Die Aktien der Zukunft! - 500 Beiträge pro Seite

eröffnet am 27.07.00 19:18:26 von
neuester Beitrag 24.08.00 18:51:56 von
Beiträge: 10
ID: 198.042
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 789
Aktive User: 0

ISIN: DE0005490155 · WKN: 549015

Neuigkeiten

Werte aus der Branche Informationstechnologie

WertpapierKursPerf. %
0,9880+227,15
2,8100+27,73
2,4900+27,69
296,86+24,76
42,21+23,53
WertpapierKursPerf. %
0,5152-14,13
6,9300-15,07
0,6110-25,49
1,3400-44,63
2,9200-14,12

 Durchsuchen

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    schrieb am 27.07.00 19:18:26
    Beitrag Nr. 1 ()
    Frage an alle w:o Leser/Mitglieder!

    Heute ist mir eine Studie auf den Schreibtisch geflattert die mich ziehmlich neugierig gemach hat und mich auf die Idee brachte in ein neues Marktsegment einzusteigen.
    Auf deutsch:
    Ich denke dass in nächster Zeit mit Aktien diverser Internet-Werbeagenturen eine menge Geld zu verdienen ist!

    Hier die Meldung:

    27.07.00 16:28 Studie - Online-Werbung mit rasantem Wachstum
    München, 27.Juli (Reuters) - Die Werbung im Internet wird immer mehr an Bedeutung gewinnen. Mit Zuwachsraten von im Durchschnitt jährlich 15 Prozent würden sich die Einnahmen aus der Online-Werbung bis zu Jahr 2010 auf fünf Milliarden DM von 472 Millionen DM im laufenden Jahr erhöhen, hieß es in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der Baseler Prognos AG, die von der Mediagruppe München in Auftrag gegeben worden war. Bis zum Jahr 2004 werde der Internet-Werbeumsatz auf 2,2 Milliarden DM steigen. Die Tageszeitungen würden 2004 zwar mit rund 14,5 Milliarden Mark immer noch die meisten Werbeeinnahmen verbuchen können. Der Marktanteil dieses Werbemediums werde sich aber auf 26,4 von derzeit rund 27,6 Prozent verringern. "Mittelfristig wird die Werbung aus den Berichen Internet und E-Commerce eine immer größere Rolle spielen und als Wachstumstreiber des Werbemarktes fungieren", hieß es in der Studie. Der Marktanteil des jungen Werbemediums Internet werde in den nächsten vier Jahren auf vier von derzeit run einem Prozent wachsen.

    Insgesamt werden die deutschen Werbeeinnahmen im Jahr 2004 den Schätzungen zufolge ein Gesamtvolumen von über 55 Milliarden DM un damit rund zehn Milliarden DM mehr als im laufenden Jahr erreichen. An zweiter Stelle hinter den Tageszeitungen als Werbeträger werde dann das Fernsehen mit gut elf Milliarden DM und einem Marktanteil von 20,2 Prozent liegen. Der Fernsehmarkt weise nach der Online-Werbung die höchsten Zuwachs aus und sei die einzige klassische Mediengattung, die keine Marktanteile verliere.

    Für das laufende Jahr rechnet die Prognos AG mit einer Zunahme der Werbeeinnahmen deutscher Medien von sieben Prozent auf rund 46 Milliarden DM
    bub/tcs


    -Mitteilung ENDE-


    also Leute was haltet Ihr davon?

    Ich persönlich Denke deshalb dass in der nächsten Zeit, sprich spätestens ab Herbst wenn die Sommerflaute endlich vorbei ist, mit steigenden Kursen von Internet-Werbeagenturen.
    Ich habe zwar schon daran gedacht in Aktien von Firmen zu investieren die Werbung vermarkten wie z.B. Yahoo! und ähnliche, bin aber der Meinung dass diese Aktien ihren größten Anstieg schon hinter sich haben.

    Es gibt nur ein Problem:

    Kennt jemand den Marktführer oder führende Unternehmen aus diesem Segment??
    wenn ja, dann schreibt bitte eure Meinungen bzw. Empfehlungen!

    MfG
    Luke
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.07.00 20:08:06
    Beitrag Nr. 2 ()
    ots Ad hoc-Service: ADLINK Internet Media AG AdLINK erweitert europaeisches Portfolio durch bedeutende Neukunden

    Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
    -----------------------------------------------------

    Montabaur (ots Ad hoc-Service) -

    Die AdLINK Internet Media AG, einer der führenden
    Internet-Werbevermarkter in Europa hat mehrere strategisch relevante
    Kunden in Deutschland, England und Spanien akquiriert. In Deutschland
    erweitert AdLINK das Portfolio um das neuen Wissensportal
    www.wissen.de, mit dem Bertelsmann die Substanzen und Kompetenzen bei
    Lexika, Enzyklopädien, Wörterbüchern und elektronischen Produkten mit
    Inhalten namenhafter Content-Partner bündelt. Dieser Zugewinn bietet
    daher Perspektiven für die Ausweitung der Aktivitäten auf weitere
    europäische Länder. Ausserdem übernimmt AdLINK mit der offiziellen
    Webseiten der ATP-Tennis-Tour und Masters Series (www.atptour.com,
    www.masters-series.com), der europaweite Exklusiv-Vermarktung einer
    der attraktivsten Sportseiten im Internet. Weitere Kunden, die in den
    letzten Tagen und Wochen gewonnen wurden, sind European Investor, The
    Independent, eJay, und La Razon. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl
    der Page Impressions auf den von AdLINK vermarkteten Seiten
    europaweit auf 810 Millionen. Das Unternehmen setzt damit seine
    pan-europäische Wachstumsstrategie erfolgreich fort. Nicht zuletzt
    aufgrund dieser Akquisitionen ist AdLINK AG optimistisch, das von
    Analysten geschätzte Umsatzziel von insgesamt 33 Millionen Euro für
    das Jahr 2000 zu erreichen.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.adlink.net oder:

    AdLINK Internet Media AG
    Nina Berthold
    Elgendorfer Str, 57
    D - 56410 Montabaur
    Tel.: 02602 9618-23
    Fax: 02602 9618-10
    E-Mail: presse@adlink.net

    AdLink hat in D die längste Erfahrung mit dieser Art Werbung!
    Es lohnt sich ein Auge darauf zu haben denn die Wachstumschancen sind groß.

    Diese Meldung ist schon etwas älter ich glaube vom 20. 07.
    HAISPEED
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.07.00 19:41:53
    Beitrag Nr. 3 ()
    Danke für die Info haispeed!

    Hab mir die AdLink mal zu gemüte geführt.

    Sieht ja ganz ordentlich aus! Seit 11.05.2000 am NM (frisches Unternehmen!),

    Emissionspreis 17 Euro Hoch: 20,45 am 26.5.
    Tief: 11,40 am 26.6 Aktuell: 13,50 in Frankfurt! ca. 6Mio Aktien.

    Branche: Online-Werbung

    Tochterunternehmen von United Internet AG

    betreut zur Zeit 400 Websites und ist in 9 Europäischen Ländern tätig

    lt. Vorstand wird Emissionserlös zur Internationalisierung verwendet

    Unternehmensgründung 1996

    Fazit:
    Der Chart sieht so aus als wäre 11,40 auch der Tiefpunkt gewesen und lässt vor allem viel Platz nach OBEN!
    denke die Aktie hat, wenn wir nen guten Herbst/Winter 2000 bekommen,
    ein Kurspotential bis 20-25Euro.


    Ok, soweit so gut!

    gibts sonst noch Firmen im Segment Online-Werbung die jung und unverbraucht sind???

    wenn ja, immer ran und in die Tasten hauen!


    bis dahin Mfg Luke
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 31.07.00 18:16:00
    Beitrag Nr. 4 ()
    Aktuelle News aus dem Handelsblatt zu Online-Werbung:

    Messe für Internet-Werbung bringt Website-Vermarkter und Etat-Direktoren zusammen


    ddp Düsseldorf - Der Fortschritt im Internet ist schon längst keine Schnecke mehr. Besonders der rasanten Entwicklung rund um die Werbung im world wide web will die Düsseldorfer Igedo Company eine neue Messe entgegensetzen. Zur «online-marketing-duesseldorf» werden am 21. und 22 August rund 60 überwiegend deutsche Aussteller sowie 2.000 Fachbesucher in Halle eins des Messegeländes zusammen kommen. Transparenz und Kontakte soll die weltweit erste Spezialveranstaltung dieser Art schaffen, wie Igedo-Geschäftsführer Gerald Böse am Montag in Düsseldorf betonte. Im Fokus haben die Veranstalter die Anbieter und Nachfrager des explodierenden Internet-Werbemarktes: Vermarkter von Websites, von Suchmaschinen oder Online-Shops auf der einen Seite, Creativ- und Etat-Direktoren sowie Manager und Marketingagenturen auf der anderen Seite. Herzstück der Messe ist Böses Angaben zufolge das «@d Forum». An den zwei Messetagen stellen Internet-Experten via Vorträgen und in Diskussionen neue Möglichkeiten der Internet-Werbung vor und prognostizieren den Markt von morgen. Zudem soll der Frage nachgegangen, ob aufwendige Online-Werbespots die Bannerwerbung - Printwerbung auf den Internetseiten von Firmen - ablösen werden. Weitere Programmpunkte des @d Forums sind Vermarktungschancen von TV-Sendungen im Netz sowie WAP-Handies. Zudem werden Internet-Experten zahlreiche Navigationshilfen durch die elektronische Informationsflut geben. Der Werbekuchen wird in Zukunft neu verteilt - darüber sind sich die Veranstalter sowie Aussteller einig. Böse verwies auf offizielle Erhebungen, wonach das geschätzte Marktvolumen für online-Werbung in Deutschland für dieses Jahr 500 Mill. DM beträgt. Für 2001 sprechen Experten bereits von einem Wachstum auf 850 Mill. DM. In zehn Jahren soll das Marktvolumen sogar um 1.000 % auf 4,6 Mrd. DM angewachsen sein. «Für die Online-Messe war es höchste Eisenbahn», konstatierte Markus Willnauer von DoubleClick Deutschland. Die Zeit des Ausprobierens sei vorbei. Das Business sei professioneller geworden. Die werbetreibenden Unternehmen und Media-Agenturen weltweit erwarteten entsprechend qualifizierte Betreuung und Abwicklung bei ihren Kampagnen im Netz. «Es ist gut, dass wir mit der Online-Messe eine Vorreiterrolle übernehmen», betonte Willnauer. Immerhin sei Deutschland bei der Internet-Nutzung im Vergleich zu Skandinavien und den USA vier Jahre im Rückstand. Die Messe ist am 21. und 22. August von 9.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 55 DM. Einlass erhalten allerdings nur Fachbesucher. Weitere Informationen und das genaue Tagungsprogramm der Messe sind im Internet unter www.online-marketing-duesseldorf.de zu finden.

    HANDELSBLATT, Montag, 31. Juli 2000




    Auserdem ist in der heutigen Ausgabe des Handelsblatt ein Artikel über
    Online Werbung erschinen

    Online-Geschäft treibt Werbebranche Ausgabe 31.07.2000




    Offensichtlich ist Online-Werbung ein ernst zu nehmender Markt, da nun extra eine Messe dafür stattfinden wird.

    Hoffe es schreiben noch ein paar Leute etwas zu diesem Thema insbesondere Empfehlungen für Aktien in diesem Segment

    Es ist ja in der momentanen Börsenlage Stockpicking angesagt!

    möge die Macht mit euch sein!

    Luke Skywalker
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 14.08.00 10:13:01
    Beitrag Nr. 5 ()
    Hallo Leute ,

    schaut euch in dem Zusammenhang auch mal ARBOmedia.net an.
    Die machen Fernseh, Radio und Internetwerbung und bieten somit alles aus einer Hand an. Ich vermute, dass Fernsehen und Internet ueber kurz oder lang zusammenwachsen und da ist so ein Unternehmen sehr gut positioniert. Im Bereich Onlinewerbung im 1. Halbjahr +300 % auf 4 Mio DM , aber 2,3 Mio DM Provisionen hieraus (ich glaube da hat adlink nicht viel mehr); mehrere Niederlassungen im Ausland wurden auch schon gegründet. Ich glaube ne adlink und ne arbo, das ist zusammen eine gute Mischung.
    Zitat
    Antwort
    0
    Anzeige

    Trading Spotlight

    Spark Energy Minerals
    0,0354EUR -11,06 %
    Jackpot: Spark – das neue “Super-Target” – 1.397ppm Lithium! mehr zur Aktie »
    Avatar
    schrieb am 15.08.00 18:25:11
    Beitrag Nr. 6 ()
    danke für den tipp gib aber mal bitte die WKN für deine arbomedia.net
    ein wäre hilfreich da unter dem namen keine infos zur verfügung stehen.

    Zum Kursverlauf von Adlink:

    sehr gute meldung=sehr guter kursverlauf

    hat man ja schon seit ner ewigkeit nicht mehr gesehen.

    und das ganze trotz sommerloch

    glaube dennoch dass der kurs wieder bis auf 12-13 euro nachgeben wird.

    ist im moment einfach nicht das richtige umfeld für kursexplosionen die auch beständig sind.

    aber bei 12 euro lohnt der einstieg wieder, vorallem wenn man bis zum jahreswechsel warten kann!

    denke dass ab oktober adlink kräftig zulegen kann.

    halte an meinem kursziel von 20-25 euro fest.


    glück-auf

    mfg

    luke skywalker
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.08.00 13:30:36
    Beitrag Nr. 7 ()
    Hallo Adlink´s,
    ich bin groß in Arbo Media investiert,schaue aber öfter auch mal bei
    Adlink rein. Unser gemeinsames Problem ist,daß beide Unternehmen von
    uns als Top-Werte am NM gesehen werden.Aber anscheinend nicht von den
    großen Fond`s. Arbo wird mit Kursziel 6-12 Monate mit 70-120 EURO
    gehandelt.Wann geht´s los. Auch Adlink macht unter Emissions Kurs
    kein Freude(bis jetzt). Trotzdem bin ich der Meinung, beide Werte
    bei dem Kurs "Strong buy", oder ???
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.08.00 16:49:22
    Beitrag Nr. 8 ()
    auch über arbo media hab ich mich mal schlau gemacht!

    kommt ja ursprünlich aus der traditionellen werbebranche und ist mit
    der hinzunahme von online-werbung ein richtiger allrounder.

    bin aber der meinung, dass bei adlink die chancen besser sind.
    adlink ist schließlich auch marktführer.

    arbo strebt aber auch eine internationalisierung an.

    und durch das kleine aktien-volumen ist durch aus mit kursexplosionen in größeren schritten zu rechnen, dies kann aber auch in die falsche richtung gehen.

    FAZIT:
    alles in allem lässt sich auch bei arbo sagen, dass die aktien eine investition wert ist. die aktie wird zur zeit noch! unter emissionspreis gehandelt, wird aber wohl im herbst vorbei sein.
    das unternehmen wird auch vom allgemeinen aufschwung in der online-werbung mit profitieren, wenn auch nicht ganz so stark wie adlink.
    deshalb adlink+arbo für vollen erfolg!


    Unternehmen: WPKN:

    ARBO media.net 548930
    Branche: Werbevermarktung Neuer Markt
    Bookbuilding: 34,00 - 43,00 Euro

    Zeichnungsfrist: 03.05. - 05.05. 2000
    Erstnotierung: 09. Mai 2000
    Ausgabepreis: 43 Euro
    Aktien: 900.000 Stück
    Emissionsvolumen: 900.000 Aktien
    Konsortialführer: BHF-Bank


    Marktsegmente und Produkte:

    Seine Wurzeln hat der Werbevermarkter ARBO media.net in der Vermarktung von Werbeplätzen im Fernseh- und Radiobereich. Zunehmend gewinnt der neu hinzugekommene Sektor der Onlinewerbung für die Münchener mehr und mehr an Bedeutung. Hier liegt der Focus auf der Vermarktung der neuen Kommunikationsmedien wie beispielsweise WAP und SMS. Mit seinen Tochtergesellschaften deckt das als Holding fungierende Unternehmen den europäischen Markt nahezu flächendeckend ab.
    Unternehmensstrategie
    Erklärtes Ziel von ARBO ist der europaweite Ausbau der Internet-Werbevermarktung. Eine konsequente Expansion zum paneuropäischen Multimedia Netzwerk ist hierbei nur ein angestrebter Punkt. Im Bereich der Fernsehwerbung will das Unternehmen sein Augenmerk auf Mittel- und Osteuropa legen und sich in einer marktführende Position etablieren.


    Unternehmenssitz: München

    Umsatz 1999: ca. 110 Mio. Mark

    Gründungsjahr: 1987
    Internet: http://www.arbomedia.de

    News:

    Ad hoc: ARBO media.net AG
    ARBOmedia.net gründet Niederlassung in Polen
    Ad hoc: ARBO media.net AG
    ARBOmedia.net expandiert bei Internetvermarktung in Europa
    Ad hoc: ARBO media.net AG




    mfg
    luke skywalker
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 18.08.00 19:19:24
    Beitrag Nr. 9 ()
    heute wieder top-einstiegskurse leute!

    wie ich erwartet habe, gab der kurs von adlink wieder nach und sackte unter 13 euro.
    zwar ging der abstieg etwas schneller und kam etwas früher als erwartet aber dennoch bis zum richtigen kurs.

    wie ich bereits sagte ist im moment nicht das richtige umfeld für derartige kursausschläge. noch nicht, denn wenn der allgemeinen marktaufschwung da ist, dürfte es für adlink sehr gut aussehen.
    der markt reagiert auf positive meldungen entsprechend, wie zu sehen war, dies festigt meinen positiven eindruck von adlink
    allerdings leider bzw. zum glück (denn so ist mehr zeit zum einsteigen) kann sich der kurs noch nicht halten.

    mfg
    luke skywalker
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.08.00 18:51:56
    Beitrag Nr. 10 ()
    Hi leude!

    hat irgenjemand ne ahnung warum adlink so schwankt?
    dauernd runter und rauf.
    gestern 11,50 und heute wieder auf >12!
    meldungen gab es doch keine

    werde den kurs weiter beobachten.

    mfg luke
    Zitat
    Antwort
    0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

    Investoren beobachten auch:

    WertpapierPerf. %
    -3,23
    +6,07
    +8,14
    +5,37
    +6,52
    +15,00
    +12,38
    +3,38
    +3,68
    +9,75
    Die Aktien der Zukunft!