checkAd

    Mein Depot-der Weg zwischen Dividendenrendite und Kursgewinnen bei Nebenwerten (Seite 4)

    eröffnet am 02.01.23 10:57:39 von
    neuester Beitrag 26.01.24 15:37:19 von
    Beiträge: 44
    ID: 1.365.857
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 2.829
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 5

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.01.23 11:56:07
      Beitrag Nr. 14 ()
      Januardividende floss in MPC.
      Auch wenn der Monat gerade mal die Hälfte rum ist, sind doch die Mehrzahl der Januardividenden eingetroffen. 15 Zahlungseingänge sind erwartet. Januar ist bei meinen internationalen Aktien ein guter Monat durch einige BDCs
      Warum habe ich MPC nachgekauft? Ist doch eine langweilige Aktie!

      1. Grundsätzlich möchte ich dass mein Kapital laufend Erträge erwirtschaftet. Was liegt näher als erhaltene Dividenden sofort wieder anzulegen und zeitnah daraus nochmals Dividende zu erhalten. Also Aktien kaufen, die im Frühjahr ausschütten um diese Erträge dann nochmals in diesem Jahr investieren, usw.
      Wenn möglich das ganze noch steueroptimiert und zwar durch Dividenden welche die Kapitalertragssteuer nachveranlagt haben. Dazu werde ich hier im Thread noch Details schreiben.
      2. Welche Aktien hatte ich da im Auge? Deutsche Pfandbrief oder MPC. Bei beiden erwarte ich hohe Renditen, beide zahlen die Dividende nachveranlagt aus. Beide Aktien habe bereits ich im Depot.
      Beide werden die Dividendenhöhe im Februar/März verkünden. Bei Aktien mit hohen Renditen sollte man sollte man schon einige Wochen vor diesem Termin investiert sein, denn bereits dann positionieren sich die Renditejäger aus meiner Erfahrung. Bei der Pfandbrief ist der Zug bereits am laufen. 20% seit Jahresbeginn und ich erwarte eine geringere Div. als letztes Jahr. So etwa 0,7-0,8€. MPC dagegen dümpelt noch im Winterschlaf vor sich hin. Was war hier der Trigger zum Nachkauf? In Kurzfassung MPC hat eine Immobilientochter verkauft. Erlös 16,5 Mio EBT davon sollen 50% ausgeschüttet werden. Nach Steuern etwa 0,16€. Gleichzeitig geht man beim normalen Geschäft gem. Q3 Mitteilung von 15 Mio EBT aus, nach 7,2 EBT im letzten. EPS/Div Jahr2021 0,2/012€. Steuersatz für 22? EPS 22 0,3-0,4€? Mein Schlussfolgerung: Selbst bei einer gleichbleibenden Dividende würden etwa 0,28€ ausgeschüttet, mit Luft nach oben.
      https://www.mpc-capital.com/de/shareholders/publications/det…
      Avatar
      schrieb am 15.01.23 11:02:16
      Beitrag Nr. 13 ()
      Gladstone Invest kündigt eine Sonderausschüttung für das 1.Quartal an. Neben den monatlichen 0,08$ wird GAIN wieder eine Sonderausschüttung für das 1.Quartal von sage und schreibe 0,24$ auszahlen. Somit sind es 0,48$ für Q1.
      Avatar
      schrieb am 11.01.23 07:10:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      Die Gladstone Capital (BDC) erhöht ihre monatliche Ausschüttung.
      January 10, 2023 / Gladstone Capital Corporation (NASDAQ:GLAD) (the "Company") announced today that its board of directors declared the following monthly common stock cash distributions for January, February and March 2023 and also announced its plan to report earnings for its first fiscal quarter ended December 31, 2022. The distribution amount noted below represents a 7.1% increase in the monthly distribution run rate (from $0.07 in December 2022 to $0.075, starting in January 2023).
      Es ist die 3. Erhöhung innerhalb eines Jahres. Rendite aktuell 9% brutto in $
      Avatar
      schrieb am 04.01.23 17:05:33
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.022.504 von Fullhouse1 am 04.01.23 15:15:24Vielen Dank! Ja, bin schon länger dabei, ordentlich im Plus und die Dividenden fließen jeden Monat ins Konto und finanzieren mir einen weiteren Sparplan. Werde daher erst einmal nichts ändern ...
      Avatar
      schrieb am 04.01.23 15:21:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      sorry, The Motley Fool ist der Name des Trommlers

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.01.23 15:15:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.021.913 von Notts823 am 04.01.23 14:13:26Danke Notts, auch für dich. Wenn du dir den Link mit der Übersicht der BDCs genauer anschaust erkennst du, das Mainstreet im Vergleich zu anderen BDCs eine geringe Rendite erwirtschaftet, verursacht durch eine Bewertung von 42% über dem NAV. Es kann ja sein das Main den NAV konservativ erstellt, aber diese (Über-)Bewertung fällt dir bei einer Marktkorrektur auf die Füsse. Auch wird mir für Main hier bei WO zu viel getrommelt. (MONTHLY FOOL). Wenn du schon lange investiert bist, einen günstigen Einstieg hattest und inzwischen einiges an Dividende eingesammelt hast, muss man sich kein neues Pferd suchen. Einen Neueinstieg/Zukauf sehe ich kritisch. Mein Verkaufsgrund war die hohe Bewertung über NAV.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.01.23 14:13:26
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo @Fullhouse1, interessanter Thread - ist als Favorit hinzugefügt ...

      Darf ich fragen, warum du dich von Main Street Capital getrennt hast? Ich habe die seit einigen Jahren mit einer nicht gerade kleinen Position im Depot und hatte immer den Eindruck, dass die "seriös" arbeiten und regelmäßig eine ordentliche Dividende abwerfen.

      Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg!
      Notts
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.01.23 13:19:44
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.020.374 von Straßenkoeter am 04.01.23 11:31:42Hier ein Link für BDCs und deren Kennzahlen laufend aktualisiert. Die Renditen sind auf das Jahr gesehen nicht immer korrekt, da die Ausschüttung quartalsmässig/monatlich schwanken kann und es bei einigen immer wieder Sonderausschüttungen gibt. Ansonsten sollte man die Positionen mit News und Firmennachrichten auf der Webseite der Nasdaq verfolgen.
      https://cefdata.com/bdc/
      Avatar
      schrieb am 04.01.23 11:31:42
      Beitrag Nr. 6 ()
      Fullhouse toller Thread. Kannte BDCs bisher nicht.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.01.23 10:46:02
      Beitrag Nr. 5 ()
      BDCs im Depot

      Hohe Rendite und hohes Risiko!

      Was sind BDCs:
      Bei den BDCs handelt es sich um eine gesetzlich normierte und reglementierte Form börsennotierter Beteiligungs- und Sanierungsgesellschaften in den USA.
      BDCs vergeben sowohl Eigen- als auch Fremdkapital an kleine und mittlere Unternehmen in den Vereinigten Staaten, optional ergänzt um eine aktive Förderung und Unterstützung ihrer operativen Aktivitäten.

      Ich halte seit 2016 BDCs im Depot und habe ihre Anzahl im letzten Jahr ausgebaut.

      Aktuell sind im Depot
      BDC Kauf Rendite aktuell auf den Kaufpreis netto
      Gladstone Invest 2016 10,00%
      Gladstone Capital 2016 7,00%
      PennantPark Investment 2020 10,90%
      Cion Investment 2022 8,90%
      Prospect Capital 2022 6,90%
      FS-KKR Capital 2022 9,20%
      Crescent Capital 2022 9,30%
      Trinity Capital 2022 12,00%
      Main Street Capital 2018-2022 verkauft

      Anmerkung: BDCs sind hoch rentabel, aber sehr risikoreich. Sie setzen neben ihrem Eigenkapital viel Fremdkapital ein. Da sie fast alle Gewinne ausschütten müssen 90%, haben sie keine Substanz abgesehen von ihren Beteiligungen. Sie sind daher sehr anfällig bei einer ungünstigen Entwicklung der US- Wirtschaft. BDCs können kollektiv im Kurs stark fallen, > 50%-80% Kursverlust sind schon vorgekommen. Also nichts für schwache Nerven und nur als Beimischung für mein Depot geeignet.
      Diese 8 BDCs entsprechen ca 6% des aktuellen Depotwertes und erwirtschaften etwa 28% der Dividenden. Der Renditeboost von BDCs ist nicht zu unterschätzen.
      1 Antwort
      • 1
      • 4
      • 5
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Mein Depot-der Weg zwischen Dividendenrendite und Kursgewinnen bei Nebenwerten