plaut - 500 Beiträge pro Seite

eröffnet am 05.11.03 20:17:48 von
neuester Beitrag 24.11.03 16:52:50 von
Beiträge: 27
ID: 793.113
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 2.070
Aktive User: 0


 Durchsuchen

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    schrieb am 05.11.03 20:17:48
    Beitrag Nr. 1 ()
    kaufen
    wkn 918703
    geht bald ab,übernahmespekulation ,thyssen ag ist dran
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.11.03 20:53:03
    Beitrag Nr. 2 ()
    Sind schon viele verhungert, die darauf gewartet haben, bis Plaut abgeht.:laugh:

    Finger weg!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.11.03 21:45:09
    Beitrag Nr. 3 ()
    Steht der Übernahmepreis schon fest?....
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.11.03 10:38:50
    Beitrag Nr. 4 ()
    @nassauer:
    Du bist sicher ein Insider und darfst aber nicht mehr rauslassen, nicht wahr?

    *brüll* Erbärmlicher gehts wohl nimmer.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.11.03 18:25:11
    Beitrag Nr. 5 ()
    plaut mit heute noch gute 16 mio euros wert. bravo. herzlichen glückwunsch zu dieser österreicher-krücke.
    "Wertschöpfung beginnt beim Lieferanten und endet beim Kunden" und
    "Der Chief Technology Officer (CTO)
    Rolle, Aufgaben und Erfolgstechniken".
    mit einem solchen mist an veranstaltungen wird das nichts mehr.
    und das ist ja wohl nur noch lächerlich
    "WER ZU UNS PASST
    Die Plaut Unternehmensgruppe bietet flexiblen und engagierten Mitarbeitern attraktive Jobs in fast allen Bereichen der Unternehmensberatung und Branchen.
    Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns und den Kunden den Erfolg suchen. Mitarbeiter, die mit Eigeninitiative und Kreativität sowohl an die Projekte beim Kunden, als auch an Ihre fachliche und persönliche Entwicklung herangehen. Erfolg kann nur da entstehen wo die Qualifikation und das Engagement jedes Einzelnen sich in einer von Teamgeist und Professionalität geprägten Unternehmenskultur frei entfalten kann. Wenn Sie so eine Arbeitsumgebung suchen sind Sie der Richtige für uns "

    umsatz und gewinn wären mal angebracht...
    Zitat
    Antwort
    0
    Anzeige

    Trading Spotlight

    Battery X Metals
    0,1440EUR -11,66 %
    Ein stiller Riese vor dem großen Sprungmehr zur Aktie »
    Avatar
    schrieb am 07.11.03 18:33:50
    Beitrag Nr. 6 ()
    #4
    bin kein insider,hab gelesen das thyssen dran ist.kannste auch nachlesen wenn du dir den plaut thread mal durchguckst.den artikel hat ein anderer hier reingestellt.
    also halt die luft an
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.11.03 19:01:53
    Beitrag Nr. 7 ()
    Ein Tip!

    Wenn hier Plaut herausgestellt wird, dann habe ich meine
    Entscheidung schon getroffen, wenn es darum Turnaround Kandidaten mit vermeintlich niegrigem KUV zu finden.

    Vergleicht Plaut und Augusta und entscheidet selbst.

    Gruß

    Kleiner chef
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.11.03 10:38:40
    Beitrag Nr. 8 ()
    Uebernahmespekulation???:confused: wo am meisten???

    :yawn: :yawn: :mad:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 13.11.03 09:58:12
    Beitrag Nr. 9 ()
    Ich war 3 Wochen zur Kur (aber nicht wegen Plaut!) und bin seit heute zurück. Es scheit ja überhaupt nichts passiert zu sein. Gibt es keine 9-Monatzahlen mehr oder hat irgendjemand ein anderes Lebenszeichen von Plaut. Vielleicht kann ja jemand von Euch mir einen kleinen Überblick über die vergangenen 3 Wochen geben. Danke
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 14.11.03 09:54:22
    Beitrag Nr. 10 ()
    Keine Informationen zu PLAUT ? Na ja, dann warte ich weiter. Das ist mir aber alles zu ruhig. Da kommt doch irgend etwas. Seit ich bei Plaut investiert bin, kenne ich allerdings nur negative Schlagzeilen. Sollte sich das wirklich mal ändern ?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 14.11.03 19:07:56
    Beitrag Nr. 11 ()
    viel hast einfach nicht versäumt ..
    die zahlen sind verschoben worden - war allerdings absehbar, weil IDS mit ihren bilanzn angeblich noch nicht fertig ist -

    lage selbst unverändert - allerdings gabs vor ca. 2 wochen mal einen netten ausbruch bis fast 0,90 und das bei ziemlich heftigen umsatz .. muss sich zeigen ob das was verändert hat ..

    die zahlen selbst werden nicht berühmt sein - hoffentlich ein wenig auch auskunft richtung schuldenstand und liqu geben .. bin allerdings skeptisch ..

    tja - weitershaun
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.11.03 10:35:35
    Beitrag Nr. 12 ()
    Danke für die Info`s. Heute Morgen sind gleich 5000 Stück gehandelt worden und danach wieder nichts. Na ja, warten wir weiter, wird sich schon lohnen. Das 2004 kann nur besser werden.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.11.03 10:44:23
    Beitrag Nr. 13 ()
    Habe gerade ne Mail von SAP bekommen
    Betrifft die Veranstaltung vom 19-20 Nov in Berlin

    Plaut Deutschland ist definitiv dabei,aber Ihr werdet nicht raten
    unter welchem Mantel man sich versteckt hat.:D :D :D

    Dort vertreten sind zB Siemens CapGemini HP Sun

    Jetzt viel Spass beim rausfinden

    Plaut geht dieses Jahr durch die Decke


    cu Henrys der sich tierisch freut:laugh: :laugh: :laugh:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.11.03 11:04:16
    Beitrag Nr. 14 ()
    Kongress für Business Intelligence

    Haupt-Agenda

    Mittwoch, 19. November 2003 | Donnerstag, 20. November 2003

    Mittwoch, 19. November 2003
    ab 8:00 Uhr Anmeldung & Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
    10:00 Uhr Begrüßung
    10:15 Uhr P1
    Strategische Unternehmenssteuerung mit Business Intelligence im volatilen Umfeld
    Michael Kleinemeier, Geschäftsführer, SAP Deutschland AG & Co. KG

    P2
    SAP NetWeaver: Die Integrations- und Applikationsplattform zur Reduzierung Ihrer Total Cost of Ownership
    Klaus Kreplin, Mitglied des erweiterten Vorstands, SAP AG

    P3
    Globale Datentransparenz bei Roche Diagnostics: Vom Transaktions- bis zum Management-Informations-System
    Dr. Alexander Keller, CIO, Hoffmann-La Roche Ltd.

    11:45 Uhr Pause & Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
    A
    Management B
    Fachabteilung C
    IT-Abteilung
    12:15 Uhr A1
    Enterprise Data Warehousing bei der Deutschen Telekom AG
    Optimierung konzernweiter Beschaffung durch ein mySAP-BI-basierendes Einkaufsinformations-System

    Entwicklung und Implementierung einer weltweiten Berichtslösung

    Herausforderungen in einer großen und heterogenen Beschaffungsumgebung

    Markus Maassen, Leiter IT Systeme Einkauf, Deutsche Telekom AG
    B1
    Analytisches CRM: Von Kundendaten zu wirklichem Mehrwert im Marketing
    Von Kundendaten zu wirklichem Kundenwissen

    Anwendungsbeispiele zur Verbesserung der Marketingprozesse mit analytischem CRM

    Stefan Kraus, SAP AG
    C1
    SAP´s Business-Intelligence-Lösung im Überblick
    Datenintegration über offene Schnittstellen

    Das SAP-BW-Informationsmodell

    Reporting, Analyse und Informationsverteilung

    Lothar Henkes, SAP AG

    13:00 Uhr Pause & Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
    13:30 Uhr A2
    Analytisches CRM bei Audi
    Business Intelligence im Projekt Kundendatenbank (KuBa)

    Kundenservice-, Prozess- und Performanceanalysen

    Kampagnenplanung und -controlling

    Christian Bauer, Projektleiter, Audi AG
    B2
    Basel II - Herausforderungen und Lösungsansätze
    Übersicht Basel-II-Anforderungen

    Offenlegung und Reporting

    Technische Realisierung

    Jörg Weishaar, SAP SI AG
    C2
    Erweiterter Zugriff auf Datenquellen mit der BI Java Integrationsfunktionalität
    Integration von nahezu allen Daten in SAP BW mit Universal Data Connector (UDConnect)

    BI Java Software Development Kit (BI Java SDK)

    Alexander Peter, SAP AG

    14:15 Uhr Pause & Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
    14:45 Uhr A3
    Integration und Beschleunigung von Planungsprozessen beim Flughafen München
    Einheitliche Umgebung für die Kurz-, Mittel- und Langfristplanung

    Behandlung strategischer Ziele im Planungsprozess

    ROI durch Verschlankung der Planungsprozesse

    Robert Kärtner, Unternehmensplanung, Flughafen München GmbH
    B3
    xRPM - Ressourcen- und Projektportfoliomanagement
    Transparentes Projektmanagement mit xRPM

    Einordnung in das Lösungsportfolio der SAP

    Jan-Peter Wunderlich,
    SAP Deutschland AG & Co. KG
    C3
    Gezielte Verteilung von BI-Informationsportfolios an Benutzer
    Web-basierender Zugriff auf personalisierte BI-Informationen über das BEx Portfolio in SAP Enterprise Portal 6.0

    Vorberechnete Reports und interaktive Analysen

    Vorberechnung und Export von verschiedenen Formaten

    Einplanung und Konfiguration mit Business Explorer Broadcaster

    Eric Schemer, SAP AG

    15:30 Uhr Pause & Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
    16:00 Uhr A4
    Formatiertes Berichtswesen bei der Schweizerischen Eidgenossenschaft
    Einsatz von SAP BW in Kombination mit Crystal Decisions im öffentlichen Sektor

    Auswertung von Finanzkennzahlen bei der Eidgenössischen Finanzverwaltung

    Pixelgenaue Drucklegung (Staatsrechnung, Voranschlag und Finanzplan)

    Daniel Liechti, Projektleiter SAP BW Zentralbuch, Schweizerische Eidgenossenschaft
    B4
    Neue flexible Controlling-Anwendungen mit Financial Analytics
    Verbindung von Flexibilität und Integration

    Konzernkalkulation

    Entwicklungsbegleitende Kalkulation

    Gemeinkostenanalyse

    Jochen Mayerle, SAP AG
    C4
    Unternehmensweites Data Warehousing mit SAP BW - Ein Überblick
    Elemente einer unternehmensweiten Strategie
    • Datenarchitektur
    • Datenmodell
    • Topologien (Landschaften)

    Zentrale Entwicklung von Applikations-Templates mit SAP BW

    Jürgen Haupt, SAP AG

    16:45 Uhr Pause & Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
    17:15 Uhr A5
    Neue Ansätze zur integrierten Unternehmenssteuerung
    Business Performance Management und Strategieumsetzung mit der Balanced Scorecard

    Integration strategischer und operativer Planungs- und Controllinginstrumente

    Advanced Budgeting

    Vorstellung eines integrierten Szenarios

    Marcus Wefers, SAP AG
    B5
    Mit Transparenz zum Erfolg im strategischen Einkauf
    Systemübergreifender Einblick in die Beschaffungssituation mit Global Spend Analysis

    Portfolio-, Risiko- und ABC-Analysen

    Lieferantenbewertung

    Arnulf Schüler, SAP AG
    C5
    Konzepte für den Umgang mit Altdaten: Archivierung und Nearline Storage
    Anforderungsszenarien

    Technische Umsetzung

    Anbindung von Partnerprodukten

    Rainer Uhle, SAP AG

    ab 18:00 Uhr Transfer zur Abendveranstaltung
    ab 18:30 Uhr Abendveranstaltung


    Mittwoch, 19. November 2003 | Donnerstag, 20. November 2003



    SAP Kongress für Business Intelligence: Ein Fall für BI – Die Spur führt nach Berlin
    19. – 20. November 2003 in Berlin


    SAP Kongress für Business Intelligence

    Haupt-Agenda

    Mittwoch, 19. November 2003 | Donnerstag, 20. November 2003

    Donnerstag, 20. November 2003
    ab 8:00 Uhr Anmeldung & Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
    9:00 Uhr Begrüßung und Zusammenfassung des ersten Tages
    9:15 Uhr P4
    SAP´s Business Intelligence Lösung: Strategie, Technologie, Ausblick
    Dr. Heinz Häfner, Vice President Product Line BI, SAP AG

    10:00 Uhr Erste Ziehung der Gewinner der Partner-Rallye & Pause
    A
    Management B
    Fachabteilung C
    IT-Abteilung
    10:30 Uhr A6
    Globaler Rollout von mySAP Business Intelligence bei Novartis Pharma
    Enterprise Data Warehousing: Ein globales und mehrere lokale SAP-BW-Systeme

    Standard Reporting und flexible Erfüllung lokaler Anforderungen

    Web Cockpits für das Management, offline Reporting für Außendienstmitarbeiter

    Sonja Haut, Head of Business Warehouse - Global PEP, Novartis Pharma
    B6
    Analysen und Kennzahlen für Personalleiter und Personalcontroller
    Vordefinierte Inhalte und Modelle

    Kennzahlensysteme im Portal

    Überwachung von Prozessen im Personalbereich

    Stefan Müller, SAP AG
    C6
    Datenintegration in Real-Time
    Zeitnahe Integration von transaktionalen Daten in SAP BW - aus SAP- oder Nicht-SAP-Anwendungen

    Zusammenspiel von SAP BW und SAP Exchange Infrastructure (SAP XI)

    Dr. Christian Dressler, SAP AG

    11:15 Uhr Pause & Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
    11:45 Uhr A7
    SAP BW als integrativer Bestandteil einer unternehmensweiten Business-Intelligence-Strategie bei Die Bahn
    Ablösung bestehender Berichtswesen

    Etablierung einer konsolidierten BI-Infrastruktur

    Erhöhung der Datenqualität mit Ascential

    Thomas M. von Zelewski, Abteilungsleiter Business Intelligence, DB Systems
    B7
    Supply Chain Performance Management
    Transparenz über die gesamte Supply Chain hinweg

    SCOR-basierende Kennzahlen

    Ereignisgesteuerte Szenarien

    Nadim Razvi, SAP AG
    C7
    Planung in mySAP Business Intelligence
    Die vier Säulen der Planung

    Planung und Simulation in SAP BW 3.5

    Ausblick auf die Planungsfunktionalität in SAP BW 4.0

    Inga Wiele, SAP AG

    12:30 Uhr Pause & Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
    13:00 Uhr A8
    Implementierung von SAP Business Information Warehouse im Mittelstand
    Schnelle Einführung mit SAP Best Practices

    Berücksichtigung kundenspezifischer Anforderungen

    Ein Erfahrungsbericht der Rational AG

    Katharina Sage, SAP AG
    Ivan Slavtchevski, IT-Leiter, Rational AG
    B8
    Informationsintegration mit SAP Master Data Management
    Stammdaten in heterogenen Umgebungen konsolidieren

    Unterstützung unternehmensweiter Analysen

    Verteilen von Stammdaten

    Frank Rohloff, SAP AG
    C8
    Analytische Intelligenz: Data Mining & BI
    Integration: Wie Data Mining und Data Warehousing in SAP BW zusammenspielen

    Nutzen: Wie Sie Ihre operativen Prozesse gewinnbringend optimieren

    Offenheit: Wie Sie das Repertoire an analytischen Algorithmen durch Partnersoftware für Ihre Bedürfnisse erweitern

    Dr. Marcus Dill, SAP AG

    13:45 Uhr Pause & Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
    14:15 Uhr A9
    Konzernberichtswesen und Konsolidierung bei KarstadtQuelle
    Integration von internem und externem Berichtswesen

    SAP-BW-basierende Planung, Konsolidierung und Berichterstattung

    SAP-Lösungen als Grundlage für ein konzernweites Reporting

    Hans-Georg Hackmann, Leiter Financial Information Management, KarstadtQuelle AG
    Michael Thielecke, Leiter SAP Business Intelligence, ITellium Systems & Services GmbH
    B9
    Analytisches CRM: Analytische Erkenntnisse führen zu einer neuen Qualität im Vertrieb
    Beitrag von Analytics zu einer geordneten Vertriebssteuerung

    Anwendungsbeispiele im Vertrieb

    Stefan Kraus, SAP AG
    C9
    Integration von SAP BW und SAP MDM
    Nutzung von konsistenten Stammdaten für Reporting und Analyse

    Integrationsszenarien für unterschiedliche Systemumgebungen

    Stammdatenmodellierung im Data Warehouse

    Rainer Uhle, SAP AG

    15:00 Uhr Pause & Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
    15:15 Uhr P5
    Business Intelligence, Data Warehousing und mehr: Trends und entstehende Märkte
    Frank Buytendijk, Research Vice President, Gartner
    Vortrag in Englisch mit deutscher Übersetzung!

    16:00 Uhr Abschlussbemerkungen & zweite Ziehung der Gewinner der Partner-Rallye
    16:15 Uhr Ende des Kongresses


    Mittwoch, 19. November 2003 | Donnerstag, 20. November 2003



    SAP Kongress für Business Intelligence: Ein Fall für BI – Die Spur führt nach Berlin
    19. – 20. November 2003 in Berlin



    Wünschen Sie weitere Informationen? Unser Communication Center hilft Ihnen gerne weiter.

    SAP Kongress für Business Intelligence


    Überblick
    Welcome
    Wer sollte teilnehmen?
    Highlights
    Agenda
    • Haupt-Agenda
    • Meet-the-Experts
    • Partnerforum
    Sponsoren und Partnerausstellung
    Informationen zu mySAP BI
    Abendveranstaltung
    Kongresszentrum
    Anreiseinfos (PDF)
    Berlin
    Anmeldung
    Programm (PDF)
    Hotel
    Kontakt




    NA WER DES RÄTSELS LÖSUNG:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

    CU HENRYS
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.11.03 12:55:58
    Beitrag Nr. 15 ()
    von Plaut wird wohl die Empfangsdame sein !
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.11.03 12:58:30
    Beitrag Nr. 16 ()
    Bekleidung: Mantel
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.11.03 13:32:35
    Beitrag Nr. 17 ()
    ne hier wird getauscht
    Gib mir Deine Plaut und dafür kriegst Du ??????????

    :D :D :D :D

    Ich habe auf 25000 St aufgestockt
    Sano liegt noch mit ca 5000 vorne:cool: :cool:

    cu Henrys
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.11.03 14:03:03
    Beitrag Nr. 18 ()
    hey - so heftig bist du mal drin - na bin beeindruckt gg

    woher kommt denn dein enthusiasmus :rolleyes:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.11.03 16:18:28
    Beitrag Nr. 19 ()
    accenture - 2,30 - dezember 2003
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.03 11:55:59
    Beitrag Nr. 20 ()
    Hallo Plautianer,

    ich habe von der Bank eine Anzeige betr. Umtausch 1:1 mit gleicher Isin-Nr erhalten.
    Bezeichnung alt: PLAUT AG NEW: 35976 / Bezeichnung neu: PLAUT AG

    Weiss da jemand mehr?:confused:
    erdede
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.03 13:01:19
    Beitrag Nr. 21 ()
    Plaut in Plaut umtauschen ? Verstehe ich nicht.
    Plaut in SAP SI umtauschen ist vielleicht gemeint. Dazu im Verhältnis 1:1 wäre ok :lick: :lick:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.03 13:10:38
    Beitrag Nr. 22 ()
    die Quartalszahlen brauchen die nicht mehr erstellen, da sie wohlmöglich bald übernommen werden. Dann könnte auch die Buchhaltung freigesetzt werden und die Kosten werden weiter gedrückt. Also kaufen und zurücklehnen.:D
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.03 10:14:35
    Beitrag Nr. 23 ()
    da kauft einer 17000 Stück. Was weiß der was wir nicht wissen ? Schon üngewöhnlich für Plaut.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.03 11:05:41
    Beitrag Nr. 24 ()
    keine Anschlußkäufe, kannste wieder vergessen !
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.03 14:42:44
    Beitrag Nr. 25 ()
    bin ich hier eigentlich alleine oder haben schon alle verkauft ?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.03 16:32:28
    Beitrag Nr. 26 ()
    ...Du bist nicht allein..... *sing* :laugh:


    erdede
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.03 16:52:50
    Beitrag Nr. 27 ()
    Danke für das Lebenszeichen. Das warten wird belohnt, da bin ich mir sicher.
    Zitat
    Antwort
    0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

    plaut