garantierte US$ 8,00 steigen w�rden. Zuletzt versuchten Mitarbeiter der Firma Euro-American ihre Kunden zu �berreden, die Aktien der Firma Sangui in Aktien der Firma Proteo, einer von den Verantwortlichen der Firma Euro-American gegr�ndete Biotech-Firma, umzutauschen. Auch in diesem Falle wurden die Kunden vors�tzlich get�uscht. Die gesch�digten Anleger k�nnen Schadensersatzanspr�che gegen die Firma Euro-American geltend machen.
----------------------------------------------------------
Der optisch niedrige Kurs von Penny Stocks verleitet viele ahnungslose Anleger zu Investitionen. Die Anleger wissen in der Regel nicht, dass der Vermittler solcher Aktien bis zu 40 % Vermittlungsprovision erh�lt. Die Psychologie ist der beste Freund der Anlagebetr�ger im Grauen Kapitalmarkt. Dies gilt vor allem f�r Penny Stocks, also Aktien, die einen optisch sehr niedrigen Kurs und meist eine geringe B�rsenkapitalisierung haben. Kostet ein Papier beispielsweise nur 0,50 Dollar, reicht bereits ein Anstieg um einen halben Dollar f�r einen Gewinn von 100 Prozent. Bei einer Aktie, die hingegen 50 Dollar kostet, macht der gleiche absolute Zuwachs gerade einmal ein Prozent aus. Negativ wirkt sich der optisch billige Kurs auch auf die Geld-Brief-Spanne aus. Zu diesen Preisen ist der Makler - Marketmaker genannt - bereit, Papiere zur�ckzukaufen oder anzubieten. Die Range liegt meist bei einem Achtel bis einem Viertel Dollar. Bezogen auf einen Kurs von beispielsweise 100 Dollar ist diese zum Vernachl�ssigen gering. Notiert der Anteilschein aber bei einem Dollar, macht ein Achtel Punkt gleich 12,5 Prozent aus. Es ist also ein satter Anstieg n�tig, damit die Gewinnzone erreicht wird. Doch die Gauner bedienen sich noch weiterer Tricks. Viele Penny Stocks, die im amerikanischen OTC-Bulletin-Board oder an der Nasdaq notiert werden, besitzen eine relativ geringe Marktkapitalisierung. Der B�rsenwert des Unternehmens betr�gt teilweise nur vier bis f�nf Millionen Dollar. Der Anlagebetr�ger kauft dann nahezu alle ausstehenden Aktien �ber eine “ Shell Acquisition “ auf. Eine Angebot ist fast nicht mehr vorhanden, da nur noch wenige Papiere frei verf�gbar sind. Nun reicht bereits die geringste Nachfrage und somit einige hunderttausend Dollar, um den Kurs in fast beliebige H�hen zu treiben - was die Abzocker auch mit Vergn�gen praktizieren. Notieren die Anteilscheine dann bei beispielsweise f�nf Dollar, beginnt die zweite Phase des fiesen Plans. Jetzt werden die Aktien zum scheinbar �u�erst sozialen Preis von drei Dollar mit einer rei�erischen Story an Privatanleger abgesetzt. Geschickte Verk�ufer setzen so innerhalb weniger Monate alle Wertpapiere des Unternehmens an viele Sparer ab. Trotz des niedrigen Kurses lohnt sich das Gesch�ft f�r den Anlagebetr�ger, denn die meisten Papiere hat er weit unter einem Dollar eingekauft. Den Opfern gehen erst dann die Augen auf, wenn sie ihre Anteilscheine verkaufen wollen. Dann findet sich n�mlich meist kein K�ufer, da die Nachfrage f�r die nahezu wertlosen Papiere fehlt. Folglich st�rzt der Kurs in die Tiefe. Die Graumarkthaie haben also gleich zwei Mal verdient: Zum einen an der satten Provision und zum anderen am kr�ftigen Anstieg ihrer Titel.
Pressemitteilung vom 05.01.2004
Wie sich Aktiengewinne bei Verkauf in Luft aufl�sen k�nnen. Aktien wechseln nicht nur an der B�rse den Besitzer. Dies ist mittlerweile allgemein bekannt. Dieser Handel wird meist mit den Bezeichnungen >au�erb�rslicher Handel< oder >OTC-Handel< beschrieben. Seinen Ursprung hat OTC in England und bedeutet soviel wie "�ber den Tresen".Der BSZ® Bund f�r soziales und ziviles Rechtsbewu�tsein e.V. (Dieburg) warnt davor, sich bei dem Kauf solcher Werte -oft amerikanische Penny Stocks- von den m�glichen enorm gro�en Gewinnchancen beeindrucken zu lassen. Dagegen stehen n�mlich ebenso gro�e Verlustrisiken.
Aus diesem Grunde muss der Erwerber, laut Urteil des Oberlandesgerichtes D�sseldorf (Az.: 21 U 27/01), beim Erwerb von Penny Stocks durch einen Vermittler auf die damit verbundenen Risiken im Hinblick auf die bei OTC-Titeln vorhandene Marktenge und damit verbundene fehlende marktwirtschaftliche Regulierung der Kurse sowie die M�glichkeiten von Kursmanipulationen durch Broker und Inhaber gr��erer Aktienpakete hingewiesen werden. Aus den Hinweisen muss f�r den unbefangenen Betrachter deutlich werden, dass die Gefahr eines Betruges oder Kapitalanlagebetruges besteht, weil die am Handel Beteiligten den unwissenden Anleger mit kriminellen Machenschaften um sein Geld bringen k�nnen.
Meist werden am OTC-Markt Aktien von Unternehmen gehandelt, die in der Regel erst am Beginn ihrer Gesch�ftst�tigkeit stehen. Da die Finanzierungen/Kapitalerh�hungen von Unternehmen oft nicht �ber Bankkredite durchgef�hrt werden, sondern �ber Aktienausgaben, spekuliert der Kunde sozusagen in eine Gesch�ftsidee, die, wenn sie sich durchsetzt, den Kurs der Aktie nach oben treiben, aber auch im Falle des Misserfolgs zu dramatischen Kurseinbr�chen bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals f�hren kann. Das Insolvenzrisiko ist bei Unternehmen dieser Art also besonders hoch warnt der BSZ® e.V.
Problematisch ist bei diesen "Aktien" der fehlende geregelte B�rsenhandel mit dem daraus resultierenden Mangel an Handelsteilnehmern. Diese Handelsenge macht sich immer dann bemerkbar, wenn man seine Papiere verkaufen m�chte. Oft ist ein Verkauf �berhaupt nicht m�glich oder nur unter enormen Abschl�gen. Dies f�hrt dazu, dass kurstechnische Gewinne lediglich auf dem Papier stehen und sich bei dem Ver�u�erungsversuch in Luft aufl�sen.
Die Anleger wissen in der Regel nicht, dass der Vermittler solcher Aktien bis zu 40% Vermittlungsprovision erh�lt. Diese Provision muss letztlich der Aktion�r tragen. F�r den BSZ® e.V. ist dieser Umstand eine T�uschung des Anlegers! Die T�uschung des Anlegers ist darin zu sehen, dass man ihn in dem Glauben bel��t, dass das von ihm f�r den jeweiligen Wert gezahlte Geld bei der Gesellschaft auch ankommt. Wenn der Anleger meint, sein Kapitaleinsatz gehe zu 100% an das betreffende Unternehmen wird er meist erst eines besseren belehrt, wenn er versucht seine Aktien wieder zu verkaufen.
Von den Anlagevermittlern wird oft der Eindruck erweckt, alleine der m�gliche wirtschaftliche Erfolg des betreffenden Unternehmens aufgrund dessen innovativen Produkte sei f�r die Kaufentscheidung ma�gebend. Dass bei diesen Aktien der wirtschaftliche Erfolg der Firma den Kurs m�glicherweise nicht beeinflusst oder allenfalls eine untergeordnete Rolle spielt, wird dem Anleger bewusst nicht deutlich gemacht.
Mitunter wird versucht den Anleger in Sicherheit zu wiegen indem man ihm vorgaukelt es handele sich um eine realwertgesicherte Geldanlage. Bei dieser Form der Anlage handelt es sich dann um sogenanntes M�ndelgeld, wie etwa Forderungen denen eine Hypothek unterliegt. Dies hatte zum Beispiel die Aufina Holding AG ihren Anlegern versprochen. Allerdings h�tte die Aufina Holding AG Kundengeld erst akzeptieren d�rfen, wenn die entsprechenden Sicherheiten vorhanden gewesen w�ren. Das so nicht verfahren wurde, stellen die Aktion�re der in Pleite gegangenen Aufina Holding AG erst jetzt fest.
F�r Anleger die Ihr Geld bei solchen Gesch�ften verloren haben, stehen die Chancen nicht schlecht zumindest einen Teil der Verluste wieder hereinzubekommen. Es ist zu pr�fen ob die Risikohinweise f�r die vermittelte Anlage eine hinreichende Aufkl�rung des Anlegers darstellt und ob die mit dem Erwerb von nicht b�rsennotierten Aktien verbundenen Risiken hinreichend hervorgehoben wurden. Da der An- und Verkaufspreis dieser Aktien nicht, wie bei herk�mmlichen Wertpapieren, allein von Angebot und Nachfrage bestimmt werden, m�ssen die Marktmechanismen dem Anleger deutlich gemacht werden. Der Anleger muss darauf hingewiesen werden, dass beim Handel mit nicht b�rsennotierten Aktien regelm��ig bereits die Schwelle des Betruges oder zumindest des Kapitalanlagebetruges �berschritten sein wird folglich die Gefahr besteht, dass die am Handel Beteiligten den unwissenden Anleger mit kriminellen Machenschaften um sein Geld bringen k�nnen. Denn nur eine Offenlegung aller f�r die Entscheidung ma�gebenden Gesichtspunkte gibt dem Anleger die M�glichkeit, eine bewusste und sachgerechte Entscheidung zu treffen. Und zur Beschaffung gerade dieser Informationen ist der Anlageberater als Vermittler verpflichtet.
Auf jeden Fall ist es f�r die Gesch�digten immer von Vorteil sich einer fallbezogenen Interessengemeinschaft anzuschlie�en oder eine solche selbst durch den BSZ® e.V. gr�nden zu lassen. Dies hat sich zum Informationsaustausch der Gesch�digten, der B�ndelung von Beweismaterial und zur Finanzierung von Gerichtsverfahren bew�hrt. Die gesch�digten Anleger sind so zu stellen, wie sie ohne die von den Anlageberatern vermittelten Gesch�fte gestanden h�tten. Es sind alle Verluste zu ersetzen, die den Anlegern durch den Kauf der Aktien entstanden sind.
Die BSZ® Gesch�digtengemeinschaft ist ein Konzept, in dem mit guter Organisation, Vernetzung und geschickter Kooperation, die eigenen Machtquellen zur Rechtsdurchsetzung optimal genutzt werden. Sie b�ndeln die Interessen der Betroffenen, Organisieren die Zusammenarbeit mit fachkundigen Rechtsanw�lten, schaffen die notwendige �ffentlichkeit, sch�rfen den Blick f�r die eigenen Machtquellen und st�rken den Willen der Betroffenen zur Rechtsdurchsetzung. Daraus ergibt sich nicht nur mehr Chancengleichheit sondern auch eine neue Qualit�t der Zusammenarbeit zwischen den Betroffenen und ihren Rechtsvertretern und den Institutionen und Akteuren der Gegenseite.
---------------------------------------------------------
http://www.kaerner.de/news.htm#euro%20american
Euro-American
Die Firma Euro-American Beteiligungsvermittlungsgesellschaft mbH, die im Februar 2001 in Euro-American Wertpapierhandelsgesellschaft mbH umfirmierte, vermittelte seit einigen Jahren Aktien der am NASDAQ-OTC-Markt notierten Firma Sangui BioTech. Abgesehen davon, da� es die Verantwortlichen und Mitarbeiter der Firma Euro-American unterlie�en, ihre Kunden �ber die besonderen Gefahren und Eigenschaften des OTC-Marktes aufzukl�ren, t�uschten sie die Kunden in den vergangenen Monaten vors�tzlich �ber Aktivit�ten der Firma Sangui. Infolge dessen wurden den Kunden die Aktien der Firma Sangui zu Phantasiepreisen verkauft. Den Kunden wurde beispielsweise mitgeteilt, die Firma Sangui BioTech beabsichtige, einen Lizenzvertrag mit Beiersdorf abzuschlie�en, sodass der Wert der Aktien bei Bekanntwerden der Zusammenarbeit in die H�he schnellen w�rde. Diese Aussage ist nachweislich falsch. Auch wurden Kunden der Firma Euro-American Aktien zu Phantasiepreisen ver�u�ert, mit der Begr�ndung, die Aktien w�rden an der B�rse in Singapur notiert, sodass die Aktien auf garantierte US$ 8,00 steigen w�rden. Zuletzt versuchten Mitarbeiter der Firma Euro-American ihre Kunden zu �berreden, die Aktien der Firma Sangui in Aktien der Firma Proteo, einer von den Verantwortlichen der Firma Euro-American gegr�ndete Biotech-Firma, umzutauschen. Auch in diesem Falle wurden die Kunden vors�tzlich get�uscht. Die gesch�digten Anleger k�nnen Schadensersatzanspr�che gegen die Firma Euro-American geltend machen.
----------------------------------------------------------
Der optisch niedrige Kurs von Penny Stocks verleitet viele ahnungslose Anleger zu Investitionen. Die Anleger wissen in der Regel nicht, dass der Vermittler solcher Aktien bis zu 40 % Vermittlungsprovision erh�lt. Die Psychologie ist der beste Freund der Anlagebetr�ger im Grauen Kapitalmarkt. Dies gilt vor allem f�r Penny Stocks, also Aktien, die einen optisch sehr niedrigen Kurs und meist eine geringe B�rsenkapitalisierung haben. Kostet ein Papier beispielsweise nur 0,50 Dollar, reicht bereits ein Anstieg um einen halben Dollar f�r einen Gewinn von 100 Prozent. Bei einer Aktie, die hingegen 50 Dollar kostet, macht der gleiche absolute Zuwachs gerade einmal ein Prozent aus. Negativ wirkt sich der optisch billige Kurs auch auf die Geld-Brief-Spanne aus. Zu diesen Preisen ist der Makler - Marketmaker genannt - bereit, Papiere zur�ckzukaufen oder anzubieten. Die Range liegt meist bei einem Achtel bis einem Viertel Dollar. Bezogen auf einen Kurs von beispielsweise 100 Dollar ist diese zum Vernachl�ssigen gering. Notiert der Anteilschein aber bei einem Dollar, macht ein Achtel Punkt gleich 12,5 Prozent aus. Es ist also ein satter Anstieg n�tig, damit die Gewinnzone erreicht wird. Doch die Gauner bedienen sich noch weiterer Tricks. Viele Penny Stocks, die im amerikanischen OTC-Bulletin-Board oder an der Nasdaq notiert werden, besitzen eine relativ geringe Marktkapitalisierung. Der B�rsenwert des Unternehmens betr�gt teilweise nur vier bis f�nf Millionen Dollar. Der Anlagebetr�ger kauft dann nahezu alle ausstehenden Aktien �ber eine “ Shell Acquisition “ auf. Eine Angebot ist fast nicht mehr vorhanden, da nur noch wenige Papiere frei verf�gbar sind. Nun reicht bereits die geringste Nachfrage und somit einige hunderttausend Dollar, um den Kurs in fast beliebige H�hen zu treiben - was die Abzocker auch mit Vergn�gen praktizieren. Notieren die Anteilscheine dann bei beispielsweise f�nf Dollar, beginnt die zweite Phase des fiesen Plans. Jetzt werden die Aktien zum scheinbar �u�erst sozialen Preis von drei Dollar mit einer rei�erischen Story an Privatanleger abgesetzt. Geschickte Verk�ufer setzen so innerhalb weniger Monate alle Wertpapiere des Unternehmens an viele Sparer ab. Trotz des niedrigen Kurses lohnt sich das Gesch�ft f�r den Anlagebetr�ger, denn die meisten Papiere hat er weit unter einem Dollar eingekauft. Den Opfern gehen erst dann die Augen auf, wenn sie ihre Anteilscheine verkaufen wollen. Dann findet sich n�mlich meist kein K�ufer, da die Nachfrage f�r die nahezu wertlosen Papiere fehlt. Folglich st�rzt der Kurs in die Tiefe. Die Graumarkthaie haben also gleich zwei Mal verdient: Zum einen an der satten Provision und zum anderen am kr�ftigen Anstieg ihrer Titel.
Eine Wiederholung, die sich lohnt 3 mal zu lesen!!
Viele Penny Stocks, die im amerikanischen OTC-Bulletin-Board oder an der Nasdaq notiert werden, besitzen eine relativ geringe Marktkapitalisierung.
Der Börsenwert des Unternehmens betrügt teilweise nur vier bis fünf Millionen Dollar. Der Anlagebetrüger kauft dann nahezu alle ausstehenden Aktien Über eine “ Shell Acquisition “ auf. Eine Angebot ist fast nicht mehr vorhanden, da nur noch wenige Papiere frei verfügbar sind. Nun reicht bereits die geringste Nachfrage und somit einige hunderttausend Dollar, um den Kurs in fast beliebige Höhen zu treiben...
... - was die Abzocker auch mit Vergnügen praktizieren. Notieren die Anteilscheine dann bei beispielsweise fünf Dollar, beginnt die zweite Phase des fiesen Plans. Jetzt werden die Aktien zum scheinbar äusserst sozialen Preis von drei Dollar mit einer reisserischen Story an Privatanleger abgesetzt. Geschickte Verkäufer setzen so innerhalb weniger Monate alle Wertpapiere des Unternehmens an viele Sparer ab. Trotz des niedrigen Kurses lohnt sich das Geschäft für den Anlagebetrüger, denn die meisten Papiere hat er weit unter einem Dollar eingekauft. Den Opfern gehen erst dann die Augen auf, wenn sie ihre Anteilscheine verkaufen wollen. Dann findet sich nämlich meist kein Käufer, da die Nachfrage für die nahezu wertlosen Papiere fehlt. Folglich stürzt der Kurs in die Tiefe.
Viele Penny Stocks, die im amerikanischen OTC-Bulletin-Board oder an der Nasdaq notiert werden, besitzen eine relativ geringe Marktkapitalisierung.
Der Börsenwert des Unternehmens betrügt teilweise nur vier bis fünf Millionen Dollar. Der Anlagebetrüger kauft dann nahezu alle ausstehenden Aktien Über eine “ Shell Acquisition “ auf. Eine Angebot ist fast nicht mehr vorhanden, da nur noch wenige Papiere frei verfügbar sind. Nun reicht bereits die geringste Nachfrage und somit einige hunderttausend Dollar, um den Kurs in fast beliebige Höhen zu treiben...
... - was die Abzocker auch mit Vergnügen praktizieren. Notieren die Anteilscheine dann bei beispielsweise fünf Dollar, beginnt die zweite Phase des fiesen Plans. Jetzt werden die Aktien zum scheinbar äusserst sozialen Preis von drei Dollar mit einer reisserischen Story an Privatanleger abgesetzt. Geschickte Verkäufer setzen so innerhalb weniger Monate alle Wertpapiere des Unternehmens an viele Sparer ab. Trotz des niedrigen Kurses lohnt sich das Geschäft für den Anlagebetrüger, denn die meisten Papiere hat er weit unter einem Dollar eingekauft. Den Opfern gehen erst dann die Augen auf, wenn sie ihre Anteilscheine verkaufen wollen. Dann findet sich nämlich meist kein Käufer, da die Nachfrage für die nahezu wertlosen Papiere fehlt. Folglich stürzt der Kurs in die Tiefe.
Diese verdammten Abzocker!
Symbol Name Expiration Date
PTEO Proteo Inc
PTEOE Proteo Inc (1-150 R/S) 09/03/2002
PTEO Proteo Inc (1-150 R/S) 08/27/2002
PTEOE Proteo Inc (1-150 R/S) 05/14/2002
PTEO Proteo Inc (1-150 R/S) 04/23/2002
TVGE TriVantage Group Inc 01/28/2002
TVGEE TriVantage Group Inc 12/18/2001 (Beginn Handel mit PTEO an der OTCBB)
TVGE TriVantage Group Inc 12/14/2001
PAHI Page Active Holdings Inc 08/06/2001
PAHIE Page Active Holdings Inc 08/03/1999
PAHI Page Active Holdings Inc 07/08/1999
AFLK American Flintlock Company 05/24/1999
(1-150 R/S) = Reverse split???????
Symbol Name Expiration Date
PTEO Proteo Inc
PTEOE Proteo Inc (1-150 R/S) 09/03/2002
PTEO Proteo Inc (1-150 R/S) 08/27/2002
PTEOE Proteo Inc (1-150 R/S) 05/14/2002
PTEO Proteo Inc (1-150 R/S) 04/23/2002
TVGE TriVantage Group Inc 01/28/2002
TVGEE TriVantage Group Inc 12/18/2001 (Beginn Handel mit PTEO an der OTCBB)
TVGE TriVantage Group Inc 12/14/2001
PAHI Page Active Holdings Inc 08/06/2001
PAHIE Page Active Holdings Inc 08/03/1999
PAHI Page Active Holdings Inc 07/08/1999
AFLK American Flintlock Company 05/24/1999
(1-150 R/S) = Reverse split???????
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
This Information Statement is being mailed on or about January 11, 2002 to the holders of shares of common stock, par value $0.001 (the " Common Stock" of Proteo, Inc., a Nevada corporation (" Proteo" or the " Company" , as of January 1, 2002. You are receiving this Information Statement in connection with the elections of persons designated by the current Board of Directors of the Company to a majority of the seats on the Board (the " Board" .
On December 28, 2001, the Company entered into a Shell Acquisition Agreement with Proteo, Inc. which results in a restructuring of the Company`s management, Board of Directors, and ownership.
In accordance with the Shell Acquisition Agreement, Proteo, Inc. acquired 176,660,280 shares of the Company`s common stock from Sitestar Corporation, representing approximately 90% of the issued and outstanding common stock of the Company. As part of the Agreement, the existing directors of the Company resigned and appointed Oliver Wiedow, Birge Bargmann, Holger Pusch, Ulrich Gl ser, Hartmut Weigelt and Joerg Alte to the Board of Directors. Those directors elected Joerg Alte as President and Chief Financial Officer and Ulrich Gl ser as Secretary.
The name of the Company is being changed to Proteo, Inc. The name of the acquiring entity is being changed from Proteo, Inc. to Proteo Marketing, Inc.
Immediately upon completion of the reverse stock split and the name change, the Company will issue an aggregate of 20,286,512 shares to the shareholders of Proteo Marketing, Inc. in consideration for their Proteo Marketing, Inc. shares. This will result in approximately 21,953,179 shares issued and outstanding.
YOU ARE URGED TO READ THIS INFORMATION STATEMENT CAREFULLY. YOU ARE NOT,
HOWEVER, REQUIRED TO TAKE ANY ACTION.
VOTING SECURITIES AND PRINCIPAL HOLDERS THEREOF
Voting Securities of the Company
- ------------------------------------
As of January 4, 2002, there were 196,000,000 shares of Common Stock issued and outstanding. Each share of Common Stock entitles the holder thereof to one vote on each matter which may come before a meeting of the shareholders. As part of the reorganization, the Company will undertake a one for one hundred fifty reverse stock split of the common stock, resulting in approximately 1,306,667 shares issued and outstanding after the split.
On December 28, 2001, the Company entered into a Shell Acquisition Agreement with Proteo, Inc. which results in a restructuring of the Company`s management, Board of Directors, and ownership.
In accordance with the Shell Acquisition Agreement, Proteo, Inc. acquired 176,660,280 shares of the Company`s common stock from Sitestar Corporation, representing approximately 90% of the issued and outstanding common stock of the Company. As part of the Agreement, the existing directors of the Company resigned and appointed Oliver Wiedow, Birge Bargmann, Holger Pusch, Ulrich Gl ser, Hartmut Weigelt and Joerg Alte to the Board of Directors. Those directors elected Joerg Alte as President and Chief Financial Officer and Ulrich Gl ser as Secretary.
The name of the Company is being changed to Proteo, Inc. The name of the acquiring entity is being changed from Proteo, Inc. to Proteo Marketing, Inc.
Immediately upon completion of the reverse stock split and the name change, the Company will issue an aggregate of 20,286,512 shares to the shareholders of Proteo Marketing, Inc. in consideration for their Proteo Marketing, Inc. shares. This will result in approximately 21,953,179 shares issued and outstanding.
YOU ARE URGED TO READ THIS INFORMATION STATEMENT CAREFULLY. YOU ARE NOT,
HOWEVER, REQUIRED TO TAKE ANY ACTION.
VOTING SECURITIES AND PRINCIPAL HOLDERS THEREOF
Voting Securities of the Company
- ------------------------------------
As of January 4, 2002, there were 196,000,000 shares of Common Stock issued and outstanding. Each share of Common Stock entitles the holder thereof to one vote on each matter which may come before a meeting of the shareholders. As part of the reorganization, the Company will undertake a one for one hundred fifty reverse stock split of the common stock, resulting in approximately 1,306,667 shares issued and outstanding after the split.
http://www.bakred.de/texte/presse/p210102.htm
Pressemitteilung vom 21. Januar 2002
Bundesaufsichtsamt untersagt der EUROAMERICAN Marketing GmbH in D�sseldorf, den Eigenhandel
Das Bundesaufsichtsamt f�r das Kreditwesen (BAKred) hat mit Bescheid vom 15. November 2001 der EUROAMERICAN Marketing GmbH in D�sseldorf untersagt, den Eigenhandel als Finanzdienstleistung f�r Dritte zu erbringen. Au�erdem hat es die Abwicklung der bislang unerlaubt betriebenen Gesch�fte angeordnet. Die EUROAMERICAN Marketing GmbH ver�u�erte an ihre Kunden Aktien einer US-amerikanischen Gesellschaft. Die hierzu erforderliche Erlaubnis besa� die Gesellschaft nicht. Nach den Erkenntnissen des BAKred nahm die EUROAMERICAN Marketing GmbH im September und Oktober dieses Jahres Auftr�ge von 81 Kunden mit einem Auftragsvolumen von etwa 1,9 Mio Euro entgegen.
Als Vermittlerin der Gesch�fte wurde eine Firma Benelux Trustee SA, Venlo, Niederlande angegeben, die nicht �ber eine Erlaubnis der niederl�ndischen Aufsichtsbeh�rde zum Erbringen von Wertpapierdienstleistungen verf�gt.
Der Bescheid das Bundesaufsichtsamtes ist sofort vollziehbar, jedoch noch nicht bestandskr�ftig.
Pressemitteilung vom 21. Januar 2002
Bundesaufsichtsamt untersagt der EUROAMERICAN Marketing GmbH in D�sseldorf, den Eigenhandel
Das Bundesaufsichtsamt f�r das Kreditwesen (BAKred) hat mit Bescheid vom 15. November 2001 der EUROAMERICAN Marketing GmbH in D�sseldorf untersagt, den Eigenhandel als Finanzdienstleistung f�r Dritte zu erbringen. Au�erdem hat es die Abwicklung der bislang unerlaubt betriebenen Gesch�fte angeordnet. Die EUROAMERICAN Marketing GmbH ver�u�erte an ihre Kunden Aktien einer US-amerikanischen Gesellschaft. Die hierzu erforderliche Erlaubnis besa� die Gesellschaft nicht. Nach den Erkenntnissen des BAKred nahm die EUROAMERICAN Marketing GmbH im September und Oktober dieses Jahres Auftr�ge von 81 Kunden mit einem Auftragsvolumen von etwa 1,9 Mio Euro entgegen.
Als Vermittlerin der Gesch�fte wurde eine Firma Benelux Trustee SA, Venlo, Niederlande angegeben, die nicht �ber eine Erlaubnis der niederl�ndischen Aufsichtsbeh�rde zum Erbringen von Wertpapierdienstleistungen verf�gt.
Der Bescheid das Bundesaufsichtsamtes ist sofort vollziehbar, jedoch noch nicht bestandskr�ftig.
Uuuupppppsssssss!
Ja - verehrter axellutscher...
... wie sieht das denn heute aus? Die Ex-Chefs der Euro-American sind doch noch alle in Amt und W.... upss, oder nicht? Die Firmen Telco in Venlo (NL) und Fidesprit in Bubikon(CH) sind immer noch tüchtig im Geschäft - alles rechtens! Wobei die grossen Chefs, wie sich das heute gehört, diskret im Hintergrund die Fäden ziehen - zum Wohle der Firmen und zum Wohle der Aktionäre; oder liege ich da falsch? Ich bin sehr froh um Deinen Nachhilfeunterricht lieber axellutscher; lutsche nur, dann kommt das Zeug zum Vorschein.
... wie sieht das denn heute aus? Die Ex-Chefs der Euro-American sind doch noch alle in Amt und W.... upss, oder nicht? Die Firmen Telco in Venlo (NL) und Fidesprit in Bubikon(CH) sind immer noch tüchtig im Geschäft - alles rechtens! Wobei die grossen Chefs, wie sich das heute gehört, diskret im Hintergrund die Fäden ziehen - zum Wohle der Firmen und zum Wohle der Aktionäre; oder liege ich da falsch? Ich bin sehr froh um Deinen Nachhilfeunterricht lieber axellutscher; lutsche nur, dann kommt das Zeug zum Vorschein.
Wieder kein Handel!
Vermtlich wieder um 15:55 Handel!
Der Marketmaker hatts wirklich streng...
Vermtlich wieder um 15:55 Handel!
Der Marketmaker hatts wirklich streng...

Lieber SkiPo!
Begib dich ganz schnell zum Arzt. Gehe nicht über Los, ziehe keine 4000 Mark ein.
Begib dich ganz schnell zum Arzt. Gehe nicht über Los, ziehe keine 4000 Mark ein.
Nach den verschiedenen Postings, die wir in den letzten Tagen zu sehen beakmen, verzichte ich definitif auf weitere Korrepondenz mit dem Prinzen zu Egon und Ehrlich, es ist mir schlicht zu dumm, auf diesem Niveau zu diskutieren, - nicht nur stilistisch, sondern auch grammatikalisch.
Ich behalte mir aber weitere Aktivitäten vor, insbesondere, weil eine Reihe von Interessenten durchaus bereit sind, mich zu unterstützen. Und davon abgesehen: Für die beiden Firmen Sangui und Proteo hatte seine `Wichtigkeit` (Willi) und `Ehrlichkeit` (Egon) und sein Kumpan Kappes nie die Bedeutung, die sie zu haben glaubten, und sie werden sie auch nicht haben. Ich werde mich aber bemühen ihm, Kutscher, in naher Zukunft die Bedeutung zu hinterlegen, die er tatsächlich hat, nämlich gar keine; ob das jene Richter anders sehen, die er mir bereits einmal angedroht hat lässt mich trotz Verbrennungsdrohungen kalt; nicht kalt lassen mich aber alle Betrogenen, die dem `Retter der deutschen Biotech-Industrie` happige Verluste verdanken.
Es bleibt mir noch, dem `axellutscher` für seine Unterstützung zu danken. Und damit verabschiede ich mich von meinen Lesern.
Ich behalte mir aber weitere Aktivitäten vor, insbesondere, weil eine Reihe von Interessenten durchaus bereit sind, mich zu unterstützen. Und davon abgesehen: Für die beiden Firmen Sangui und Proteo hatte seine `Wichtigkeit` (Willi) und `Ehrlichkeit` (Egon) und sein Kumpan Kappes nie die Bedeutung, die sie zu haben glaubten, und sie werden sie auch nicht haben. Ich werde mich aber bemühen ihm, Kutscher, in naher Zukunft die Bedeutung zu hinterlegen, die er tatsächlich hat, nämlich gar keine; ob das jene Richter anders sehen, die er mir bereits einmal angedroht hat lässt mich trotz Verbrennungsdrohungen kalt; nicht kalt lassen mich aber alle Betrogenen, die dem `Retter der deutschen Biotech-Industrie` happige Verluste verdanken.
Es bleibt mir noch, dem `axellutscher` für seine Unterstützung zu danken. Und damit verabschiede ich mich von meinen Lesern.
Da ja Herr Otto Helbling jetzt die Finanzierung der Biotech-Industrie, zuvorderst die der Unternehmen Sangui und Proteo übernehmen und bewerkstelligen wird, können wir diesen Thread jetzt getrost schliessen und in einen erholsamen und lang andauernden Dornröschenschlaf verfallen.
Schnarch, schnarch, schnarch ...
Schnarch, schnarch, schnarch ...
Kaum hat Otto Helbling, alias Skibo die Sache in die Hand genommen, geht schon die Post ab:
Ethikkommission stimmt klinischer Elafin-Studie zu
Wichtiger Fortschritt auf dem Weg zu klinischen Studien
Kiel, 27. 05. 2005 – Die Ethikkommission der Ärztekammer
Schleswig-Holstein hat dem Antrag auf Durchführung der in wenigen Wochen
geplanten ersten klinischen Elafin-Studie zugestimmt. Es gab keine
Beanstandungen. Damit ist eine wichtige Hürde auf dem Weg zum zugelassenen
Elafin-Medikament genommen.
Kontakt:
Proteo Biotech AG
Walter J. Thomsen
Vorstand
Telefon: +49(431)8888-462
E-mail: thomsen@proteo.de
EquityStory AG 07.06.2005
Ethikkommission stimmt klinischer Elafin-Studie zu
Wichtiger Fortschritt auf dem Weg zu klinischen Studien
Kiel, 27. 05. 2005 – Die Ethikkommission der Ärztekammer
Schleswig-Holstein hat dem Antrag auf Durchführung der in wenigen Wochen
geplanten ersten klinischen Elafin-Studie zugestimmt. Es gab keine
Beanstandungen. Damit ist eine wichtige Hürde auf dem Weg zum zugelassenen
Elafin-Medikament genommen.
Kontakt:
Proteo Biotech AG
Walter J. Thomsen
Vorstand
Telefon: +49(431)8888-462
E-mail: thomsen@proteo.de
EquityStory AG 07.06.2005
Diese Meldung löst ein gewaltiges Volumen aus .....
0.0000000000 überhaubt kein Handel
Spread ist immer noch zu gross..
0.0000000000 überhaubt kein Handel
Spread ist immer noch zu gross..
Messerscharf analysiert. Könnte glatt vom SkiPo sein.
Wau es wird gehandelt....
Da werfen die Telco Mitarbeiter aber gewaltig Aktien auf den Markt!
Viel Glück beim Geld ausgeben!!!!
Da werfen die Telco Mitarbeiter aber gewaltig Aktien auf den Markt!
Viel Glück beim Geld ausgeben!!!!
mal 36% rauf, dann wieder 20% runter usw.!
Lieber Egon,
wann sehen wir die 8 USD oder mehr???
Lieber Egon,
wann sehen wir die 8 USD oder mehr???
Komisch in Frankfurt:
ohne Handel auf 0.70 Euro
und dann ohne Handel auf 0.62!!
Werden denke mal auf 0.58 Euro schliessen...
ohne Handel auf 0.70 Euro
und dann ohne Handel auf 0.62!!
Werden denke mal auf 0.58 Euro schliessen...
Proteo Inc. Registered Share..
Börse: Frankfurt
Datum: 15.06.05
Tickliste Zeit Kurs Volumen
16:18:30 -T 0,62 0
16:18:22 0,66 1520
15:25:57 -T 0,70 0
15:25:52 0,74 1900
12:34:33 0,78 2300
11:49:27 -T 0,74 0
11:49:15 0,77 2500
09:01:38 -T 0,57 0
Ach ja, bei http://www.comdirect.de zu sehen unter Tickliste!
Börse: Frankfurt
Datum: 15.06.05
Tickliste Zeit Kurs Volumen
16:18:30 -T 0,62 0
16:18:22 0,66 1520
15:25:57 -T 0,70 0
15:25:52 0,74 1900
12:34:33 0,78 2300
11:49:27 -T 0,74 0
11:49:15 0,77 2500
09:01:38 -T 0,57 0
Ach ja, bei http://www.comdirect.de zu sehen unter Tickliste!
Der liebe Egon schiebt seine Aktien von Frankfurt nach USA!
Er wird damit Umsatz generieren!
mal 1520 Stk. in Frankfurt
mal 1620 Stk. In Frankfurt
dann 1520 Stk. an der OTCBB usw.
Er wird damit Umsatz generieren!
mal 1520 Stk. in Frankfurt
mal 1620 Stk. In Frankfurt
dann 1520 Stk. an der OTCBB usw.
Mann, bist Du naiv. Der liebe Egon schiebt überhaupt nichts, - ab und zu mal ne Zigarette zwischen die Kiemen.
Wer denn sonst generiert denn da Umsatz???
Ich sicher nicht!
1390 Stk. an der OTCBB
1390 Stk. in Frankfurt
Ich sicher nicht!
1390 Stk. an der OTCBB
1390 Stk. in Frankfurt
Na ja das gleiche mit 1570 & 1670 Stck.
Werden hin und her geschoben!
Werden hin und her geschoben!
Umsatz Volumen Zeit 21. Jun 2005 in Frankfurt:
0,600 2.500 17:28:03
0,600 4.000 17:22:36
0,600 4.000 17:22:29
0,560 2.500 17:20:09
0,600 5.000 17:19:48
0,650 1.670 17:01:24
0,650 1.570 17:00:36
und an der OTCBB:
Price Size Time
0.60 4000 11:22:36
0.60 4000 11:22:29
0.56 2500 11:20:09
0.60 5000 11:19:47
0.65 1670 11:01:24
0.65 1570 11:00:36
0.60 2500 10:57:44
0.55 2500 10:49:04
0.60 2500 10:48:59
0.80 1390 09:50:03
0,600 2.500 17:28:03
0,600 4.000 17:22:36
0,600 4.000 17:22:29
0,560 2.500 17:20:09
0,600 5.000 17:19:48
0,650 1.670 17:01:24
0,650 1.570 17:00:36
und an der OTCBB:
Price Size Time
0.60 4000 11:22:36
0.60 4000 11:22:29
0.56 2500 11:20:09
0.60 5000 11:19:47
0.65 1670 11:01:24
0.65 1570 11:00:36
0.60 2500 10:57:44
0.55 2500 10:49:04
0.60 2500 10:48:59
0.80 1390 09:50:03
Schätze mal, dass SkiBo hier jetzt richtig Gas gibt.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Wer hat hier wann und wen wodurch betrogen? Es wird wirklich Zeit, dass Dir dein vorlautes und freches Mundwerk gestopft wird.
Willst Du mich zum Essen einladen?
Na klar, anner Pommesbude!
Haste keine Kohle mehr?
80, 10, 10!
so so aus PTEO wird PTEOE
Haben Filings (Abschlüsse)wiedermal nicht rechtzeiig eingereicht!
Haben Filings (Abschlüsse)wiedermal nicht rechtzeiig eingereicht!
Alles pünktlich eingereicht, siehe: http://www.sec.gov
Jahresabschluss wurde gestern eingereicht!
PROTEO INC (0001063104):
http://www.sec.gov/cgi-bin/browse-edgar?action=getcompany&CI…
Filing Date: 2002-01-09
File Number: 005-61897
Description: Statement regarding change in majority of directors [Rule 14f-1]
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1063104/0001074140020…
...
Filing Date: 2005-06-28
File Number: 000-30728
Description: Optional form for annual and transition reports of small business issuers [Section 13 or 15(d), not S-B Item 405]
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1063104/0001074140020…
-----------------------------------------------------------
PROTEO MARKETING INC (0001167760):
http://www.sec.gov/cgi-bin/browse-edgar?action=getcompany&CI…
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1167760/0001074140020…
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1167760/0001074140020…
http://www.sec.gov/cgi-bin/browse-edgar?action=getcompany&CI…
Filing Date: 2002-01-09
File Number: 005-61897
Description: Statement regarding change in majority of directors [Rule 14f-1]
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1063104/0001074140020…
...
Filing Date: 2005-06-28
File Number: 000-30728
Description: Optional form for annual and transition reports of small business issuers [Section 13 or 15(d), not S-B Item 405]
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1063104/0001074140020…
-----------------------------------------------------------
PROTEO MARKETING INC (0001167760):
http://www.sec.gov/cgi-bin/browse-edgar?action=getcompany&CI…
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1167760/0001074140020…
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1167760/0001074140020…
We are filing this Amendment No. 1 on Form 10-KSB/A to our Annual Report on Form
10-KSB for the fiscal year ended December 31, 2004, filed with the Securities
and Exchange Commission on March 31, 2005, for the sole purpose of filing a
signed version of Report of Independent Registered Public Accounting Firm. Our
original filing inadvertently did not contain the accounting firm`s conformed
signature
10-KSB for the fiscal year ended December 31, 2004, filed with the Securities
and Exchange Commission on March 31, 2005, for the sole purpose of filing a
signed version of Report of Independent Registered Public Accounting Firm. Our
original filing inadvertently did not contain the accounting firm`s conformed
signature
inadvertently = aus Versehen, versehentlich, unbeabsichtigt
na und passieren tut trotzdem nichts, kein Handel!?

Kauf´ doch einfach mal welche, dann haste Handel.
zu 0.90 USD wenn möglich, und morgen stehen wir wieder bei 0.55! Ich bin doch nicht blöd!
Na, dann musst Du eben weiter kaufen.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Da wird ganz schön mit dem Zweihänder ausgeteilt. Die Thread-Lektüre ist nicht gerade Vertrauen erweckend, aber die gegenseitigen Backenpfeifen sind zumindest amüsant. Hopp Egon! Hopp maettel!


@ axellutscher: Zu Posting #167
Der Nicht-Börsenfachmann und Nicht-Jurist muss da noch einiges lernen. Very interesting. Result of the whole story: How to start your research program by the investments of unexperienced "Depps" having no chance to get their money back.
Der Nicht-Börsenfachmann und Nicht-Jurist muss da noch einiges lernen. Very interesting. Result of the whole story: How to start your research program by the investments of unexperienced "Depps" having no chance to get their money back.

I have some questions:
First: Please be so kind to tell me who axellutscher may be?
Second: Is it possible, that you seem to be a little bit confused?
First: Please be so kind to tell me who axellutscher may be?
Second: Is it possible, that you seem to be a little bit confused?
(PS: Wer Proteo-Filings lesen kann, ist klar im Vorteil !
)
PROTEO INC (0001063104):
http://www.sec.gov/cgi-bin/browse-edgar?action=getcompany&C…
Filing Date: 2002-01-09
File Number: 005-61897
Description: Statement regarding change in majority of directors [Rule 14f-1]
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1063104/000107414002…
.
.
.
Filing Date: 2005-06-28
File Number: 000-30728
Description: Optional form for annual and transition reports of small business issuers [Section 13 or 15(d), not S-B Item 405]
Correction: (Thread-Nr. #167)
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1063104/000101968705…
-----------------------------------------------------------
PROTEO MARKETING INC (0001167760):
http://www.sec.gov/cgi-bin/browse-edgar?action=getcompany&C…
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1167760/000107414002…
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1167760/000107414002…

PROTEO INC (0001063104):
http://www.sec.gov/cgi-bin/browse-edgar?action=getcompany&C…
Filing Date: 2002-01-09
File Number: 005-61897
Description: Statement regarding change in majority of directors [Rule 14f-1]
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1063104/000107414002…
.
.
.
Filing Date: 2005-06-28
File Number: 000-30728
Description: Optional form for annual and transition reports of small business issuers [Section 13 or 15(d), not S-B Item 405]
Correction: (Thread-Nr. #167)
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1063104/000101968705…
-----------------------------------------------------------
PROTEO MARKETING INC (0001167760):
http://www.sec.gov/cgi-bin/browse-edgar?action=getcompany&C…
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1167760/000107414002…
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1167760/000107414002…
Habe soeben alle Filings durchgelesen. Mir ist nichts besonders aufgefallen. Aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen. Kläre mich bitte auf.
Danke im Voraus.
Danke im Voraus.
#178
1. No idea who axellutscher is.
2. Yes I`m confused (refer to axellutschers statements).
Are you an investor? What is your opinion about PTEO?
1. No idea who axellutscher is.
2. Yes I`m confused (refer to axellutschers statements).
Are you an investor? What is your opinion about PTEO?
My oppinion about PROTEO?
It´s a real chance! And a big opportunity!
It´s a real chance! And a big opportunity!
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Welche Staatsanwaltschaft? Du musst doch drigend in die Klapsmühle.
@Egon.Ehrlich
Can you please explain me the table below? Is ist this what you mean with `a big opportunity` or do you have more and detailed information?
5-Day 1.01 on 06/22/05 0.55 on 06/21/05
20-Day 1.01 on 06/22/05 0.51 on 06/15/05
65-Day 1.01 on 06/22/05 0.40 on 04/25/05
100-Day 1.10 on 02/09/05 0.40 on 04/25/05
260-Day 3.10 on 06/25/04 0.40 on 04/25/05
Can you please explain me the table below? Is ist this what you mean with `a big opportunity` or do you have more and detailed information?
5-Day 1.01 on 06/22/05 0.55 on 06/21/05
20-Day 1.01 on 06/22/05 0.51 on 06/15/05
65-Day 1.01 on 06/22/05 0.40 on 04/25/05
100-Day 1.10 on 02/09/05 0.40 on 04/25/05
260-Day 3.10 on 06/25/04 0.40 on 04/25/05
Und in 3 Jahren von 15.00 auf 0.40 USD: 

Oh! Look foreward and say good by. Sorry, but this is not the share I`m looking for. Keep me in the back-burner Egon.

Frankfurt:
0,760 1.320 15:50:31
0,800 1.250 15:33:28
0,840 1.200 15:32:09
und OTCBB:
0.85 1320 09:51:45
0.85 5000 09:51:31
0.91 1250 09:34:37
0.91 1200 09:33:18
Ohne Kommentar!
0,760 1.320 15:50:31
0,800 1.250 15:33:28
0,840 1.200 15:32:09
und OTCBB:
0.85 1320 09:51:45
0.85 5000 09:51:31
0.91 1250 09:34:37
0.91 1200 09:33:18
Ohne Kommentar!
Was bedeutet das?

Push Push Egon
will doch die 8 USD sehen, oder vieleicht 15...
will doch die 8 USD sehen, oder vieleicht 15...



Merkwürdiges Englisch. Na ja, wie das auf der Hilfsschule eben so ist.
1340 / 1210 / 1150

Ach, 625 vergessen!
1210 & 1270 (Frankfurt) = 2480 (OTCBB)

Klappt jetzt alles wunderbar; nachdem SkiPo erklärt hat, die gesamten Transaktionskosten zu übernehmen.


Egon? Really? Is there any reason to obtain that paper? And a big opportunity? And who is SkiPo? And why are you so angry? - Sorry that my English is not better than yours, but in German - sorry it`s to difficult.
I am not angry and great news will come soon.
Kein Kommentar, da leider kein Handel!!
Schönen Tag noch.
Schönen Tag noch.
Ich beobachte das Trauerspiel in diesem Thread schon lange. Mich wundert nur, wie lange diese Leute ihr Spiel noch treiben dürfen bis der Gesetzgeber Handlungsbedarf erkennt.

@ ceii
http://www.content-services.net/cgi-bin/display.pl?kundennu…
Kapitalanlage gescheitert, was nun?
Dienstag, 08. Juni 2004
Sogenannte Kapitalmarktexperten und auch viele Verbraucherschützer versuchen Ihre Kompetenz oft damit zu belegen, indem Sie blumenreich ihrer Verwunderung Ausdruck verleihen zu welchen Risiken sich Anleger doch immer wieder verleiten lassen, um an die "schnelle Mark" zu kommen.
Gerne wird dann noch angefügt, dass dies umso unverständlicher sei, wenn man bedenke dass doch weit über die Hälfte dieser "Zocker" Mittlere Reife, Abitur und auch oft über eine solide kaufmännische Ausbildung verfüge.
Der gutgemeinte Ratschlag der Verbraucherschützer, bei Angeboten deren Renditen deutlich über dem Marktzins angesiedelt sind, sich lieber in Verzicht zu üben ist jedoch kaum hilfreich. Zudem ja immer wieder Renditen erzielt werden können die ganz erheblich über dem Marktzins liegen bestätigt der BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstsein e.V. (Dieburg).
Die Gefahr Geld zu verlieren besteht für Anleger aber nicht nur am grauen Kapitalmarkt, sondern auch bei ganz normalen Bank, Börsen- und Versicherungsgeschäften. Wer klagt schon gegen Vorstände und Aufsichtsräte die sich des Kursbetrugs schuldig gemacht haben. Wer glaubt nicht daran, dass seine Hausbank seriös und sicher seine Interessen wahrnimmt? Wer nimmt schon an, dass provisionsabhängige Berater nur solche Bankprodukte empfehlen, die die höchste Provision bringen, aber nicht unbedingt dem individuellen Kundeninteresse entsprechen.
Anleger die versuchen im Alleingang Ihr Geld bei Gericht einzuklagen, werden konfrontiert mit überforderten Richtern, absurden Argumenten, abstrusen Entscheidungen und müssen oft die bittere Erfahrung machen, dass der Rechtsweg für sie zum unkalkulierbaren Risiko geworden ist. Vor allem finanziell.
Die Anlagebetrüger dagegen, die Millionen ergaunert haben kommen oft mit einer Bewährungsstrafe davon, wenn nicht sind sie nicht selten nach nur einem Jahr wieder auf freien Fuß und gönnen sich mit dem ergaunerten Geld ein schönes Leben während die Betrogenen keine Aussicht auf Entschädigung haben.
Interessierte Kreise nutzen diese Situation zur Wahrung ihrer eigenen Interessen und streuen ständig die Nachricht, jetzt nicht den Fehler zu machen schlechtem Geld noch einmal weitere "Kohle" hinterher zu werfen. Man solle sich vor Rechtsanwälten hüten die im Prinzip „im Nachhinein den Geschädigten noch einmal das Geld aus der Tasche ziehen“, obwohl der Fall als solches schon ziemlich aussichtslos sei.
Sicher gibt es auch Anwälte, oft sind es "Einzelkämpfer" die den geschädigten Anleger weis machen wollen, dass es "meist sinnvoller sei, alleine und möglichst schnell die eigenen Interessen gegenüber den Schädigern durchzusetzen, als Zeit durch die Gründung und Kommunikation mit Geschädigtengemeinschaften zu verlieren. Gemeinschaften würden in der Regel nur dann Sinn machen, wenn ein Geschädigter allein nicht zum Ziel kommen kann. Ob ein solcher Fall vorliege, könne jedoch nur ein erfahrener Anwalt (also er selbst) durch Individualberatung klären.
Geschädigtengemeinschaften dürften nicht dazu führen, dass die Individualberatung entfalle. Ein seriöser Anwalt erteile keinen Rechtsrat, ohne den Einzelfall genau geprüft zu haben. Eine solche Einzelberatung könne viel Geld sparen, da hierdurch unnötige weitere Kosten vermieden werden könnten. Deshalb sei zunächst zu prüfen, ob die Beauftragung eines Detektivs zur Verfolgung der eigenen Interessen erforderlich sei. Recherchen von privaten Unternehmen könnten in erster Linie dann sinnvoll sein, wenn es gelte, Vermögenswerte festzustellen, um Ansprüche der Geschädigten zu sichern bzw. zu vollstrecken. Darüber hinaus sei zu beachten, dass längst nicht jede Detektei über Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, die für derartig spezielle Recherchen unabdingbar notwendig sind."
Dazu der BSZ® e.V.: Grundsätzlich ist zu sagen, Anleger die sich mit ihrem Verlust einfach abfinden, haben auch keine Chance ihr Geld wieder zu bekommen. Anleger die das zwar gerne möchten, aber glauben, dass man gute Helfer zum Nulltarif findet, werden ihr Geld auch abschreiben müssen.
Nach Erfahrung des BSZ® e.V. ist es für Geschädigte immer von Vorteil sich einer fallbezogenen Interessengemeinschaft anzuschließen oder eine solche selbst zu initiieren. Dies hat sich zum Informationsaustausch der Geschädigten und der Bündelung von Beweismaterial bewährt.
Die Interessengemeinschaft ist ein Konzept, in dem mit guter Organisation, Vernetzung und geschickter Kooperation, die eigenen Machtquellen zur Rechtsdurchsetzung optimal genutzt werden. Daraus ergibt sich nicht nur mehr Chancengleichheit sondern auch eine neue Qualität der Zusammenarbeit zwischen den Betroffenen und ihren Rechtsvertretern und den Institutionen und Akteuren der Gegenseite.
Ohne auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Anwälte, wie zum Beispiel Rechtsanwalt Peter Mattil von der Kanzlei Rechtsanwälte Kärner, Mattil & Kollegen (80538 München) oder Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer von der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena), die nicht über eine mit Beweisen gespickte Argumentationskette verfügen, ist der geschädigte Anleger vor Gericht ohne Chance seinen Anspruch durchzusetzen, bestätigt Horst Roosen, Vorstand des BSZ® e.V. Solche Anwälte arbeiten mit den BSZ® Geschädigtengemeinschaften zusammen. Denn diese Experten wissen ganz genau, dass eine Informationsbündelung viele neue Erkenntnisse bringt und stets einen Wissensvorsprung garantiert.
Sofern Schadensersatzansprüche bestehen, bietet es sich zunächst an, den oder die Anspruchsgegner durch einen Rechtsanwalt der entsprechenden Interessengemeinschaft außergerichtlich anschreiben und zur Abgabe eines notariell zu beglaubigenden Schuldanerkenntnisses auffordern zu lassen. Ist er hierzu nicht bereit und zeigt er sich auch sonst nicht vergleichsbereit, sollten – auch zur Verjährungsunterbrechung – gerichtliche Schritte eingeleitet werden. Dies kann durch Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens oder durch die direkte Klageerhebung geschehen.
Das gerichtliche Mahnverfahren bietet sich besonders dann an, wenn davon auszugehen ist, dass sich der Anspruchsgegner gegen die o. g. Ansprüche nicht verteidigen wird oder wenn die baldige Verjährung der Ansprüche droht.
Sollten Vermögenswerte der Anspruchsgegner im In-und Ausland (z. B. durch die Staatsanwaltschaft oder private Ermittler) ausfindig gemacht werden können, besteht unter engen Voraussetzungen die Möglichkeit, die Ansprüche im Wege eines dinglichen Arrests zu sichern. Durch den Arrest können die Vermögenswerte zwar gepfändet werden, kommen allerdings erst dann zur Auszahlung, wenn im Wege des zusätzlich noch durchzuführenden Hauptsacheverfahrens ein obsiegendes Urteil erwirkt wird.
Im Bereich des Kapitalanlagerechts kommen insbesondere Schadensersatzansprüche aus Vertrag, aus unerlaubter Handlung, aus ungerechtfertigter Bereicherung und Prospekthaftung in Betracht. Die vertraglichen Ansprüche können aus einer mangelhaften, unvollständigen oder unterlassenen Aufklärung über die Art, die Eigenschaften und die Risiken der empfohlenen Kapitalanlage resultieren.
Die deliktischen Ansprüche können sich aus Betrug, Kapitalanlagebetrug, Unterschlagung und der Verleitung zu Börsengeschäften ergeben. Die Höhe der Schadensersatzansprüche ist dabei nicht auf die Höhe der Einzahlung beschränkt, sondern kann diese unter Umständen auch übersteigen.
Ansprüche können auch bereits daraus hergeleitet werden, dass der Gegner formelle Versäumnisse begangen hat, z. B. dessen Risikoaufklärung nicht den strengen Vorschriften des BörsenG entspricht. Dies kann dazu führen, dass die einbezahlten Beträge zurückgefordert werden können – selbst dann, wenn tatsächlich an der Börse platziert wurde und dort Kursverluste entstanden sind.
Die Ansprüche richten sich zunächst gegen die Anlagefirma selbst. Darüber hinaus können Anspruchsgegner auch der Geschäftsführer, der Initiator sowie die Telefonverkäufer persönlich sein. Besonders, wenn das Unternehmen nicht mehr tätig bzw. in Konkurs ist, kommen nur Ansprüche gegen die o. g. persönlich Haftenden in Betracht. Auch gegen den Vermittler und Berater einer Kapitalanlage sind Schadensersatzansprüche denkbar. Weiterhin ist die Haftung von Wirtschaftsprüfern (falsche Bilanztestate), von Aufsichtsräten (Unterlassung der Kontrollpflichten) sowie gegebenenfalls eine Staatshaftung zu prüfen. In Betracht kommt Letztere etwa bei der Untätigkeit von Behörden sowie der Nichtumsetzung von EG-Richtlinien in deutsches Recht.
Schließlich besteht die Möglichkeit der Inanspruchnahme der erst seit September 1998 bestehenden Entschädigungseinrichtung der Wertpapierdienstleistungsunternehmen (EdW). Unter strengen Voraussetzungen können Ansprüche gegen diese – dem Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) unterstellten – Behörde erhoben werden, wenn ein Finanzdienstleistungsunternehmen nicht in der Lage ist, Verbindlichkeiten zu erfüllen.
Wenn der Gegner seine Vermögenswerte auf andere Personen (z. B. Ehefrau, Kinder) übertragen hat, um der Zwangsvollstreckung zu entgehen, muss man nicht aufgeben. Speziell für diese Fälle gibt es das Anfechtungsgesetz (AnfG), aufgrund dessen solche Übertragungen rückabgewickelt werden können.
Jeder Geschädigte kann sich bei dem BSZ® e.V. einer Interessengemeinschaft anschließen oder eine solche neu gründen lassen. (Anmeldung im Internet: www.fachanwalt-hotline.de). Als Kosten entstehen dabei jeweils nur eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 75.00 Euro die aber wieder auf die Anwaltsgebühr angerechnet wird. Die außerordentliche Vereinsmitgliedschaft selbst ist beitragsfrei.
Falls eine Rechtsschutzversicherung besteht, übernimmt der beauftragte Rechtsanwalt auch die Einholung der Deckungszusage.
BSZ® e.V. Gr.-Zimmerner-Str. 36 a, 64807 Dieburg, Telefon . 06071-823780 Fax: 23295
e-mail: BSZ-ev@t-online.de
Tipp
Der Anwaltssuchdienst des BSZ e.V. ist unter folgenden Internetadressen erreichbar:
www.fachanwalt-hotline.de und www.jurafit.de oder Telefon: 0180 500 36 17.
--------------------------------------------
Anlagebetrüger verstoßen meist gegen Informations- und Aufklärungspflichten. Risiken werden entweder ganz verschwiegen oder verharmlost, Tatsachen falsch dargestellt und Anleger getäuscht. Schriftlich gegebene Warnhinweise werden mit der Aussage abgeschwächt, eine gesetzliche Verpflichtung zur Nennung dieser Risiken liege vor, die Eintrittswahrscheinlichkeit sei jedoch nahe null. Die rechtliche Konstruktion eines Investments ist für unseriöse Anbieter ein wichtiges Instrument. Die rechtliche Absicherung der Täter und die Täuschung der zukünftigen Opfer werden meist raffiniert geplant. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Vermittler und/oder Vertragspartner aus dem Ausland stammt, da hierdurch zivil- und strafrechtliche Haftungsklagen erschwert werden sollen, um den Rechtsweg für den Geschädigten so kostspielig und langwierig wie möglich zu gestalten. Grundsätzlich gilt: Anleger die sich mit ihrem Verlust einfach abfinden, haben auch keine Chance ihr Geld wieder zu bekommen. Anleger die das zwar gerne möchten, aber glauben, dass man gute Helfer zum Nulltarif findet, werden ihr Geld auch abschreiben müssen. Es ist gut, dass die Geschädigten sich mit ihrer Situation nicht mehr abfinden. Es ist auch ein Zeichen von Verantwortungsgefühl und Bürgersinn, dass die geprellten Anleger in die Öffentlichkeit gehen, weil sie verhindern wollen, dass das, was ihnen passiert ist, auch anderen widerfährt. Das Missstände öffentlich kundgegeben werden, ist der erste Schritt die Graumarkthaie zu bekämpfen. (PS: Eine Einbindung dieses Threads auf „http://www.google.de/“ wäre sinnvoll)
Auf dem Gebiet des Anlegerschutzes ist einiges in Bewegung geraten.
z.B. http://www.degruyter.de/journals/zgr/2003/pdf/32_113.pdf
Es reicht aber bei weitem nicht aus. Hieraus ergibt sich die politische Forderung nach Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa. Anlegerschutz muss in unserer Gesellschaft einen höheren Stellenwert erhalten, der sich auch in gesetzlichen Regelungen niederschlägt.
http://www.content-services.net/cgi-bin/display.pl?kundennu…
Kapitalanlage gescheitert, was nun?
Dienstag, 08. Juni 2004
Sogenannte Kapitalmarktexperten und auch viele Verbraucherschützer versuchen Ihre Kompetenz oft damit zu belegen, indem Sie blumenreich ihrer Verwunderung Ausdruck verleihen zu welchen Risiken sich Anleger doch immer wieder verleiten lassen, um an die "schnelle Mark" zu kommen.
Gerne wird dann noch angefügt, dass dies umso unverständlicher sei, wenn man bedenke dass doch weit über die Hälfte dieser "Zocker" Mittlere Reife, Abitur und auch oft über eine solide kaufmännische Ausbildung verfüge.
Der gutgemeinte Ratschlag der Verbraucherschützer, bei Angeboten deren Renditen deutlich über dem Marktzins angesiedelt sind, sich lieber in Verzicht zu üben ist jedoch kaum hilfreich. Zudem ja immer wieder Renditen erzielt werden können die ganz erheblich über dem Marktzins liegen bestätigt der BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstsein e.V. (Dieburg).
Die Gefahr Geld zu verlieren besteht für Anleger aber nicht nur am grauen Kapitalmarkt, sondern auch bei ganz normalen Bank, Börsen- und Versicherungsgeschäften. Wer klagt schon gegen Vorstände und Aufsichtsräte die sich des Kursbetrugs schuldig gemacht haben. Wer glaubt nicht daran, dass seine Hausbank seriös und sicher seine Interessen wahrnimmt? Wer nimmt schon an, dass provisionsabhängige Berater nur solche Bankprodukte empfehlen, die die höchste Provision bringen, aber nicht unbedingt dem individuellen Kundeninteresse entsprechen.
Anleger die versuchen im Alleingang Ihr Geld bei Gericht einzuklagen, werden konfrontiert mit überforderten Richtern, absurden Argumenten, abstrusen Entscheidungen und müssen oft die bittere Erfahrung machen, dass der Rechtsweg für sie zum unkalkulierbaren Risiko geworden ist. Vor allem finanziell.
Die Anlagebetrüger dagegen, die Millionen ergaunert haben kommen oft mit einer Bewährungsstrafe davon, wenn nicht sind sie nicht selten nach nur einem Jahr wieder auf freien Fuß und gönnen sich mit dem ergaunerten Geld ein schönes Leben während die Betrogenen keine Aussicht auf Entschädigung haben.
Interessierte Kreise nutzen diese Situation zur Wahrung ihrer eigenen Interessen und streuen ständig die Nachricht, jetzt nicht den Fehler zu machen schlechtem Geld noch einmal weitere "Kohle" hinterher zu werfen. Man solle sich vor Rechtsanwälten hüten die im Prinzip „im Nachhinein den Geschädigten noch einmal das Geld aus der Tasche ziehen“, obwohl der Fall als solches schon ziemlich aussichtslos sei.
Sicher gibt es auch Anwälte, oft sind es "Einzelkämpfer" die den geschädigten Anleger weis machen wollen, dass es "meist sinnvoller sei, alleine und möglichst schnell die eigenen Interessen gegenüber den Schädigern durchzusetzen, als Zeit durch die Gründung und Kommunikation mit Geschädigtengemeinschaften zu verlieren. Gemeinschaften würden in der Regel nur dann Sinn machen, wenn ein Geschädigter allein nicht zum Ziel kommen kann. Ob ein solcher Fall vorliege, könne jedoch nur ein erfahrener Anwalt (also er selbst) durch Individualberatung klären.
Geschädigtengemeinschaften dürften nicht dazu führen, dass die Individualberatung entfalle. Ein seriöser Anwalt erteile keinen Rechtsrat, ohne den Einzelfall genau geprüft zu haben. Eine solche Einzelberatung könne viel Geld sparen, da hierdurch unnötige weitere Kosten vermieden werden könnten. Deshalb sei zunächst zu prüfen, ob die Beauftragung eines Detektivs zur Verfolgung der eigenen Interessen erforderlich sei. Recherchen von privaten Unternehmen könnten in erster Linie dann sinnvoll sein, wenn es gelte, Vermögenswerte festzustellen, um Ansprüche der Geschädigten zu sichern bzw. zu vollstrecken. Darüber hinaus sei zu beachten, dass längst nicht jede Detektei über Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, die für derartig spezielle Recherchen unabdingbar notwendig sind."
Dazu der BSZ® e.V.: Grundsätzlich ist zu sagen, Anleger die sich mit ihrem Verlust einfach abfinden, haben auch keine Chance ihr Geld wieder zu bekommen. Anleger die das zwar gerne möchten, aber glauben, dass man gute Helfer zum Nulltarif findet, werden ihr Geld auch abschreiben müssen.
Nach Erfahrung des BSZ® e.V. ist es für Geschädigte immer von Vorteil sich einer fallbezogenen Interessengemeinschaft anzuschließen oder eine solche selbst zu initiieren. Dies hat sich zum Informationsaustausch der Geschädigten und der Bündelung von Beweismaterial bewährt.
Die Interessengemeinschaft ist ein Konzept, in dem mit guter Organisation, Vernetzung und geschickter Kooperation, die eigenen Machtquellen zur Rechtsdurchsetzung optimal genutzt werden. Daraus ergibt sich nicht nur mehr Chancengleichheit sondern auch eine neue Qualität der Zusammenarbeit zwischen den Betroffenen und ihren Rechtsvertretern und den Institutionen und Akteuren der Gegenseite.
Ohne auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Anwälte, wie zum Beispiel Rechtsanwalt Peter Mattil von der Kanzlei Rechtsanwälte Kärner, Mattil & Kollegen (80538 München) oder Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer von der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena), die nicht über eine mit Beweisen gespickte Argumentationskette verfügen, ist der geschädigte Anleger vor Gericht ohne Chance seinen Anspruch durchzusetzen, bestätigt Horst Roosen, Vorstand des BSZ® e.V. Solche Anwälte arbeiten mit den BSZ® Geschädigtengemeinschaften zusammen. Denn diese Experten wissen ganz genau, dass eine Informationsbündelung viele neue Erkenntnisse bringt und stets einen Wissensvorsprung garantiert.
Sofern Schadensersatzansprüche bestehen, bietet es sich zunächst an, den oder die Anspruchsgegner durch einen Rechtsanwalt der entsprechenden Interessengemeinschaft außergerichtlich anschreiben und zur Abgabe eines notariell zu beglaubigenden Schuldanerkenntnisses auffordern zu lassen. Ist er hierzu nicht bereit und zeigt er sich auch sonst nicht vergleichsbereit, sollten – auch zur Verjährungsunterbrechung – gerichtliche Schritte eingeleitet werden. Dies kann durch Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens oder durch die direkte Klageerhebung geschehen.
Das gerichtliche Mahnverfahren bietet sich besonders dann an, wenn davon auszugehen ist, dass sich der Anspruchsgegner gegen die o. g. Ansprüche nicht verteidigen wird oder wenn die baldige Verjährung der Ansprüche droht.
Sollten Vermögenswerte der Anspruchsgegner im In-und Ausland (z. B. durch die Staatsanwaltschaft oder private Ermittler) ausfindig gemacht werden können, besteht unter engen Voraussetzungen die Möglichkeit, die Ansprüche im Wege eines dinglichen Arrests zu sichern. Durch den Arrest können die Vermögenswerte zwar gepfändet werden, kommen allerdings erst dann zur Auszahlung, wenn im Wege des zusätzlich noch durchzuführenden Hauptsacheverfahrens ein obsiegendes Urteil erwirkt wird.
Im Bereich des Kapitalanlagerechts kommen insbesondere Schadensersatzansprüche aus Vertrag, aus unerlaubter Handlung, aus ungerechtfertigter Bereicherung und Prospekthaftung in Betracht. Die vertraglichen Ansprüche können aus einer mangelhaften, unvollständigen oder unterlassenen Aufklärung über die Art, die Eigenschaften und die Risiken der empfohlenen Kapitalanlage resultieren.
Die deliktischen Ansprüche können sich aus Betrug, Kapitalanlagebetrug, Unterschlagung und der Verleitung zu Börsengeschäften ergeben. Die Höhe der Schadensersatzansprüche ist dabei nicht auf die Höhe der Einzahlung beschränkt, sondern kann diese unter Umständen auch übersteigen.
Ansprüche können auch bereits daraus hergeleitet werden, dass der Gegner formelle Versäumnisse begangen hat, z. B. dessen Risikoaufklärung nicht den strengen Vorschriften des BörsenG entspricht. Dies kann dazu führen, dass die einbezahlten Beträge zurückgefordert werden können – selbst dann, wenn tatsächlich an der Börse platziert wurde und dort Kursverluste entstanden sind.
Die Ansprüche richten sich zunächst gegen die Anlagefirma selbst. Darüber hinaus können Anspruchsgegner auch der Geschäftsführer, der Initiator sowie die Telefonverkäufer persönlich sein. Besonders, wenn das Unternehmen nicht mehr tätig bzw. in Konkurs ist, kommen nur Ansprüche gegen die o. g. persönlich Haftenden in Betracht. Auch gegen den Vermittler und Berater einer Kapitalanlage sind Schadensersatzansprüche denkbar. Weiterhin ist die Haftung von Wirtschaftsprüfern (falsche Bilanztestate), von Aufsichtsräten (Unterlassung der Kontrollpflichten) sowie gegebenenfalls eine Staatshaftung zu prüfen. In Betracht kommt Letztere etwa bei der Untätigkeit von Behörden sowie der Nichtumsetzung von EG-Richtlinien in deutsches Recht.
Schließlich besteht die Möglichkeit der Inanspruchnahme der erst seit September 1998 bestehenden Entschädigungseinrichtung der Wertpapierdienstleistungsunternehmen (EdW). Unter strengen Voraussetzungen können Ansprüche gegen diese – dem Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) unterstellten – Behörde erhoben werden, wenn ein Finanzdienstleistungsunternehmen nicht in der Lage ist, Verbindlichkeiten zu erfüllen.
Wenn der Gegner seine Vermögenswerte auf andere Personen (z. B. Ehefrau, Kinder) übertragen hat, um der Zwangsvollstreckung zu entgehen, muss man nicht aufgeben. Speziell für diese Fälle gibt es das Anfechtungsgesetz (AnfG), aufgrund dessen solche Übertragungen rückabgewickelt werden können.
Jeder Geschädigte kann sich bei dem BSZ® e.V. einer Interessengemeinschaft anschließen oder eine solche neu gründen lassen. (Anmeldung im Internet: www.fachanwalt-hotline.de). Als Kosten entstehen dabei jeweils nur eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 75.00 Euro die aber wieder auf die Anwaltsgebühr angerechnet wird. Die außerordentliche Vereinsmitgliedschaft selbst ist beitragsfrei.
Falls eine Rechtsschutzversicherung besteht, übernimmt der beauftragte Rechtsanwalt auch die Einholung der Deckungszusage.
BSZ® e.V. Gr.-Zimmerner-Str. 36 a, 64807 Dieburg, Telefon . 06071-823780 Fax: 23295
e-mail: BSZ-ev@t-online.de
Tipp
Der Anwaltssuchdienst des BSZ e.V. ist unter folgenden Internetadressen erreichbar:
www.fachanwalt-hotline.de und www.jurafit.de oder Telefon: 0180 500 36 17.
--------------------------------------------
Anlagebetrüger verstoßen meist gegen Informations- und Aufklärungspflichten. Risiken werden entweder ganz verschwiegen oder verharmlost, Tatsachen falsch dargestellt und Anleger getäuscht. Schriftlich gegebene Warnhinweise werden mit der Aussage abgeschwächt, eine gesetzliche Verpflichtung zur Nennung dieser Risiken liege vor, die Eintrittswahrscheinlichkeit sei jedoch nahe null. Die rechtliche Konstruktion eines Investments ist für unseriöse Anbieter ein wichtiges Instrument. Die rechtliche Absicherung der Täter und die Täuschung der zukünftigen Opfer werden meist raffiniert geplant. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Vermittler und/oder Vertragspartner aus dem Ausland stammt, da hierdurch zivil- und strafrechtliche Haftungsklagen erschwert werden sollen, um den Rechtsweg für den Geschädigten so kostspielig und langwierig wie möglich zu gestalten. Grundsätzlich gilt: Anleger die sich mit ihrem Verlust einfach abfinden, haben auch keine Chance ihr Geld wieder zu bekommen. Anleger die das zwar gerne möchten, aber glauben, dass man gute Helfer zum Nulltarif findet, werden ihr Geld auch abschreiben müssen. Es ist gut, dass die Geschädigten sich mit ihrer Situation nicht mehr abfinden. Es ist auch ein Zeichen von Verantwortungsgefühl und Bürgersinn, dass die geprellten Anleger in die Öffentlichkeit gehen, weil sie verhindern wollen, dass das, was ihnen passiert ist, auch anderen widerfährt. Das Missstände öffentlich kundgegeben werden, ist der erste Schritt die Graumarkthaie zu bekämpfen. (PS: Eine Einbindung dieses Threads auf „http://www.google.de/“ wäre sinnvoll)
Auf dem Gebiet des Anlegerschutzes ist einiges in Bewegung geraten.
z.B. http://www.degruyter.de/journals/zgr/2003/pdf/32_113.pdf
Es reicht aber bei weitem nicht aus. Hieraus ergibt sich die politische Forderung nach Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa. Anlegerschutz muss in unserer Gesellschaft einen höheren Stellenwert erhalten, der sich auch in gesetzlichen Regelungen niederschlägt.
@axellutscher
Besten Dank für die Informationen. Mich würde auch noch ein Kommentar zum letzten Proteo-Filing interessieren. Danke.
Besten Dank für die Informationen. Mich würde auch noch ein Kommentar zum letzten Proteo-Filing interessieren. Danke.
@ axellutscher
Und noch etwas: Wie kommt es, dass ein Bundesland hier auch noch Geld einschiesst! Haben die keine Prüfkriterien?
Und noch etwas: Wie kommt es, dass ein Bundesland hier auch noch Geld einschiesst! Haben die keine Prüfkriterien?
Die Entscheidungsträger solcher Kommissionen sind meistens keine Experten im Wirtschaftsstrafrecht. Betrugsmöglichkeiten mit Regulation-S-Shares oder Public-Shares am OTC-Bulletin-Board sind in der Regel kein Prüfkriterium!
D.h. mit einem Wort. die Betrüger haben dem Gesetzgeber eine Nasenlänge voraus. Ich beginne zu verstehen, weshalb auch ansonst vernünftige Leute den Gaunern auf den Leim gegangen sind. Immerhin ist es erstaunlich, dass die Kontrollinstanzen auf Bundesebene hier durchs Band weg versagen.
@axellutscher and cii
Wow! Hard attacks! What is your opinion now Egon? - If you are rolling in money: here you can loose it I guess
Bankrupt is free!
Wow! Hard attacks! What is your opinion now Egon? - If you are rolling in money: here you can loose it I guess

@axellutscher
Wenn es nicht zu aufwendig ist: mich würde ein Kurzkommentar zum letzten Proteo-Filing aus Ihrer "Feder" interessieren. Ich bin vor allem politisch interessiert, habe aber ökonomischen Bildungsnachholbedarf.
Besten Dank
Wenn es nicht zu aufwendig ist: mich würde ein Kurzkommentar zum letzten Proteo-Filing aus Ihrer "Feder" interessieren. Ich bin vor allem politisch interessiert, habe aber ökonomischen Bildungsnachholbedarf.
Besten Dank
Rechne aus:
Die Betrüger haben gemäss den Informationen in diesem Thread die Aktien zu 6-8 $ den Kunden aufgeschwatzt, offenbar mit Versprechungen, die in den Bereich klarer Rechtsverstösse gehören (Verkauf zu über 10$ am Markt vorbei), und die Herren laufen immer noch frei herum.
Man darf unter den gegenwärtigen Umständen davon ausgehen, dass die meisten Käufer die Papiere jetzt weit unter dem Einstandspreis abstossen, um einen Totalverlust zu vermeiden; die `Händler` kaufen die Papiere zurück, wer denn sonst? und verhökern sie mit weitern unrealistischen Versprechungen - sagen wir zu 2$ - erneut an Gutgläubige; wenn das kein Geschäft ist?
Man darf gespannt sein, was der Thread-Inhaber mit seiner geplanten Informationskampagne erreicht. Bedauerlich nur, dass er sich nicht mehr gemeldet hat.
Die Betrüger haben gemäss den Informationen in diesem Thread die Aktien zu 6-8 $ den Kunden aufgeschwatzt, offenbar mit Versprechungen, die in den Bereich klarer Rechtsverstösse gehören (Verkauf zu über 10$ am Markt vorbei), und die Herren laufen immer noch frei herum.
Man darf unter den gegenwärtigen Umständen davon ausgehen, dass die meisten Käufer die Papiere jetzt weit unter dem Einstandspreis abstossen, um einen Totalverlust zu vermeiden; die `Händler` kaufen die Papiere zurück, wer denn sonst? und verhökern sie mit weitern unrealistischen Versprechungen - sagen wir zu 2$ - erneut an Gutgläubige; wenn das kein Geschäft ist?
Man darf gespannt sein, was der Thread-Inhaber mit seiner geplanten Informationskampagne erreicht. Bedauerlich nur, dass er sich nicht mehr gemeldet hat.
Kann es sein, dass die Vertriebsleute der Proteo-Aktien absolut kein Interesse daran haben, dass die ca. 2000 Proteo-Aktionäre (siehe Thread-Nr. 103), insbesondere die Sangui-Proteo-Wandlungskunden, Kenntnis erlangen von diesem Thread? Vielleicht würden sie ja die Erfahrungen von “Skibo“, “Maettel“ und weiteren Investoren bestätigen können?! Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ?!
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Wie sagt Stasi-Agent Gromeck (excellent gespielt von Wolfgang Kieling) in Hitch´s "Der zerissene Vorhang"? "Strictly for the birds." "Alles für die Katz`"
Ich hab mir den ganzen Blödsinn hier diagonal durchgelesen, und kann nur sagen "Niveau Hilfsschule". Die größte Lachnummer ist die "Kanzlei Mattil & Konsorten". Die kriegen überhaupt nicht auf die Reihe. Der arme SwackelDackel ist schon im letzten Jahr beim LG Düsseldorf gestorben.
Ich hab mir den ganzen Blödsinn hier diagonal durchgelesen, und kann nur sagen "Niveau Hilfsschule". Die größte Lachnummer ist die "Kanzlei Mattil & Konsorten". Die kriegen überhaupt nicht auf die Reihe. Der arme SwackelDackel ist schon im letzten Jahr beim LG Düsseldorf gestorben.
# 214
Was schreien denn Sie da herum? Hat jemand Sie angegriffen oder fühlen Sie sich so? In diesem Thread geht es, meine ich wenigstens, darum, das Börsengeschäftsgebaren von Betrügern blosszustellen. Wollen Sie sich da querlegen? Und warum? Und ausserdem scheint mir Ihr Wortschatz aus der Gosse zu kommen. - Gehören Sie etwa zur Gilde? Benehmen Sie sich bitte!
Was schreien denn Sie da herum? Hat jemand Sie angegriffen oder fühlen Sie sich so? In diesem Thread geht es, meine ich wenigstens, darum, das Börsengeschäftsgebaren von Betrügern blosszustellen. Wollen Sie sich da querlegen? Und warum? Und ausserdem scheint mir Ihr Wortschatz aus der Gosse zu kommen. - Gehören Sie etwa zur Gilde? Benehmen Sie sich bitte!
????? Seit sieben (7) Tagen als User registriert, und schon mit den Nerven völlig am Ende. Das kann ja noch heiter werden!
Also den ehrlichen Egon vergessen wir hier. Wir können uns sehr gut über dieses "Wertpapier" und die Firma unterhalten ohne Beteiligung des Rumpelstilzchens - ein Depp wem dabei Gutes schwant. Bleiben Sie mal schön aussen vor Egon. Sie scheinen mir nämlich Pferd, Sattel und Reiter in einem zu sein, nur: Der Reiter wiehert, der Sattel galoppiert, und das Pferd schaut nachdenklich in die Ferne.
@ axellutscher #212
Das sprunghaft angestiegene Interesse an diesem Thread (gestern 120 heute schon fast 100 Leser)zeigt, dass sie recht haben. Eigentlich müssten die Inhaber von in Proteo getauschten Sangui-Aktien zusammenstehen, um diese Aktion der Rosstäuscher rückgängug zu machen. - Los Männer! ind Frauen! steht auf die Hinterbeine, am besten verangt Ihr Euere Sangui-Aktien zurück.
@ axellutscher #212
Das sprunghaft angestiegene Interesse an diesem Thread (gestern 120 heute schon fast 100 Leser)zeigt, dass sie recht haben. Eigentlich müssten die Inhaber von in Proteo getauschten Sangui-Aktien zusammenstehen, um diese Aktion der Rosstäuscher rückgängug zu machen. - Los Männer! ind Frauen! steht auf die Hinterbeine, am besten verangt Ihr Euere Sangui-Aktien zurück.
Also Sangui-Aktien zurück. Gegen Rückgabe der Proteo-Aktien, - versteht sich. Bitte sehr! Kein Problem.
Preisfrage: Wer ist so doof, und tauscht etwas, das 70 Cents wert ist gegen etwas, das 14 Cents wert ist?
@ axellutscher
Hab ich`s mir doch gedacht. Der Egon ist eindeutig von der Gilde, wie sonst könnte der den Tausch anbieten! Und dann glaubt er auch noch, das ginge dann so 1:1. Wiederherstellung des Urzustandes ist angesagt. Ein Dieb kann auch nicht verlangen, dass man mit ihm tauscht - oder? Was ist Ihre Meinung axellutscher? (Mit allem Nachdruck: die Ansichten Egons interessieren mich nicht. ).
Hab ich`s mir doch gedacht. Der Egon ist eindeutig von der Gilde, wie sonst könnte der den Tausch anbieten! Und dann glaubt er auch noch, das ginge dann so 1:1. Wiederherstellung des Urzustandes ist angesagt. Ein Dieb kann auch nicht verlangen, dass man mit ihm tauscht - oder? Was ist Ihre Meinung axellutscher? (Mit allem Nachdruck: die Ansichten Egons interessieren mich nicht. ).
Interessant. Wie sah der "Urzustand" denn aus?
Urzustand war! (Beginn 1998) oder 1997
Sangui sollte nach Singapur expandieren und der Kurs sollte mindestens 25 USD bringen!
Nur wurde er Kurz gepusht, nur die "Kleinen gestraften Anleger" hatten gesperrte Aktien oder nicht eingebuchte oder nie ein Zertifikat erhalten und konnten
gar nicht profitieren!
Aus Singapur wurde auch nichts, so wie aus dem gross gelogten Glukodektor oder so...
Und heute muss Sangui an arme alte Leute Kosmetika verkaufen, und das nach ca. 7 Jahren Geschäftstätigkeit mit fremdem Kapital!!!!!
Dann der Umtausch in Proteo mit Kurszielen von über 25 USD, und natürlich wieder neue nicht Handelbare gesperrte Aktien, die nur mit grossem Aufwand und Kosten entsperrt werden konnten, und nicht freihandelbare wie damals versprochen! (Kurs wurde auch wieder während der Handelssperre auf 15 USD gepusht)
Dann sollte man Proteo noch in eine Gestüt (Helmut Kappes) Aktie (tat glaube ich niemand) tauschen und und und und
Leider wurde bis heute kein einziges Versprechen war!
Euro-American, Telco, Fidesprit usw. waren die Einzigen die profitierten und natürlich auch heute noch profitieren...............
Sangui sollte nach Singapur expandieren und der Kurs sollte mindestens 25 USD bringen!
Nur wurde er Kurz gepusht, nur die "Kleinen gestraften Anleger" hatten gesperrte Aktien oder nicht eingebuchte oder nie ein Zertifikat erhalten und konnten
gar nicht profitieren!
Aus Singapur wurde auch nichts, so wie aus dem gross gelogten Glukodektor oder so...
Und heute muss Sangui an arme alte Leute Kosmetika verkaufen, und das nach ca. 7 Jahren Geschäftstätigkeit mit fremdem Kapital!!!!!

Dann der Umtausch in Proteo mit Kurszielen von über 25 USD, und natürlich wieder neue nicht Handelbare gesperrte Aktien, die nur mit grossem Aufwand und Kosten entsperrt werden konnten, und nicht freihandelbare wie damals versprochen! (Kurs wurde auch wieder während der Handelssperre auf 15 USD gepusht)
Dann sollte man Proteo noch in eine Gestüt (Helmut Kappes) Aktie (tat glaube ich niemand) tauschen und und und und
Leider wurde bis heute kein einziges Versprechen war!
Euro-American, Telco, Fidesprit usw. waren die Einzigen die profitierten und natürlich auch heute noch profitieren...............
Aus Singapur wurde auch nichts, so wie aus dem gross gelobten Glukodektor oder so...
meine ich
meine ich
Ziemlicher Blödsinn. Vor allem: Macht einen ziemlich verwirrten Eindruck. Gestüt Rheinberg? Von Cowboyhut Kappes? Ist meines Wissens nach am Ende.
Singapur? Wollte Frau Dr. Borchert nicht. Warum? Wir können sie nicht mehr fragen, weil sie inzwischen verstorben ist.
Singapur? Wollte Frau Dr. Borchert nicht. Warum? Wir können sie nicht mehr fragen, weil sie inzwischen verstorben ist.
“Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz.“ (Albert Einstein)
Hiermit verabschiede ich mich von meinen Lesern.
Hiermit verabschiede ich mich von meinen Lesern.
Schö mit ö!
Zitat Maettel:
Euro-American, Telco, Fidesprit usw. waren die Einzigen die profitierten und natürlich auch heute noch profitieren...............
Genau so sieht`s aus!
Zitat A.K. (Alias: Egon.Ehrlich, Willi.Wichtig, usw., usw.)
Singapur? Wollte Frau Dr. Borchert nicht. Warum?
Wäre schön, wenn sie da noch drauf antworten könnte, "dass dort von EA nur Geld verbrannt und zum Fenster rausgehauen wurde."
Euro-American, Telco, Fidesprit usw. waren die Einzigen die profitierten und natürlich auch heute noch profitieren...............
Genau so sieht`s aus!
Zitat A.K. (Alias: Egon.Ehrlich, Willi.Wichtig, usw., usw.)
Singapur? Wollte Frau Dr. Borchert nicht. Warum?
Wäre schön, wenn sie da noch drauf antworten könnte, "dass dort von EA nur Geld verbrannt und zum Fenster rausgehauen wurde."
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Die Aktien dieser seltsamen Firma werden wieder einmal nicht gehandelt! Ist der WW, AK, EE, in den Ferien oder im Knast!?
Es gibt leider auch keine News, Kein Insiderhandel, Keine Aktienausgabe usw.!
Echt langweilig, wie bitte sollen wir die 10.37 USD erreichen?
Es gibt leider auch keine News, Kein Insiderhandel, Keine Aktienausgabe usw.!
Echt langweilig, wie bitte sollen wir die 10.37 USD erreichen?
Ein solcher Kurs muss zuerst gebastelt werden. Die Bastelwerkstatt befindet sich in Frankfurt bzw. Venlo. Zurzeit sind die Bastler offensichtlich wenig erfolgreich. Bastelarbeiten in diesem Bereich sind ausserdem vom Gesetzgeber nicht bewilligt.
PS: Das Einfügen von Smilies finde ich kindisch, aber es darf sich jeder was Passendes auswählen.
PS: Das Einfügen von Smilies finde ich kindisch, aber es darf sich jeder was Passendes auswählen.
Zu # 227 von Quarcs
Keine einzige dieser Fragen wird beantwortet. Selbst ein Meister der Lügentechnologie bekäme Probleme, wollte er sich da herausschwatzen.
Immerhin: Ich habe bereits festgestellt, dass schriftliche Absonderungen bei notorischen Schwindlern ein ausserordentlich tiefes Niveau haben; das liegt in der Natur der Sache: Ein Lump der dazu steht, dass er ein Lump ist, hat meinen Respekt, denn er steht zu dem was er ist, und wir brauchen sein Niveau nicht zu bemängeln; Schwindler sind ständig bemüht ihr Image zu polieren, nur - wie soll dass mit schmutzigen Fingern gelingen; das Resultat ist buchstäblich immer eine Schmierenkommödie.
Solange der Gesetzgeber seine Kenntnisse im Bereich des Wertpapierhandels für ausreichend hält und sein verbessertes Wissen bei der Vergabe von Födergeldern von den zuständigen politischen Instanzen nicht automatisch konsultiert werden muss, kann jeder Schwachkopf auf diesem Markt den Guru spielen und jeder kriminell Veranlagte unbedarfte Anleger durch die Kloake ziehen.
Keine einzige dieser Fragen wird beantwortet. Selbst ein Meister der Lügentechnologie bekäme Probleme, wollte er sich da herausschwatzen.
Immerhin: Ich habe bereits festgestellt, dass schriftliche Absonderungen bei notorischen Schwindlern ein ausserordentlich tiefes Niveau haben; das liegt in der Natur der Sache: Ein Lump der dazu steht, dass er ein Lump ist, hat meinen Respekt, denn er steht zu dem was er ist, und wir brauchen sein Niveau nicht zu bemängeln; Schwindler sind ständig bemüht ihr Image zu polieren, nur - wie soll dass mit schmutzigen Fingern gelingen; das Resultat ist buchstäblich immer eine Schmierenkommödie.
Solange der Gesetzgeber seine Kenntnisse im Bereich des Wertpapierhandels für ausreichend hält und sein verbessertes Wissen bei der Vergabe von Födergeldern von den zuständigen politischen Instanzen nicht automatisch konsultiert werden muss, kann jeder Schwachkopf auf diesem Markt den Guru spielen und jeder kriminell Veranlagte unbedarfte Anleger durch die Kloake ziehen.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
<DOCUMENT>
<TYPE>10QSB
<SEQUENCE>1
<FILENAME>proteo_10qsb-063005.txt
<TEXT>
<PAGE>
================================================================================
UNITED STATES
SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION
WASHINGTON, D.C. 20549
---------------------------------------
FORM 10-QSB
---------------------------------------
(Mark One)
|X| QUARTERLY REPORT PURSUANT TO SECTION 13 OR 15(d) OF THE SECURITIES
EXCHANGE ACT OF 1934
For the quarterly period ended June 30, 2005
OR
|_| TRANSITION REPORT PURSUANT TO SECTION 13 OR 15(d) OF THE SECURITIES
EXCHANGE ACT OF 1934
For the transition period from _______________ to _______________
Commission file number 000-32849
PROTEO, INC.
(EXACT NAME OF REGISTRANT AS SPECIFIED IN ITS CHARTER)
NEVADA 88-0292249
(STATE OR OTHER JURISDICTION OF (I.R.S. EMPLOYER
INCORPORATION OR ORGANIZATION) IDENTIFICATION NO.)
2102 BUSINESS CENTER DRIVE, IRVINE, CALIFORNIA 92612
(ADDRESS OF PRINCIPAL EXECUTIVE OFFICES) (ZIP CODE)
Registrant`s telephone number, including area code: (949) 253-4616
Indicate by check mark whether the registrant (1) has filed all reports required
to be filed by Section 13 or 15(d) of the Securities Exchange Act of 1934 during
the preceding 12 months (or for such shorter period that the registrant was
required to file such reports); and (2) has been subject to such filing
requirements for the past 90 days. Yes |X| No |_|.
Indicate by check mark whether the registrant is an accelerated filer (as
defined in Rule 12b-2 of the Exchange Act). Yes |_| No |X|.
Indicate the number of shares outstanding of each of the issuer`s classes of
common stock, as of the latest practicable date.
CLASS NUMBER OF SHARES OUTSTANDING
------------------------------------ ---------------------------------------
Common Stock, $0.001 par value 22,079,350 shares of common stock
as August 10, 2005
Transitional Small Business Disclosure Format
(Check one):
Yes |_| No |X|.
================================================================================
<PAGE>
PROTEO, INC.
AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
TABLE OF CONTENTS
PART I. FINANCIAL INFORMATION
Item 1. Condensed Consolidated Financial Statements:
Unaudited Condensed Consolidated Balance Sheet as of June 30, 2005
Unaudited Condensed Consolidated Statements of Operations and Comprehensive
Loss for the Three-month and Six-month Periods Ended June 30, 2005 and
2004, and for the Period From November 22, 2000 (Inception) Through June
30, 2005
Unaudited Condensed Consolidated Statements of Cash Flows for the Six-month
Periods Ended June 30, 2005 and 2004, and for the Period From November 22,
2000 (Inception) Through June 30, 2005
Notes to Unaudited Condensed Consolidated Financial Statements
Item 2. Management`s Discussion and Analysis or Plan of Operations
Item 3. Controls and Procedures
PART II. OTHER INFORMATION
Item 1. Legal Proceedings
Item 2. Changes in Securities
Item 3. Defaults Upon Senior Securities
Item 4. Submission of Matters to a Vote of Security Holders
Item 5. Other Information
Item 6. Exhibits
SIGNATURES
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
CONDENSED CONSOLIDATED BALANCE SHEET
JUNE 30, 2005
================================================================================
UNAUDITED
ASSETS
CURRENT ASSETS
--------------
Cash and cash equivalents $ 482,935
Research supplies inventory 35,633
Prepaid expenses and other current assets 45,382
-----------
563,950
PROPERTY AND EQUIPMENT, NET 400,248
-----------
$ 964,198
===========
LIABILITIES AND STOCKHOLDERS` EQUITY
CURRENT LIABILITIES
Accounts payable and accrued liabilities $ 18,867
Accrued licensing fees 597,000
-----------
615,867
COMMITMENTS AND CONTINGENCIES
STOCKHOLDERS` EQUITY
--------------------
Preferred stock, par value $0.001 per share; 10,000,000
shares authorized; no shares issued and outstanding -
Common stock, par value $0.001 per share; 300,000,000
shares authorized; 22,079,350 shares issued and
outstanding 22,080
Additional paid-in capital 3,818,034
Stock subscriptions receivable (359,879)
Accumulated other comprehensive income 213,833
Deficit accumulated during development stage (3,345,737)
-----------
348,331
-----------
$ 964,198
===========
================================================================================
PAGE 1 SEE ACCOMPANYING NOTES TO THESE CONDENSED CONSOLIDATED
FINANCIAL STATEMENTS.
<PAGE>
<TABLE>
===================================================================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
CONDENSED CONSOLIDATED STATEMENTS OF OPERATIONS
AND COMPREHENSIVE LOSS
FOR THE THREE-MONTH AND SIX-MONTH PERIODS ENDED JUNE 30, 2005 AND 2004
AND FOR THE PERIOD FROM NOVEMBER 22, 2000 (INCEPTION) THROUGH JUNE 30, 2005
===================================================================================================================================
UNAUDITED
NOVEMBER 22,
2000
(INCEPTION)
THREE-MONTHS THREE-MONTHS SIX-MONTHS SIX-MONTHS THROUGH
ENDED JUNE 30, ENDED JUNE 30, ENDED JUNE 30, ENDED JUNE 30, JUNE 30,
2005 2004 2005 2004 2005
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
<S> <C> <C> <C> <C> <C>
REVENUES $ - $ - $ - $ - $ -
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
EXPENSES
General and Administrative 105,977 100,245 404,553 188,112 2,378,012
Research and Development, net of grants 344,832 85,696 223,655 185,355 1,021,257
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
450,809 185,941 628,208 373,467 3,399,269
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
INTEREST AND OTHER INCOME (EXPENSE) 46,409 7,749 82,177 22,328 53,532
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
NET LOSS (AVAILABLE TO COMMON STOCKHOLDERS) (404,400) (178,192) (546,031) (351,139) (3,345,737)
FOREIGN CURRENCY TRANSLATION ADJUSTMENTS (64,216) (6,819) (139,316) (34,093) 213,833
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
COMPREHENSIVE LOSS $ (468,616) $ (185,011) $ (685,347) $ (385,232) $ (3,131,904)
============ ============ ============ ============ ============
BASIC AND DILUTED LOSS AVAILABLE TO COMMON
STOCKHOLDERS PER COMMON SHARE $ (0.02) $ (0.01) $ (0.03) $ (0.02)
============ ============ ============ ============
WEIGHTED AVERAGE NUMBER OF COMMON SHARES
OUTSTANDING 22,079,350 21,667,001 22,079,350 21,667,101
============ ============ ============ ============
===================================================================================================================================
PAGE 2 SEE ACCOMPANYING NOTES TO THESE CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS.
</TABLE>
<PAGE>
<TABLE>
===============================================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
CONDENSED CONSOLIDATED STATEMENTS OF CASH FLOWS
FOR THE SIX-MONTH PERIODS ENDED JUNE 30, 2005 AND 2004, AND
FOR THE PERIOD FROM NOVEMBER 22, 2000 (INCEPTION) THROUGH JUNE 30, 2005
===============================================================================================================
UNAUDITED
NOVEMBER 22,
2000
SIX-MONTHS SIX-MONTHS (INCEPTION)
ENDED JUNE 30, ENDED JUNE 30, THROUGH JUNE
2005 2004 30, 2005
------------- ------------- -------------
<S> <C> <C> <C>
CASH FLOWS FROM OPERATING ACTIVITIES
Net loss $ (546,031) $ (351,139) $ (3,345,737)
Adjustments to reconcile net loss to net cash used
in operating activities:
Depreciation 24,132 24,369 142,785
Unrealized foreign transaction loss (gain) 72,000 (15,000) 199,000
Changes in operating assets and liabilities:
Research supplies inventory 4,660 1,805 (35,633)
Prepaid expenses and other current assets (1,170) 2,095 (41,720)
Accounts payable and accrued liabilities 34,393 (11,279) 47,534
Accrued licensing fees (75,000) 66,000 398,000
------------- ------------- -------------
NET CASH USED IN OPERATING ACTIVITIES (487,016) (283,149) (2,635,771)
------------- ------------- -------------
CASH FLOWS FROM INVESTING ACTIVITIES
Acquisition of property and equipment (6,863) (1,313) (594,491)
Cash of reorganized entity - - 27,638
------------- ------------- -------------
NET CASH USED IN INVESTING ACTIVITIES (6,863) (1,313) (566,853)
------------- ------------- -------------
CASH FLOWS FROM FINANCING ACTIVITIES
Proceeds from issuance of common stock - - 1,792,610
Proceeds for subscribed stock 200,076 200,000 1,679,116
------------- ------------- -------------
NET CASH PROVIDED BY FINANCING ACTIVITIES 200,076 200,000 3,471,726
------------- ------------- -------------
FOREIGN CURRENCY TRANSLATION ADJUSTMENT (139,316) (34,093) 213,833
------------- ------------- -------------
NET (DECREASE) INCREASE IN CASH (433,119) (118,555) 482,935
CASH AND CASH EQUIVALENTS - beginning of period 916,054 491,282 -
------------- ------------- -------------
CASH AND CASH EQUIVALENTS - end of period $ 482,935 $ 372,727 $ 482,935
============= ============= =============
PAGE 3 SEE ACCOMPANYING NOTES TO THESE CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS.
===============================================================================================================
</TABLE>
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
1. NATURE OF BUSINESS AND BASIS OF PRESENTATION
BASIS OF PRESENTATION
The management of Proteo, Inc. ("Proteo" or the "Company") and its wholly owned
subsidiary Proteo Biotech, AG, without audit, prepared the condensed
consolidated financial statements for the three-month and six-month periods
ended June 30, 2005 and 2004 and for the period from November 22, 2000
(Inception) through June 30, 2005. In the opinion of management, all adjustments
necessary to present fairly, in accordance with accounting principles generally
accepted in the United States of America, the Company`s financial position as of
June 30, 2005, and the results of operations and cash flows for the three-month
and six-month periods ended June 30, 2005 and 2004 and for the period from
November 22, 2000 (Inception) through June 30, 2005, have been made. Such
adjustments consist only of normal recurring adjustments.
Certain note disclosures normally included in our annual consolidated financial
statements prepared in accordance with accounting principles generally accepted
in the United States of America have been condensed or omitted pursuant to
instructions for Form 10-QSB. The accompanying unaudited condensed consolidated
financial statements should be read in conjunction with the audited financial
statements and notes thereto which are included in Proteo, Inc.`s Form 10-KSB
filed with the Securities and Exchange Commission on March 31, 2005.
The results of operations for the three-month and six-month periods ended June
30, 2005 are not necessarily indicative of the results to be expected for the
full year.
NATURE OF BUSINESS
Proteo Marketing, Inc. ("PMI") was incorporated in the State of Nevada and began
operations on November 22, 2000. In December 2000, PMI entered into a
reorganization and stock exchange agreement with Proteo Biotech AG, ("PBAG"), a
German corporation, incorporated in Kiel, Germany. As a result, PBAG became a
wholly owned subsidiary of PMI. On April 25, 2002, PMI completed a reverse
merger with the Company. Effective December 31, 2004, PMI merged into Proteo.
The Company`s common stock is currently quoted on the OTC Bulletin Board of the
National Association of Securities Dealers under the symbol "PTEO.OB".
================================================================================
Page 4
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
1. NATURE OF BUSINESS AND BASIS OF PRESENTATION (continued)
NATURE OF BUSINESS (continued)
The Company and its subsidiary intend to develop, manufacture, promote and
market pharmaceuticals and other biotech products. The Company is focused on the
development of pharmaceuticals based on the human protein Elafin. Elafin is a
human protein that naturally occurs in human skin, lungs, and mammary glands.
The Company believes Elafin may be useful in the treatment of cardiac
infarction, serious injuries caused by accidents, post surgery damage to tissue
and complications resulting from organ transplantations.
Since its inception, the Company has primarily been engaged in the research and
development of its proprietary product Elafin. Once the research and development
phase is complete, the Company intends to manufacture and obtain the various
governmental regulatory approvals for the marketing of Elafin. The Company is in
the development stage and has not generated any significant revenues from any
product sales. The Company believes that none of its planned products will
produce sufficient revenues in the near future. As a result, the Company plans
to identify and develop other potential products. There are no assurances,
however, that the Company will be able to produce such products, or if produced,
that they will be accepted in the marketplace.
DEVELOPMENT STAGE AND GOING CONCERN CONSIDERATIONS
The Company has been in the development stage since it began operations on
November 22, 2000, and has not generated any significant revenues from
operations, and there is no assurance of any future revenues.
The Company will require substantial additional funding for continuing research
and development, obtaining regulatory approval and for the commercialization of
its product. There can be no assurance that the Company will be able to obtain
sufficient additional funds when needed, or that such funds, if available, will
be obtainable on terms satisfactory to the Company.
Management has taken action to address these matters. They include:
o Retention of experienced management personnel with particular skills
in the commercialization of such products.
o Attainment of technology to develop additional biotech products.
o Raising additional funds through the sale of debt and equity
securities.
o Applying for additional research grants.
================================================================================
Page 5
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARIES
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
1. NATURE OF BUSINESS AND BASIS OF PRESENTATION (continued)
DEVELOPMENT STAGE AND GOING CONCERN CONSIDERATIONS (CONTINUED)
The Company`s products, to the extent they may be deemed drugs or biologics, are
governed by the Federal Food, Drug and Cosmetics Act and the regulations of
State and various foreign government agencies. The Company`s proposed
pharmaceutical products to be used with humans are subject to certain clearance
procedures administered by the above regulatory agencies. There can be no
assurance that the Company will receive the regulatory approvals required to
market its proposed products elsewhere or that the regulatory authorities will
review the product within the average period of time.
Management plans to obtain revenues from product sales, but there is no
commitment by any persons for purchase of any of the proposed products. In the
absence of significant sales and profits, the Company may seek to raise
additional funds to meet its working capital requirements through the additional
sales of debt and equity securities. There is no assurance that the Company will
be able to obtain sufficient additional funds when needed, or that such funds,
if available, will be obtainable on terms satisfactory to the Company.
These circumstances, among others, raise concerns about the Company`s ability to
continue as a going concern. The accompanying consolidated financial statements
do not include any adjustments that might result from the outcome of this
uncertainty.
PRINCIPLES OF CONSOLIDATION
The condensed consolidated financial statements have been prepared in accordance
with accounting principles generally accepted in the United States of America
and include the accounts of the Company and its wholly owned subsidiaries. All
significant intercompany accounts and transactions have been eliminated in
consolidation.
RECENT ACCOUNTING PRONOUNCEMENTS
Recent accounting pronouncements discussed in the Notes to the December 31, 2004
consolidated financial statements filed previously with the Securities and
Exchange Commission in Form 10-KSB that are required to be adopted during the
year ending December 31, 2005 did not have, or are not expected by management to
have, a significant impact on the Company`s consolidated financial statements.
================================================================================
Page 6
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARIES
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
2. STOCK SUBSCRIPTIONS RECEIVABLE AND OTHER STOCK ISSUES
During the three-month and six-month periods ended June 30, 2005, the Company
received $160,076 and $200,076, respectively, in connection with stock
subscriptions receivable. Management expects the outstanding balance of the
stock subscription receivable to be received in installments through November
2005 and believes such balance to be fully collectible.
There have been no issuances of common stock or preferred stock during the
three-month or six-month periods ended June 30, 2005, nor have any stock options
been granted from inception to-date.
3. LOSS PER SHARE
The Company computes loss per common share using Statement of Financial
Accounting Standards ("SFAS") No. 128 "EARNINGS PER SHARE." Basic loss per
common share is computed based on the weighted average number of shares
outstanding for the period. Diluted loss per share is computed by dividing net
loss by the weighted average shares outstanding assuming all dilutive potential
common shares were issued. There were no dilutive potential common shares at
June 30, 2005 and 2004. Additionally, there were no adjustments to net loss to
determine net loss available to common shareholders. As such, basic and diluted
loss per share equals net loss, as reported, divided by the weighted average
common shares outstanding for the respective periods.
4. FOREIGN CURRENCY TRANSLATION
Assets and liabilities of the Company`s German operations are translated into
U.S. dollars at period-end exchange rates; equity transactions are translated at
historical rates; and income and expenses are translated at weighted average
exchange rates for the period. Net foreign currency exchange gains or losses
resulting from such translation are excluded from net earnings but are included
in comprehensive income and accumulated in a separate component of stockholders`
equity. Accumulated comprehensive income approximated $214,000 at June 30, 2005.
================================================================================
Page 7
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARIES
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
5. FOREIGN CURRENCY TRANSACTIONS
The Company records payables related to a certain licensing agreement, in
accordance with SFAS No. 52, "FOREIGN CURRENCY TRANSLATION." Quarterly
commitments under such agreement are denominated in Euros. For each reporting
period, the Company translates the quarterly amount to US dollars at the
exchange rate effective on that date. If the exchange rate changes between when
the liability is incurred and the time payment is made, a foreign exchange gain
or loss results. The Company has made no payments under this licensing
agreement, and, therefore, has not realized any exchanges losses during the
three-month and six-month periods ended June 30, 2005 and 2004.
Additionally, the Company computes a foreign exchange gain or loss at each
balance sheet date on all recorded transactions denominated in foreign
currencies that have not been settled. The difference between the exchange rate
that could have been used to settle the transaction on the date it occurred and
the exchange rate at the balance sheet date is the unrealized gain or loss that
is currently recognized. The Company recorded unrealized foreign currency
exchange losses of approximately $64,000 and $7,000 for the three-months ended
June 30, 2005 and 2004, respectively, and losses of approximately $139,000 and
$34,000, respectively, for the six-month periods then ended.
6. SEGMENTS OF AN ENTERPRISE AND RELATED INFORMATION
SFAS No. 131, "DISCLOSURES ABOUT SEGMENTS OF AN ENTERPRISE AND RELATED
INFORMATION," establishes standards for the way public companies report
information about segments of their business in their annual financial
statements and requires them to report selected segment information in their
quarterly reports issued to shareholders. It also requires entity-wide
disclosures about the products and services an entity provides, the material
countries in which it holds assets and reports revenues and its major customers.
The Company considers itself to operate in one segment and has not generated
significant revenues since its inception. All fixed assets are located in
Germany.
7. GRANTS
Proteo Biotech AG`s previous research grant from the German state of
Schleswig-Holstein expired during the three-month period ended March 31, 2004.
No grant funds were received during the three-month or six-month periods ended
June 30, 2004. In May 2004, the German State of Schleswig-Holstein granted
Proteo Biotech AG approximately 760,000 Euros for further research and
development of the Company`s pharmaceutical product Elafin. The new grant covers
the period from April 1, 2004 to March 31, 2007 if certain milestones have been
reached by September 30 of each year, with a possible extension as defined in
the agreement.
================================================================================
Page 8
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARIES
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
7. GRANTS (continued)
The new grant covers 49.74% of eligible research and development costs and is
subject to the Company`s ability to cover the remaining 50.26 % of the costs.
The Company has qualified to receive approximately 250,000 Euros (approximately
$320,000) of the new grant in 2005. Grant funds approximating 120,000 and 0
Euros ($154,000 and $0, respectively) have been recorded as a reduction of
research and development expenses for the six-month periods ended June 30, 2005
and 2004, respectively. As of June 30, 2005, management believes that all
milestones required by the new grant have been satisfied. Of the 120,000 Euros
in grant funds recorded during the six-month period ended June 30, 2005,
approximately 103,000 Euros was received prior to June 30, 2005, and
approximately 17,000 Euros was received in July 2005. As management was
reasonably assured at period-end that the Company had complied with all
conditions to receive such funds and that they would receive such funds,
approximately 17,000 Euros ($20,000) was recorded as receivable and is included
in prepaid expenses and other current assets on the accompanying condensed
consolidated balance sheet at June 30, 2005.
8. CONSULTING AGREEMENTS
EUROGENTEC AGREEMENT
On March 18, 2005, the Company entered into a contractual agreement with
Eurogentec S.A., a Belgium contract manufacturing organization, for the
production of the Company`s product Elafin for clinical trials according to good
manufacturing practices. Such agreement will require payments approximating
400,000 Euros, payable upon the attainment of achieved milestones between April
2005 and July 2005. The Company incurred expense approximating 193,000 Euros
(approximately $250,000) under this contract during the six-month period ended
June 30, 2005.
IKP AGREEMENT
On April 25, 2005, the Company entered into a contractual agreement with the
Institut fur klinische Pharmakologie ("IKP"), a German organization, for
clinical testing of the Company`s product Elafin. Such agreement will require
payments approximating 118,000 Euros, payable upon the attainment of achieved
milestones. The Company incurred expense approximating 24,000 Euros
(approximately $30,000) under this contract during the six-month period ended
June 30, 2005.
================================================================================
Page 9
<PAGE>
ITEM 2. MANAGEMENT`S DISCUSSION AND ANALYSIS OR PLAN OF OPERATIONS
------- ----------------------------------------------------------
CAUTIONARY STATEMENTS:
This Quarterly Report on Form 10-QSB contains certain forward-looking statements
within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933 and Section 21E
of the Securities Exchange Act of 1934. The Company intends that such
forward-looking statements be subject to the safe harbors created by such
statutes. The forward-looking statements included herein are based on current
expectations that involve a number of risks and uncertainties. Accordingly, to
the extent that this Quarterly Report contains forward-looking statements
regarding the financial condition, operating results, business prospects or any
other aspect of the Company, please be advised that the Company`s actual
financial condition, operating results and business performance may differ
materially from that projected or estimated by the Company in forward-looking
statements. The differences may be caused by a variety of factors, including but
not limited to adverse economic conditions, intense competition, including
intensification of price competition and entry of new competitors and products,
adverse federal, state and local government regulation, inadequate capital,
unexpected costs and operating deficits, and increases in general and
administrative costs, and other specific risks that may be alluded to in this
Quarterly Report or in other reports issued by the Company. In addition, the
business and operations of the Company are subject to substantial risks that
increase the uncertainty inherent in the forward-looking statements. The
inclusion of forward looking statements in this Quarterly Report should not be
regarded as a representation by the Company or any other person that the
objectives or plans of the Company will be achieved.
The Company does not currently generate any revenue from its operations and does
not expect to report any significant revenue until the successful development
and marketing of its planned pharmaceutical and other biotech products.
Additionally, after the launch of the Company`s products, there can be no
assurance that the Company will generate positive cash flow and there can be no
assurances as to the level of revenues, if any, the Company may actually achieve
from its planned operations.
PLAN OF OPERATIONS
The Company specializes in the research, development and marketing of drugs for
inflammatory diseases with Elafin as its first project. The Company`s management
deems Elafin to be one of the most prospective substances in the treatment of
serious tissue and muscle damage. Independently conducted animal experiments
have indicated that Elafin may have benefits in the treatment of tissue and
muscle damage caused by insufficient oxygen supply and therefore may be useful
in the treatment of heart attacks, serious injuries and in the course of organ
transplants. Other applications have yet to be determined.
The Company intends to implement Elafin as a drug in the treatment of serious
tissue and muscle damage, e.g. due to traffic accidents, and intends to achieve
governmental approval in Europe first. Currently, management assumes that it
will take at least five years to achieve first governmental approval for the use
of Elafin as a drug in the treatment of serious tissue and muscle damage.
The Company`s success will depend on its ability to prove that Elafin is well
tolerated by humans and its efficiency in the indicated treatment. There can be
no assurance that the Company will be able to develop feasible production
procedures in accordance with Good Manufacturing Practices ("GMP") standards, or
that Elafin will receive any governmental approval for the use as drug in any of
the intended applications.
In November 2004, we entered into an exclusive worldwide license and
collaboration agreement with ARTES Biotechnology GmbH ("ARTES"). This license
agreement enables us to economically produce Elafin on a large scale by using
the sublicensed yeast HANSENULA POLYMORPHA as a high performance expression
system. Rhein Biotech GmbH ("Rhein") has licensed the yeast to ARTES, who
in-turn sublicensed it to us. The agreement has a term of 15 years with an
annual license fee of 10,000 Euros per year or 2.5% royalties on the future
sales of Elafin. Should the license agreement between Rhein and ARTES terminate,
Rhein will assume the sublicense agreement with us Company under similar terms.
================================================================================
Page 10
<PAGE>
A necessary pre-requisite for the commencement of clinical trials is the
production of Elafin according to GMP Standards. In anticipation of commencing
clinical trials, on March 18, 2005 we entered into a contractual agreement with
Eurogentec S.A., located in Liege, Belgium, an experienced Contract
Manufacturing Organization (CMO) for the production of a required amount of
Elafin according to GMP Standards. The authorities demand strict standards for
the manufacture of medicines for clinical testing, and the GMP production of
Elafin for the upcoming clinical trials has to comply with a large number of
rules and regulations.
In April 2005, we entered into an agreement with the German Institut fur
klinische Pharmakologie ("IKP"), an experienced Contract Research Organization
(CRO), to assist us with our initial clinical trial involving Elafin, to
evaluate the tolerability, safety, pharmacokinetic and dynamics of Elafin
pursuant to a clinical protocol [e.g. with patients]. We plan to commence Phase
I of the clinical trials in September 2005. Phase I will involve the enrollment
of approximately 40 healthy patients. Publication of the results of the Phase I
clinical trial is expected in the fourth quarter of 2005.
LIQUIDITY AND CAPITAL RESOURCES
Since our inception we have raised a total of approximately $ 3,831,000 from the
sale of 18,265,428 shares of our common stock, of which 5,085,487 shares have
been sold at $0.40 per share under a stock subscription agreement in the amount
of approximately $2,035,000.
In 2001, Proteo Biotech, AG, our wholly-owned subsidiary ("PBAG") received a
grant from the German State Schleswig-Holstein in the amount of approximately
790,000 Euros which grant covered the period from February 1, 2001 to March 31,
2004.
In May 2004, PBAG received another grant from the German State of
Schleswig-Holstein in the approximate amount of 760,000 Euros for further
research and development of our pharmaceutical product Elafin. The new grant
covers the period from April 1, 2004 to March 31, 2007 if certain milestones
have been reached by September 30 of each year, with a possible extension as
defined in the agreement. The new grant covers 49.74% of eligible research and
development costs and is subject to our ability to fund the remaining 50.26 % of
the costs. An additional condition of the grant is that the product is to be
developed and subsequently produced in the German state of Schleswig-Holstein.
We qualified to receive approximately 250,000 Euros (approximately $320,000)
under the new grant in 2005, of which approx. 120,000 Euros ($154,000) had been
recorded by June 30, 2005. We believe that all milestones required by the new
grant had been satisfied as of June 30, 2005. There can be no assurance that we
will qualify for additional funds under the grant.
The Company has cash approximating $480,000 as of June 30, 2005. This is a
significant increase over the June 30, 2004 cash balance of approximately
$370,000. The increase is due in large part to additional grant funds received
and the collection of $680,000 on our stock subscription receivable between June
30, 2004 and June 30, 2005.
On November 15, 2004, the Company entered into an exclusive worldwide license
and collaboration agreement with ARTES Biotechnology GmbH ("ARTES"). This
license agreement enables us to economically produce Elafin on a large scale by
using the sublicensed yeast HANSENULA POLYMORPHA as a high performance
expression system. Rhein Biotech GmbH ("Rhein") has licensed the yeast to ARTES,
who in-turn sublicensed it to us. The agreement has a term of 15 years with an
annual license fee of 10,000 Euros per year or 2.5% royalties on the future
sales of Elafin. Should the license agreement between Rhein and ARTES terminate,
Rhein will assume the sublicense agreement with us Company under similar terms.
On March 18, 2005, the Company entered into a contractual agreement with
Eurogentec S.A., a Belgium CMO, for the production of the Company`s product
Elafin for clinical trials according to good manufacturing practices. Such
agreement will require payments approximating 400,000 Euros, payable upon the
attainment of achieved milestones between April 2005 and July 2005. The Company
incurred expense approximating 193,000 Euros (approximately $250,000) under this
contract during the six-month period ended June 30, 2005, therefore causing
research and development expenses to be substantially higher this quarter than
that of the previous year.
================================================================================
Page 11
<PAGE>
On April 25, 2005, the Company entered into a contractual agreement with the
Institut fur klinische Pharmakologie ("IKP"), a German organization, for
clinical testing of the Company`s product Elafin. Such agreement will require
payments approximating 118,000 Euros, payable upon the attainment of achieved
milestones, which are expected to be achieved during the third and fourth
quarters of 2005. The Company incurred expense approximating 24,000 Euros
(approximately $30,000) under this contract during the six-month period ended
June 30, 2005. This has also caused research and development expenses to
increase this quarter.
Management believes that the Company will not generate any significant revenues
in the next few years, nor will it have sufficient cash to fund operations. As a
result, the Company`s success will largely depend on its ability to secure
additional funding through the sale of its Common Stock and/or the sale of other
debt securities. There can be no assurance, however, that the Company will be
able to consummate debt or equity financing in a timely manner, or on a basis
favorable to the Company, if at all.
GOING CONCERN
The Company`s independent registered public accounting firm stated in their
Auditor`s Report included in our Form 10-KSB for the year ended December 31,
2004 that the Company will require a significant amount of additional capital to
advance the Company`s products to the point where they become commercially
viable and has incurred significant losses since inception. These conditions,
among others, raise substantial doubt about the Company`s ability to continue as
a going concern.
The Company intends to fund operations through grant proceeds and increased
equity financing arrangements which management believes may be insufficient to
fund its capital expenditures, working capital and other cash requirements for
the fiscal year ending December 31, 2005. Therefore, the Company will be
required to seek additional funds to fund its long-term operations. The
successful outcome of future activities cannot be determined at this time and
there is no assurance that if achieved, the Company will have sufficient funds
to execute its intended business plan or generate positive operating results.
INFLATION
Management believes that inflation has not had a material effect on the
Company`s results of operations.
OFF BALANCE SHEET ARRANGEMENTS
The Company does not currently have any off balances sheet arrangements.
CAPITAL EXPENDITURES
None significant.
ITEM 3. CONTROLS AND PROCEDURES
------- -----------------------
Walter J. Thomsen, the Company`s new principal executive officer and chief
financial officer, has evaluated the effectiveness of the Company`s disclosure
controls and procedures (as defined in Rules 13a-15(c) and 15d-15(e) under of
the Securities Exchange Act of 1934, as amended). Based on his most recent
evaluation, he has concluded that the Company`s disclosure controls and
procedures were effective as of June 30, 2005. There have been no significant
changes in the Company`s internal control over financial reporting during the
quarter ended June 30, 2005 that have materially affected, or are reasonably
likely to materially affect, the Company`s internal control over financial
reporting.
================================================================================
Page 12
<PAGE>
PART II OTHER INFORMATION
-------------------------
ITEM 1. LEGAL PROCEEDINGS.
------- ------------------
We are not currently a party to any legal proceedings.
ITEM 2. CHANGES IN SECURITIES AND SMALL BUSINESS ISSUER PURCHASES OF EQUITY
------- -------------------------------------------------------------------
SECURITIES.
-----------
None.
ITEM 3. DEFAULTS UPON SENIOR SECURITIES.
------- --------------------------------
None.
ITEM 4. SUBMISSION OF MATTERS TO A VOTE OF SECURITY HOLDERS.
------- ----------------------------------------------------
None.
ITEM 5. OTHER INFORMATION.
------- ------------------
None.
ITEM 6. EXHIBITS.
------- ---------
Exhibits:
31.1 Certification of the Chief Executive Officer
pursuant to Section 302 of the Sarbanes-Oxley Act of
2002.
31.2 Certification of the Chief Financial Officer
pursuant to Section 302 of the Sarbanes-Oxley Act of
2002.
32 Certification of Chief Executive Officer and Chief
Financial Officer pursuant to 18 U.S.C. Section
1350, as adopted pursuant to Section 906 of the
Sarbanes-Oxley Act of 2002.
================================================================================
Page 13
<PAGE>
SIGNATURES
----------
Pursuant to the requirements of the Securities Exchange Act of 1934, the
Registrant has duly caused this report to be signed on its behalf by the
undersigned thereunto duly authorized.
PROTEO, INC.
Dated: August 12, 2005
By: /s/ Walter J. Thomsen
----------------------
Walter J. Thomsen
Principal Executive Officer and
Chief Financial Officer
(signed both as an Officer duly
authorized to sign on behalf of the
Registrant and Principal Financial
Officer and Chief Accounting Officer)
================================================================================
Page 14
</TEXT>
</DOCUMENT>
<TYPE>10QSB
<SEQUENCE>1
<FILENAME>proteo_10qsb-063005.txt
<TEXT>
<PAGE>
================================================================================
UNITED STATES
SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION
WASHINGTON, D.C. 20549
---------------------------------------
FORM 10-QSB
---------------------------------------
(Mark One)
|X| QUARTERLY REPORT PURSUANT TO SECTION 13 OR 15(d) OF THE SECURITIES
EXCHANGE ACT OF 1934
For the quarterly period ended June 30, 2005
OR
|_| TRANSITION REPORT PURSUANT TO SECTION 13 OR 15(d) OF THE SECURITIES
EXCHANGE ACT OF 1934
For the transition period from _______________ to _______________
Commission file number 000-32849
PROTEO, INC.
(EXACT NAME OF REGISTRANT AS SPECIFIED IN ITS CHARTER)
NEVADA 88-0292249
(STATE OR OTHER JURISDICTION OF (I.R.S. EMPLOYER
INCORPORATION OR ORGANIZATION) IDENTIFICATION NO.)
2102 BUSINESS CENTER DRIVE, IRVINE, CALIFORNIA 92612
(ADDRESS OF PRINCIPAL EXECUTIVE OFFICES) (ZIP CODE)
Registrant`s telephone number, including area code: (949) 253-4616
Indicate by check mark whether the registrant (1) has filed all reports required
to be filed by Section 13 or 15(d) of the Securities Exchange Act of 1934 during
the preceding 12 months (or for such shorter period that the registrant was
required to file such reports); and (2) has been subject to such filing
requirements for the past 90 days. Yes |X| No |_|.
Indicate by check mark whether the registrant is an accelerated filer (as
defined in Rule 12b-2 of the Exchange Act). Yes |_| No |X|.
Indicate the number of shares outstanding of each of the issuer`s classes of
common stock, as of the latest practicable date.
CLASS NUMBER OF SHARES OUTSTANDING
------------------------------------ ---------------------------------------
Common Stock, $0.001 par value 22,079,350 shares of common stock
as August 10, 2005
Transitional Small Business Disclosure Format
(Check one):
Yes |_| No |X|.
================================================================================
<PAGE>
PROTEO, INC.
AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
TABLE OF CONTENTS
PART I. FINANCIAL INFORMATION
Item 1. Condensed Consolidated Financial Statements:
Unaudited Condensed Consolidated Balance Sheet as of June 30, 2005
Unaudited Condensed Consolidated Statements of Operations and Comprehensive
Loss for the Three-month and Six-month Periods Ended June 30, 2005 and
2004, and for the Period From November 22, 2000 (Inception) Through June
30, 2005
Unaudited Condensed Consolidated Statements of Cash Flows for the Six-month
Periods Ended June 30, 2005 and 2004, and for the Period From November 22,
2000 (Inception) Through June 30, 2005
Notes to Unaudited Condensed Consolidated Financial Statements
Item 2. Management`s Discussion and Analysis or Plan of Operations
Item 3. Controls and Procedures
PART II. OTHER INFORMATION
Item 1. Legal Proceedings
Item 2. Changes in Securities
Item 3. Defaults Upon Senior Securities
Item 4. Submission of Matters to a Vote of Security Holders
Item 5. Other Information
Item 6. Exhibits
SIGNATURES
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
CONDENSED CONSOLIDATED BALANCE SHEET
JUNE 30, 2005
================================================================================
UNAUDITED
ASSETS
CURRENT ASSETS
--------------
Cash and cash equivalents $ 482,935
Research supplies inventory 35,633
Prepaid expenses and other current assets 45,382
-----------
563,950
PROPERTY AND EQUIPMENT, NET 400,248
-----------
$ 964,198
===========
LIABILITIES AND STOCKHOLDERS` EQUITY
CURRENT LIABILITIES
Accounts payable and accrued liabilities $ 18,867
Accrued licensing fees 597,000
-----------
615,867
COMMITMENTS AND CONTINGENCIES
STOCKHOLDERS` EQUITY
--------------------
Preferred stock, par value $0.001 per share; 10,000,000
shares authorized; no shares issued and outstanding -
Common stock, par value $0.001 per share; 300,000,000
shares authorized; 22,079,350 shares issued and
outstanding 22,080
Additional paid-in capital 3,818,034
Stock subscriptions receivable (359,879)
Accumulated other comprehensive income 213,833
Deficit accumulated during development stage (3,345,737)
-----------
348,331
-----------
$ 964,198
===========
================================================================================
PAGE 1 SEE ACCOMPANYING NOTES TO THESE CONDENSED CONSOLIDATED
FINANCIAL STATEMENTS.
<PAGE>
<TABLE>
===================================================================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
CONDENSED CONSOLIDATED STATEMENTS OF OPERATIONS
AND COMPREHENSIVE LOSS
FOR THE THREE-MONTH AND SIX-MONTH PERIODS ENDED JUNE 30, 2005 AND 2004
AND FOR THE PERIOD FROM NOVEMBER 22, 2000 (INCEPTION) THROUGH JUNE 30, 2005
===================================================================================================================================
UNAUDITED
NOVEMBER 22,
2000
(INCEPTION)
THREE-MONTHS THREE-MONTHS SIX-MONTHS SIX-MONTHS THROUGH
ENDED JUNE 30, ENDED JUNE 30, ENDED JUNE 30, ENDED JUNE 30, JUNE 30,
2005 2004 2005 2004 2005
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
<S> <C> <C> <C> <C> <C>
REVENUES $ - $ - $ - $ - $ -
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
EXPENSES
General and Administrative 105,977 100,245 404,553 188,112 2,378,012
Research and Development, net of grants 344,832 85,696 223,655 185,355 1,021,257
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
450,809 185,941 628,208 373,467 3,399,269
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
INTEREST AND OTHER INCOME (EXPENSE) 46,409 7,749 82,177 22,328 53,532
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
NET LOSS (AVAILABLE TO COMMON STOCKHOLDERS) (404,400) (178,192) (546,031) (351,139) (3,345,737)
FOREIGN CURRENCY TRANSLATION ADJUSTMENTS (64,216) (6,819) (139,316) (34,093) 213,833
------------ ------------ ------------ ------------ ------------
COMPREHENSIVE LOSS $ (468,616) $ (185,011) $ (685,347) $ (385,232) $ (3,131,904)
============ ============ ============ ============ ============
BASIC AND DILUTED LOSS AVAILABLE TO COMMON
STOCKHOLDERS PER COMMON SHARE $ (0.02) $ (0.01) $ (0.03) $ (0.02)
============ ============ ============ ============
WEIGHTED AVERAGE NUMBER OF COMMON SHARES
OUTSTANDING 22,079,350 21,667,001 22,079,350 21,667,101
============ ============ ============ ============
===================================================================================================================================
PAGE 2 SEE ACCOMPANYING NOTES TO THESE CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS.
</TABLE>
<PAGE>
<TABLE>
===============================================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
CONDENSED CONSOLIDATED STATEMENTS OF CASH FLOWS
FOR THE SIX-MONTH PERIODS ENDED JUNE 30, 2005 AND 2004, AND
FOR THE PERIOD FROM NOVEMBER 22, 2000 (INCEPTION) THROUGH JUNE 30, 2005
===============================================================================================================
UNAUDITED
NOVEMBER 22,
2000
SIX-MONTHS SIX-MONTHS (INCEPTION)
ENDED JUNE 30, ENDED JUNE 30, THROUGH JUNE
2005 2004 30, 2005
------------- ------------- -------------
<S> <C> <C> <C>
CASH FLOWS FROM OPERATING ACTIVITIES
Net loss $ (546,031) $ (351,139) $ (3,345,737)
Adjustments to reconcile net loss to net cash used
in operating activities:
Depreciation 24,132 24,369 142,785
Unrealized foreign transaction loss (gain) 72,000 (15,000) 199,000
Changes in operating assets and liabilities:
Research supplies inventory 4,660 1,805 (35,633)
Prepaid expenses and other current assets (1,170) 2,095 (41,720)
Accounts payable and accrued liabilities 34,393 (11,279) 47,534
Accrued licensing fees (75,000) 66,000 398,000
------------- ------------- -------------
NET CASH USED IN OPERATING ACTIVITIES (487,016) (283,149) (2,635,771)
------------- ------------- -------------
CASH FLOWS FROM INVESTING ACTIVITIES
Acquisition of property and equipment (6,863) (1,313) (594,491)
Cash of reorganized entity - - 27,638
------------- ------------- -------------
NET CASH USED IN INVESTING ACTIVITIES (6,863) (1,313) (566,853)
------------- ------------- -------------
CASH FLOWS FROM FINANCING ACTIVITIES
Proceeds from issuance of common stock - - 1,792,610
Proceeds for subscribed stock 200,076 200,000 1,679,116
------------- ------------- -------------
NET CASH PROVIDED BY FINANCING ACTIVITIES 200,076 200,000 3,471,726
------------- ------------- -------------
FOREIGN CURRENCY TRANSLATION ADJUSTMENT (139,316) (34,093) 213,833
------------- ------------- -------------
NET (DECREASE) INCREASE IN CASH (433,119) (118,555) 482,935
CASH AND CASH EQUIVALENTS - beginning of period 916,054 491,282 -
------------- ------------- -------------
CASH AND CASH EQUIVALENTS - end of period $ 482,935 $ 372,727 $ 482,935
============= ============= =============
PAGE 3 SEE ACCOMPANYING NOTES TO THESE CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS.
===============================================================================================================
</TABLE>
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
1. NATURE OF BUSINESS AND BASIS OF PRESENTATION
BASIS OF PRESENTATION
The management of Proteo, Inc. ("Proteo" or the "Company") and its wholly owned
subsidiary Proteo Biotech, AG, without audit, prepared the condensed
consolidated financial statements for the three-month and six-month periods
ended June 30, 2005 and 2004 and for the period from November 22, 2000
(Inception) through June 30, 2005. In the opinion of management, all adjustments
necessary to present fairly, in accordance with accounting principles generally
accepted in the United States of America, the Company`s financial position as of
June 30, 2005, and the results of operations and cash flows for the three-month
and six-month periods ended June 30, 2005 and 2004 and for the period from
November 22, 2000 (Inception) through June 30, 2005, have been made. Such
adjustments consist only of normal recurring adjustments.
Certain note disclosures normally included in our annual consolidated financial
statements prepared in accordance with accounting principles generally accepted
in the United States of America have been condensed or omitted pursuant to
instructions for Form 10-QSB. The accompanying unaudited condensed consolidated
financial statements should be read in conjunction with the audited financial
statements and notes thereto which are included in Proteo, Inc.`s Form 10-KSB
filed with the Securities and Exchange Commission on March 31, 2005.
The results of operations for the three-month and six-month periods ended June
30, 2005 are not necessarily indicative of the results to be expected for the
full year.
NATURE OF BUSINESS
Proteo Marketing, Inc. ("PMI") was incorporated in the State of Nevada and began
operations on November 22, 2000. In December 2000, PMI entered into a
reorganization and stock exchange agreement with Proteo Biotech AG, ("PBAG"), a
German corporation, incorporated in Kiel, Germany. As a result, PBAG became a
wholly owned subsidiary of PMI. On April 25, 2002, PMI completed a reverse
merger with the Company. Effective December 31, 2004, PMI merged into Proteo.
The Company`s common stock is currently quoted on the OTC Bulletin Board of the
National Association of Securities Dealers under the symbol "PTEO.OB".
================================================================================
Page 4
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
1. NATURE OF BUSINESS AND BASIS OF PRESENTATION (continued)
NATURE OF BUSINESS (continued)
The Company and its subsidiary intend to develop, manufacture, promote and
market pharmaceuticals and other biotech products. The Company is focused on the
development of pharmaceuticals based on the human protein Elafin. Elafin is a
human protein that naturally occurs in human skin, lungs, and mammary glands.
The Company believes Elafin may be useful in the treatment of cardiac
infarction, serious injuries caused by accidents, post surgery damage to tissue
and complications resulting from organ transplantations.
Since its inception, the Company has primarily been engaged in the research and
development of its proprietary product Elafin. Once the research and development
phase is complete, the Company intends to manufacture and obtain the various
governmental regulatory approvals for the marketing of Elafin. The Company is in
the development stage and has not generated any significant revenues from any
product sales. The Company believes that none of its planned products will
produce sufficient revenues in the near future. As a result, the Company plans
to identify and develop other potential products. There are no assurances,
however, that the Company will be able to produce such products, or if produced,
that they will be accepted in the marketplace.
DEVELOPMENT STAGE AND GOING CONCERN CONSIDERATIONS
The Company has been in the development stage since it began operations on
November 22, 2000, and has not generated any significant revenues from
operations, and there is no assurance of any future revenues.
The Company will require substantial additional funding for continuing research
and development, obtaining regulatory approval and for the commercialization of
its product. There can be no assurance that the Company will be able to obtain
sufficient additional funds when needed, or that such funds, if available, will
be obtainable on terms satisfactory to the Company.
Management has taken action to address these matters. They include:
o Retention of experienced management personnel with particular skills
in the commercialization of such products.
o Attainment of technology to develop additional biotech products.
o Raising additional funds through the sale of debt and equity
securities.
o Applying for additional research grants.
================================================================================
Page 5
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARIES
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
1. NATURE OF BUSINESS AND BASIS OF PRESENTATION (continued)
DEVELOPMENT STAGE AND GOING CONCERN CONSIDERATIONS (CONTINUED)
The Company`s products, to the extent they may be deemed drugs or biologics, are
governed by the Federal Food, Drug and Cosmetics Act and the regulations of
State and various foreign government agencies. The Company`s proposed
pharmaceutical products to be used with humans are subject to certain clearance
procedures administered by the above regulatory agencies. There can be no
assurance that the Company will receive the regulatory approvals required to
market its proposed products elsewhere or that the regulatory authorities will
review the product within the average period of time.
Management plans to obtain revenues from product sales, but there is no
commitment by any persons for purchase of any of the proposed products. In the
absence of significant sales and profits, the Company may seek to raise
additional funds to meet its working capital requirements through the additional
sales of debt and equity securities. There is no assurance that the Company will
be able to obtain sufficient additional funds when needed, or that such funds,
if available, will be obtainable on terms satisfactory to the Company.
These circumstances, among others, raise concerns about the Company`s ability to
continue as a going concern. The accompanying consolidated financial statements
do not include any adjustments that might result from the outcome of this
uncertainty.
PRINCIPLES OF CONSOLIDATION
The condensed consolidated financial statements have been prepared in accordance
with accounting principles generally accepted in the United States of America
and include the accounts of the Company and its wholly owned subsidiaries. All
significant intercompany accounts and transactions have been eliminated in
consolidation.
RECENT ACCOUNTING PRONOUNCEMENTS
Recent accounting pronouncements discussed in the Notes to the December 31, 2004
consolidated financial statements filed previously with the Securities and
Exchange Commission in Form 10-KSB that are required to be adopted during the
year ending December 31, 2005 did not have, or are not expected by management to
have, a significant impact on the Company`s consolidated financial statements.
================================================================================
Page 6
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARIES
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
2. STOCK SUBSCRIPTIONS RECEIVABLE AND OTHER STOCK ISSUES
During the three-month and six-month periods ended June 30, 2005, the Company
received $160,076 and $200,076, respectively, in connection with stock
subscriptions receivable. Management expects the outstanding balance of the
stock subscription receivable to be received in installments through November
2005 and believes such balance to be fully collectible.
There have been no issuances of common stock or preferred stock during the
three-month or six-month periods ended June 30, 2005, nor have any stock options
been granted from inception to-date.
3. LOSS PER SHARE
The Company computes loss per common share using Statement of Financial
Accounting Standards ("SFAS") No. 128 "EARNINGS PER SHARE." Basic loss per
common share is computed based on the weighted average number of shares
outstanding for the period. Diluted loss per share is computed by dividing net
loss by the weighted average shares outstanding assuming all dilutive potential
common shares were issued. There were no dilutive potential common shares at
June 30, 2005 and 2004. Additionally, there were no adjustments to net loss to
determine net loss available to common shareholders. As such, basic and diluted
loss per share equals net loss, as reported, divided by the weighted average
common shares outstanding for the respective periods.
4. FOREIGN CURRENCY TRANSLATION
Assets and liabilities of the Company`s German operations are translated into
U.S. dollars at period-end exchange rates; equity transactions are translated at
historical rates; and income and expenses are translated at weighted average
exchange rates for the period. Net foreign currency exchange gains or losses
resulting from such translation are excluded from net earnings but are included
in comprehensive income and accumulated in a separate component of stockholders`
equity. Accumulated comprehensive income approximated $214,000 at June 30, 2005.
================================================================================
Page 7
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARIES
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
5. FOREIGN CURRENCY TRANSACTIONS
The Company records payables related to a certain licensing agreement, in
accordance with SFAS No. 52, "FOREIGN CURRENCY TRANSLATION." Quarterly
commitments under such agreement are denominated in Euros. For each reporting
period, the Company translates the quarterly amount to US dollars at the
exchange rate effective on that date. If the exchange rate changes between when
the liability is incurred and the time payment is made, a foreign exchange gain
or loss results. The Company has made no payments under this licensing
agreement, and, therefore, has not realized any exchanges losses during the
three-month and six-month periods ended June 30, 2005 and 2004.
Additionally, the Company computes a foreign exchange gain or loss at each
balance sheet date on all recorded transactions denominated in foreign
currencies that have not been settled. The difference between the exchange rate
that could have been used to settle the transaction on the date it occurred and
the exchange rate at the balance sheet date is the unrealized gain or loss that
is currently recognized. The Company recorded unrealized foreign currency
exchange losses of approximately $64,000 and $7,000 for the three-months ended
June 30, 2005 and 2004, respectively, and losses of approximately $139,000 and
$34,000, respectively, for the six-month periods then ended.
6. SEGMENTS OF AN ENTERPRISE AND RELATED INFORMATION
SFAS No. 131, "DISCLOSURES ABOUT SEGMENTS OF AN ENTERPRISE AND RELATED
INFORMATION," establishes standards for the way public companies report
information about segments of their business in their annual financial
statements and requires them to report selected segment information in their
quarterly reports issued to shareholders. It also requires entity-wide
disclosures about the products and services an entity provides, the material
countries in which it holds assets and reports revenues and its major customers.
The Company considers itself to operate in one segment and has not generated
significant revenues since its inception. All fixed assets are located in
Germany.
7. GRANTS
Proteo Biotech AG`s previous research grant from the German state of
Schleswig-Holstein expired during the three-month period ended March 31, 2004.
No grant funds were received during the three-month or six-month periods ended
June 30, 2004. In May 2004, the German State of Schleswig-Holstein granted
Proteo Biotech AG approximately 760,000 Euros for further research and
development of the Company`s pharmaceutical product Elafin. The new grant covers
the period from April 1, 2004 to March 31, 2007 if certain milestones have been
reached by September 30 of each year, with a possible extension as defined in
the agreement.
================================================================================
Page 8
<PAGE>
================================================================================
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARIES
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
NOTES TO CONDENSED CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS
(UNAUDITED)
JUNE 30, 2005
================================================================================
7. GRANTS (continued)
The new grant covers 49.74% of eligible research and development costs and is
subject to the Company`s ability to cover the remaining 50.26 % of the costs.
The Company has qualified to receive approximately 250,000 Euros (approximately
$320,000) of the new grant in 2005. Grant funds approximating 120,000 and 0
Euros ($154,000 and $0, respectively) have been recorded as a reduction of
research and development expenses for the six-month periods ended June 30, 2005
and 2004, respectively. As of June 30, 2005, management believes that all
milestones required by the new grant have been satisfied. Of the 120,000 Euros
in grant funds recorded during the six-month period ended June 30, 2005,
approximately 103,000 Euros was received prior to June 30, 2005, and
approximately 17,000 Euros was received in July 2005. As management was
reasonably assured at period-end that the Company had complied with all
conditions to receive such funds and that they would receive such funds,
approximately 17,000 Euros ($20,000) was recorded as receivable and is included
in prepaid expenses and other current assets on the accompanying condensed
consolidated balance sheet at June 30, 2005.
8. CONSULTING AGREEMENTS
EUROGENTEC AGREEMENT
On March 18, 2005, the Company entered into a contractual agreement with
Eurogentec S.A., a Belgium contract manufacturing organization, for the
production of the Company`s product Elafin for clinical trials according to good
manufacturing practices. Such agreement will require payments approximating
400,000 Euros, payable upon the attainment of achieved milestones between April
2005 and July 2005. The Company incurred expense approximating 193,000 Euros
(approximately $250,000) under this contract during the six-month period ended
June 30, 2005.
IKP AGREEMENT
On April 25, 2005, the Company entered into a contractual agreement with the
Institut fur klinische Pharmakologie ("IKP"), a German organization, for
clinical testing of the Company`s product Elafin. Such agreement will require
payments approximating 118,000 Euros, payable upon the attainment of achieved
milestones. The Company incurred expense approximating 24,000 Euros
(approximately $30,000) under this contract during the six-month period ended
June 30, 2005.
================================================================================
Page 9
<PAGE>
ITEM 2. MANAGEMENT`S DISCUSSION AND ANALYSIS OR PLAN OF OPERATIONS
------- ----------------------------------------------------------
CAUTIONARY STATEMENTS:
This Quarterly Report on Form 10-QSB contains certain forward-looking statements
within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933 and Section 21E
of the Securities Exchange Act of 1934. The Company intends that such
forward-looking statements be subject to the safe harbors created by such
statutes. The forward-looking statements included herein are based on current
expectations that involve a number of risks and uncertainties. Accordingly, to
the extent that this Quarterly Report contains forward-looking statements
regarding the financial condition, operating results, business prospects or any
other aspect of the Company, please be advised that the Company`s actual
financial condition, operating results and business performance may differ
materially from that projected or estimated by the Company in forward-looking
statements. The differences may be caused by a variety of factors, including but
not limited to adverse economic conditions, intense competition, including
intensification of price competition and entry of new competitors and products,
adverse federal, state and local government regulation, inadequate capital,
unexpected costs and operating deficits, and increases in general and
administrative costs, and other specific risks that may be alluded to in this
Quarterly Report or in other reports issued by the Company. In addition, the
business and operations of the Company are subject to substantial risks that
increase the uncertainty inherent in the forward-looking statements. The
inclusion of forward looking statements in this Quarterly Report should not be
regarded as a representation by the Company or any other person that the
objectives or plans of the Company will be achieved.
The Company does not currently generate any revenue from its operations and does
not expect to report any significant revenue until the successful development
and marketing of its planned pharmaceutical and other biotech products.
Additionally, after the launch of the Company`s products, there can be no
assurance that the Company will generate positive cash flow and there can be no
assurances as to the level of revenues, if any, the Company may actually achieve
from its planned operations.
PLAN OF OPERATIONS
The Company specializes in the research, development and marketing of drugs for
inflammatory diseases with Elafin as its first project. The Company`s management
deems Elafin to be one of the most prospective substances in the treatment of
serious tissue and muscle damage. Independently conducted animal experiments
have indicated that Elafin may have benefits in the treatment of tissue and
muscle damage caused by insufficient oxygen supply and therefore may be useful
in the treatment of heart attacks, serious injuries and in the course of organ
transplants. Other applications have yet to be determined.
The Company intends to implement Elafin as a drug in the treatment of serious
tissue and muscle damage, e.g. due to traffic accidents, and intends to achieve
governmental approval in Europe first. Currently, management assumes that it
will take at least five years to achieve first governmental approval for the use
of Elafin as a drug in the treatment of serious tissue and muscle damage.
The Company`s success will depend on its ability to prove that Elafin is well
tolerated by humans and its efficiency in the indicated treatment. There can be
no assurance that the Company will be able to develop feasible production
procedures in accordance with Good Manufacturing Practices ("GMP") standards, or
that Elafin will receive any governmental approval for the use as drug in any of
the intended applications.
In November 2004, we entered into an exclusive worldwide license and
collaboration agreement with ARTES Biotechnology GmbH ("ARTES"). This license
agreement enables us to economically produce Elafin on a large scale by using
the sublicensed yeast HANSENULA POLYMORPHA as a high performance expression
system. Rhein Biotech GmbH ("Rhein") has licensed the yeast to ARTES, who
in-turn sublicensed it to us. The agreement has a term of 15 years with an
annual license fee of 10,000 Euros per year or 2.5% royalties on the future
sales of Elafin. Should the license agreement between Rhein and ARTES terminate,
Rhein will assume the sublicense agreement with us Company under similar terms.
================================================================================
Page 10
<PAGE>
A necessary pre-requisite for the commencement of clinical trials is the
production of Elafin according to GMP Standards. In anticipation of commencing
clinical trials, on March 18, 2005 we entered into a contractual agreement with
Eurogentec S.A., located in Liege, Belgium, an experienced Contract
Manufacturing Organization (CMO) for the production of a required amount of
Elafin according to GMP Standards. The authorities demand strict standards for
the manufacture of medicines for clinical testing, and the GMP production of
Elafin for the upcoming clinical trials has to comply with a large number of
rules and regulations.
In April 2005, we entered into an agreement with the German Institut fur
klinische Pharmakologie ("IKP"), an experienced Contract Research Organization
(CRO), to assist us with our initial clinical trial involving Elafin, to
evaluate the tolerability, safety, pharmacokinetic and dynamics of Elafin
pursuant to a clinical protocol [e.g. with patients]. We plan to commence Phase
I of the clinical trials in September 2005. Phase I will involve the enrollment
of approximately 40 healthy patients. Publication of the results of the Phase I
clinical trial is expected in the fourth quarter of 2005.
LIQUIDITY AND CAPITAL RESOURCES
Since our inception we have raised a total of approximately $ 3,831,000 from the
sale of 18,265,428 shares of our common stock, of which 5,085,487 shares have
been sold at $0.40 per share under a stock subscription agreement in the amount
of approximately $2,035,000.
In 2001, Proteo Biotech, AG, our wholly-owned subsidiary ("PBAG") received a
grant from the German State Schleswig-Holstein in the amount of approximately
790,000 Euros which grant covered the period from February 1, 2001 to March 31,
2004.
In May 2004, PBAG received another grant from the German State of
Schleswig-Holstein in the approximate amount of 760,000 Euros for further
research and development of our pharmaceutical product Elafin. The new grant
covers the period from April 1, 2004 to March 31, 2007 if certain milestones
have been reached by September 30 of each year, with a possible extension as
defined in the agreement. The new grant covers 49.74% of eligible research and
development costs and is subject to our ability to fund the remaining 50.26 % of
the costs. An additional condition of the grant is that the product is to be
developed and subsequently produced in the German state of Schleswig-Holstein.
We qualified to receive approximately 250,000 Euros (approximately $320,000)
under the new grant in 2005, of which approx. 120,000 Euros ($154,000) had been
recorded by June 30, 2005. We believe that all milestones required by the new
grant had been satisfied as of June 30, 2005. There can be no assurance that we
will qualify for additional funds under the grant.
The Company has cash approximating $480,000 as of June 30, 2005. This is a
significant increase over the June 30, 2004 cash balance of approximately
$370,000. The increase is due in large part to additional grant funds received
and the collection of $680,000 on our stock subscription receivable between June
30, 2004 and June 30, 2005.
On November 15, 2004, the Company entered into an exclusive worldwide license
and collaboration agreement with ARTES Biotechnology GmbH ("ARTES"). This
license agreement enables us to economically produce Elafin on a large scale by
using the sublicensed yeast HANSENULA POLYMORPHA as a high performance
expression system. Rhein Biotech GmbH ("Rhein") has licensed the yeast to ARTES,
who in-turn sublicensed it to us. The agreement has a term of 15 years with an
annual license fee of 10,000 Euros per year or 2.5% royalties on the future
sales of Elafin. Should the license agreement between Rhein and ARTES terminate,
Rhein will assume the sublicense agreement with us Company under similar terms.
On March 18, 2005, the Company entered into a contractual agreement with
Eurogentec S.A., a Belgium CMO, for the production of the Company`s product
Elafin for clinical trials according to good manufacturing practices. Such
agreement will require payments approximating 400,000 Euros, payable upon the
attainment of achieved milestones between April 2005 and July 2005. The Company
incurred expense approximating 193,000 Euros (approximately $250,000) under this
contract during the six-month period ended June 30, 2005, therefore causing
research and development expenses to be substantially higher this quarter than
that of the previous year.
================================================================================
Page 11
<PAGE>
On April 25, 2005, the Company entered into a contractual agreement with the
Institut fur klinische Pharmakologie ("IKP"), a German organization, for
clinical testing of the Company`s product Elafin. Such agreement will require
payments approximating 118,000 Euros, payable upon the attainment of achieved
milestones, which are expected to be achieved during the third and fourth
quarters of 2005. The Company incurred expense approximating 24,000 Euros
(approximately $30,000) under this contract during the six-month period ended
June 30, 2005. This has also caused research and development expenses to
increase this quarter.
Management believes that the Company will not generate any significant revenues
in the next few years, nor will it have sufficient cash to fund operations. As a
result, the Company`s success will largely depend on its ability to secure
additional funding through the sale of its Common Stock and/or the sale of other
debt securities. There can be no assurance, however, that the Company will be
able to consummate debt or equity financing in a timely manner, or on a basis
favorable to the Company, if at all.
GOING CONCERN
The Company`s independent registered public accounting firm stated in their
Auditor`s Report included in our Form 10-KSB for the year ended December 31,
2004 that the Company will require a significant amount of additional capital to
advance the Company`s products to the point where they become commercially
viable and has incurred significant losses since inception. These conditions,
among others, raise substantial doubt about the Company`s ability to continue as
a going concern.
The Company intends to fund operations through grant proceeds and increased
equity financing arrangements which management believes may be insufficient to
fund its capital expenditures, working capital and other cash requirements for
the fiscal year ending December 31, 2005. Therefore, the Company will be
required to seek additional funds to fund its long-term operations. The
successful outcome of future activities cannot be determined at this time and
there is no assurance that if achieved, the Company will have sufficient funds
to execute its intended business plan or generate positive operating results.
INFLATION
Management believes that inflation has not had a material effect on the
Company`s results of operations.
OFF BALANCE SHEET ARRANGEMENTS
The Company does not currently have any off balances sheet arrangements.
CAPITAL EXPENDITURES
None significant.
ITEM 3. CONTROLS AND PROCEDURES
------- -----------------------
Walter J. Thomsen, the Company`s new principal executive officer and chief
financial officer, has evaluated the effectiveness of the Company`s disclosure
controls and procedures (as defined in Rules 13a-15(c) and 15d-15(e) under of
the Securities Exchange Act of 1934, as amended). Based on his most recent
evaluation, he has concluded that the Company`s disclosure controls and
procedures were effective as of June 30, 2005. There have been no significant
changes in the Company`s internal control over financial reporting during the
quarter ended June 30, 2005 that have materially affected, or are reasonably
likely to materially affect, the Company`s internal control over financial
reporting.
================================================================================
Page 12
<PAGE>
PART II OTHER INFORMATION
-------------------------
ITEM 1. LEGAL PROCEEDINGS.
------- ------------------
We are not currently a party to any legal proceedings.
ITEM 2. CHANGES IN SECURITIES AND SMALL BUSINESS ISSUER PURCHASES OF EQUITY
------- -------------------------------------------------------------------
SECURITIES.
-----------
None.
ITEM 3. DEFAULTS UPON SENIOR SECURITIES.
------- --------------------------------
None.
ITEM 4. SUBMISSION OF MATTERS TO A VOTE OF SECURITY HOLDERS.
------- ----------------------------------------------------
None.
ITEM 5. OTHER INFORMATION.
------- ------------------
None.
ITEM 6. EXHIBITS.
------- ---------
Exhibits:
31.1 Certification of the Chief Executive Officer
pursuant to Section 302 of the Sarbanes-Oxley Act of
2002.
31.2 Certification of the Chief Financial Officer
pursuant to Section 302 of the Sarbanes-Oxley Act of
2002.
32 Certification of Chief Executive Officer and Chief
Financial Officer pursuant to 18 U.S.C. Section
1350, as adopted pursuant to Section 906 of the
Sarbanes-Oxley Act of 2002.
================================================================================
Page 13
<PAGE>
SIGNATURES
----------
Pursuant to the requirements of the Securities Exchange Act of 1934, the
Registrant has duly caused this report to be signed on its behalf by the
undersigned thereunto duly authorized.
PROTEO, INC.
Dated: August 12, 2005
By: /s/ Walter J. Thomsen
----------------------
Walter J. Thomsen
Principal Executive Officer and
Chief Financial Officer
(signed both as an Officer duly
authorized to sign on behalf of the
Registrant and Principal Financial
Officer and Chief Accounting Officer)
================================================================================
Page 14
</TEXT>
</DOCUMENT>
Hallo Egon
Anstelle einer schlechten Kopie des Quartalsabschlusses könntest Du doch mal erklären, ganz schnell:
Wie hoch ist der Gewinn!?
Wie viel Aktien wurden ausgegeben!?
Wie viel Mitarbeiter hatt das Unternehmen!?
na halt das wichtigste , unter anderem wer sind die grössten
10 Anleger! usw...
Ich bedanke mich, bereits für Deine EgonEhlich information in Deutsch.
Anstelle einer schlechten Kopie des Quartalsabschlusses könntest Du doch mal erklären, ganz schnell:
Wie hoch ist der Gewinn!?
Wie viel Aktien wurden ausgegeben!?
Wie viel Mitarbeiter hatt das Unternehmen!?
na halt das wichtigste , unter anderem wer sind die grössten
10 Anleger! usw...
Ich bedanke mich, bereits für Deine EgonEhlich information in Deutsch.
Es ist ziemlich zwecklos, hier Antwort auf die eigentlichen Fragen zu verlange, EE hat seine eigene Methode, den unangenehmen Fragen aus dem Weg zu gehen: er redet von was anderem. Die eigentlichen Fragen aber heissen
1. Hat die `Gilde` mit unwahren Angaben Geld ertrogen? Hat sie!! Es gibt datierte und unterschriebene Angebote von den heutigen GFs von Telco mit zugesichertem Verkaufstermin!
2. Hat die `Gilde` ohne Erlaubnis mit Wertpapieren gehandelt? Hat sie!! Es gibt schriftliche, datierte Verkaufsorders an Mitarbeiter der Telco.
3. Warum war der Kurs der Aktie auf $ 10.37, ohne dass das Unternehmen auch nur einen ersten klinischen Test oder irgendeinen andern Erfolg für ihr Produkt vorzuweisen hatte.
4. Wie setzte sich das Unternehmen zum damaligen Zeitpunkt zusammen und wieviele Mitarbeiter hatte es
5. Warum behauptete die `Gilde`, die Aktien könnten verkauft werden, obwohl die Papiere unbefristet gesperrt waren und eine ganze Reihe von Anlegern gar nicht wusste, wie die Papiere freizubekommen seien (die wenigsten kennen die US-Bestimmungen und das Formular K 144).
6. Warum wurde die Indossierung der Wertpapiere über jedes Mass verzögert (nach von Anlegern vorliegenden Unterlagen bis zu einem halben Jahr)?
Es liegen von betrogenen Anlegern für die obigen Behauptungen schriftliche Belege vor! Und der Drahtzieher war offensichtlich immer derselbe.
Die Schwierigkeiten für einen klagewilligen Anleger liegen darin begründet, dass er seine Klage im dafür zuständigen Land führen muss, und das sind für Proteo die USA. Da müssen schon ganz dicke Posten vorliegen, wenn man sich einen Anwalt leisten will.
Welchen Schwierigkeiten die Kläger in Deutschland begegneten weiss ich zurzeit noch nicht. Wir werden aber weiter bohren!!
1. Hat die `Gilde` mit unwahren Angaben Geld ertrogen? Hat sie!! Es gibt datierte und unterschriebene Angebote von den heutigen GFs von Telco mit zugesichertem Verkaufstermin!
2. Hat die `Gilde` ohne Erlaubnis mit Wertpapieren gehandelt? Hat sie!! Es gibt schriftliche, datierte Verkaufsorders an Mitarbeiter der Telco.
3. Warum war der Kurs der Aktie auf $ 10.37, ohne dass das Unternehmen auch nur einen ersten klinischen Test oder irgendeinen andern Erfolg für ihr Produkt vorzuweisen hatte.
4. Wie setzte sich das Unternehmen zum damaligen Zeitpunkt zusammen und wieviele Mitarbeiter hatte es
5. Warum behauptete die `Gilde`, die Aktien könnten verkauft werden, obwohl die Papiere unbefristet gesperrt waren und eine ganze Reihe von Anlegern gar nicht wusste, wie die Papiere freizubekommen seien (die wenigsten kennen die US-Bestimmungen und das Formular K 144).
6. Warum wurde die Indossierung der Wertpapiere über jedes Mass verzögert (nach von Anlegern vorliegenden Unterlagen bis zu einem halben Jahr)?
Es liegen von betrogenen Anlegern für die obigen Behauptungen schriftliche Belege vor! Und der Drahtzieher war offensichtlich immer derselbe.
Die Schwierigkeiten für einen klagewilligen Anleger liegen darin begründet, dass er seine Klage im dafür zuständigen Land führen muss, und das sind für Proteo die USA. Da müssen schon ganz dicke Posten vorliegen, wenn man sich einen Anwalt leisten will.
Welchen Schwierigkeiten die Kläger in Deutschland begegneten weiss ich zurzeit noch nicht. Wir werden aber weiter bohren!!
Hallo Ceii
Habe eigentlich eine kleine Antwort von EE erwartet, nur leider kommt da einfach mal nichts!
Habe schon mal einige Fragen an Ihn gestellt, kam auch nichts!
Ist echt schade, da EE doch so viel zu berichten hätte!
Im november ist ja gem. Homepage Analystenkonferenz, mal schauen was da alles noch kommt..............
Habe eigentlich eine kleine Antwort von EE erwartet, nur leider kommt da einfach mal nichts!
Habe schon mal einige Fragen an Ihn gestellt, kam auch nichts!
Ist echt schade, da EE doch so viel zu berichten hätte!
Im november ist ja gem. Homepage Analystenkonferenz, mal schauen was da alles noch kommt..............
@ ceii
Dann bohr mal schön! In der Nase.
Dann bohr mal schön! In der Nase.
Kurs bricht 30% ein in den USA, nur EE weiss warum!
Er schreibt seine dummen Sprüche......
Er schreibt seine dummen Sprüche......
So? Dann erklär´ mir mal, wo der Kurs in den USA um 30% "eingebrochen" ist.
Vortag 0.95 jetzt 0.66USD OTCBB
Sonst siehst Du ja auch alles......
Sonst siehst Du ja auch alles......
Die Antworten von EE zeigen untrüglich immer eines: Er ist von geistig minderer Struktur und hat keinen Anstand -woher sollte er den auch haben. Das Niveau entspricht dem der Gilde.
Dass sich die Kursstellung von Bid und Ask überhaupt nicht geändert hat, habt ihr überheblichen Volltrottel überhaupt nicht bemerkt. Lediglich "last trade" hat sich geändert, da die letzte Transaktion ein Verkauf war, die vorletzte aber ein Kauf.
Euch mangelt es wirklich an den elementarsten Kenntissen. Stattdessen erlaubt ihr euch, bei jedem Furz hier grossmäulig herumzutönen.
Euch mangelt es wirklich an den elementarsten Kenntissen. Stattdessen erlaubt ihr euch, bei jedem Furz hier grossmäulig herumzutönen.
Da alle Käufe und Verkäufe von Insiders wie AK gamacht sind, und die Kurse in den USA nur gestellt sind!
Wer ein Volltrottel oder so. ist weiss ich nicht, nur kann ich Dir sagen, wir sind nicht so dumm wie Du denkst!
Deine Art Dich hier auszusprechen hatt doch bereits im Sangui-Board zu einer Sperre gereicht?!
Wer ein Volltrottel oder so. ist weiss ich nicht, nur kann ich Dir sagen, wir sind nicht so dumm wie Du denkst!
Deine Art Dich hier auszusprechen hatt doch bereits im Sangui-Board zu einer Sperre gereicht?!
Während Du hier ständig von irgendwelchen "Kurseinbrüchen" faselst, hast Du es einfach nicht für nötig befunden, Deine andächtige Leserschaft über die gestrige Kursexplosion von fast 45% zu unterrichten. Ich habe den Eindruck, dass Du da einige Dinge versuchst auszublenden.
Ich habe doch das kleine Volumen gesehen und den Push auf 0.95!
Nur bei diesem Volumen kommt mir doch fast das kotzen!
Gibts da wirklich keine anständige Käufe.......
Nur bei diesem Volumen kommt mir doch fast das kotzen!
Gibts da wirklich keine anständige Käufe.......
Verehrtester EE: Sie haben wohl nicht mehr alle Hirnwindungen. Sie müssten sonst gespeichert haben, dass der Kurs mal auf 10.37 `angesetzt` war; und dass Sie die Papiere für 6-8 $ verhökert haben, selbstverständlich nicht Sie selbst, Gott bewahre, Ihre Wasserträger aus der Zeit der Euro American waren das. Ausserdem scheinen Sie auch sonst ein sehr kurzes Gedächtnis zu haben, keinesfalls reicht es weiter als ein Jahr! sonst wüssten Sie nämlich Bescheid über die Kursentwicklung; und die zeigt klar nach unten. Ausserdem haben wir noch immer keine Klarheit über die Aktionärsstruktur. Und die paar Papierchen, die da bei der Menge an ausgegebenen Aktien den Besitzer wechseln, werden Sie als grösster Börsensachverständiger!! ja nicht als Markt bezeichnen wollen, es sei denn, Sie hätten auch noch den letzten Rest an Verstand verloren. Im übrigen zeigt auch die Entwicklung Ihrer Terminologie in den Postings klar nach unten: Ihr Selbstwertgefühl scheint sehr gelitten zu haben; in Ihrem Alter ist das bereits bedenklich.
Nabend die Herren,
vor einigen Tagen gab mir ein Bekannter den Tip Proteo zu kaufen. Der Kurs könnte in nächster Zeit auf 3-4 € gehen.
Die Info hätte er von einem Freund. Den kenn ich zwar auch, aber nur flüchtig. Ich weiß nur, das er in einer Bank arbeitet.
Daraufhin hab ich so auf doof mal 1,2 Kilo aus dem Brief in Frankfurt gekauft. für 0,77€
Heute steigt der Kurs auf 0,87€.
Meine Frage an euch: Ist da was im Busch, oder alles nur Zufall?
lg hans
vor einigen Tagen gab mir ein Bekannter den Tip Proteo zu kaufen. Der Kurs könnte in nächster Zeit auf 3-4 € gehen.
Die Info hätte er von einem Freund. Den kenn ich zwar auch, aber nur flüchtig. Ich weiß nur, das er in einer Bank arbeitet.
Daraufhin hab ich so auf doof mal 1,2 Kilo aus dem Brief in Frankfurt gekauft. für 0,77€
Heute steigt der Kurs auf 0,87€.
Meine Frage an euch: Ist da was im Busch, oder alles nur Zufall?

!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Es wird langsam Zeit, juristisch gegen Dich vorzugehen.
@ ceii
Hab mit den "ganoven" nichts zu tun . Hab vor einer Woche zum ersten Mal von Proteo gehört.
Den Thread hab ich mir daraufhin durchgelesen, und mein Interesse an einem Investment war gleich Null.
Hab dann aber doch eine kleine Menge gekauft, könnte ja doch was dran sein an meinem Tip.
Wenn mann mit Aktien richtig Gewinn machen will, muß man kaufen wenn Sie keiner mehr haben will. Mann darf dann aber auch nicht jammern wenn die Kohle weg ist.
Die 900€ die ich da möglicherweise verlieren kann, werde ich überleben.
Wahrscheinlich kein Vergleich zu der Summe die Sie durch diese Firma in den Sand gesetzt haben.
Aber mal was anderes:
Die Art und Weise wie sich ein EE und seine Pseudonyme hier äußert ist wirklich erschreckend.
Die Arroganz mit der er seine, oft beleidigenden Beiträge schreibt, läßt auf ein krankes Gehirn schließen mit wenig Selbstvertrauen, denn sonst hätte er es nicht nötig hier anonym Leute runter zu machen.
In diesem Sinne trotz allem noch n schönen Sonntag
gruß hans
Hab mit den "ganoven" nichts zu tun . Hab vor einer Woche zum ersten Mal von Proteo gehört.
Den Thread hab ich mir daraufhin durchgelesen, und mein Interesse an einem Investment war gleich Null.
Hab dann aber doch eine kleine Menge gekauft, könnte ja doch was dran sein an meinem Tip.
Wenn mann mit Aktien richtig Gewinn machen will, muß man kaufen wenn Sie keiner mehr haben will. Mann darf dann aber auch nicht jammern wenn die Kohle weg ist.
Die 900€ die ich da möglicherweise verlieren kann, werde ich überleben.
Wahrscheinlich kein Vergleich zu der Summe die Sie durch diese Firma in den Sand gesetzt haben.
Aber mal was anderes:
Die Art und Weise wie sich ein EE und seine Pseudonyme hier äußert ist wirklich erschreckend.
Die Arroganz mit der er seine, oft beleidigenden Beiträge schreibt, läßt auf ein krankes Gehirn schließen mit wenig Selbstvertrauen, denn sonst hätte er es nicht nötig hier anonym Leute runter zu machen.
In diesem Sinne trotz allem noch n schönen Sonntag
gruß hans
Nur zu Deiner Beruhigung: "ceii" hat, - ausser seinem Gehirn - überhaupt nichts in den Sand gesetzt. Er ist noch nicht einmal Aktionär. Er benutzt das Forum lediglich, um herumzupöbeln, Unruhe zu stiften, andere zu beleidigen und zu verdächtigen und sich wichtig zu machen.
@EE
Ich kann mich nicht erinnern, Ihnen das "Du" angeboten zu haben.
Ich kann mich nicht erinnern, Ihnen das "Du" angeboten zu haben.
Jetzt bin ich aber schwer beeindruckt.
Auch wenn mich EE duzt, - Besoffene aus der Gosse tun das gern - weil es offenbar tröstlich ist, sich im Leide Genossen zu suchen. Da bin ich wohl kaum der geeignete Partner, denn mit dem Mob habe ich mich immer schlecht verstanden. Da ich keine Verluste zu beklagen habe, kann ich es mir aber leisten, jenen, die es verdienen, Ohrfeigen auszuteilen, bis die ausgenüchtert sind.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat EE nicht eine einzige der vorgebrachten Tatsachen widerlegt. Lautes Geschrei zeugt in der Regel von Schuldbewusstsein; allerdings sind hier Zweifel angebracht, denn Schuldbewusstsein wäre immerhin eine Form von Bewusstsein; das aber halte ich bei EE aufgrund seines Benehmens für ausgeschlossen.
Ich kann ihm aber versichern!!! Wir bleiben dran.
Und damit ziehe ich mich vorderhand aus dem Thread zurück - um dranzubleiben!!
PS. Ihre Anwort EE ist in den Wind gesprochen, ich lese keine mehr.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat EE nicht eine einzige der vorgebrachten Tatsachen widerlegt. Lautes Geschrei zeugt in der Regel von Schuldbewusstsein; allerdings sind hier Zweifel angebracht, denn Schuldbewusstsein wäre immerhin eine Form von Bewusstsein; das aber halte ich bei EE aufgrund seines Benehmens für ausgeschlossen.
Ich kann ihm aber versichern!!! Wir bleiben dran.
Und damit ziehe ich mich vorderhand aus dem Thread zurück - um dranzubleiben!!
PS. Ihre Anwort EE ist in den Wind gesprochen, ich lese keine mehr.
In den so genannten "Foren", oder "Chats", oder "Chatrooms" usw. ist es allgemein üblich, dass sich die Teilnehmer duzen; was eigentlich logisch ist, kann man doch davon ausgehen, dass es sich - bei aller, manchmal zutage trettender Kontroversität, oder auch meinetwegen "Gegnerschaft" in dem einen oder anderen Punkt -, letztendlich um Gleichgesinnte handelt. Würde es sich nicht um Gleichgesinnte oder "Gleichinteressierte" handeln, würden sie sich in dem entsprechenden Forum nicht treffen.
Ende der Durchsage.
Deine fortwährenden und primitiven Beleidigungen meiner Person kannst Du dir sparen. Mich kann kein ganzes Dorf beleidigen, geschweige denn ein einzelner Bauer.
Im übrigen: Die Heftigkeit Deiner Reaktionen beweist, dass ich Dich mit wenigen Worten bis in die Grundfesten Deiner Existenz erschüttern kann.
Das ist gut so.
Ende der Durchsage.
Deine fortwährenden und primitiven Beleidigungen meiner Person kannst Du dir sparen. Mich kann kein ganzes Dorf beleidigen, geschweige denn ein einzelner Bauer.
Im übrigen: Die Heftigkeit Deiner Reaktionen beweist, dass ich Dich mit wenigen Worten bis in die Grundfesten Deiner Existenz erschüttern kann.
Das ist gut so.
Sicherlich werden Sie hier den einen oder anderen "Gleichgesinnten" treffen Herr A.K.
Ihre Gesinnung ist allerdings hinlänglich bekannt.
Ende der Durchsage.
Ich für meinen Teil habe allerdings mit jemandem wie Ihnen nichts gemein.
Das ist gut so!
Ihre Gesinnung ist allerdings hinlänglich bekannt.
Ende der Durchsage.
Ich für meinen Teil habe allerdings mit jemandem wie Ihnen nichts gemein.
Das ist gut so!
Quark!
...
Im übrigen: Die Lächerlichkeit Ihrer Reaktion beweist die oben beschriebenen Thesen zu Ihrer Persönlichkeit (falls davon ausgegangen wird, dass Sie eine solche überhaupt besitzen).
Im übrigen: Die Lächerlichkeit Ihrer Reaktion beweist die oben beschriebenen Thesen zu Ihrer Persönlichkeit (falls davon ausgegangen wird, dass Sie eine solche überhaupt besitzen).
Volltreffer!
Hallo gibts den nichts Neues, damit wir die 10.37 USD endlich mal erreichen?? 
EE Du sollst endlich handeln mit Grossem Volumen!

EE Du sollst endlich handeln mit Grossem Volumen!
You`re right, Maettel! As a specialist Egon should tell us how he will reach the top of WO: from 95 cent to $10.37 - within a limit of half a year it should be possible. This was your own major job goal is`nt it.

But anyway - it ist very amusing to read the Proteo-thread story. Try to take it easy Egon. I hope you`ll succeed. Go on!


But anyway - it ist very amusing to read the Proteo-thread story. Try to take it easy Egon. I hope you`ll succeed. Go on!
Wau da geht doch was ab!

Meine Freude war zu Früh!
Sehr komischer Handel. Ist ja auch eine seltsame Firma!
von 0.80 auf 1.50, dann auf 0.90 und wieder auf 1.06 .....??
Sehr komischer Handel. Ist ja auch eine seltsame Firma!
von 0.80 auf 1.50, dann auf 0.90 und wieder auf 1.06 .....??
Dachte doch gestern schon dies sei nur ein Push-Versuch von .... ! Schon wieder vorbei.

!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Verbrecherisch wie hier gehandelt wird!
Wird dieser Handel von SEC nicht überwacht??
Der Market-Maker an der OTCBB muss wohl eine Schraube locker haben!
Wird dieser Handel von SEC nicht überwacht??
Der Market-Maker an der OTCBB muss wohl eine Schraube locker haben!
Hoffentlich stecken Diese K/K nicht auch noch in Sangui und Mercatura Aktien!

Du hast den Verstand verloren!
Über die Beteiligungen kann ich nichts aussagen, weil ich es nicht weiss. Die Beteiligung ist aber nicht entscheidend, wenn sie nicht eine Mehrheit besitzen, sondern die Art und Weise, wie die die Anleger an der Nase vorgeführt wurden; schliesslich kann auch der grösste Verbrecher Aktien einer Firma kaufen oder kaufen lassen.
Sangui hat aus mancherlei Gründen die entsprechenden personellen Konsequenzen gezogen. Leider ist Proteo nach wie vor mit diesen Leuten verbandelt, im Aufsichtsrat sitzen Mitarbeiter der ehemaligen Euro American (Alte, Weigelt). Wer immer Schaden erlitten hat, tut gut daran, seine Akten bereitzuhalten. Was mir nach wie vor schleierhaft ist, dass der Staat vor der Vergabe von Fördergeldern keine detaillierten Erkundigungen über die Finanzierung durch den Wertpapierhandel einzieht.
Ich werde hier regelmässig informieren, bin aber die nächsten drei Wochen geschäftlich gebunden
Sangui hat aus mancherlei Gründen die entsprechenden personellen Konsequenzen gezogen. Leider ist Proteo nach wie vor mit diesen Leuten verbandelt, im Aufsichtsrat sitzen Mitarbeiter der ehemaligen Euro American (Alte, Weigelt). Wer immer Schaden erlitten hat, tut gut daran, seine Akten bereitzuhalten. Was mir nach wie vor schleierhaft ist, dass der Staat vor der Vergabe von Fördergeldern keine detaillierten Erkundigungen über die Finanzierung durch den Wertpapierhandel einzieht.
Ich werde hier regelmässig informieren, bin aber die nächsten drei Wochen geschäftlich gebunden
Der nächste Vollidiot!
Selbstgespräche?
Nee! Du und dein alter ego sind gemeint.
Nie von sich auf Andere schließen!
Genau! Würde ich Dir wärmstens empfehlen.
Du empfielst mir etwas "wärmstens"?
Deine Empfehlungen kennen wir doch aus EA-Zeiten zur Genüge. Haben damals schon niemandem etwas gebracht.
Mach Dich also nicht lächerlich! Ernst nehmen kann ich Dich sowieso schon seit Jahren nicht mehr.
Deine Empfehlungen kennen wir doch aus EA-Zeiten zur Genüge. Haben damals schon niemandem etwas gebracht.
Mach Dich also nicht lächerlich! Ernst nehmen kann ich Dich sowieso schon seit Jahren nicht mehr.
Lachnummer!
-- Selbstgespräche? --
-- Nee! Du und dein alter ego sind gemeint. --
...
...
...
Womit wir wieder am Anfang wären.
Ich sehe schon, Dir fällt nicht sachliches ein. War ja abzusehen. Ausser etwas dümmlichem Geseiere kan man von Dir nichts erwarten.
-- Nee! Du und dein alter ego sind gemeint. --
...
...
...
Womit wir wieder am Anfang wären.
Ich sehe schon, Dir fällt nicht sachliches ein. War ja abzusehen. Ausser etwas dümmlichem Geseiere kan man von Dir nichts erwarten.
http://www.wallstreet-online.de/market/charts/chartview.php?…
Der heutige wieder mal echt traurige Zock des ... ?
Der heutige wieder mal echt traurige Zock des ... ?
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Zocker-Egon wieder am Werk?
Ansonsten geht ja überhaupt nichts, bin echt Gespannt auf die Analystenkonferenz in November! Was wird den Denen alles vorgelogen?
Die Firma hat keine New`s, kein SEC-Filings über Insiderhandel, usw.!
Hr.Thomsen beantwortet E.Mails nicht!
Ansonsten geht ja überhaupt nichts, bin echt Gespannt auf die Analystenkonferenz in November! Was wird den Denen alles vorgelogen?
Die Firma hat keine New`s, kein SEC-Filings über Insiderhandel, usw.!
Hr.Thomsen beantwortet E.Mails nicht!
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de




Oder weiss jemand was besseres?
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Wenn sich doch irgendjemand für diese Firma intressiert, müsste doch beim jetzigen Kurs alles weggekauft werden?
Leider intressiert sich niemand für eine solche abgezockte Aktie, oder Firma wo Insider und Geschäftsleitig unter einer Decke sitzen! Und jede Kursbewegung abgesprochen ist!
Leider intressiert sich niemand für eine solche abgezockte Aktie, oder Firma wo Insider und Geschäftsleitig unter einer Decke sitzen! Und jede Kursbewegung abgesprochen ist!

!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Kurzmeldung
Zeitplan für die klinische Studie überarbeitet
Kiel, 19. 09. 2005 – Der Zeitplan für die klinischen Studie des neuen Wirkstoffs Elafin musste erneut überarbeitet werden. Die zur Erlangung der Zulassung der Studie zusätzlich benötigten Arbeiten und Unterlagen wurden zwischenzeitlich mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArm) abgestimmt und sind schon teilweise abgeschlossen. Der bisherige Zeitplan ist nun jedoch überholt und wird zur Zeit auf die neue Situation und die Verfügbarkeit des Prüfinstituts IKP abgestimmt. Als frühestmöglicher Termin wird nun der November 2005 angestrebt. Proteo-Vorstand Walter J. Thomsen: »Verzögerungen sind natürlich immer störend, die Gespräche mit dem BfArm verliefen jedoch recht positiv, so dass ich von einem zügigen weiteren Projektverlauf ausgehe«.
Von September nach November 2005 verschoben!
Vieleicht hatt das auch mit dem Kurssturz zu tun!
Aber warum wird den gar nichts gehandelt?????
Zeitplan für die klinische Studie überarbeitet
Kiel, 19. 09. 2005 – Der Zeitplan für die klinischen Studie des neuen Wirkstoffs Elafin musste erneut überarbeitet werden. Die zur Erlangung der Zulassung der Studie zusätzlich benötigten Arbeiten und Unterlagen wurden zwischenzeitlich mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArm) abgestimmt und sind schon teilweise abgeschlossen. Der bisherige Zeitplan ist nun jedoch überholt und wird zur Zeit auf die neue Situation und die Verfügbarkeit des Prüfinstituts IKP abgestimmt. Als frühestmöglicher Termin wird nun der November 2005 angestrebt. Proteo-Vorstand Walter J. Thomsen: »Verzögerungen sind natürlich immer störend, die Gespräche mit dem BfArm verliefen jedoch recht positiv, so dass ich von einem zügigen weiteren Projektverlauf ausgehe«.
Von September nach November 2005 verschoben!
Vieleicht hatt das auch mit dem Kurssturz zu tun!
Aber warum wird den gar nichts gehandelt?????
Der berauschende Handel zeigt vor allem eines: die Papierchen bleiben in den sauberen Händen derer, die sich auf Kosten unbedarfter Anleger schamlos bereichert haben. Man braucht nur einen Blick auf die Inhaber-Struktur zu werfen und man weiss Bescheid. Der "recht positive Verlauf der Gespräche" deutet jedenfalls auf einen ziemlichen Hindernislauf hin. Lassen wir uns überraschen, vielleicht steigt die ehedem auf $10.37 bewertete Aktie (wer lacht da?)ja doch noch auf 71 Cents. Im Kutscher-Stübchen riecht es bestimmt jetzt schon gemütlich nach geschmiertem Leder.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Aber ich habe doch ein schriftlicher Verkauf an Venlo gemacht, das meine Anteile zu 10.36 USD am Markt vorbei verkauft werden?

Ja Maettel...
Da hast du einen Riesenfehler gemacht, Du hättest mindesten zu 10.38 verkaufen sollen. Aber nicht am Markt vorbei!! Da kommt man ins Kittchen. Vielleicht hättest Du sie gleich dem Professor anbieten sollen, zu 2 cent versteht sich. Jetzt bist Du vielleicht bei den "individuellen Investoren"; oder bist du am Ende bei "Professor Oliver Wiedow & Andere" untergebracht?
Vielleicht suchen wir jetzt mal bei anderen Börsen-Threads, es muss ja nicht immer Wallstreet-online sein. Vieleicht knatschen die sich durch alle Anbieter durch, um die Papierchen loszubringen evt. zu 10.39. Vielleicht aber braucht Onkel AK gar kein Geld mehr. Hat schon alles auf der hohen Kante.
Immerhin: heute schon 37 Leser!! Ob da Petermeier, Kurella usf. auch dabei sind; oder der Professor, oder AK himself.
Da hast du einen Riesenfehler gemacht, Du hättest mindesten zu 10.38 verkaufen sollen. Aber nicht am Markt vorbei!! Da kommt man ins Kittchen. Vielleicht hättest Du sie gleich dem Professor anbieten sollen, zu 2 cent versteht sich. Jetzt bist Du vielleicht bei den "individuellen Investoren"; oder bist du am Ende bei "Professor Oliver Wiedow & Andere" untergebracht?
Vielleicht suchen wir jetzt mal bei anderen Börsen-Threads, es muss ja nicht immer Wallstreet-online sein. Vieleicht knatschen die sich durch alle Anbieter durch, um die Papierchen loszubringen evt. zu 10.39. Vielleicht aber braucht Onkel AK gar kein Geld mehr. Hat schon alles auf der hohen Kante.
Immerhin: heute schon 37 Leser!! Ob da Petermeier, Kurella usf. auch dabei sind; oder der Professor, oder AK himself.
Dem AK gehts sehr gut! Kurft er doch mit seinem ASTON-Martin herum! (kann man alles ausgoogeln)

!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Kiel, 03. 11. 2005 – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat am 2. November die Durchführung der klinischen Prüfung des von der Proteo Biotech AG entdeckten und rekombinant hergestellten Wirkstoffs Elafin, einem Elastase- und Proteinase 3-Inhibitors, genehmigt. Damit ist die letzte Hürde genommen und Proteo kann zusammen mit dem beauftragten Prüfinstitut IKP (Institut für Klinische Pharmakologie Kiel) umgehend mit der Probandenstudie beginnen.
Die vierwöchigen Untersuchungen an 32 Probanden beginnen am 14. November 2005 im IKP-Zentrum in Kiel. Damit beginnt für Elafin nun die nächste Phase auf dem Weg zur Zulassung als Medikament. Proteo-Vorstand Walter J. Thomsen geht von einem reibungslosen Verlauf der Studie aus: »Da es sich bei Elafin um einen Wirkstoff handelt, der so auch im menschlichen Körper vorkommt, rechnen wir mit einer guten Verträglichkeit bei wenig bis überhaupt keinen Nebenwirkungen.«
Die vierwöchigen Untersuchungen an 32 Probanden beginnen am 14. November 2005 im IKP-Zentrum in Kiel. Damit beginnt für Elafin nun die nächste Phase auf dem Weg zur Zulassung als Medikament. Proteo-Vorstand Walter J. Thomsen geht von einem reibungslosen Verlauf der Studie aus: »Da es sich bei Elafin um einen Wirkstoff handelt, der so auch im menschlichen Körper vorkommt, rechnen wir mit einer guten Verträglichkeit bei wenig bis überhaupt keinen Nebenwirkungen.«
PTEO wird mal auf 0.70 runtergetaxt!
Nachrichten wären ja gut, nur wird seither nicht mal 1 Stk. gehandelt, ja warum nur.............
Heute Analystenkonferenz gemäss Home-Page..
Vieleicht kommt mal einwenig Licht ins Dunkel...?
Vieleicht deckt sich dann die Geschäftsleitung (Thomsen) auch mal mit Aktien ein, um ein wenig Vertrauen zu schaffen?!
Nachrichten wären ja gut, nur wird seither nicht mal 1 Stk. gehandelt, ja warum nur.............
Heute Analystenkonferenz gemäss Home-Page..
Vieleicht kommt mal einwenig Licht ins Dunkel...?

Vieleicht deckt sich dann die Geschäftsleitung (Thomsen) auch mal mit Aktien ein, um ein wenig Vertrauen zu schaffen?!
Weder ich noch meine Kunden sehen im Moment Anlass zu grossem Optimismus. Ich rechne sogar mit einer noch tieferen Einstufung.
Die Entwicklung dieses Papiers müssen wir ja nicht mehr repetieren: Die Fakten sind bekannt. Wie das auf der rechtlichen Ebene weiter gehen soll, werden wir sehen. Auf die Einstufung durch die Analisten darf man gespannt sein.
Die Entwicklung dieses Papiers müssen wir ja nicht mehr repetieren: Die Fakten sind bekannt. Wie das auf der rechtlichen Ebene weiter gehen soll, werden wir sehen. Auf die Einstufung durch die Analisten darf man gespannt sein.
Birge Bargmann, Vorstand ??
Hr.Thomsen erscheint nicht mehr auf der Home-Page.
Was hatt das zu bedeuten?
Hr.Thomsen erscheint nicht mehr auf der Home-Page.
Was hatt das zu bedeuten?
Na da habens wir doch: (SEC-Filing 8-K)
Effective November 7, 2005, Mr. Walter Thomsen was terminated as the Registrant`s President, Principal Executive Officer, Principal Financial Officer and Chief Accounting Officer and, effective the same day, the Registrant`s Board of Directors appointed Ms. Birge Bargmann to the offices of President, Principal Executive Officer, Principal Financial Officer and Chief Accounting Officer.
Ms. Bargmann has been a member of the Registrant`s Board of Directors since February 2002, and a member of the Board of Directors of Proteo, AG, our wholly owned subsidiary, since April 2000. Prior to her appointment as an officer of the Registrant, Ms. Bargmann has been an employee of the University of Kiel, where she has worked for the prior eight years. Ms. Bargmann has experience in project management and is an expert in the area of protein purification and analysis.
Effective November 7, 2005, Mr. Walter Thomsen was terminated as the Registrant`s President, Principal Executive Officer, Principal Financial Officer and Chief Accounting Officer and, effective the same day, the Registrant`s Board of Directors appointed Ms. Birge Bargmann to the offices of President, Principal Executive Officer, Principal Financial Officer and Chief Accounting Officer.
Ms. Bargmann has been a member of the Registrant`s Board of Directors since February 2002, and a member of the Board of Directors of Proteo, AG, our wholly owned subsidiary, since April 2000. Prior to her appointment as an officer of the Registrant, Ms. Bargmann has been an employee of the University of Kiel, where she has worked for the prior eight years. Ms. Bargmann has experience in project management and is an expert in the area of protein purification and analysis.
ITEM 1.01. ENTRY INTO A MATERIAL DEFINITIVE AGREEMENT.
On November 7, 2005, the Registrant entered into a Common Stock Purchase Agreement (the "Agreement") with FIDEsprit AG, a Swiss corporation (the "Investor"). Pursuant to the Agreement, the Registrant is issuing and selling to the Investor 300,000 shares of the Registrant`s common stock at a purchase price of $0.84 per share, for an aggregate purchase price $252,000. In payment of the purchase price, the Investor has delivered to the Registrant a promissory note in the principle amount of $252,000. The promissory note does not bear any interest, and is payable in quarterly installments of $63,000 commencing March 31, 2006. The promissory note is guaranteed by Axel J. Jutscher, the managing director of the Investor.
Was steht den da, Axel J.Kutscher????????????????
On November 7, 2005, the Registrant entered into a Common Stock Purchase Agreement (the "Agreement") with FIDEsprit AG, a Swiss corporation (the "Investor"). Pursuant to the Agreement, the Registrant is issuing and selling to the Investor 300,000 shares of the Registrant`s common stock at a purchase price of $0.84 per share, for an aggregate purchase price $252,000. In payment of the purchase price, the Investor has delivered to the Registrant a promissory note in the principle amount of $252,000. The promissory note does not bear any interest, and is payable in quarterly installments of $63,000 commencing March 31, 2006. The promissory note is guaranteed by Axel J. Jutscher, the managing director of the Investor.
Was steht den da, Axel J.Kutscher????????????????
Von Google übersetzt!
EINZELTEIL 1,01. EINTRAGUNG IN Eine MATERIELLE ENDGÜLTIGE VEREINBARUNG.
An November 7, 2005, nahm das Registrant an einer Stammaktienkaufvereinbarung (die "Vereinbarung") mit FIDEsprit AG, eine schweizer Korporation teil (der" Investor"). Gemäß der Vereinbarung ist das Registrant, verkaufend herausgebend und an die Anteile des Investors 300.000 von den des Registrants Stammaktien zu einem Kaufpreis von $0,84 pro Anteil, für einen gesamten Kaufpreis $252.000. In der Zahlung des Kaufpreises, hat der Investor an das Registrant eine versprechende Anmerkung in der Grundregelmenge von $252.000 geliefert. Die versprechende Anmerkung trägt kein Interesse, und ist in den vierteljährlichen Ratenzahlungen von $63.000 März 31, 2006 beginnend zahlbar. Die versprechende Anmerkung wird durch Axel J. Jutscher, der geschäftsführende Geschäftsführer des Investors garantiert.
FINANZBERICHTE UND AUSSTELLUNGEN DES EINZELTEILS 9,01
EINZELTEIL 1,01. EINTRAGUNG IN Eine MATERIELLE ENDGÜLTIGE VEREINBARUNG.
An November 7, 2005, nahm das Registrant an einer Stammaktienkaufvereinbarung (die "Vereinbarung") mit FIDEsprit AG, eine schweizer Korporation teil (der" Investor"). Gemäß der Vereinbarung ist das Registrant, verkaufend herausgebend und an die Anteile des Investors 300.000 von den des Registrants Stammaktien zu einem Kaufpreis von $0,84 pro Anteil, für einen gesamten Kaufpreis $252.000. In der Zahlung des Kaufpreises, hat der Investor an das Registrant eine versprechende Anmerkung in der Grundregelmenge von $252.000 geliefert. Die versprechende Anmerkung trägt kein Interesse, und ist in den vierteljährlichen Ratenzahlungen von $63.000 März 31, 2006 beginnend zahlbar. Die versprechende Anmerkung wird durch Axel J. Jutscher, der geschäftsführende Geschäftsführer des Investors garantiert.
FINANZBERICHTE UND AUSSTELLUNGEN DES EINZELTEILS 9,01
Na da haben wir auch den Quartalsbericht!
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
CONDENSED CONSOLIDATED BALANCE SHEET
SEPTEMBER 30, 2005
----------------------------------------------------------------------------------------------
UNAUDITED
ASSETS
CURRENT ASSETS
--------------
Cash and cash equivalents $ 464,791
Research supplies inventory 35,580
Prepaid expenses and other current assets 41,693
-------------
542,064
PROPERTY AND EQUIPMENT, NET 389,254
-------------
$ 931,318
=============
LIABILITIES AND STOCKHOLDERS` EQUITY
CURRENT LIABILITIES
Accounts payable and accrued liabilities $ 178,253
Accrued licensing fees 630,000
-------------
808,253
COMMITMENTS AND CONTINGENCIES
STOCKHOLDERS` EQUITY
--------------------
Preferred stock, par value $0.001 per share; 10,000,000
shares authorized; no shares issued and outstanding --
Common stock, par value $0.001 per share; 300,000,000
shares authorized; 22,079,350 shares issued and
outstanding 22,080
Additional paid-in capital 3,818,034
Stock subscriptions receivable (209,954)
Accumulated other comprehensive income 218,049
Deficit accumulated during development stage (3,725,144)
-------------
123,065
-------------
$ 931,318
=============
PROTEO, INC. AND SUBSIDIARY
(A DEVELOPMENT STAGE COMPANY)
CONDENSED CONSOLIDATED BALANCE SHEET
SEPTEMBER 30, 2005
----------------------------------------------------------------------------------------------
UNAUDITED
ASSETS
CURRENT ASSETS
--------------
Cash and cash equivalents $ 464,791
Research supplies inventory 35,580
Prepaid expenses and other current assets 41,693
-------------
542,064
PROPERTY AND EQUIPMENT, NET 389,254
-------------
$ 931,318
=============
LIABILITIES AND STOCKHOLDERS` EQUITY
CURRENT LIABILITIES
Accounts payable and accrued liabilities $ 178,253
Accrued licensing fees 630,000
-------------
808,253
COMMITMENTS AND CONTINGENCIES
STOCKHOLDERS` EQUITY
--------------------
Preferred stock, par value $0.001 per share; 10,000,000
shares authorized; no shares issued and outstanding --
Common stock, par value $0.001 per share; 300,000,000
shares authorized; 22,079,350 shares issued and
outstanding 22,080
Additional paid-in capital 3,818,034
Stock subscriptions receivable (209,954)
Accumulated other comprehensive income 218,049
Deficit accumulated during development stage (3,725,144)
-------------
123,065
-------------
$ 931,318
=============
`Axel J. Jutscher` erwirbt mit seiner Fidesprit die Aktien zu einem Preis der schon beinahe sensationell zu nennen ist. Liebe Investoren: Wieviel habt ihr für die Aktien bezahlt? Bis zu 8$!! und nun werden die Papiere mit fast 90% Einschlag abgegeben. Die 10.37, die mal versprochen waren, wird wohl niemand mehr erwarten, vor allem dann nicht, wenn er den Geschäftsbericht zu interpretieren weiss.
Was Herrn Thomsen betrifft, so hat der noch junge Mann hoffentlich eine bessere Chance. Was die neue Geschäftsführerin betrifft: wir werdens sehen.
Übrigens habe ich eine eine Stellungnahme des BAFIN zu einer Anfrage eines Klienten aus dem Jahre 2004 zu Gesicht bekommen, darin heisst es: Leider können wir in dieser Sache nicht aktiv werden; da es sich um ein amerikanisches Unternehmen handelt müssten Sie in den USA klagen. - Immerhin: das Präzedenz-Verfahren läuft noch. Wir brauchen einen langen Atem, aber da wir gute Läufer sind, besteht noch Hoffnung.
Was Herrn Thomsen betrifft, so hat der noch junge Mann hoffentlich eine bessere Chance. Was die neue Geschäftsführerin betrifft: wir werdens sehen.
Übrigens habe ich eine eine Stellungnahme des BAFIN zu einer Anfrage eines Klienten aus dem Jahre 2004 zu Gesicht bekommen, darin heisst es: Leider können wir in dieser Sache nicht aktiv werden; da es sich um ein amerikanisches Unternehmen handelt müssten Sie in den USA klagen. - Immerhin: das Präzedenz-Verfahren läuft noch. Wir brauchen einen langen Atem, aber da wir gute Läufer sind, besteht noch Hoffnung.
Auf der Homepage erscheint der Name Thomsen nach wie vor. Es scheint man ist noch nicht dazu gekommen, die Homepage zu ändern? Ich bin gespannt zu erfahren, was da vor sich geht. Interessant, dass sich die Geschichte zeitlich zusammen mit dem Engagement des Herrn `Jutscher` ereignet. Da `jutschert wohl was!
Mal sehen, wie lange sich die Analysten Zeit lassen. Bei jeder andern Aktie würde man mitleiden oder sich mit mitfreuen, je nach dem; bei diesem Papier kann man nur noch den Kopf schütteln, oder die Faust.
Mal sehen, wie lange sich die Analysten Zeit lassen. Bei jeder andern Aktie würde man mitleiden oder sich mit mitfreuen, je nach dem; bei diesem Papier kann man nur noch den Kopf schütteln, oder die Faust.
Hr.Thomsen ist nicht mehr dabei!
Ich denke mal das dies mit der Manipulation des Aktienskurses und Zusammenarbeit (Absprachen usw.) mit Kutscher zu tun hatt!
Ich denke mal das dies mit der Manipulation des Aktienskurses und Zusammenarbeit (Absprachen usw.) mit Kutscher zu tun hatt!
Klar, Thomsen ist weg. Und in der Presse hört man nix - kein Analysten-Ton bis jetzt. Dass das Papier nach wie vor manipuliert wird, ist wahrscheinlich. Dazu sondiere ich zurzeit auch bei der Presse. Das Wispern hinter vorgehaltener Hand ist interessant.
Der Vorstand von Proteo schweigt hartnäckig. Wahrscheinlich meditiert die Geschäftsführerin gerade (Schweigemeditation, versteht sich).
Erfreulich auch, dass wir hier am Thread nach wie vor ein grosses Leser-Publikum haben.
Der Vorstand von Proteo schweigt hartnäckig. Wahrscheinlich meditiert die Geschäftsführerin gerade (Schweigemeditation, versteht sich).
Erfreulich auch, dass wir hier am Thread nach wie vor ein grosses Leser-Publikum haben.
[posting]18.821.600 von ceii am 15.11.05 11:31:56[/posting]Noch dazu kommt das er unfähig ist, diese auch noch bar zuzahlen! Aktien in Raten, davon habe ich noch nie was gehört.

Ihr zwei habt doch nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Die News ist doch nun wirklich ein Meilenstein in der Geschichte von Proteo:Phase 1 beginnt planmäßig im November
Elafin zur klinischen Erprobung zugelassen
Kiel, 03. 11. 2005 – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat am 2. November die Durchführung der klinischen Prüfung des von der Proteo Biotech AG entdeckten und rekombinant hergestellten Wirkstoffs Elafin, einem Elastase- und Proteinase 3-Inhibitors, genehmigt. Damit ist die letzte Hürde genommen und Proteo kann zusammen mit dem beauftragten Prüfinstitut IKP (Institut für Klinische Pharmakologie Kiel) umgehend mit der Probandenstudie beginnen.
Die vierwöchigen Untersuchungen an 32 Probanden beginnen am 14. November 2005 im IKP-Zentrum in Kiel. Damit beginnt für Elafin nun die nächste Phase auf dem Weg zur Zulassung als Medikament. Proteo-Vorstand Walter J. Thomsen geht von einem reibungslosen Verlauf der Studie aus: »Da es sich bei Elafin um einen Wirkstoff handelt, der so auch im menschlichen Körper vorkommt, rechnen wir mit einer guten Verträglichkeit bei wenig bis überhaupt keinen Nebenwirkungen.«
Die News ist doch nun wirklich ein Meilenstein in der Geschichte von Proteo:Phase 1 beginnt planmäßig im November
Elafin zur klinischen Erprobung zugelassen
Kiel, 03. 11. 2005 – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat am 2. November die Durchführung der klinischen Prüfung des von der Proteo Biotech AG entdeckten und rekombinant hergestellten Wirkstoffs Elafin, einem Elastase- und Proteinase 3-Inhibitors, genehmigt. Damit ist die letzte Hürde genommen und Proteo kann zusammen mit dem beauftragten Prüfinstitut IKP (Institut für Klinische Pharmakologie Kiel) umgehend mit der Probandenstudie beginnen.
Die vierwöchigen Untersuchungen an 32 Probanden beginnen am 14. November 2005 im IKP-Zentrum in Kiel. Damit beginnt für Elafin nun die nächste Phase auf dem Weg zur Zulassung als Medikament. Proteo-Vorstand Walter J. Thomsen geht von einem reibungslosen Verlauf der Studie aus: »Da es sich bei Elafin um einen Wirkstoff handelt, der so auch im menschlichen Körper vorkommt, rechnen wir mit einer guten Verträglichkeit bei wenig bis überhaupt keinen Nebenwirkungen.«
[posting]18.851.603 von hunderter am 17.11.05 12:58:33[/posting]In diesem Fall kennst Du Kutscher nicht!
Und uns überhaubt nicht!
Diese News kennen wir auch, aber dem Kurs nützt überhaubt nicht, auch die Analystenkonferenz vom 14.11 brachte auch nichts auf den Tisch!
Wenn Du wie ich seit 2001 in dieser Aktie bist, und man Dir schon alles so erzählt wurde, denke mal das Du nicht anders reagieren würdest!
Wir versuchen, wie auch andere Investierte zu unserem Recht zukommen.
Dies zu Deiner info, und bevor Du nächste mal solche Worte schreibst, solltest Du dich vieleicht zuerst informieren.
Dafür steht ja dieser Thread, unteranderem auch um andere zu warnen...........
Und uns überhaubt nicht!
Diese News kennen wir auch, aber dem Kurs nützt überhaubt nicht, auch die Analystenkonferenz vom 14.11 brachte auch nichts auf den Tisch!
Wenn Du wie ich seit 2001 in dieser Aktie bist, und man Dir schon alles so erzählt wurde, denke mal das Du nicht anders reagieren würdest!
Wir versuchen, wie auch andere Investierte zu unserem Recht zukommen.
Dies zu Deiner info, und bevor Du nächste mal solche Worte schreibst, solltest Du dich vieleicht zuerst informieren.
Dafür steht ja dieser Thread, unteranderem auch um andere zu warnen...........
Ach ja der user "hunderter" kennt seit 2002 nur zwei Aktien! Proteo und Sangui...
Ich denke mal der ist nicht einmal irgendwo investiert!!!!
Ich denke mal der ist nicht einmal irgendwo investiert!!!!
Man sollte eben immer den ganzen Thread lesen, Mr. hundert; und ausserdem scheinst Du nicht registriert zu haben, dass Herr Thomsen nicht mehr dazugehört. Hört sich doch mit den fehlenden Analysten-Aussagen ziemlich schlecht an.
Haben Sie denn nichts anderes zu tun laufend das Unternehmen zu verleumden und zu diskreditieren?
Sie sollten sich schämen!!!!!!!!!!!!!
Gehen Sie immer auf die eigene Kasse los?
So viele Aktien wie ich jemals von diesen beiden Unternehmen hatte werden Sie im Leben nicht mehr haben.
Auf das der Hunderter mal wieder ein Tausender wird.
Sie sollten sich schämen!!!!!!!!!!!!!
Gehen Sie immer auf die eigene Kasse los?
So viele Aktien wie ich jemals von diesen beiden Unternehmen hatte werden Sie im Leben nicht mehr haben.
Auf das der Hunderter mal wieder ein Tausender wird.
Lieber (Falscher) hunderter!
Wir haben unsere Aktien ehrlich erstanden und wollen diese zu den uns versprochenen Konditionen verkaufen, und nichts anderes!
Leider ersehen und noch bekommen wir, von unseren damaligen Verkäufern keine Angaben, noch new`s!
Wir wissen genau das, was wir schreiben!
Andere börsennotierte Firmen, geben Adhoc`s heraus, haben teils Dividendenzahlungen, man wird als Aktionär Informiert, auch nach einer sogenannten Analystenkonferenz usw.
Nur bei Proteo wird mal gesplittet, dann kriegt irgend jemand wieder mal Aktien quasi geschenkt usw.....
Daher auch der Titel Threads!
Niemand redet dieses Unternehmen schlecht!
Mehr Information wäre erwünscht!
Wir haben unsere Aktien ehrlich erstanden und wollen diese zu den uns versprochenen Konditionen verkaufen, und nichts anderes!
Leider ersehen und noch bekommen wir, von unseren damaligen Verkäufern keine Angaben, noch new`s!
Wir wissen genau das, was wir schreiben!
Andere börsennotierte Firmen, geben Adhoc`s heraus, haben teils Dividendenzahlungen, man wird als Aktionär Informiert, auch nach einer sogenannten Analystenkonferenz usw.
Nur bei Proteo wird mal gesplittet, dann kriegt irgend jemand wieder mal Aktien quasi geschenkt usw.....
Daher auch der Titel Threads!
Niemand redet dieses Unternehmen schlecht!
Mehr Information wäre erwünscht!
Und mir ist egal wieviel Aktien Du besitzt!
Den wir sind ehrliche Bürger und haben keine Verfahren am Hals.......
Den wir sind ehrliche Bürger und haben keine Verfahren am Hals.......

Haben alle in diesem Thread den Quartalsbericht der Proteo gelesen? Vermutlich nicht. Es gäbe ein Protestgeheul gegen den `hunderter`. - Es ist erfreulich, dass Sie sich so mit dem Unternehmen identifizieren, das könnte ja auch eine Hoffnung sein für alle jene, die massiv geschröpft wurden: mit falschen Angaben, mit Lügen usf.. Und am Ende mit einem Betrugsmanöver, das jeglicher Beschreibung spottet: Handel am Markt vorbei, mit einem komplet gezinkten Kurs. Wenn Sie sich günstig haben eindecken können, Herr `hunderter`, umso besser. Da brauchen Sie nur noch jemanden, der das Unternehmen flott kriegt. Vielleicht sind gerade Sie das, wer weiss
Meine Kunden haben dem Unternehmen Geld geliefert, viel Geld. Niemand behauptet, das Unternehmen tue nichts, im Gegenteil. Aber das Finanzgebaren im Umfeld spottet jeglicher Beschreibung. Nicht die aufgeblähten Aktienkurse zur Jahrhundertwende sind schuld an den Verlusten sondern allein die Betrugsmanöver beim Verkauf der Aktien. (Mir liegen Unterlagen vor, die belegen, dass den Leuten der Verkauf innerhalb von 30 Börsentagen zugesagt wurde, wenn sie noch ein paar 1000er zulegen!!, zu 8 $))Heute ist das Papier nicht einmal mehr 10% des Verkaufspreises wert.
Nichts wünsche ich mir sehnlicher für meine Kunden, als dass das Unternehmen Erfolg haben möge. Wenn nicht, dann bleibe ich hinter den Verantwortlichen her.
Meine Kunden haben dem Unternehmen Geld geliefert, viel Geld. Niemand behauptet, das Unternehmen tue nichts, im Gegenteil. Aber das Finanzgebaren im Umfeld spottet jeglicher Beschreibung. Nicht die aufgeblähten Aktienkurse zur Jahrhundertwende sind schuld an den Verlusten sondern allein die Betrugsmanöver beim Verkauf der Aktien. (Mir liegen Unterlagen vor, die belegen, dass den Leuten der Verkauf innerhalb von 30 Börsentagen zugesagt wurde, wenn sie noch ein paar 1000er zulegen!!, zu 8 $))Heute ist das Papier nicht einmal mehr 10% des Verkaufspreises wert.
Nichts wünsche ich mir sehnlicher für meine Kunden, als dass das Unternehmen Erfolg haben möge. Wenn nicht, dann bleibe ich hinter den Verantwortlichen her.
Und hier noch ein kleiner Nachtrag. Ich habe gestern einen `Proteo-Aktieninhaber` gebeten, Die neue GL, Frau Bargmann, um Informationen zu bitten. Wenn die Antwort vorliegt, werde ich am Thread informieren.
Kiel, 22.11.2005 – Am 9.11.2005 hat die Proteo Biotech AG in Kiel Birge Bargmann zu ihrem neuen Vorstand bestellt, nachdem bereits ihre US-amerikanische Muttergesellschaft, die Proteo, Inc. am 7.11.2005 Bargmann zu ihrem neuen President und Chief Executive Officer (CEO) ernannt hat.
Als Mitglied des Aufsichtsrates hat Birge Bargmann die Geschicke des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahre 2000 entscheidend mitbestimmt. In dieser Zeit und bereits davor hat sie wesentlich zu der Entwicklung des Lead-Products des Unternehmens, dem Protease-Inhibitor Elafin, beigetragen.
Birge Bargmann wird ihre Erfahrung im Projektmanagement und ihre fundierten Produktkenntnisse einbringen, um das Entwicklungspotenzial des Unternehmens auszubauen und zu vermarkten. Sie konnte sich bereits der Mitarbeit und Unterstützung renommierter Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft versichern, um ihre ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen, insbesondere den Aufbau von strategischen Allianzen im In- und Ausland, die weitere Produktentwicklung, die Erschließung neuer Anwendungsgebiete sowie die Vermarktung und Auslizensierung.
Als Mitglied des Aufsichtsrates hat Birge Bargmann die Geschicke des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahre 2000 entscheidend mitbestimmt. In dieser Zeit und bereits davor hat sie wesentlich zu der Entwicklung des Lead-Products des Unternehmens, dem Protease-Inhibitor Elafin, beigetragen.
Birge Bargmann wird ihre Erfahrung im Projektmanagement und ihre fundierten Produktkenntnisse einbringen, um das Entwicklungspotenzial des Unternehmens auszubauen und zu vermarkten. Sie konnte sich bereits der Mitarbeit und Unterstützung renommierter Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft versichern, um ihre ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen, insbesondere den Aufbau von strategischen Allianzen im In- und Ausland, die weitere Produktentwicklung, die Erschließung neuer Anwendungsgebiete sowie die Vermarktung und Auslizensierung.
News kommen von:
http://www.more-ir.de/cgi-bin/ircenter/show.ssp?fn=show_intr…
Werde mal den Schnabel halten, in der Hoffung das dies dem Kurs nützt.

Ich sehe aber das mit Kleinstvolumen gehandelt wird!!
http://www.more-ir.de/cgi-bin/ircenter/show.ssp?fn=show_intr…
Werde mal den Schnabel halten, in der Hoffung das dies dem Kurs nützt.


Ich sehe aber das mit Kleinstvolumen gehandelt wird!!

Wenn das stimmt, was EE unten publiziert hat und was auch auf der Hompage der PROTEO zu lesen ist, dann sollten ja alle Probleme gelöst werden, die gemäss Quartalsbericht dem Erfolg des Unternehmens entgegenstehen.
Wenn das zutrifft, was im Quartalsbericht steht, dann dürften neben dem ehemaligen Geschäftsführer noch einige Herren aus dem Aufsichtsrat den Hut nehmen müssen. Und dann Gnade Gott allen, die diese Papiere noch in Händen haben. Fidesprit, die ja als Retter auftritt, muss wohl sehr viel Vertrauen in das oder die Produkte der Proteo und in die neue Geschäftsführung haben. Hoffen wir, das Vertrauen sei gerechtfertigt. Und vor allem: Bei den Altlasten muss rigoros ausgemistet werden. Wer den Thread von Skibo verfolgt hat, weiss wovon ich rede. Noch sind Verfahren hängig. Wir bleiben dran!
Wenn das zutrifft, was im Quartalsbericht steht, dann dürften neben dem ehemaligen Geschäftsführer noch einige Herren aus dem Aufsichtsrat den Hut nehmen müssen. Und dann Gnade Gott allen, die diese Papiere noch in Händen haben. Fidesprit, die ja als Retter auftritt, muss wohl sehr viel Vertrauen in das oder die Produkte der Proteo und in die neue Geschäftsführung haben. Hoffen wir, das Vertrauen sei gerechtfertigt. Und vor allem: Bei den Altlasten muss rigoros ausgemistet werden. Wer den Thread von Skibo verfolgt hat, weiss wovon ich rede. Noch sind Verfahren hängig. Wir bleiben dran!
Proteo Biotech AG / Research Update
Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Kiel, 24. November 2005
Die Proteo Biotech AG hat vom Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) die Genehmigung erhalten, eine klinische Studie der
Phase I zu beginnen. Es handelt sich um die erste Probandenstudie mit dem
Wirkstoff Elafin, einem Elastase- und Proteinase-3-Inhibitor. Mit der
Untersuchung wurde das Institut für Klinische Pharmakologie in Kiel, ein
erfahrenes Prüfinstitut, beauftragt. In enger Zusammenarbeit mit der Proteo
Biotech AG wird Elafin zur Zeit an 32 gesunden Probanden getestet.
Ziel ist die Evaluierung der Verträglichkeit, der Sicherheit sowie der
Pharmakokinetik und -dynamik des neuen Wirkstoffs bei intravenöser
Anwendung. Erste Ergebnisse werden noch vor Ende des Jahres erwartet.
Kontakt:
Proteo Biotech AG
Birge Bargmann
Vorstand
Telefon: +49(431)8888-462
E-mail: info@proteo.de
Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Kiel, 24. November 2005
Die Proteo Biotech AG hat vom Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) die Genehmigung erhalten, eine klinische Studie der
Phase I zu beginnen. Es handelt sich um die erste Probandenstudie mit dem
Wirkstoff Elafin, einem Elastase- und Proteinase-3-Inhibitor. Mit der
Untersuchung wurde das Institut für Klinische Pharmakologie in Kiel, ein
erfahrenes Prüfinstitut, beauftragt. In enger Zusammenarbeit mit der Proteo
Biotech AG wird Elafin zur Zeit an 32 gesunden Probanden getestet.
Ziel ist die Evaluierung der Verträglichkeit, der Sicherheit sowie der
Pharmakokinetik und -dynamik des neuen Wirkstoffs bei intravenöser
Anwendung. Erste Ergebnisse werden noch vor Ende des Jahres erwartet.
Kontakt:
Proteo Biotech AG
Birge Bargmann
Vorstand
Telefon: +49(431)8888-462
E-mail: info@proteo.de
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Maettel und Ceii was seid ihr doch für Pestbolzen.
Es ist doch unfassbar was ihr dem Management und dem Vorstand unterstellt.
Die letzte News sagt doch das die Phase 1 begonnen hat und man schon zum Jahreswechsel mit ersten Ergebnissen dienen kann.
Na also bitte schön jetzt muss man diese News und die Ergebnisse der Phase 1 nur noch vermarkten.
Es ist doch unfassbar was ihr dem Management und dem Vorstand unterstellt.
Die letzte News sagt doch das die Phase 1 begonnen hat und man schon zum Jahreswechsel mit ersten Ergebnissen dienen kann.
Na also bitte schön jetzt muss man diese News und die Ergebnisse der Phase 1 nur noch vermarkten.
[posting]18.973.034 von hunderter am 24.11.05 22:30:01[/posting]Ist Dir auch klar das wir das schon vor 5 Jahren gehört haben! 1. Phase, 2.Phase usw....
EE ins Stammbuch
1. Über meine Identität können sie lange rätseln: Sie rätseln falsch. Und mit den richtigen Stellen halte ich besten Kontakt!!
2. Bis jetzt haben Sie keinen der Vorwürfe gegenüber den Verkäufern entkräften können. Erklären Sie bitte, wie der Kurs eines so soliden Unternehmens (nach Ihrer Diktion) von $10.37 auf einen Tiefstwert von unter 70 cents fallen konnte und wie Sie beim Stand von 10.37 auf einen Verkaufspreis von $8 gekommen sind; und warum Ihre Leute das Geschäft am Markt vorbei vorgeschlagen haben, obwohl sie wissen mussten, dass das strafbar ist? Und vielleicht haben Sie ja auch noch was Konkretes zum Quartalsbericht zu sagen, ich meine etwas Substanzielles.
3. Wie Maettel sagte: Schon vor 5 Jahren redeten Jobe, Schumacher, von Collrepp, Bläser, Kurella, Petermeier und wer weiss noch (Telefon-Notizen und schriftliche Unterlagen liegen vor, inkl. Verkaufsaufträge!)vom unmittelbar bevorstehenden grossen Coup, alles kalter Brei.
4. Ich unterstelle dem Management gar nichts, meine Frage ist lediglich, haben die Leute tatsächlich nicht gewusst, was lief.
5. Die Entwicklung des Kurses bei den Handelszahlen ist mir schleierhaft, aber vielleicht haben Sie dazu eine plausible Erklärung; da wir nach Ihrer Darstellung Volltrottel sind, wäre eine detaillierte History eine gute, auch Ihnen dienliche Sache.
6. Das ist mal vorläufig eine der letzten Erklärungen meinerseits, ich warte ab - wie immer ohne Gewähr. Und behalten Sie `axelutscher` im Hinterkopf, er hat viel Aufklärungsarbeit geleistet.
7. Dem Unternehmen PROTEO wünsche ich viel Erfolg. Auch wenn seitens der Rückfragen von Kunden keinerlei Reaktion kommt, wir nehmen an, dass es sich um Leute guten Willens handelt. Ist auch gut, dass etwas läuft. Warten wir das Jahresende ab. Ich möchte für meine Kunden das Beste hoffen.
8. Und dies nur als Nachtrag in ihr Notizbuch: Wir handeln nicht gegen die Kasse der Kunden, aber es gibt einige bestens bekannte `Unternehmen`, die tief in die Kasse meiner Kunden gegriffen haben; alles Leute übrigens, die sich zweimal überlegen müssen, ob sie sich in den USA gegen die zur Genüge besprochenen Machenschaften wehren wollen, weil dabei nicht mehr viel herausschaut.
1. Über meine Identität können sie lange rätseln: Sie rätseln falsch. Und mit den richtigen Stellen halte ich besten Kontakt!!
2. Bis jetzt haben Sie keinen der Vorwürfe gegenüber den Verkäufern entkräften können. Erklären Sie bitte, wie der Kurs eines so soliden Unternehmens (nach Ihrer Diktion) von $10.37 auf einen Tiefstwert von unter 70 cents fallen konnte und wie Sie beim Stand von 10.37 auf einen Verkaufspreis von $8 gekommen sind; und warum Ihre Leute das Geschäft am Markt vorbei vorgeschlagen haben, obwohl sie wissen mussten, dass das strafbar ist? Und vielleicht haben Sie ja auch noch was Konkretes zum Quartalsbericht zu sagen, ich meine etwas Substanzielles.
3. Wie Maettel sagte: Schon vor 5 Jahren redeten Jobe, Schumacher, von Collrepp, Bläser, Kurella, Petermeier und wer weiss noch (Telefon-Notizen und schriftliche Unterlagen liegen vor, inkl. Verkaufsaufträge!)vom unmittelbar bevorstehenden grossen Coup, alles kalter Brei.
4. Ich unterstelle dem Management gar nichts, meine Frage ist lediglich, haben die Leute tatsächlich nicht gewusst, was lief.
5. Die Entwicklung des Kurses bei den Handelszahlen ist mir schleierhaft, aber vielleicht haben Sie dazu eine plausible Erklärung; da wir nach Ihrer Darstellung Volltrottel sind, wäre eine detaillierte History eine gute, auch Ihnen dienliche Sache.
6. Das ist mal vorläufig eine der letzten Erklärungen meinerseits, ich warte ab - wie immer ohne Gewähr. Und behalten Sie `axelutscher` im Hinterkopf, er hat viel Aufklärungsarbeit geleistet.
7. Dem Unternehmen PROTEO wünsche ich viel Erfolg. Auch wenn seitens der Rückfragen von Kunden keinerlei Reaktion kommt, wir nehmen an, dass es sich um Leute guten Willens handelt. Ist auch gut, dass etwas läuft. Warten wir das Jahresende ab. Ich möchte für meine Kunden das Beste hoffen.
8. Und dies nur als Nachtrag in ihr Notizbuch: Wir handeln nicht gegen die Kasse der Kunden, aber es gibt einige bestens bekannte `Unternehmen`, die tief in die Kasse meiner Kunden gegriffen haben; alles Leute übrigens, die sich zweimal überlegen müssen, ob sie sich in den USA gegen die zur Genüge besprochenen Machenschaften wehren wollen, weil dabei nicht mehr viel herausschaut.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Das sind meine Antworten auf Ihre Fragen (Punkte)
1.) Ihre Identität interessiert niemanden
2.) Kann es sein das die Aktie damals mit 8 $ auf dem Markt kam? Sind Sie froh das es dieses Unternehmen noch gibt andere sind schon lange weg vom Fenster.
3.) Welcher grosser Coup sollte vor 5 Jahren bei dem im April 2000 gegründeten Unternehmen entstehen?
4.) Wer hat was gewusst?
5.) Andere haben gar keine Notierung mehr.
6.) Wird auch Zeit das man ihren Schwachsinn nicht mehr lesen muss.
7.) Proteo wird auch Erfolg ohne ihre WÜnsche haben
8.) Viel Spass in den USA.
1.) Ihre Identität interessiert niemanden
2.) Kann es sein das die Aktie damals mit 8 $ auf dem Markt kam? Sind Sie froh das es dieses Unternehmen noch gibt andere sind schon lange weg vom Fenster.
3.) Welcher grosser Coup sollte vor 5 Jahren bei dem im April 2000 gegründeten Unternehmen entstehen?
4.) Wer hat was gewusst?
5.) Andere haben gar keine Notierung mehr.
6.) Wird auch Zeit das man ihren Schwachsinn nicht mehr lesen muss.
7.) Proteo wird auch Erfolg ohne ihre WÜnsche haben
8.) Viel Spass in den USA.
Zitat" Am Telefon geben diese "Märchenerzähler für Erwachsene" vor, kundige Börsenexperten zu sein. Vor Gericht stellen getäuschte Anleger immer wieder fest, dass diese Lügner meistens gescheiterte Existenzen sind und im normalen Arbeitsleben keine Chance haben einen gutbezahlten Beruf auszuüben. Über das Medium Telefon spielen die Telefonverkäufer den "DICKEN MAX", vor Gericht aber haben diese Leute starke Gedächtnislücken und sind vor dem Richter sehr kleinlaut." - Trifft voll zu!!!!
Nach alle den "Nichtantworten" auf offene Fragen bleibt mir leider nichts anderes übrig, als mit den bereits bekannten Subjekten weiterhin im Gespräch zu bleiben. Sie alle, leibe Leser, dürfen auf mich zählen. Als nächstes folgen Zitate aus dem Quartalsbericht von Proteo. Mal sehen ob da irgend welche Analysten reagieren (Reaktionen des DICKEN MAX, so nenn ich ihn von nun an, zählen nicht!!).
Nach alle den "Nichtantworten" auf offene Fragen bleibt mir leider nichts anderes übrig, als mit den bereits bekannten Subjekten weiterhin im Gespräch zu bleiben. Sie alle, leibe Leser, dürfen auf mich zählen. Als nächstes folgen Zitate aus dem Quartalsbericht von Proteo. Mal sehen ob da irgend welche Analysten reagieren (Reaktionen des DICKEN MAX, so nenn ich ihn von nun an, zählen nicht!!).
Und aus den Antworten kann mit Leichtigkeit auf das Niveau des DICKEN MAX geschlossen werden. Ratet mal: Wer ist der DICKE MAX? Ist es EE oder der `hunderter`? Es ist wirklich am besten, wenn wir nur noch vom DICKEN MAX reden, da weiss man gleich, wer gemeint ist.


So - und nun publizieren wir den Geschäftsbericht der Proteo Stück für Stück. Hier zunächst ein Auszug aus Seite 4:
------------------------
The Company believes that none of its planned products will produce sufficient revenues
in the near future. As a result, the Company plans to identify and develop other potential products.
There are no assurances, however, that the Company will be able to produce such products, or if produced,that they will be accepted in the marketplace.
------------------------




Kleine Berichtigung vorigen Posting: es geht um den letzten Quartalsbericht. Übrigens, dass Thosen als Geschäftsführer den Hut genommen hat, dürfte darauf zurückzuführen sein, dass ihm der Boden unter den Füssen zu heiss geworden ist. Recht hat er. Besser man rettet seinen Ruf beizeiten, bevor aus den Hundertern Zehner werden.
Und hier zur Ergötzung die Fortsetzung. Übrigens - die fraktionierte Publikation des Berichts hat den Zweck, dass man möglichst genau lesen möge!
---------------
The Company will require substantial additional funding for continuing research and development, obtaining regulatory approval and for the commercialization of its product.
---------------
Dabei will doch der hunderter Tausender produzieren!! Ob er selbst dran glaubt? Bitte sofort den nächsten Absatz lesen!
---------------
There can be no assurance that the Company will be able to obtain sufficient additional funds when needed, or that such funds, if available, will be obtainable on terms satisfactory to the Company.
Ob der dicke Max nun in die Tasche greift? Wohl nicht allzutief; ein bisschen hat er schon, aber weit reicht das nicht.
---------------


---------------
Dabei will doch der hunderter Tausender produzieren!! Ob er selbst dran glaubt? Bitte sofort den nächsten Absatz lesen!
---------------


Ob der dicke Max nun in die Tasche greift? Wohl nicht allzutief; ein bisschen hat er schon, aber weit reicht das nicht.
Hallo ceii
Bitte alles deutsch, danke.
Bitte alles deutsch, danke.

Hi Maettel BM
Ja ich sehe!
Die Firma hatt seit Gründung nur geschlafen.........
:O
Und natürlich Kohle verbrannt (inkl. Fördergelder)...
Die Firma hatt seit Gründung nur geschlafen.........

Und natürlich Kohle verbrannt (inkl. Fördergelder)...
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Hier die Fortsetzung des löblichen Werkes:
... These circumstances, among others, raise concerns about the Company`s ability to continue as a going concern. The accompanying consolidated financial statements do not include any adjustments that might result from the outcome of this uncertainty.
... there can be no assurance that the Company will generate positive cash flow and there can be no assurances as to the level of revenues, if any, the Company may actually achieven from its planned operations.
... These circumstances, among others, raise concerns about the Company`s ability to continue as a going concern. The accompanying consolidated financial statements do not include any adjustments that might result from the outcome of this uncertainty.
... there can be no assurance that the Company will generate positive cash flow and there can be no assurances as to the level of revenues, if any, the Company may actually achieven from its planned operations.
Wie Ihr alle lesen könnt, ist der Wortschatz des DICKEN MAX sehr beschränkt. Immer wieder kommt er auf meinen `Dachschaden` zurück, dabei zitiere ich doch nur den Geschäftsbericht. Das zieht die Leserschaft an, die Meinung der Q-Berichterstatter ist substanziell! Zweifelt der DICKE MAX das am Ende an? Wir, meine Kunden und ich, werden dafür sorgen, dass möglichst viele erfahren, was da drinn steht; und das nicht nur am WO!
[posting]19.117.974 von Egon.Ehrlich am 01.12.05 12:50:31[/posting]Mal eine Frage an Erich:
Womit verdienst du dein Geld???
Mit flotten Sprüchen, oder kannst du auch etwas???
Womit verdienst du dein Geld???
Mit flotten Sprüchen, oder kannst du auch etwas???
Ich glaube kaum, dass DICKE MAX mehr geben kann, als er jetzt gibt; und wie er sein Geld verdient, das wissen wir inzwischen alle.
Ein für mich überraschende und gute Nachricht ist die, dass heute die Leserschaft die Hunderter-Grenze überschritten hat. den `hunderter` wird`s freuen. Irgendwann wird die Gesellschaft solche `Begabungen` ausscheiden: Das ist mein Ziel.
Ein für mich überraschende und gute Nachricht ist die, dass heute die Leserschaft die Hunderter-Grenze überschritten hat. den `hunderter` wird`s freuen. Irgendwann wird die Gesellschaft solche `Begabungen` ausscheiden: Das ist mein Ziel.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Und natürlich der OberGuru und Pferdenarr "Helmut Kappes"!
So - und nun schauen wir, wohin ihr Geld, liebe Investoren , geht. Ich nehme an, viele von euch haben dem DICKEN MAX sehr viel Geld abgeliefert. Nun geht das tröpfchenweise ins Unternehmen Proteo, so stehts im Q-Bericht. Und der Investor ist niemand anders als der DICKE MAX, der nun feierlich als grosser Investor posiert. Posierlich, oder nicht?
___________________
In November 2005, the Company entered into a common stock purchase agreement with an investor to purchase 300,000 of the Company`s restricted common shares at $0.84 per share, or $252,000. Concurrent with such transaction, the investor issued a promissory note to the Company for $252,000 to be paid in four installments of $63,000.00 each, due on March 31, 2006, June 30, 2006, September 30, 2006, and December 31, 2006.
___________________
In November 2005, the Company entered into a common stock purchase agreement with an investor to purchase 300,000 of the Company`s restricted common shares at $0.84 per share, or $252,000. Concurrent with such transaction, the investor issued a promissory note to the Company for $252,000 to be paid in four installments of $63,000.00 each, due on March 31, 2006, June 30, 2006, September 30, 2006, and December 31, 2006.
Sie schreiben da einfach Namen auf und wissen garnicht so recht wer welche Funktion hat oder hatte.
Sind die eigentlich noch alle da wie sie behaupten?
Das sind doch alles Bänker oder?
Sie reden doch von der Rabo Bank oder?
Sind die eigentlich noch alle da wie sie behaupten?
Das sind doch alles Bänker oder?
Sie reden doch von der Rabo Bank oder?
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Dass die Abzockerei weitergeht bestätigt ein Versuchsballon: einem Kunden habe ich geraten eine Anzahl Aktien aus seinem Depot zu verkaufen, um zu sehen, was passiert: Der Kurs fiel sofort um etwas über 20%, tags darauf stieg er - ohne jeden Handel! - um etwa den gleichen Betrag, wie er tags zuvor abstürzte. Verkauft im Moment keine Aktien! Die Betrüger sind nach wie vor mit der gleichen Schamlosigkeit am Werk.
Da noch immer Verfahren hängig sind sollten wir auf jeden Fall zuwarten.
Da noch immer Verfahren hängig sind sollten wir auf jeden Fall zuwarten.
ec. 5, 2005 11:32 ET Market Open
Common Stock Market: OTCBB
Last Sale $ 0.675
Change Net / % 0.225 25%
Best Bid / Ask $ 0.675 / $ 0.90
1y Target Est: N/A
Today`s High / Low $ 0.675 / $ 0.675
Share Volume 1,000
50 Day Avg. Daily Volume N/A
Previous Close $ 0.90
52 Wk High / Low $ 1.50 / $ 0.40
Shares Outstanding 22,079,000
Market Value $ 14,903,325
P/E Ratio NE
Forward P/E (1yr) N/A
Earnings Per Share $ -0.05
Dividend Amount N/A
Ex Dividend Date N/A
Dividend Payment Date N/A
Current Yield N/A
Beta 1.15




Common Stock Market: OTCBB
Last Sale $ 0.675
Change Net / % 0.225 25%
Best Bid / Ask $ 0.675 / $ 0.90
1y Target Est: N/A
Today`s High / Low $ 0.675 / $ 0.675
Share Volume 1,000
50 Day Avg. Daily Volume N/A
Previous Close $ 0.90
52 Wk High / Low $ 1.50 / $ 0.40
Shares Outstanding 22,079,000
Market Value $ 14,903,325
P/E Ratio NE
Forward P/E (1yr) N/A
Earnings Per Share $ -0.05
Dividend Amount N/A
Ex Dividend Date N/A
Dividend Payment Date N/A
Current Yield N/A
Beta 1.15





!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
[posting]19.161.669 von Egon.Ehrlich am 05.12.05 18:04:38[/posting]Also ich muss feststellen, dass dein Wortschatz aus der untersten Schublade kommt.
Würden Menschen in einer leitenden Position solche Ausdrücke gebrauchen würden sie ihren Respekt ganz schnell verloren haben.
Bis jetzt hast du sicherlich Glück gehabt, dass WO noch nicht reagiert hat.
Wird aber sicherlich nicht mehr lange dauern, bis deine Tage hier im WO gezählt sind.
Werde menschlicher und du bleibst uns erhalten, denn es
wäre schade, wenn wir dich als Unterhaltungswert verlieren würden.
Deshalb werde ich auch nichts unternehmen, aber was andere User machen weis ich nicht.
Also...............
BAMM
Würden Menschen in einer leitenden Position solche Ausdrücke gebrauchen würden sie ihren Respekt ganz schnell verloren haben.
Bis jetzt hast du sicherlich Glück gehabt, dass WO noch nicht reagiert hat.
Wird aber sicherlich nicht mehr lange dauern, bis deine Tage hier im WO gezählt sind.
Werde menschlicher und du bleibst uns erhalten, denn es
wäre schade, wenn wir dich als Unterhaltungswert verlieren würden.
Deshalb werde ich auch nichts unternehmen, aber was andere User machen weis ich nicht.
Also...............
BAMM
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
[posting]19.163.104 von Egon.Ehrlich am 05.12.05 20:03:23[/posting]Armes Würstchen?????
Meinst du das jetzt geistig oder finanziell??
Solange man einen Menschen nicht persönlich kennt, würde
ich mich hüten, ihn "asozial" zu nennen!
Übrigens Synonyme für „asozial“ sind:
verbrecherisch
kriminell
entwurzelt
unsozial
ungesellig
gesellschaftsschädigend
gesellschaftsfeindlich
gemeinschaftsunfähig
BAMM
Meinst du das jetzt geistig oder finanziell??
Solange man einen Menschen nicht persönlich kennt, würde
ich mich hüten, ihn "asozial" zu nennen!
Übrigens Synonyme für „asozial“ sind:
verbrecherisch
kriminell
entwurzelt
unsozial
ungesellig
gesellschaftsschädigend
gesellschaftsfeindlich
gemeinschaftsunfähig
BAMM
@EE
Diese treffen auf deine Person zu:
ungesellig
gesellschaftsschädigend
gesellschaftsfeindlich
gemeinschaftsunfähig
Diese Wörter sind doch Synonyme von ...... !!!!!!???????
BAMM
Diese treffen auf deine Person zu:
ungesellig
gesellschaftsschädigend
gesellschaftsfeindlich
gemeinschaftsunfähig
Diese Wörter sind doch Synonyme von ...... !!!!!!???????
BAMM
Gebe ich Dir vollkommen recht, - was diesen Thread-Lautsprecher betrifft.
Die Ansichten des DICKEN MAX gehen mir überhaupt nicht nahe. Hingegen werde ich ihm stets genügend nahe sein, um wirkungsvoll auf sein Seelenheil einzuwirken. Schwedische Gardinen sollen in gewissen Fällen durchaus ihre Wirkung tun; in andern Fällen, so habe ich mich belehren lassen, sei Hopfen und Malz verloren. Aber Gehör möchten sich solche Subjekte immer gern verschaffen: Ich bin der grösste Banker aller Zeiten, z.B.; hören doch alle gern. Vielleicht müssen wir auch ein bisschen nett sein zum DICKEN MAX, so könnte er aus eigenem Antrieb Reue und Leid erwecken, was allerdings vor der heiligen Hermandad keine Wirkung haben soll. 

Man wird weiter von mir hören: Facts and Figures! die wir auch gerne weiterleiten an die richtigen Stellen, versteht sich.


Man wird weiter von mir hören: Facts and Figures! die wir auch gerne weiterleiten an die richtigen Stellen, versteht sich.
Der Egon-Zocker wiedermal am Werk!
-25%, was bitte willst Du damit bezwecken........
So ist es absolut unmöglich mal ein "Grosser" in die Aktie zu bringen.
-25%, was bitte willst Du damit bezwecken........
So ist es absolut unmöglich mal ein "Grosser" in die Aktie zu bringen.
[posting]19.177.176 von Maettel am 06.12.05 19:11:13[/posting]Also ich meinerseits werde (vorläufig) keinen müden Euro mehr in diese Firma stecken.
Mache doch nicht bei dieser Aktien-Politik die Taschen anderer voll.
BAMM
Mache doch nicht bei dieser Aktien-Politik die Taschen anderer voll.

BAMM
Hier können wirklich einige nicht zwischen Bid und Ask unterscheiden.
Sind solche Leute überhaupt börsenfähig???
Sind solche Leute überhaupt börsenfähig???
Börsenplatz Währung Letzter Preis 09:00:53 Veränderung
Frankfurt EUR .85 +0 (+0.0%)
Geldkurs-Volumen
Geldkurs: 0.81 (1240 Stk. könnte ich verkaufen)
Briefkurs: 0.85 (2500 Stk. könnte ich kaufen)
Ach du armer hunderter.....
Hast du gestern zu 0.675 USD verkauft/geschmissen/abgestossen....??????????
Frankfurt EUR .85 +0 (+0.0%)
Geldkurs-Volumen
Geldkurs: 0.81 (1240 Stk. könnte ich verkaufen)
Briefkurs: 0.85 (2500 Stk. könnte ich kaufen)
Ach du armer hunderter.....
Hast du gestern zu 0.675 USD verkauft/geschmissen/abgestossen....??????????
Mit Genugtuung stelle ich fest, dass dieser Thread ziemlich häufig besucht wird. Das, und nur das, war und ist das Ziel meines Engagements. Egon.Ehrlich interessiert mich nur - sagen wir`s mal so: als `Geldabnehmer`. Seine Befindlichkeit und Empfindlichkeit, die sich in seinem unflätigen Jargon immer wieder Luft verschaffen muss, wäre eine Sache für den Psychologen: Er will um jeden Preis gehört werden, besonders dann, wenn er andere eines Besseren belehren will. Lassen wir ihn einfach schwätzen, wenn es ihn entlastet.
In der Sache werde ich allerdings hartnäckig bleiben: Es geht nicht an, dass die europäische Gesetzgebung die Türe für weitere Betrugsmanöver mit den Regulation S-Aktien sperrangelweit offen lässt. Diese fahrlässige Haltung des Gesetzgebers muss korrigiert werden. Und darum bin ich allen dankbar, die mich unterstützen, sei es als Unruhestifter am Thread, als Kenner der juristischen Materie (vor allem via BM erhalten) oder einfach als Leser, die hoffentlich die Informationen weitergeben.
Zurzeit interessiert mich vor allem, inwieweit das Unternehmen (CEO und GF) von den Manövern der Anbieter, gewusst hat.
In der Sache werde ich allerdings hartnäckig bleiben: Es geht nicht an, dass die europäische Gesetzgebung die Türe für weitere Betrugsmanöver mit den Regulation S-Aktien sperrangelweit offen lässt. Diese fahrlässige Haltung des Gesetzgebers muss korrigiert werden. Und darum bin ich allen dankbar, die mich unterstützen, sei es als Unruhestifter am Thread, als Kenner der juristischen Materie (vor allem via BM erhalten) oder einfach als Leser, die hoffentlich die Informationen weitergeben.
Zurzeit interessiert mich vor allem, inwieweit das Unternehmen (CEO und GF) von den Manövern der Anbieter, gewusst hat.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Ja, aber jetzt verschenkst Du Deine 1300 Aktien zu 0.77 Euro in Frankfurt, mein lieber Hunderter!
Habe Dir doch ask und bid erklärt.......
Habe Dir doch ask und bid erklärt.......
[posting]19.188.506 von ceii am 07.12.05 15:55:42[/posting]Lieber ceii,
ich bin immer noch mit einer kleinen Posi in diese Fa. investiert. Daher lese ich von Zeit zu Zeit diesen Thread.
Ich muß Ihnen, ceii, mal ein dickes Kompliment machen! Mit welcher Beharrlichkeit Sie die Machenschaften dieser "Herren" anprangern. Meinen allergrößten Respekt!
Viel Erfolg weiterhin für Ihre Arbeit.
lg hans
P.s.: An EE. Bitte bleib uns erhalten, die Kommentare sind einfach köstlich!
ich bin immer noch mit einer kleinen Posi in diese Fa. investiert. Daher lese ich von Zeit zu Zeit diesen Thread.
Ich muß Ihnen, ceii, mal ein dickes Kompliment machen! Mit welcher Beharrlichkeit Sie die Machenschaften dieser "Herren" anprangern. Meinen allergrößten Respekt!
Viel Erfolg weiterhin für Ihre Arbeit.
lg hans
P.s.: An EE. Bitte bleib uns erhalten, die Kommentare sind einfach köstlich!
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Kleine Präzisierung für die ganz Dummen
1. Dass es noch keine Europäische Gesetzgebung gibt, ist ist vermutlich allen klar, ausser ... ja eben!.
2. Dass die verschiedenen Gesetzgebungen innerhalb Europas im Bereich `FINANZIELLE BETRUGSMANÖVER` Lücken zu schliessen haben ist unbestritten, ausser bei den Betrügern selber.
3. Mir liegen von Kunden Telefon-Notizen, schriftliche Bestätigungen von telefonischen Abmachungen und schriftliche Verkaufsaufträge vor, die deutlich genug die Aktivitäten der Firmen unseres DICKEN MAX belegen.
Ich rate ihm daher, gut aufzupassen, was er daherredet, der Schuss könnte nach hinten losgehen. - Wir bleiben gelassen: Die Karawane bellt, der Oberhund befiehlt Marschtritt, und die Hunde marschieren weiter.
1. Dass es noch keine Europäische Gesetzgebung gibt, ist ist vermutlich allen klar, ausser ... ja eben!.
2. Dass die verschiedenen Gesetzgebungen innerhalb Europas im Bereich `FINANZIELLE BETRUGSMANÖVER` Lücken zu schliessen haben ist unbestritten, ausser bei den Betrügern selber.
3. Mir liegen von Kunden Telefon-Notizen, schriftliche Bestätigungen von telefonischen Abmachungen und schriftliche Verkaufsaufträge vor, die deutlich genug die Aktivitäten der Firmen unseres DICKEN MAX belegen.
Ich rate ihm daher, gut aufzupassen, was er daherredet, der Schuss könnte nach hinten losgehen. - Wir bleiben gelassen: Die Karawane bellt, der Oberhund befiehlt Marschtritt, und die Hunde marschieren weiter.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
[posting]19.208.417 von Egon.Ehrlich am 08.12.05 22:00:49[/posting]Guten Abend,
kaum da und schon stänkerst du wieder !
So wie du im WO schreibst, lässt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit vermuten, dass du keine Freunde hast !
Wenn doch, dann meinst du es nur.
Sei dir eines sicher, gekaufte Freunde sind keine Freunde.
kaum da und schon stänkerst du wieder !
So wie du im WO schreibst, lässt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit vermuten, dass du keine Freunde hast !
Wenn doch, dann meinst du es nur.
Sei dir eines sicher, gekaufte Freunde sind keine Freunde.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Ich werde mich jetzt hinter die Evaluation des Unternehmens machen. Das braucht Zeit und Geduld. Für Information - bitte per BM - danke ich den Lesern.
Noch einen herzlichen Dank an glueckstuenes für die Unterstützung!!

!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Ich möchte die versprochenen 10.36 Euro sehen und genau so verkaufen, mehr nicht...........

Es gibt New`s:
Proteo Biotech AG/Proteo Inc. : Entzündungshemmer "Elafin" erfolgreich an Probanden im Rahmen einer klinischen Studie der Phase I getestet
Kiel (ots) - Die erste Phase einer klinischen Studie mit dem
neu entwickelten Wirkstoff Elafin konnte jetzt erfolgreich
abgeschlossen werden. Dies teilte die Proteo Biotech AG, ein
100-prozentiges Tochterunternehmen der Proteo Inc./USA (WKN: 925981),
mit. Der
humanidentische Wirkstoff ist zur Behandlung entzündlicher
Erkrankungen vorgesehen und wird intravenös verabreicht. Ziel der
Studie war es, die Sicherheit und Verträglichkeit des
biotechnologisch hergestellten Arzneimittels zu prüfen.
Die Untersuchungen wurden in den vergangenen Wochen am Kieler
Institut für Klinische Pharmakologie an 32 gesunden Probanden in
mehreren Dosierungen durchgeführt. Die intravenöse Gabe wurde in
allen Dosierungen gut vertragen. Es kam zu keinen schweren
unerwünschten Ereignissen. Birge Bargmann, Vorstand der Proteo
Biotech AG: "Der erfolgreiche Abschluss der Studie zur Sicherheit
und Verträglichkeit zeigt uns, dass der gewählte Weg, ein Eiweiß
menschlicher Herkunft für diese therapeutischen Zwecke zu nutzen,
zukunftsweisend ist. Für die weitere Entwicklung von Elafin bieten
sich jetzt eine Reihe von Indikationsfeldern im Bereich der
entzündlichen Erkrankungen, insbesondere im Zusammenhang mit
Herz-Kreislauf- und Lungenleiden."
Proteo hält die Herstellungs- und Verwertungsrechte für
rekombinantes menschliches Elafin. Das Eiweiß wurde an der
Universitäts-Hautklinik in Kiel entdeckt. Es wird in Haut, Lunge und
Brustdrüse gebildet und schützt die Zellen, in denen es vorhanden
ist, vor Zerstörung durch das Immunsystem. Einige Organe,
insbesondere Muskulatur und Gefäße, besitzen kein Elafin, können
daher direkt angegriffen und zerstört werden. Die Eigenschaft von
Elafin, die an Entzündungsreaktionen beteiligten Enzyme Elastase und
Proteinase 3 zu blockieren, macht es zu einem erfolgversprechenden
Wirkstoff für die Behandlung von entzündlichen Lungenerkrankungen
oder schweren Reperfusionsschäden - etwa nach Herzinfarkt,
Unfallverletzungen oder Organtransplantationen.
Über Proteo
Die Proteo Biotech AG mit Sitz in Kiel erforscht, entwickelt und
vermarktet Substanzen zur biologischen und medizinischen Forschung
sowie für den Einsatz als Arzneimittel. Der Schwerpunkt liegt dabei
auf der Entwicklung und Aufskalierung von Herstellungsverfahren für
Wirkstoffe aus dem Bereich der Entzündungsforschung. Das Unternehmen
wurde im April 2000 als
deutsche Aktiengesellschaft gegründet und im
selben Jahr von der US-amerikanischen Muttergesellschaft Proteo, Inc.
übernommen. Die Proteo, Inc. beabsichtigt die Auslizensierung
ausgewählter Indikationen und den Aufbau internationaler
strategischer Allianzen zur Erschließung neuer Anwendungsgebiete und
Vermarktung.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation enthält bestimmte in die Zukunft
gerichtete Aussagen im Sinne der Rule 175 des Securities Act von 1933
und der Rule 3b-6 des Securities Exchange Act von 1934 und
unterfallen dem hierdurch geschaffenen "safe harbor"
(Haftungsausschluss). Alle Aussagen in dieser Mitteilung außer
Angaben über Tatsachen, insbesondere Aussagen bezüglich möglicher
zukünftiger Pläne und Ziele des Unternehmens sind in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Es
kann keine Sicherheit dafür geben, dass sich diese Aussagen als
zutreffend erweisen werden, und tatsächliche Ergebnisse und
zukünftige Ereignisse können erheblich von den in diesen Aussagen
angenommenen abweichen. Technischen Komplikationen können auftreten,
die eine unmittelbare Umsetzung der oben beschriebenen wesentlichen
strategischen Pläne ausschließen. Das Unternehmen weist darauf hin,
dass in die Zukunft gerichtete Aussagen und hiermit verbundene
Risiken und Unsicherheiten durch weitere Faktoren näher bestimmt
werden, insbesondere von solchen, die in den Berichten des
Unternehmens in Form 10-KSB und in anderen Berichten an die United
States Securities and Exchange Commission enthalten sind. Die
Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Originaltext: Proteo Biotech AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60560
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60560.rss2
ISIN: US74369R1005
Weitere Informationen: http://www.proteo.de
Kontakt:
Dr. Barbara Kahlke
Proteo Biotech AG
Am-Kiel-Kanal 44
D - 24106 Kiel
Email: info@proteo.de
Telefon: +49 (0)431 8888462
Fax: +49 (0)431 8888463
Proteo Biotech AG/Proteo Inc. : Entzündungshemmer "Elafin" erfolgreich an Probanden im Rahmen einer klinischen Studie der Phase I getestet
Kiel (ots) - Die erste Phase einer klinischen Studie mit dem
neu entwickelten Wirkstoff Elafin konnte jetzt erfolgreich
abgeschlossen werden. Dies teilte die Proteo Biotech AG, ein
100-prozentiges Tochterunternehmen der Proteo Inc./USA (WKN: 925981),
mit. Der
humanidentische Wirkstoff ist zur Behandlung entzündlicher
Erkrankungen vorgesehen und wird intravenös verabreicht. Ziel der
Studie war es, die Sicherheit und Verträglichkeit des
biotechnologisch hergestellten Arzneimittels zu prüfen.
Die Untersuchungen wurden in den vergangenen Wochen am Kieler
Institut für Klinische Pharmakologie an 32 gesunden Probanden in
mehreren Dosierungen durchgeführt. Die intravenöse Gabe wurde in
allen Dosierungen gut vertragen. Es kam zu keinen schweren
unerwünschten Ereignissen. Birge Bargmann, Vorstand der Proteo
Biotech AG: "Der erfolgreiche Abschluss der Studie zur Sicherheit
und Verträglichkeit zeigt uns, dass der gewählte Weg, ein Eiweiß
menschlicher Herkunft für diese therapeutischen Zwecke zu nutzen,
zukunftsweisend ist. Für die weitere Entwicklung von Elafin bieten
sich jetzt eine Reihe von Indikationsfeldern im Bereich der
entzündlichen Erkrankungen, insbesondere im Zusammenhang mit
Herz-Kreislauf- und Lungenleiden."
Proteo hält die Herstellungs- und Verwertungsrechte für
rekombinantes menschliches Elafin. Das Eiweiß wurde an der
Universitäts-Hautklinik in Kiel entdeckt. Es wird in Haut, Lunge und
Brustdrüse gebildet und schützt die Zellen, in denen es vorhanden
ist, vor Zerstörung durch das Immunsystem. Einige Organe,
insbesondere Muskulatur und Gefäße, besitzen kein Elafin, können
daher direkt angegriffen und zerstört werden. Die Eigenschaft von
Elafin, die an Entzündungsreaktionen beteiligten Enzyme Elastase und
Proteinase 3 zu blockieren, macht es zu einem erfolgversprechenden
Wirkstoff für die Behandlung von entzündlichen Lungenerkrankungen
oder schweren Reperfusionsschäden - etwa nach Herzinfarkt,
Unfallverletzungen oder Organtransplantationen.
Über Proteo
Die Proteo Biotech AG mit Sitz in Kiel erforscht, entwickelt und
vermarktet Substanzen zur biologischen und medizinischen Forschung
sowie für den Einsatz als Arzneimittel. Der Schwerpunkt liegt dabei
auf der Entwicklung und Aufskalierung von Herstellungsverfahren für
Wirkstoffe aus dem Bereich der Entzündungsforschung. Das Unternehmen
wurde im April 2000 als
deutsche Aktiengesellschaft gegründet und im
selben Jahr von der US-amerikanischen Muttergesellschaft Proteo, Inc.
übernommen. Die Proteo, Inc. beabsichtigt die Auslizensierung
ausgewählter Indikationen und den Aufbau internationaler
strategischer Allianzen zur Erschließung neuer Anwendungsgebiete und
Vermarktung.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation enthält bestimmte in die Zukunft
gerichtete Aussagen im Sinne der Rule 175 des Securities Act von 1933
und der Rule 3b-6 des Securities Exchange Act von 1934 und
unterfallen dem hierdurch geschaffenen "safe harbor"
(Haftungsausschluss). Alle Aussagen in dieser Mitteilung außer
Angaben über Tatsachen, insbesondere Aussagen bezüglich möglicher
zukünftiger Pläne und Ziele des Unternehmens sind in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Es
kann keine Sicherheit dafür geben, dass sich diese Aussagen als
zutreffend erweisen werden, und tatsächliche Ergebnisse und
zukünftige Ereignisse können erheblich von den in diesen Aussagen
angenommenen abweichen. Technischen Komplikationen können auftreten,
die eine unmittelbare Umsetzung der oben beschriebenen wesentlichen
strategischen Pläne ausschließen. Das Unternehmen weist darauf hin,
dass in die Zukunft gerichtete Aussagen und hiermit verbundene
Risiken und Unsicherheiten durch weitere Faktoren näher bestimmt
werden, insbesondere von solchen, die in den Berichten des
Unternehmens in Form 10-KSB und in anderen Berichten an die United
States Securities and Exchange Commission enthalten sind. Die
Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Originaltext: Proteo Biotech AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60560
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60560.rss2
ISIN: US74369R1005
Weitere Informationen: http://www.proteo.de
Kontakt:
Dr. Barbara Kahlke
Proteo Biotech AG
Am-Kiel-Kanal 44
D - 24106 Kiel
Email: info@proteo.de
Telefon: +49 (0)431 8888462
Fax: +49 (0)431 8888463
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Otto Helbling aus B. ist "hängig". Sonst keiner.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Ja, dort kann man Kredite beantragen. Für Waschmaschinen usw.
@ Maettel
Ist längst eingestellt. War alles nur heisse Luft. Schlaf´ weiter.
Ist längst eingestellt. War alles nur heisse Luft. Schlaf´ weiter.
Nur da geht es um mehr als nur Waschmaschinen..
Du denkst doch wirklich nicht im ernst das ich Dir nur ein Wort glaube!
Bring Sachliches oder hau einfach ab!
Du denkst doch wirklich nicht im ernst das ich Dir nur ein Wort glaube!
Bring Sachliches oder hau einfach ab!
Ich werde mich im alten Jahr kaum mehr melden: Nichts desto trotz, ich bleibe dran! Das mögen sich alle merken, die Grund für ein schlechtes Gewissen haben. Herzlichen Dank an alle, die mich unterstützen. Und schöne Weihnachten! Und hoffentlich bessere Nachrichten im neuen Jahr.
Pünktlich zum Jahreswechsel meldet sich der `Alleinunterhalter`. Sozusagen als Muntermacher und vielleicht auch als Mutmacher. Zwar liegt noch kein Geschäftsbericht von Proteo vor, aber die GF und CEO-Dame (Frau Birge Bargmann) hat uns schon einmal - vorbeugend, oder um im medizinischen Jargon zu bleiben, prophylaktisch - über die zu erwartenden Fortschritte bei Proteo informiert. Lasset uns hoffen und beten; Prinz Egon der Ehrliche hat anscheinend nichts in der Tüte. Wir begrüssen darum Frau Bargmann herzlich und sind gespannt, was sie uns für einen Geschäftsbericht vorlegen wird. Hoffentlich wird der Quartalsbericht um mindestens 1000 % übertroffen, sonst - Gnade uns Gott!
Bis da hin fahre ich natürlich fort, wie gehabt. Verschiedenste Auskünfte sind noch einzuholen, beim BL NWR, bei Anwälten und Gerichten. Ich bleibe dran! Der DICKE MAX und seine Adlaten aus Venlo bleiben in der Mangel - jawoll!
Allen wünsche ich natürlich ein wunderbares Börsenjahr, mal sehen ob Proteo diesmal die $10.37 schafft, die uns die Mann- und Frauschaften aus Venlo, Bubikon und von sonst wo, versprochen hatten!!
Euer gespannter
ceii
Bis da hin fahre ich natürlich fort, wie gehabt. Verschiedenste Auskünfte sind noch einzuholen, beim BL NWR, bei Anwälten und Gerichten. Ich bleibe dran! Der DICKE MAX und seine Adlaten aus Venlo bleiben in der Mangel - jawoll!
Allen wünsche ich natürlich ein wunderbares Börsenjahr, mal sehen ob Proteo diesmal die $10.37 schafft, die uns die Mann- und Frauschaften aus Venlo, Bubikon und von sonst wo, versprochen hatten!!
Euer gespannter
ceii
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Nun aber zur Sache!
Bitte schaut Euch alle den Quartalsbericht nochmals an und zählt die Anzahl Anmerkungen THERE CAN BE NO ASSURANCE..., THERE IS NO ASSURANCE THAT... usf. zusammen. Und dann vergleicht das mit den Versprechungen von Frau Bargmann. Da müssen die Leute bei Proteo ganz schön ran! Am besten wäre ein täglicher Lagebericht, da wüssten die Aktionäre was da wirklich läuft unter dem Motto: Ein Produkt und das subito (nach dem Quartalsbericht schätzt die GL 5 Jahre bis zur Zulassung) bei knappsten Finanzen
Wir begleiten das Wettrennen mit den besten Wünschen. Was die Finanzen betrifft müsste man eben fragen, wo die Gelderchen der Anleger hingeraten sind -, um sie dann dort abzuholen.
Bitte schaut Euch alle den Quartalsbericht nochmals an und zählt die Anzahl Anmerkungen THERE CAN BE NO ASSURANCE..., THERE IS NO ASSURANCE THAT... usf. zusammen. Und dann vergleicht das mit den Versprechungen von Frau Bargmann. Da müssen die Leute bei Proteo ganz schön ran! Am besten wäre ein täglicher Lagebericht, da wüssten die Aktionäre was da wirklich läuft unter dem Motto: Ein Produkt und das subito (nach dem Quartalsbericht schätzt die GL 5 Jahre bis zur Zulassung) bei knappsten Finanzen
Wir begleiten das Wettrennen mit den besten Wünschen. Was die Finanzen betrifft müsste man eben fragen, wo die Gelderchen der Anleger hingeraten sind -, um sie dann dort abzuholen.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
DIE iNFORMATIONSMASCHINE IST ANGELAUFEN!! Es scheint, das Interesse an Informationen steigt. Über den Fall Proteo wird in diversen Foren, nicht nur am WO, berichtet und kommentiert. Öffentlichkeit ist der beste Garant für Gradlinigkeit! Vielen Dank all meinen unbekannten Mithelfern.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Übrigens stösst man jetz auch bei Google auf Fidesprit Benelux Trustee, Euro American ...
ceii,schildere mir mal,dein problem mit proteo.habe keine lust den ganzen thread durch zu lesen.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
@Prof. Dr. Oliver Wiedow ( Gründer der Proteo Biotech AG in Kiel )
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Oliver Wiedow,
können Sie den Proteo-Aktionären und den Forumlesern bitte einmal detailliert erklären, wie das Listing am OTC-BB der US-Muttergesellschaft Proteo Inc. entstanden ist ? Wie ist die Entstehungsgeschichte der Muttergesellschaft Proteo Inc.? Nach dem Yahoo-Chart begann der Handel am OTC-BB im Frühjahr 2002 bei über 10 USD. Warum startete der Kurs der Proteo Inc. Aktie bei über 10 USD ?
( Leider weiss ich nicht, wie ich den Proteo Inc. Chart hier einbinden kann. Deshalb nur der Link .)
http://finance.yahoo.com/q/bc?s=PTEO.OB&t=5y
Wie hoch waren die Einnahmen von Proteo Inc./Proteo Biotech AG im Frühjahr 2002 , ausgenommen die Umsätze, die durch den Verkauf der Proteo-Aktien (Reg-S) entstanden sind ?
Über welche Vertriebskanäle wurden/werden die Proteo Inc. Aktien (Reg-S) vertrieben ?
Gruss
Laureen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Oliver Wiedow,
können Sie den Proteo-Aktionären und den Forumlesern bitte einmal detailliert erklären, wie das Listing am OTC-BB der US-Muttergesellschaft Proteo Inc. entstanden ist ? Wie ist die Entstehungsgeschichte der Muttergesellschaft Proteo Inc.? Nach dem Yahoo-Chart begann der Handel am OTC-BB im Frühjahr 2002 bei über 10 USD. Warum startete der Kurs der Proteo Inc. Aktie bei über 10 USD ?
( Leider weiss ich nicht, wie ich den Proteo Inc. Chart hier einbinden kann. Deshalb nur der Link .)
http://finance.yahoo.com/q/bc?s=PTEO.OB&t=5y
Wie hoch waren die Einnahmen von Proteo Inc./Proteo Biotech AG im Frühjahr 2002 , ausgenommen die Umsätze, die durch den Verkauf der Proteo-Aktien (Reg-S) entstanden sind ?
Über welche Vertriebskanäle wurden/werden die Proteo Inc. Aktien (Reg-S) vertrieben ?
Gruss
Laureen
Ist doch alles, teilweise unzählige Male veröffentlicht worden. Die Fragen, wenn es sie denn überhaupt gäbe, sind doch längst beantwortet.
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
PTEO Handel
01/11/06 0.8500 0.9000 0.8500 0.9000 unch 4598
01/10/06 0.8500 0.9000 0.8500 0.9000 unch 4500
01/09/06 0.8500 0.9000 0.8500 0.9000 +0.2100 1800
01/06/06 0.6900 0.6900 0.6900 0.6900 -0.0100 5000
01/05/06 0.5600 0.7000 0.5600 0.7000 -0.1400 8500
Das ist alles. Demnächst sind wohl exorbitante Kurssprünge bei einem Handel von 10 Aktien zu erwarten.
01/11/06 0.8500 0.9000 0.8500 0.9000 unch 4598
01/10/06 0.8500 0.9000 0.8500 0.9000 unch 4500
01/09/06 0.8500 0.9000 0.8500 0.9000 +0.2100 1800
01/06/06 0.6900 0.6900 0.6900 0.6900 -0.0100 5000
01/05/06 0.5600 0.7000 0.5600 0.7000 -0.1400 8500
Das ist alles. Demnächst sind wohl exorbitante Kurssprünge bei einem Handel von 10 Aktien zu erwarten.
Bin aus den Ferien zurück und wünsche allen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.
Ich sehe das Volumen steigt, hatt das mit der Anzahl Aktien zutun die AK erhalten hatt, oder gibts da wirklich Käufer??
Oder werden immer noch welche von DE nach USA verschoben??
Also irgendwelche New`s die der Aktie helfen könnte finde ich nicht oder??
Analystenstimmen auch keine, denke die im November angegebene Analystenkonferenz fand überhaupt nicht statt!
Also wie immer nur Luft.....
Ich sehe das Volumen steigt, hatt das mit der Anzahl Aktien zutun die AK erhalten hatt, oder gibts da wirklich Käufer??
Oder werden immer noch welche von DE nach USA verschoben??
Also irgendwelche New`s die der Aktie helfen könnte finde ich nicht oder??
Analystenstimmen auch keine, denke die im November angegebene Analystenkonferenz fand überhaupt nicht statt!
Also wie immer nur Luft.....

!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Herzlich willkommen Mattel
Wie Du siehst, ist inzwischen allerhand gelaufen. Bei Google findet man unter den einschlägigen Stichwörtern viele neue Zugänge zu Foren, die über unser Sorgenkind berichten. Die Berichte sind sachlich gehalten und stechen damit wohltuend von diesem Thread ab.
Ich übermittle Dir auch noch ein BM. Unbedingt beachten!
Wie Du siehst, ist inzwischen allerhand gelaufen. Bei Google findet man unter den einschlägigen Stichwörtern viele neue Zugänge zu Foren, die über unser Sorgenkind berichten. Die Berichte sind sachlich gehalten und stechen damit wohltuend von diesem Thread ab.
Ich übermittle Dir auch noch ein BM. Unbedingt beachten!
Vol. Geld Vol. Brief Geldkurs Briefkurs
32`000 - 0.94 0.98
Mein System sagt mir das Für Frankfurt???
32`000 - 0.94 0.98
Mein System sagt mir das Für Frankfurt???

Börsenplatz Währung Letzter Preis 16:37:18 Veränderung
Frankfurt EUR 1.02 +0.17 (+20.0%)
Geldkurs-Volumen Geldkurs - Briefkurs - Briefkurs-Volumen
1`030 .98 1.06 1`030
Nun sehe ich bereits die 1.02 Euro ......
Frankfurt EUR 1.02 +0.17 (+20.0%)
Geldkurs-Volumen Geldkurs - Briefkurs - Briefkurs-Volumen
1`030 .98 1.06 1`030
Nun sehe ich bereits die 1.02 Euro ......
Guten Tag , eine seltsame Firma ............ recht amüsanter Titel . Ich habe mir mal die Mühe gemacht ins CH Register zu schauen ,die FiD - Esprit gibts und sie hatt auch Aktivitäten . Sehr schön ist .das nach der positiven Nachricht bez. auf die Tests ....... das Volumen kontinuierlich steigt und mehr Käufer als Verkäufer da sind .Schaumermal wo die Reise hingeht , ich habe seinerzeit bei 0,47 zugeschlagen und bin bis dato sehr erfreut .In diesem Sinne .No RISK NO FUN
[posting]19.679.207 von proximusx am 12.01.06 17:15:26[/posting]Gratuliere Dir zu Deinem Kauf...
Zu 0.47 wäre ich auch gerne rein...
Aber was siehst Du für Aktivitäten bei FId-Esprit???
Zu 0.47 wäre ich auch gerne rein...
Aber was siehst Du für Aktivitäten bei FId-Esprit???
Börsenplatz Währung Letzter Preis 17:03:32 Veränderung
Frankfurt EUR 1.15 +0.3 (+35.3%)
Geldkurs-Volumen Geldkurs - Briefkurs - Briefkurs-Volumen
910 1.11 1.18 1`100
Frankfurt EUR 1.15 +0.3 (+35.3%)
Geldkurs-Volumen Geldkurs - Briefkurs - Briefkurs-Volumen
910 1.11 1.18 1`100
Ich meine das bezogen auf die alamierenden Nachrichten hier im Board....als ich die Beiträge gelesen habe hatt es den Anschein gemacht als würde diese Firma gar nicht existieren bzw .eine Schein oder Briekastenfirma sein, ich meinte das lt meinen Recherchen, die Fid-Esprit eine ganz normale Treuhandgesellschaft ist .nach Polyreg...SRO usw. ich glaube wenn da was nicht in Ordnung ist wird die EBEKA da einschreiten .Hoppla dort wird weiter zugekauft letzte Stellung in F. schon 1,15 .
Hier im Tread scheinen sich einige gar nicht grün zu sein
Hier im Tread scheinen sich einige gar nicht grün zu sein


[posting]19.679.730 von proximusx am 12.01.06 17:43:32[/posting]Nein grün noch lange nicht
Habe einige mal dazu gekauft und verkauft,,,
Alos ich sehe eine Firma Fidesprit aber das die Firma aktiv ist sehe ich nicht!
Du wirst denke ich mal mit Telco in Venlo verbunden, ist alles möglich!
Was macht den Fiesprit für Umsätze???
Habe einige mal dazu gekauft und verkauft,,,
Alos ich sehe eine Firma Fidesprit aber das die Firma aktiv ist sehe ich nicht!
Du wirst denke ich mal mit Telco in Venlo verbunden, ist alles möglich!
Was macht den Fiesprit für Umsätze???

Was ist den telco ? auch eine Aktie ?
Ob Fid Esprit Umsätze macht .keine Ahnung .
Wie schon gesagt diese Treuhandgesellschaft ist reguliert
nach SRO und Polyreg in der Schweiz . Ich denke mal das die wohl TreuhandMandate annehmen . So wie auch das Mandat für Proteo .......... anderseits kann ich mich nicht vorstellen das eine Öffenliche Gesellschaft wie Proteo sich mit irgendwelchen Graumarkthaien einlässt . Wenn ja wäre das Selbstmord ...... naja ich hoffe nur das es so weiter geht mit dem Kurs ....... schöne Grüsse.
Im übrigen hab ich mit Qualcom gut abgeräumt die haben seinerzeit ja den Zuschlag wird die Chipbestückung für die UMTS geräte bekommen . Da habe ich zugeschlagen das war richtig gut, gekauft habe ich die im Jan 2004 .Dann der Split!! Und vor Weihnachten 2005 verkauft . XDas war echt richtig Glück .....naja hab auch schon richtig Federn lassen müssen ....aber so ist das eben wer mit dem Feuer spielt.........
Man spricht eben lieber über Erfolge
anstatt über Misserfolge
Ob Fid Esprit Umsätze macht .keine Ahnung .
Wie schon gesagt diese Treuhandgesellschaft ist reguliert
nach SRO und Polyreg in der Schweiz . Ich denke mal das die wohl TreuhandMandate annehmen . So wie auch das Mandat für Proteo .......... anderseits kann ich mich nicht vorstellen das eine Öffenliche Gesellschaft wie Proteo sich mit irgendwelchen Graumarkthaien einlässt . Wenn ja wäre das Selbstmord ...... naja ich hoffe nur das es so weiter geht mit dem Kurs ....... schöne Grüsse.
Im übrigen hab ich mit Qualcom gut abgeräumt die haben seinerzeit ja den Zuschlag wird die Chipbestückung für die UMTS geräte bekommen . Da habe ich zugeschlagen das war richtig gut, gekauft habe ich die im Jan 2004 .Dann der Split!! Und vor Weihnachten 2005 verkauft . XDas war echt richtig Glück .....naja hab auch schon richtig Federn lassen müssen ....aber so ist das eben wer mit dem Feuer spielt.........



Börsenplatz Währung Letzter Preis 17:50:45 Veränderung
Frankfurt EUR 1.18 +0.33 (+38.8%)
Geldkurs-Volumen Geldkurs - Briefkurs - Briefkurs-Volumen
880 1.14 1.22 880
Telco hatt damals Proteo via Telefon angepriesen zu 5-10 USD
Das war im Jahr 2001, glaube ich! Kursziele bis 25 USD wurden genannt, die nur zur info!
Leider bewegt sich Proteo in der Grauzone...
Frankfurt EUR 1.18 +0.33 (+38.8%)
Geldkurs-Volumen Geldkurs - Briefkurs - Briefkurs-Volumen
880 1.14 1.22 880
Telco hatt damals Proteo via Telefon angepriesen zu 5-10 USD
Das war im Jahr 2001, glaube ich! Kursziele bis 25 USD wurden genannt, die nur zur info!
Leider bewegt sich Proteo in der Grauzone...

5-10 $ ist ja heftig ...25 $ Kursziel ?? gerne .ist allerdings sehr sehr sehr optimistisch.........
Was heisst Grauzone bei Proteo? forschen die gar nicht ??
aber dieses Elafin gibts doch ,war schon im Geo etc.
Oder stimmt da was mit den Zahlen nicht ??
Das dort alles ziemlich dünn bestückt ist kann ja jeder den Reports/Files entnehmen ,die krebsen schon irgendwie rum ( wasserhähne aus Gold werden die nicht haben
).Positiv finde ich allerdings die Fördergelder ....... Seinerzeit hatt HGSI Human Genome Sience - ein richtig guter Nasdaq- wert ,so was ähnliches wie Elafin gemacht die haben allerdings Ihren Wirkstoff wegen Unverträglichkeit vom Markt nehmen müssen .Das war das Eigentliche Argument für mich dieses Papier zu beobachten . Wichtig für mich persönlich ist, den Kurs machen die Marktteilnehmer ..... mit den Stückzahlen muss man nur aufpassen . Für mich persönlich bahnt sich bei Proteo bei weiteren positiven Tests ein TAKE OVER an . Die dicken Pharmafirmen gehen ja jährlich mit Milliarden auf Shopping Tour .Und der Wirstoff ist ja vielseitig einsetzbar ..... Ich hoffe nur ,wenn es dazu kommt, die sich nicht zu billig verkaufen.Aber naja das sind eben nur Spekulationen . Schaumermal wo die Reise hingeht.
Was heisst Grauzone bei Proteo? forschen die gar nicht ??
aber dieses Elafin gibts doch ,war schon im Geo etc.
Oder stimmt da was mit den Zahlen nicht ??
Das dort alles ziemlich dünn bestückt ist kann ja jeder den Reports/Files entnehmen ,die krebsen schon irgendwie rum ( wasserhähne aus Gold werden die nicht haben

Leider ist das eine lange Geschichte, steht alles in diesem Thread...
Ich hoffe sehr, das Proteo endlich mal Erfolgsgeschichte schreibt und hoffentlich reicht das Geld dazu, aber da ja, wie Du sagts die Fidesprit (Auch Telefonvermittler wie Telco) mit Ihrem Mitarbeiter Aktien verkauft, wird vieleicht mal was draus........
Ich hoffe sehr, das Proteo endlich mal Erfolgsgeschichte schreibt und hoffentlich reicht das Geld dazu, aber da ja, wie Du sagts die Fidesprit (Auch Telefonvermittler wie Telco) mit Ihrem Mitarbeiter Aktien verkauft, wird vieleicht mal was draus........
Wallstreet zeigt keine Kurse an:
Stand 1.18 Euro in Frankfurt, Volumen über 46`000
Stand 1.18 Euro in Frankfurt, Volumen über 46`000

und OTCBB
Mit lachhaften 100 Stk. auf 1.55 USD, warum kauft er nicht 1 Stk. oder 10! Echt lächerlich
Mit lachhaften 100 Stk. auf 1.55 USD, warum kauft er nicht 1 Stk. oder 10! Echt lächerlich

ich persönlich sehe diese Woche noch ,das die Marke von 1,5 Euro angekratzt wird( hab´´n ziemlich kluges Rechnerchen da schau ich hier und dort auf die Fingerchen von den Marketmakern )......... lass uns um ne Tüte Chips ( Chio oriental ) wetten

Wetten, tu ich nicht!
Besser Zweifel-Chips (Schweizerqualität), Grosse Packung
Na dann bin ich heute zu früh raus..
Besser Zweifel-Chips (Schweizerqualität), Grosse Packung

Na dann bin ich heute zu früh raus..

schon interessant,wie eine aktie steigt ohne news!
hallo, ich bin neu hier und wundere mich neben dem harten ton auch ueber die zockermentalitaet. ich habe den gesamten thread durchgelesen und habe immernoch keine informationen ueber proteo die mich dazu veranlassen wuerden diese aktie als ein serioese investment anzusehen. wieso geht sie hoch und warum investieren hier anscheinend leute aus dem forum?
wieso vermutet jemand, die koennen den biotechhit 2006 werden?
ich bitte, dass jemand einmal seine positive einschaetzung zu untermauern.
stimmt es, dass schon der kauf von wenig aktien den kurs merklich beinflusst.
ich finde das interessant - macht mich verstehen
peter
wieso vermutet jemand, die koennen den biotechhit 2006 werden?
ich bitte, dass jemand einmal seine positive einschaetzung zu untermauern.
stimmt es, dass schon der kauf von wenig aktien den kurs merklich beinflusst.
ich finde das interessant - macht mich verstehen
peter
[posting]19.685.809 von peter_clark am 12.01.06 23:44:50[/posting]Ich würde heute sicher nicht mehr in so eine Firma investieren!
Habe mich dazumal nach zig.. Telefonaten überreden lassen, und hocke noch auf diversen Papieren.
Momentan sehe ich kein Daten, Fakten oder sonst noch was. ausser ein Zock...
Habe mich dazumal nach zig.. Telefonaten überreden lassen, und hocke noch auf diversen Papieren.
Momentan sehe ich kein Daten, Fakten oder sonst noch was. ausser ein Zock...
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Hier die letzen Zahlen aus den USA
01/13/06 0.9500 1.5500 0.7000 1.5500 unch 19981
01/12/06 0.9500 1.5500 0.7000 1.5500 +0.6000 19900
01/11/06 0.9000 0.9500 0.9000 0.9500 +0.0500 6500
01/10/06 0.8500 0.9000 0.8500 0.9000 unch 4500
01/09/06 0.8500 0.9000 0.8500 0.9000 +0.2100 1800
Entwicklung
5-Day 1.5500 on 01/13/06 0.7000 on 01/13/06
20-Day 1.5500 on 01/13/06 0.5600 on 01/05/06
65-Day 1.5500 on 01/13/06 0.5600 on 01/05/06
100-Day 1.5500 on 01/13/06 0.5600 on 01/05/06
260-Day 1.5500 on 01/13/06 0.5600 on 01/05/06
01/13/06 0.9500 1.5500 0.7000 1.5500 unch 19981
01/12/06 0.9500 1.5500 0.7000 1.5500 +0.6000 19900
01/11/06 0.9000 0.9500 0.9000 0.9500 +0.0500 6500
01/10/06 0.8500 0.9000 0.8500 0.9000 unch 4500
01/09/06 0.8500 0.9000 0.8500 0.9000 +0.2100 1800
Entwicklung
5-Day 1.5500 on 01/13/06 0.7000 on 01/13/06
20-Day 1.5500 on 01/13/06 0.5600 on 01/05/06
65-Day 1.5500 on 01/13/06 0.5600 on 01/05/06
100-Day 1.5500 on 01/13/06 0.5600 on 01/05/06
260-Day 1.5500 on 01/13/06 0.5600 on 01/05/06
[posting]19.681.160 von proximusx am 12.01.06 19:00:14[/posting]Ich habe da noch einige die ich unter 0.70 gekauft habe, nun warte ich ernsthaft auf die 1.50.....
Leider kein Handel heute oder was sagt Dein Marketmakerüberwachungssystem
Leider kein Handel heute oder was sagt Dein Marketmakerüberwachungssystem

long zeigt es ,einfach nur long ........es ist ja noch früh am tag
Na klar, kann doch warten, eventuell nochmals 5 Jahre 
Realtime bei 1.09 Euro

Realtime bei 1.09 Euro
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
proximusx schrieb am 12.01.06 19:00:14
Zitat "ich persönlich sehe diese Woche noch ,das die Marke von 1,5 Euro angekratzt wird( hab´´n ziemlich kluges Rechnerchen da schau ich hier und dort auf die Fingerchen von den Marketmakern )..."

GO EGON GO !
Zitat "ich persönlich sehe diese Woche noch ,das die Marke von 1,5 Euro angekratzt wird( hab´´n ziemlich kluges Rechnerchen da schau ich hier und dort auf die Fingerchen von den Marketmakern )..."

GO EGON GO !

Sinnloser Beitrag Egon .... wurde gelöscht.. Danke!
Heute wird nichts daraus, und montag auch nichts usw...
Wird denke mal wieder zur alten leiher zurückkehren...
Heute wird nichts daraus, und montag auch nichts usw...
Wird denke mal wieder zur alten leiher zurückkehren...

nabend zusammen.
Das schau ich nach Tagen mal hier rein, und hoppla da sind die Dinger n Drittel mehr wert. warum weiß anscheinend keiner.
Naja mir solls Recht sein.
Hab übrigens 1200 Stück zu 0,76€ seid einigen Monaten.
gruß hans
Das schau ich nach Tagen mal hier rein, und hoppla da sind die Dinger n Drittel mehr wert. warum weiß anscheinend keiner.
Naja mir solls Recht sein.
Hab übrigens 1200 Stück zu 0,76€ seid einigen Monaten.
gruß hans
Zum Glück bin ich ja nicht alleine investiert 
Wünsche allen Kurse um 10 USD ca. 8 EURO

Wünsche allen Kurse um 10 USD ca. 8 EURO

was heisst denn Go Egon Go ?????? Lustig ,vielleicht sollte man die Aktie in Egon umtaufen oder in Trabbi
naja dann wirds eben nächste Woche was mit den 1,50.schaumermal. Schönes Wochenende

die Hoffnung stirbt zuletzt........
Mundus vult decipi , ergo decipiatur
Mundus vult decipi , ergo decipiatur

@Prof. Dr. Oliver Wiedow ( Gründer der Proteo Biotech AG in Kiel )
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Oliver Wiedow,
können Sie den Proteo-Aktionären und den Forumlesern bitte einmal detailliert erklären, wie das Listing am OTC-BB der US-Muttergesellschaft Proteo Inc. entstanden ist ? Wie ist die Entstehungsgeschichte der Muttergesellschaft Proteo Inc.?
Nach dem Proteo-Chart auf Yahoo begann der Handel am OTC-BB im Frühjahr 2002 bei über 10 USD. Warum startete der Kurs der Proteo Inc. Aktie bei über 10 USD im Frühjahr 2002 ?
Wie hoch waren die Einnahmen der Proteo Inc./Proteo Biotech AG im Frühjahr 2002 , ausgenommen die Umsätze, die durch den Verkauf der Proteo-Aktien (Reg-S) entstanden sind ?
Über welche Vertriebskanäle wurden/werden die Proteo Inc. Aktien (Reg-S) vertrieben ?
Wie viele Proteo-Aktien (Regulation-S-Aktien) wurden insgesamt über die Vermittlerfirmen an Anleger verkauft ?
Wie viele Proteo-Aktien (Regulation-S-Aktien) stehen noch zur Disposition und können außerbörslich an Investoren verkauft werden ?
Haben die Vermittlerfirmen Proteo-Aktienpakete direkt von dem Unternehmen Proteo Inc. erworben, besonders in den Jahren 2000, 2001, 2002 und 2003 ? Wenn ja, welche Aktienpakete haben die Vermittlerfirmen wann zu welchen Preisen bezogen ?
Wie kann sich der Forumleser den Vertrieb der Proteo-Aktien (Reg-S) vorstellen ? Werden in Zeitungen Werbeanzeigen geschaltet, oder erfolgt die erste Kontaktanbahnung mit potenziellen neuen Kunden telefonisch, über Telefonnummern aus öffentlichen Verzeichnissen, durch unerbetene Telefonanrufe seitens der Vermittlerfirmen ?
Wurden Sie von Proteo-Aktionären oder anderen Informanten über "angebliche Täuschungsmanöver", seitens der Verkäufer der Proteo-Vermittlerfirmen, informiert ? Wenn ja, wann wurden Sie erstmalig darüber informiert ?
Gruss
Laureen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Oliver Wiedow,
können Sie den Proteo-Aktionären und den Forumlesern bitte einmal detailliert erklären, wie das Listing am OTC-BB der US-Muttergesellschaft Proteo Inc. entstanden ist ? Wie ist die Entstehungsgeschichte der Muttergesellschaft Proteo Inc.?
Nach dem Proteo-Chart auf Yahoo begann der Handel am OTC-BB im Frühjahr 2002 bei über 10 USD. Warum startete der Kurs der Proteo Inc. Aktie bei über 10 USD im Frühjahr 2002 ?
Wie hoch waren die Einnahmen der Proteo Inc./Proteo Biotech AG im Frühjahr 2002 , ausgenommen die Umsätze, die durch den Verkauf der Proteo-Aktien (Reg-S) entstanden sind ?
Über welche Vertriebskanäle wurden/werden die Proteo Inc. Aktien (Reg-S) vertrieben ?
Wie viele Proteo-Aktien (Regulation-S-Aktien) wurden insgesamt über die Vermittlerfirmen an Anleger verkauft ?
Wie viele Proteo-Aktien (Regulation-S-Aktien) stehen noch zur Disposition und können außerbörslich an Investoren verkauft werden ?
Haben die Vermittlerfirmen Proteo-Aktienpakete direkt von dem Unternehmen Proteo Inc. erworben, besonders in den Jahren 2000, 2001, 2002 und 2003 ? Wenn ja, welche Aktienpakete haben die Vermittlerfirmen wann zu welchen Preisen bezogen ?
Wie kann sich der Forumleser den Vertrieb der Proteo-Aktien (Reg-S) vorstellen ? Werden in Zeitungen Werbeanzeigen geschaltet, oder erfolgt die erste Kontaktanbahnung mit potenziellen neuen Kunden telefonisch, über Telefonnummern aus öffentlichen Verzeichnissen, durch unerbetene Telefonanrufe seitens der Vermittlerfirmen ?
Wurden Sie von Proteo-Aktionären oder anderen Informanten über "angebliche Täuschungsmanöver", seitens der Verkäufer der Proteo-Vermittlerfirmen, informiert ? Wenn ja, wann wurden Sie erstmalig darüber informiert ?
Gruss
Laureen
Das ist ja einfach nicht zu fassen! Daher noch einmal:
IST ALLES IN DEN QUARTALSREPORTEN UND JAHRESABSCHLÜSSEN VERÖFFENTLICHT
Man muss sich nur mal die Mühe machen, diese auch zu lesen.
IST ALLES IN DEN QUARTALSREPORTEN UND JAHRESABSCHLÜSSEN VERÖFFENTLICHT
Man muss sich nur mal die Mühe machen, diese auch zu lesen.
proximusx schrieb am 12.01.06 19:00:14
Zitat " ich persönlich sehe diese Woche noch ,das die Marke von 1,5 Euro angekratzt wird( hab´´n ziemlich kluges Rechnerchen da schau ich hier und dort auf die Fingerchen von den Marketmakern )..."
proximusx schrieb am 13.01.06 19:08:49
Zitat "was heisst denn Go Egon Go ?????? ..."
---
PUSH EGON PUSH !
Zitat " ich persönlich sehe diese Woche noch ,das die Marke von 1,5 Euro angekratzt wird( hab´´n ziemlich kluges Rechnerchen da schau ich hier und dort auf die Fingerchen von den Marketmakern )..."
proximusx schrieb am 13.01.06 19:08:49
Zitat "was heisst denn Go Egon Go ?????? ..."
---
PUSH EGON PUSH !

Nichts gegen einen steigenden Aktienkurs, aber seid vorsichtig! Nur die `Kurfristigen` brauchen nichts zu fürchten. Ich rate nochmals allen, den letzten Quartals bericht zu lesen.
@Proximus
Mundus vult decipi , ergo decipiatur. - Könnte glatt von Egon stammen! Viri parvo ingenio: cum possideant plurima, plura petunt! Sed: Ut sementem feceris, ita metes. Vergesst das nicht ihr Lateiner.
Mundus vult decipi , ergo decipiatur. - Könnte glatt von Egon stammen! Viri parvo ingenio: cum possideant plurima, plura petunt! Sed: Ut sementem feceris, ita metes. Vergesst das nicht ihr Lateiner.
@peter_clark
Posting 19.685.809
Wenn du Zweifel hast an der Firma, dann schau Dich auch bei Google um.
Posting 19.685.809
Wenn du Zweifel hast an der Firma, dann schau Dich auch bei Google um.
@all
In den Freiverkehrsmärkten wird die Preisbildung stark von den Aktivitäten bestimmter Händler beeinflusst, die als Market Maker agieren, d.h. den Organisatoren mitgeteilt haben, dass sie sich besonders um bestimmte Aktien kümmern und bestimmte Verpflichtungen im Hinblick auf diese Papiere ausüben. Die Aktienhändler agieren meist als Eigenhändler. Sie kaufen und verkaufen die Papiere nicht im Auftrag eines anderen Kunden, sondern auf eigene Rechnung. Die Kurse werden von ihnen nach eigenem Belieben und im eigenen Interesse bestimmt.
Hierbei besteht ihre Provision in der Spanne zwischen dem ASK-Kurs (Kaufpreis) und dem BID-Kurs (Verkaufspreis). Diese Spanne beträgt nicht wie in liquiden Börsen nur wenige Punkte, sondern kann außergewöhnlich hoch sein. So kann der Kaufpreis (bei einem Rückkauf vom Investor) unter gleichen Bedingungen, also zum unmittelbar selben Zeitpunkt durchaus nur die Hälfte oder weniger des Verkaufspreises betragen, zu dem die Aktie am Markt den Investoren angeboten wird. Dies entspricht einem Abschlag von 50% auf den BID-Kurs und einem Aufschlag von 100% auf den ASK-Kurs, ohne dass sich irgendetwas im Ertragswert oder Vermögenswert der Aktie geändert hätte.
Das Fehlen einer liquiden Angebots- und Nachfragesituation und der demzufolge begrenzte Einfluss weniger Personen auf die Preise gibt die Möglichkeit und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Kursmanipulationen.
Solche Preisstellungen haben wenig oder nichts mit Börsenpreisen oder fairen Marktkursen zu tun, die sich aus einer liquiden Angebots- und Nachfragesituation ergeben.
Versuche, das OTCBB als BBExchange in eine reguläre Börse zu überführen, scheiterten. So sind die Anleger weiter der Macht der Market Maker ausgeliefert, die aufgrund der geringen Liquidität der Einzeltitel die Kurse am OTCBB machen und am Eigenhandel verdienen. An deren Widerstand scheiterte auch das „Limit Order Protection Program”, das die weit verbreitete Praxis austrocknen sollte, daß die Market Maker limitierte Orders nur nach Abschluß ihrer eigenen Geschäfte ausführten, um existierende Handelsspannen auszunutzen. Auch das systematische „shorten”, also leerverkaufen von Aktien in Kenntnis des Orderbuches, gehört zur gängigen Praxis der Market Maker.
Der Investor riskiert, dass er solche Aktien zu hohen Phantasiepreisen erwirbt. Sobald das Interesse der für die Emission bzw. ihren Vertrieb Verantwortlichen oder der bisherigen Aktienhändler an der Kurspflege erlahmt, fällt der Kurs in die Tiefe und vernichtet den angeblichen Wert der Aktien umgehend.
Die Aktienhändler geben in diesen Fällen regelmäßig auch formal ihre Position als Händler auf, was immer möglich ist. Der Investor hat dann einen Totalverlust hinzunehmen. Diese Gefahr gilt besonders für Unternehmen im Entwicklungsstadium.
Zu den Risiken der Handelsspanne, kommen noch die negativen Einflüsse, die der Vertrieb verursacht ( Provisionen, Agio) und die dem Geschäftsbetrieb der Firma nicht zuteil werden. Hierbei handelt es sich, wie bei der Handelsspanne, um sofort entstehende Belastungen (Vermögensverluste) des Investors, die durch die Kurssteigerung einer Aktie erst wieder erwirtschaftet werden müssen.
mit amdl und sangui biotech hat axel kutscher schon zwei reg-s-leichen im keller. der dubiose vertrieb der proteo-aktie dokumentiert die nächste tragödie. sie könnte demnächst beachtung finden.
[während des verfassens des letzten absatzes schlug ich ständig mit dem kopf auf die tastatur auf, weil ich soviel naivität den ........ gegenüber nicht ertragen konnte. die shifttasten überlebten diese tortur nicht.]
In den Freiverkehrsmärkten wird die Preisbildung stark von den Aktivitäten bestimmter Händler beeinflusst, die als Market Maker agieren, d.h. den Organisatoren mitgeteilt haben, dass sie sich besonders um bestimmte Aktien kümmern und bestimmte Verpflichtungen im Hinblick auf diese Papiere ausüben. Die Aktienhändler agieren meist als Eigenhändler. Sie kaufen und verkaufen die Papiere nicht im Auftrag eines anderen Kunden, sondern auf eigene Rechnung. Die Kurse werden von ihnen nach eigenem Belieben und im eigenen Interesse bestimmt.
Hierbei besteht ihre Provision in der Spanne zwischen dem ASK-Kurs (Kaufpreis) und dem BID-Kurs (Verkaufspreis). Diese Spanne beträgt nicht wie in liquiden Börsen nur wenige Punkte, sondern kann außergewöhnlich hoch sein. So kann der Kaufpreis (bei einem Rückkauf vom Investor) unter gleichen Bedingungen, also zum unmittelbar selben Zeitpunkt durchaus nur die Hälfte oder weniger des Verkaufspreises betragen, zu dem die Aktie am Markt den Investoren angeboten wird. Dies entspricht einem Abschlag von 50% auf den BID-Kurs und einem Aufschlag von 100% auf den ASK-Kurs, ohne dass sich irgendetwas im Ertragswert oder Vermögenswert der Aktie geändert hätte.
Das Fehlen einer liquiden Angebots- und Nachfragesituation und der demzufolge begrenzte Einfluss weniger Personen auf die Preise gibt die Möglichkeit und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Kursmanipulationen.
Solche Preisstellungen haben wenig oder nichts mit Börsenpreisen oder fairen Marktkursen zu tun, die sich aus einer liquiden Angebots- und Nachfragesituation ergeben.
Versuche, das OTCBB als BBExchange in eine reguläre Börse zu überführen, scheiterten. So sind die Anleger weiter der Macht der Market Maker ausgeliefert, die aufgrund der geringen Liquidität der Einzeltitel die Kurse am OTCBB machen und am Eigenhandel verdienen. An deren Widerstand scheiterte auch das „Limit Order Protection Program”, das die weit verbreitete Praxis austrocknen sollte, daß die Market Maker limitierte Orders nur nach Abschluß ihrer eigenen Geschäfte ausführten, um existierende Handelsspannen auszunutzen. Auch das systematische „shorten”, also leerverkaufen von Aktien in Kenntnis des Orderbuches, gehört zur gängigen Praxis der Market Maker.
Der Investor riskiert, dass er solche Aktien zu hohen Phantasiepreisen erwirbt. Sobald das Interesse der für die Emission bzw. ihren Vertrieb Verantwortlichen oder der bisherigen Aktienhändler an der Kurspflege erlahmt, fällt der Kurs in die Tiefe und vernichtet den angeblichen Wert der Aktien umgehend.
Die Aktienhändler geben in diesen Fällen regelmäßig auch formal ihre Position als Händler auf, was immer möglich ist. Der Investor hat dann einen Totalverlust hinzunehmen. Diese Gefahr gilt besonders für Unternehmen im Entwicklungsstadium.
Zu den Risiken der Handelsspanne, kommen noch die negativen Einflüsse, die der Vertrieb verursacht ( Provisionen, Agio) und die dem Geschäftsbetrieb der Firma nicht zuteil werden. Hierbei handelt es sich, wie bei der Handelsspanne, um sofort entstehende Belastungen (Vermögensverluste) des Investors, die durch die Kurssteigerung einer Aktie erst wieder erwirtschaftet werden müssen.
mit amdl und sangui biotech hat axel kutscher schon zwei reg-s-leichen im keller. der dubiose vertrieb der proteo-aktie dokumentiert die nächste tragödie. sie könnte demnächst beachtung finden.
[während des verfassens des letzten absatzes schlug ich ständig mit dem kopf auf die tastatur auf, weil ich soviel naivität den ........ gegenüber nicht ertragen konnte. die shifttasten überlebten diese tortur nicht.]
Also eins kapiere ich hier nicht ,
85 % scheinen hier einen richtigen Hals auf Egon Ehrlich zu haben .........wenn das denn so ist dann strafe ich die
betroffene Person doch eigentlich in dem ich Sie ignoriere . Ausserdem gehe ich mal davon aus das érwachsene Leute im Jahr 2006 sich doch vor einem Investment über die Elementaren Dinge bei einem Aktienerwerb erkundigen .
Das OTC/BB Shares absolut hochspekulativ sind und von heute auf morgen wertlos ( für immer ) verfallen können
das ist doch wohl hoffentlich allen beteiligten hier klar !!??

.
Vor allen Dingen im Bereich Biotech ??? und bei so dünnem Kapitalmantel ...ich verstehe echt nicht was hier los ist ??
Ich kann doch nicht ein Ivestment tätgen ohne zu wissen
auf was ich mich da einlasse ein Totalverlust ist grundsätlich immer möglich ....... seltsam ?? zumal mir hier die Leute eigentlich als kompetent vorkommen .Das die Shares bei so einem dünnen Handel abgfischt/manipuliert werden können das weiss doch nun wirlich auch jeder
naja ich möchte hier keinem zu nahe treten aber teilweise
finde ich hier mit Verlaub gesagt einige Beiträge echt überflüssig .
In diesem Sinne schönen Sonntag noch ( meine persönliche Einschätzung für next Week 1´50 steht immer noch )
85 % scheinen hier einen richtigen Hals auf Egon Ehrlich zu haben .........wenn das denn so ist dann strafe ich die
betroffene Person doch eigentlich in dem ich Sie ignoriere . Ausserdem gehe ich mal davon aus das érwachsene Leute im Jahr 2006 sich doch vor einem Investment über die Elementaren Dinge bei einem Aktienerwerb erkundigen .
Das OTC/BB Shares absolut hochspekulativ sind und von heute auf morgen wertlos ( für immer ) verfallen können
das ist doch wohl hoffentlich allen beteiligten hier klar !!??



Vor allen Dingen im Bereich Biotech ??? und bei so dünnem Kapitalmantel ...ich verstehe echt nicht was hier los ist ??
Ich kann doch nicht ein Ivestment tätgen ohne zu wissen
auf was ich mich da einlasse ein Totalverlust ist grundsätlich immer möglich ....... seltsam ?? zumal mir hier die Leute eigentlich als kompetent vorkommen .Das die Shares bei so einem dünnen Handel abgfischt/manipuliert werden können das weiss doch nun wirlich auch jeder

naja ich möchte hier keinem zu nahe treten aber teilweise
finde ich hier mit Verlaub gesagt einige Beiträge echt überflüssig .
In diesem Sinne schönen Sonntag noch ( meine persönliche Einschätzung für next Week 1´50 steht immer noch )
@ Charisteas9
Tolle Sache, kann ich nur sagen. Ein Tag registriert, einen Beitrag abgesetzt, und schon Börsenexperte.
Dass es sich bei AMDL und Sangui um "Kellerleichen" handelt, bestreite ich. Speziell bei Sangui, über die ja nun schon seit Jahren auch in diesem Forum heftigst diskutiert wird, dürften ja nun auch dem Letzten die damaligen strukturellen Probleme bewusst geworden sein. Mangelnde kaufmännische Kompetenz und Komponente. Weltanschauungskrieg. Der rasante Niedergang begann aber erst, nachem einer der Aufsichtsräte und Directors meinte, ein Versorgungswerk für seinen kölschen Klüngel eatblieren zu müssen, und eine Aufsichtsrätin meinte, sie müsse Unsummen für geistesgestörte Prozesse in den USA und für ihre Honrarrechnungen über abstrusen und dubiosen Rechtsrat, den sie dem Unternehmen hatte angedeihen lassen, raushauen.
Die Situation, in der sich das Unternehmen Sangui befindet, hat absolut nichts mit der Ausgabe von Aktien unter Inanspruchnahme der Ausnahmeregelungen nach Reg-S zu tun. Absolut nichts!
Tolle Sache, kann ich nur sagen. Ein Tag registriert, einen Beitrag abgesetzt, und schon Börsenexperte.
Dass es sich bei AMDL und Sangui um "Kellerleichen" handelt, bestreite ich. Speziell bei Sangui, über die ja nun schon seit Jahren auch in diesem Forum heftigst diskutiert wird, dürften ja nun auch dem Letzten die damaligen strukturellen Probleme bewusst geworden sein. Mangelnde kaufmännische Kompetenz und Komponente. Weltanschauungskrieg. Der rasante Niedergang begann aber erst, nachem einer der Aufsichtsräte und Directors meinte, ein Versorgungswerk für seinen kölschen Klüngel eatblieren zu müssen, und eine Aufsichtsrätin meinte, sie müsse Unsummen für geistesgestörte Prozesse in den USA und für ihre Honrarrechnungen über abstrusen und dubiosen Rechtsrat, den sie dem Unternehmen hatte angedeihen lassen, raushauen.
Die Situation, in der sich das Unternehmen Sangui befindet, hat absolut nichts mit der Ausgabe von Aktien unter Inanspruchnahme der Ausnahmeregelungen nach Reg-S zu tun. Absolut nichts!
@proximusx
Wenn ich Dich recht verstehe bist Du mit den reichlich vorhandenen Gesetzeslücken und den üblen Machenschaften, die auf dieser Basis möglich sind durchaus einverstanden. - So wird selbstverständlich jeder vernünftige Handel zur Farce und die Gesetzeslücke zur ethischen Norm.
Wenn ich Dich recht verstehe bist Du mit den reichlich vorhandenen Gesetzeslücken und den üblen Machenschaften, die auf dieser Basis möglich sind durchaus einverstanden. - So wird selbstverständlich jeder vernünftige Handel zur Farce und die Gesetzeslücke zur ethischen Norm.
Unsinn! Was für "Gesetzeslücken".
Charisteas9 hat das Verfahren schon sehr gut beschrieben.
Ob nun ein sinnvolles oder hundert nichtssagende Postings und seit wann angemeldet spielt dabei wohl eine untergeordnete Rolle.
Wie vehement von bestimmter Seite dagegen gewettert wird, für mich zeigt dies nur, dass der Finger wohl in die richtige Wunde gelegt wird.
Ob nun durch Gestzeslücken oder wie auch immer, es wurden eindeutig falsche Versprechen beim Klinkenputzen gemacht und die Drückerkolonnen haben den Biotech-Hipe und die Unwissenheit vieler dazu ausgenutzt ihre, billig von den erwähnten Firmen übernommenen Aktien, zu Phantasiepreisen zu verhökern.
Klar, es wurden Gelder herangeschafft, damit die Firmen loslegen konnten. Doch wieviel Prozent des Aktienkapitals wirklich bei den Firmen landete und wohin der Rest floss können uns nur die Initiatoren selbst sagen.
M.f.G.
Quarcs
Ob nun ein sinnvolles oder hundert nichtssagende Postings und seit wann angemeldet spielt dabei wohl eine untergeordnete Rolle.
Wie vehement von bestimmter Seite dagegen gewettert wird, für mich zeigt dies nur, dass der Finger wohl in die richtige Wunde gelegt wird.
Ob nun durch Gestzeslücken oder wie auch immer, es wurden eindeutig falsche Versprechen beim Klinkenputzen gemacht und die Drückerkolonnen haben den Biotech-Hipe und die Unwissenheit vieler dazu ausgenutzt ihre, billig von den erwähnten Firmen übernommenen Aktien, zu Phantasiepreisen zu verhökern.
Klar, es wurden Gelder herangeschafft, damit die Firmen loslegen konnten. Doch wieviel Prozent des Aktienkapitals wirklich bei den Firmen landete und wohin der Rest floss können uns nur die Initiatoren selbst sagen.
M.f.G.
Quarcs
Langsam kommt die 1.50 aber ich warte doch schon jahre auf die 10.36 ...... 
Es gab damals einen Reverssplit (2001), und das gibt mir zu denken!
Darum vermutlich auch damals die Verzögerung der Aktienzertifikate-Auslieferung, das ist meine Vermutung.
Auch das werden die Gerichte prüfen müssen...

Es gab damals einen Reverssplit (2001), und das gibt mir zu denken!
Darum vermutlich auch damals die Verzögerung der Aktienzertifikate-Auslieferung, das ist meine Vermutung.
Auch das werden die Gerichte prüfen müssen...
Veehrter Herr CEII ,
ich weiß zwar nicht was Sie meinen ...aber auf solche Dinge lass ich mich hier nicht ein .
Fakt ist , die Proteo ist an den bekannten Börsenplätzen
zu erwerben und zu veräussern . ! Periculum est emtoris !
Was Sie aus meinen Beitragen rausinterpretieren zu versuchen kratzt mich nicht .
Es geht hier für mich ausschliesslich um den Aktienkurs
denn meine Verkaufsordern bei 1,50 habe ich schon platziert .
oder meinen Sie vielleicht : qui non improbat , probat
das wäre allerdings eine Uraltansicht.aber bekanntlich werden alte Dinge mit der Zeit wertvoll .
!!!!!! ubi periculum ,ibi luctrum !!!!!!!!
in diesem Sinne Herr CEII verbleibe ich mit vorzüglicher Hochachtung
Proximusx

ich weiß zwar nicht was Sie meinen ...aber auf solche Dinge lass ich mich hier nicht ein .
Fakt ist , die Proteo ist an den bekannten Börsenplätzen
zu erwerben und zu veräussern . ! Periculum est emtoris !
Was Sie aus meinen Beitragen rausinterpretieren zu versuchen kratzt mich nicht .
Es geht hier für mich ausschliesslich um den Aktienkurs
denn meine Verkaufsordern bei 1,50 habe ich schon platziert .
oder meinen Sie vielleicht : qui non improbat , probat
das wäre allerdings eine Uraltansicht.aber bekanntlich werden alte Dinge mit der Zeit wertvoll .

!!!!!! ubi periculum ,ibi luctrum !!!!!!!!

in diesem Sinne Herr CEII verbleibe ich mit vorzüglicher Hochachtung
Proximusx



1.50 in Frankfurt und xetra mit genau gleichem Volumen??!!
Börsenplatz Währung Letzter Preis 14:38:59 Veränderung
Frankfurt EUR 1.57 +0.47 (+42.7%)
Geldkurs-Volumen Geldkurs - Briefkurs - Briefkurs-Volumen
4`600 1.55 1.59 1`000
Frankfurt EUR 1.57 +0.47 (+42.7%)
Geldkurs-Volumen Geldkurs - Briefkurs - Briefkurs-Volumen
4`600 1.55 1.59 1`000
No COMMENT 



schönen Abend noch




schönen Abend noch
Der übliche Mist, der übliche Zock. Proxismus - behalten Sie Ihre lateinischen Brocken für sich. Wir kennen Sie auch ohne Präsentation Ihres Latein-Niveaus.
Übrigens: Die Fragen an das Unternehmen bleiben dieselben, die Zockerprobleme sind die gleichen; und wer den Quartalsbericht gelesen hat, weiss warum und wer dringend Geld benötigt. Immer derselbe! 




Was ich vergessen habe: Herrn proximus grüsse ich mit vorzüglicher Nichtbeachtung.
Danke Quarcs, danke Charisteas9, danke Sojoscha. Wir halten die Festung. Facts and Figures, das interessiert auf die Dauer.
Danke Quarcs, danke Charisteas9, danke Sojoscha. Wir halten die Festung. Facts and Figures, das interessiert auf die Dauer.
@ CII
hiermit stelle ich fest :
1. Sie haben mir nicht vorzuschreiben was ich schreibe !
2. die ganze Börse ist ein Zock !
3. nachdem Sie das wort Mist in den Mund genommen haben
habe ich erkannt das Ihr äusseres mit Ihrem inneren
übereinstimmt !
Nochmals : ich habe hier meine Ein und Ausstiegskurse sachlich zum Thema bekundet !
Ich wiederhole mich , weil ich versuche Ihrer bescheidenen Intelligenz Rechnung zu tragen . Seien Sie mir doch einfach dankbar dafür .
........... aber was sage ich denn da,...es ist menschlich human , Wehrlose nicht zu treten . Warum soll ich Sie treten wo Sie doch geistig wehrlos sind .
SPRECHEN SIE MICH NIE WIEDER PERSÖNLICH AN HERR CEII !!!!
hiermit stelle ich fest :
1. Sie haben mir nicht vorzuschreiben was ich schreibe !
2. die ganze Börse ist ein Zock !
3. nachdem Sie das wort Mist in den Mund genommen haben
habe ich erkannt das Ihr äusseres mit Ihrem inneren
übereinstimmt !
Nochmals : ich habe hier meine Ein und Ausstiegskurse sachlich zum Thema bekundet !
Ich wiederhole mich , weil ich versuche Ihrer bescheidenen Intelligenz Rechnung zu tragen . Seien Sie mir doch einfach dankbar dafür .
........... aber was sage ich denn da,...es ist menschlich human , Wehrlose nicht zu treten . Warum soll ich Sie treten wo Sie doch geistig wehrlos sind .
SPRECHEN SIE MICH NIE WIEDER PERSÖNLICH AN HERR CEII !!!!
......suum cuique........
und so sollte es auch bleiben
und so sollte es auch bleiben

Börsenplatz Währung Letzter Preis 12:44:09 Veränderung
Frankfurt EUR 1.44 +0.04 (+2.9%)
Geldkurs-Volumen Geldkurs - Briefkurs - Briefkurs-Volumen
3`750 1.4 1.45 20`000
Wer covert da meine Aktien???
Mal schaune was heute in den USA geschieht??
Frankfurt EUR 1.44 +0.04 (+2.9%)
Geldkurs-Volumen Geldkurs - Briefkurs - Briefkurs-Volumen
3`750 1.4 1.45 20`000
Wer covert da meine Aktien???
Mal schaune was heute in den USA geschieht??

[posting]19.740.890 von proximusx am 16.01.06 20:12:32[/posting]Sorry, leider verstehe ich kein Latein

@all
Posting von „Quarcs” (405)
Zitat: „Ob nun durch Gestzeslücken oder wie auch immer, es wurden eindeutig falsche Versprechen beim Klinkenputzen gemacht und die Drückerkolonnen haben den Biotech-Hipe und die Unwissenheit vieler dazu ausgenutzt ihre, billig von den erwähnten Firmen übernommenen Aktien, zu Phantasiepreisen zu verhökern. Klar, es wurden Gelder herangeschafft, damit die Firmen loslegen konnten. Doch wieviel Prozent des Aktienkapitals wirklich bei den Firmen landete und wohin der Rest floss können uns nur die Initiatoren selbst sagen.” Ende des Zitates.
Genau so ist es !
Die Telefondrücker von Axel Kutscher logen den Investoren meistens das Blaue vom Himmel herunter, um gut dazustehen und den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Hierzu schrieb der Rechtsanwalt Peter Mattil: „Die Firma Euro-American Beteiligungsvermittlungsgesellschaft mbH, die im Februar 2001 in Euro-American Wertpapierhandelsgesellschaft mbH umfirmierte, vermittelte seit einigen Jahren Aktien der am NASDAQ-OTC-Markt notierten Firma Sangui BioTech. Abgesehen davon, daß es die Verantwortlichen und Mitarbeiter der Firma Euro-American unterließen, ihre Kunden über die besonderen Gefahren und Eigenschaften des OTC-Marktes aufzuklären, täuschten sie die Kunden in den vergangenen Monaten vorsätzlich über Aktivitäten der Firma Sangui. Infolge dessen wurden den Kunden die Aktien der Firma Sangui zu Phantasiepreisen verkauft. Den Kunden wurde beispielsweise mitgeteilt, die Firma Sangui BioTech beabsichtige, einen Lizenzvertrag mit Beiersdorf abzuschließen, sodass der Wert der Aktien bei Bekanntwerden der Zusammenarbeit in die Höhe schnellen würde. Diese Aussage ist nachweislich falsch. Auch wurden Kunden der Firma Euro-American Aktien zu Phantasiepreisen veräußert, mit der Begründung, die Aktien würden an der Börse in Singapur notiert, sodass die Aktien auf garantierte US$ 8,00 steigen würden. Zuletzt versuchten Mitarbeiter der Firma Euro-American ihre Kunden zu überreden, die Aktien der Firma Sangui in Aktien der Firma Proteo, einer von den Verantwortlichen der Firma Euro-American gegründete Biotech-Firma, umzutauschen. Auch in diesem Falle wurden die Kunden vorsätzlich getäuscht. Die geschädigten Anleger können Schadensersatzansprüche gegen die Firma Euro-American geltend machen.”
Posting von „Quarcs” (405)
Zitat: „Ob nun durch Gestzeslücken oder wie auch immer, es wurden eindeutig falsche Versprechen beim Klinkenputzen gemacht und die Drückerkolonnen haben den Biotech-Hipe und die Unwissenheit vieler dazu ausgenutzt ihre, billig von den erwähnten Firmen übernommenen Aktien, zu Phantasiepreisen zu verhökern. Klar, es wurden Gelder herangeschafft, damit die Firmen loslegen konnten. Doch wieviel Prozent des Aktienkapitals wirklich bei den Firmen landete und wohin der Rest floss können uns nur die Initiatoren selbst sagen.” Ende des Zitates.
Genau so ist es !
Die Telefondrücker von Axel Kutscher logen den Investoren meistens das Blaue vom Himmel herunter, um gut dazustehen und den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Hierzu schrieb der Rechtsanwalt Peter Mattil: „Die Firma Euro-American Beteiligungsvermittlungsgesellschaft mbH, die im Februar 2001 in Euro-American Wertpapierhandelsgesellschaft mbH umfirmierte, vermittelte seit einigen Jahren Aktien der am NASDAQ-OTC-Markt notierten Firma Sangui BioTech. Abgesehen davon, daß es die Verantwortlichen und Mitarbeiter der Firma Euro-American unterließen, ihre Kunden über die besonderen Gefahren und Eigenschaften des OTC-Marktes aufzuklären, täuschten sie die Kunden in den vergangenen Monaten vorsätzlich über Aktivitäten der Firma Sangui. Infolge dessen wurden den Kunden die Aktien der Firma Sangui zu Phantasiepreisen verkauft. Den Kunden wurde beispielsweise mitgeteilt, die Firma Sangui BioTech beabsichtige, einen Lizenzvertrag mit Beiersdorf abzuschließen, sodass der Wert der Aktien bei Bekanntwerden der Zusammenarbeit in die Höhe schnellen würde. Diese Aussage ist nachweislich falsch. Auch wurden Kunden der Firma Euro-American Aktien zu Phantasiepreisen veräußert, mit der Begründung, die Aktien würden an der Börse in Singapur notiert, sodass die Aktien auf garantierte US$ 8,00 steigen würden. Zuletzt versuchten Mitarbeiter der Firma Euro-American ihre Kunden zu überreden, die Aktien der Firma Sangui in Aktien der Firma Proteo, einer von den Verantwortlichen der Firma Euro-American gegründete Biotech-Firma, umzutauschen. Auch in diesem Falle wurden die Kunden vorsätzlich getäuscht. Die geschädigten Anleger können Schadensersatzansprüche gegen die Firma Euro-American geltend machen.”
[posting]19.752.670 von Charisteas9 am 17.01.06 16:07:36[/posting]Ja genau so war`s, und darum hocke ich immer noch auf dieser Scheisse.......
Und jetzt, USA Absturz -22.50 %
Ja, ja die Marketmaker usw.....
Und jetzt, USA Absturz -22.50 %
Ja, ja die Marketmaker usw.....
So..ich habe alle weg zu 1,50..meine Stückzahl verrate ich allerdings nicht ..
@Maetell
......suum cuique........ heist jedem das seine
Das wars für mich hier bei Proteo.........
keine Lust mehr mich schief von der Seite anmachen zu lassen .
Viel Erfolg noch............. Ciao

@Maetell
......suum cuique........ heist jedem das seine
Das wars für mich hier bei Proteo.........
keine Lust mehr mich schief von der Seite anmachen zu lassen .
Viel Erfolg noch............. Ciao
So..ich habe alle weg zu 1,50..meine Stückzahl verrate ich allerdings nicht ..
@Maetell
......suum cuique........ heist jedem das seine
Das wars für mich hier bei Proteo.........
keine Lust mehr mich schief von der Seite anmachen zu lassen .
Viel Erfolg noch............. Ciao

@Maetell
......suum cuique........ heist jedem das seine
Das wars für mich hier bei Proteo.........
keine Lust mehr mich schief von der Seite anmachen zu lassen .
Viel Erfolg noch............. Ciao
[posting]19.753.077 von proximusx am 17.01.06 16:43:07[/posting]Und tschüss
Ich möcht, Ich wär, Ich könnt, auch endlich rauss..
Ich möcht, Ich wär, Ich könnt, auch endlich rauss..

[posting]19.753.077 von proximusx am 17.01.06 16:43:07[/posting]Für unseren Lateinfreund 
Ohe, iam satis est. Abi in malam crucem, sociofraude.

Ohe, iam satis est. Abi in malam crucem, sociofraude.
@ tünnes
bei Ihrem Namen fällt mir so einiges ein
wenn mich ein Tünnes Kameradenschwein nennt .......
ich verzeih ich dem Tünnes mal .......weil er eben ein Tünnes ist
helau
allerdings : calor iracundiae non exusat a delicto
wahrscheinlich ist , Sie meine Stückzahl wissen möchten
kein Problem Mitte 2005 hab ich 50.000 gekauft
Vielen Dank liebe Börse
bei Ihrem Namen fällt mir so einiges ein

wenn mich ein Tünnes Kameradenschwein nennt .......
ich verzeih ich dem Tünnes mal .......weil er eben ein Tünnes ist

allerdings : calor iracundiae non exusat a delicto
wahrscheinlich ist , Sie meine Stückzahl wissen möchten
kein Problem Mitte 2005 hab ich 50.000 gekauft


Ist ja interessant. Frage hierzu: "Wo hat Peter Mattil das veröffentlicht?"
Unsere `lieben Kleinen` melden sich in `geschlossener Formation`, am Ende sind sie wohl identisch. Jubelt Euch nur zu. Mich beirrt das nicht in meiner Haltung. Beleidigen können mich solche Leute sowieso nicht. Zock zock zock!
[posting]19.762.775 von Egon.Ehrlich am 18.01.06 09:16:35[/posting]http://www.mattil.de/
Unter Aktuelles!
Unter Aktuelles!
Guten Tag ?????
Ein gutes neues Jahr wünsche ich Ihnen.
Sie bearbeiten den Fall Proteo, Kutscher, Kappes usw.
Was geschah damals im Jahr 2001 mit diesem Reversesplit?
Warum wurde dies stillschweigend durchgeführt und heute weiss niemend mehr etwas davon?
Ich habe in 2001 Aktien gekauft (6 USD), also müssten doch diese heute ein Mehrfaches (Anzahl) davon sein?
Ich könnte Ihnen diese Unterlagen faxen.
Mit freundlichen Grüßen
**********
Ein gutes neues Jahr wünsche ich Ihnen.
Sie bearbeiten den Fall Proteo, Kutscher, Kappes usw.
Was geschah damals im Jahr 2001 mit diesem Reversesplit?
Warum wurde dies stillschweigend durchgeführt und heute weiss niemend mehr etwas davon?
Ich habe in 2001 Aktien gekauft (6 USD), also müssten doch diese heute ein Mehrfaches (Anzahl) davon sein?
Ich könnte Ihnen diese Unterlagen faxen.
Mit freundlichen Grüßen
**********
Die nächsten `guten Nachrichten` kommen bestimmt, wenn die zweite Rate des grossen Gönners von Proteo fällig wird, wird der Kurs wiederum steigen und danach in die Tiefe stürzen. Vielleicht bringt er es nochmal auf die $10.37. - Lasst Euch nicht aus der Ruhe bringen. Nichts und niemand wird mich daran hindern, meinen Weg weiter zu verfolgen: fortiter in re et fortiter in modo. - Mancher wird sich fragen, warum denn Antworten in Latein. Ganz einfach: die multiple Persönlichkeit aus Dingsda hat als erster solche Brocken aus seinem Bildungsfundus ausgegraben, die ihn auch demaskieren; mit meinen Antworten möchte ihn in seinem Selbstbewusstsein stärken, er wird es noch brauchen können.
*Reflects reverse 1 for 150 reverse split effective January 28, 2002
Bin sogar im Datum verruscht!!!
Bin sogar im Datum verruscht!!!



@proximusx
GO EGON GO ! (PUSH EGON PUSH !)
GO EGON GO ! (PUSH EGON PUSH !)

!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
Onkel Otto ist sauer!
Onkel Otto ist immer noch sauer.

Schön! Aber was nützt das ONKEL OTTO?
Zunächst: Die Annahme, ich sei der einzige, der hier Postings verfasst ist irrig.
Gegen meine Postings wurde offensichtlich Einspruch erhoben und die angriffigsten gelöscht. Das ist gut so.
Ich habe nach neuen Wegen gesucht, und auch solche gefunden. Man kann mich weiter unter BM erreichen. Für jene, um die es hier geht bin ich aber unerreichbar, trotzdem dürfte ihr Bekanntheitsgrad sich beträchtlich erweitern.
Wichtige Ziele sind erreicht. Weitere werden wir erreichen.
Gegen meine Postings wurde offensichtlich Einspruch erhoben und die angriffigsten gelöscht. Das ist gut so.
Ich habe nach neuen Wegen gesucht, und auch solche gefunden. Man kann mich weiter unter BM erreichen. Für jene, um die es hier geht bin ich aber unerreichbar, trotzdem dürfte ihr Bekanntheitsgrad sich beträchtlich erweitern.
Wichtige Ziele sind erreicht. Weitere werden wir erreichen.
Na bitte: ONKEL OTTO ist wieder da! Ja, die "angriffigsten" wurden gelöscht. Allerdings: Sie waren zum Teil nicht nur "angriffig", sondern auch beleidigend, herabwürdigend, verletzend, ehrverletzend, entstellend, irreführend und geschäftsschädigend, und vestiessen so im Übrigen gegen die AGBs von w:o.
Was heisst eigentlich "Wir"? Pluralis majestatis? Ist es schon wieder soweit?
Was heisst eigentlich "Wir"? Pluralis majestatis? Ist es schon wieder soweit?
ja ja die , die Erhabenen Majestäten..........ha ha ha
nur die Irren schreiben irrig
,,MAle sit Tibi,, Sie Irrer
nur die Irren schreiben irrig

,,MAle sit Tibi,, Sie Irrer

Kein Schwein will diese Aktie... 
Warum auch??????????????????????????????????

Warum auch??????????????????????????????????
Unsere Zeit kommt noch, Maettel! Es gibt für mich kein Halten in dieser Sache, und auch für einige andere nicht.
Auf Smilies verzichte ich, denn es gilt jetzt ernst.
Auf Smilies verzichte ich, denn es gilt jetzt ernst.
@Prof. Dr. Oliver Wiedow ( Gründer der Proteo Biotech AG in Kiel )
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Oliver Wiedow,
können Sie den Proteo-Aktionären und den Forumlesern bitte einmal detailliert erklären, wie das Listing am OTC-BB der US-Muttergesellschaft Proteo Inc. entstanden ist ? Wie ist die Entstehungsgeschichte der Muttergesellschaft Proteo Inc.?
Nach dem Proteo-Chart auf Yahoo begann der Handel am OTC-BB im Frühjahr 2002 bei über 10 USD. Warum startete der Kurs der Proteo Inc. Aktie bei über 10 USD im Frühjahr 2002 ?
Wie hoch waren die Einnahmen der Proteo Inc./Proteo Biotech AG im Frühjahr 2002 , ausgenommen die Umsätze, die durch den Verkauf der Proteo-Aktien (Reg-S) entstanden sind ?
Über welche Vertriebskanäle wurden/werden die Proteo Inc. Aktien (Reg-S) vertrieben ?
Wie viele Proteo-Aktien (Regulation-S-Aktien) wurden insgesamt über die Vermittlerfirmen an Anleger verkauft ?
Wie viele Proteo-Aktien (Regulation-S-Aktien) stehen noch zur Disposition und können außerbörslich an Investoren verkauft werden ?
Haben die Vermittlerfirmen Proteo-Aktienpakete direkt von dem Unternehmen Proteo Inc. erworben, besonders in den Jahren 2000, 2001, 2002 und 2003 ? Wenn ja, welche Aktienpakete haben die Vermittlerfirmen wann zu welchen Preisen bezogen ?
Wie kann sich der Forumleser den Vertrieb der Proteo-Aktien (Reg-S) vorstellen ? Werden in Zeitungen Werbeanzeigen geschaltet, oder erfolgt die erste Kontaktanbahnung mit potenziellen neuen Kunden telefonisch, über Telefonnummern aus öffentlichen Verzeichnissen, durch unerbetene Telefonanrufe seitens der Vermittlerfirmen ?
Wurden Sie von Proteo-Aktionären oder anderen Informanten über " angebliche Täuschungsmanöver" , seitens der Verkäufer der Proteo-Vermittlerfirmen, informiert ? Wenn ja, wann wurden Sie erstmalig darüber informiert ?
Gruss
Laureen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Oliver Wiedow,
können Sie den Proteo-Aktionären und den Forumlesern bitte einmal detailliert erklären, wie das Listing am OTC-BB der US-Muttergesellschaft Proteo Inc. entstanden ist ? Wie ist die Entstehungsgeschichte der Muttergesellschaft Proteo Inc.?
Nach dem Proteo-Chart auf Yahoo begann der Handel am OTC-BB im Frühjahr 2002 bei über 10 USD. Warum startete der Kurs der Proteo Inc. Aktie bei über 10 USD im Frühjahr 2002 ?
Wie hoch waren die Einnahmen der Proteo Inc./Proteo Biotech AG im Frühjahr 2002 , ausgenommen die Umsätze, die durch den Verkauf der Proteo-Aktien (Reg-S) entstanden sind ?
Über welche Vertriebskanäle wurden/werden die Proteo Inc. Aktien (Reg-S) vertrieben ?
Wie viele Proteo-Aktien (Regulation-S-Aktien) wurden insgesamt über die Vermittlerfirmen an Anleger verkauft ?
Wie viele Proteo-Aktien (Regulation-S-Aktien) stehen noch zur Disposition und können außerbörslich an Investoren verkauft werden ?
Haben die Vermittlerfirmen Proteo-Aktienpakete direkt von dem Unternehmen Proteo Inc. erworben, besonders in den Jahren 2000, 2001, 2002 und 2003 ? Wenn ja, welche Aktienpakete haben die Vermittlerfirmen wann zu welchen Preisen bezogen ?
Wie kann sich der Forumleser den Vertrieb der Proteo-Aktien (Reg-S) vorstellen ? Werden in Zeitungen Werbeanzeigen geschaltet, oder erfolgt die erste Kontaktanbahnung mit potenziellen neuen Kunden telefonisch, über Telefonnummern aus öffentlichen Verzeichnissen, durch unerbetene Telefonanrufe seitens der Vermittlerfirmen ?
Wurden Sie von Proteo-Aktionären oder anderen Informanten über " angebliche Täuschungsmanöver" , seitens der Verkäufer der Proteo-Vermittlerfirmen, informiert ? Wenn ja, wann wurden Sie erstmalig darüber informiert ?
Gruss
Laureen
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Investoren beobachten auch:
Wertpapier | Perf. % |
---|---|
-4,42 | |
+0,19 | |
-0,61 | |
-1,55 | |
+1,45 | |
-1,48 | |
-0,08 | |
0,00 | |
+0,66 |
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
320 | ||
62 | ||
55 | ||
54 | ||
49 | ||
47 | ||
45 | ||
36 | ||
34 | ||
29 |