checkAd

    Altcoins = die Bitcoin Alternativen Ethereum, Ripple, DASH, Litecoin, Monero oder Bitshares (Seite 624)

    eröffnet am 07.05.17 21:12:00 von
    neuester Beitrag 02.06.24 14:23:39 von
    Beiträge: 6.236
    ID: 1.252.385
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 718.368
    Aktive User: 0

    3.496,15
     
    -0,35 %
    -12,24 
    Letzter Kurs 05:06:20 Coinbase

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 624

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.05.17 22:55:14
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.886.886 von C3I am 07.05.17 22:36:28Lol schau mal auf polinex :)

      Rechne mal nach was aktuell 0.7% / Tag mit Zinseszins macht..

      Mit dem Fork ETH/ETC haben Sie einen Tabubruch begangen..

      Ich glaub auch nicht wirklich an ETC obwohl ich jeden Tag ein paar mine.

      BTC sollte dringend was unternehmen um mehr Transaktionen / Sekunde zu schaffen.

      Dann wird es weiter die #1 bleiben.

      Anyway ich durfte schon soviele Bubbles in meinem Leben sehen mich lässt das kalt.

      Btw ich spiele nur mehr mit Housemoney jetzt ist es mir relativ egal..

      Mfg
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 07.05.17 22:36:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wichtige Werkzeuge

      Eine Seite, an der man in der Altcoin Welt nicht vorbei kommt, ist

      Coinmarketcap.com

      Hier werden alle auf der Blockchain Technik basierende Coins
      aufgelistet. Top Dog und unangefochtene Nummer eins auf der Liste ist
      immer noch Bitcoin BTC - aber die Verfolger holen auf und haben viel
      zu bieten.

      Aus dem Preis (Price) und den verfügbaren Münzen (Circulation Supply)
      errechnet sich die Marktkapitalisierung. Coins, die fix sind, haben
      ein kleines Sternchen hinter dem circulation supply und werden als not
      minable gekennzeichnet. Hier werden keine neuen Coins z.B. durch
      Mining oder Minting (dazu später mehr) erzeugt.

      Es gibt in dem Fall nur genau so viele coins, wie einmal angelegt. Das
      können im Fall von Dogecoin DOGE unübersichtliche 109 Milliarden sein
      oder im Fall von Augur REP exakt 11.000.000 die niemals mehr werden.

      Andere Coins werden mit jedem neu erzeugten Block mehr. Dafür ist z.B.
      Zcoin XZC ein gutes Beispiel, hier wird die Erzeugung der Coins so
      lange anhalten, bis jemand bereit ist, diese zu erzeugen und die
      Blockchain aufrecht zu erhalten. Manche Coins werden mit jedem
      erzeugten Block mehr, sind insgesamt aber gedeckelt. Das ist bei
      Bitcoin BTC der Fall, hier gibt es Stand heute Abend 16,316,400 BTC aber es
      wird insgesamt nie mehr als 21.000.000 BTC geben. Das erfährt man, wenn man bei
      coinmarketcap auf die Coin clickt.

      Der Chart dort gibt einen guten Überblick darüber, wie sich die Coin gerade
      macht und ob es in letzter Zeit Kurssprünge oder Rücksetzer im Kurs
      gab. Euch wird auffallen, daß es bei vielen Coins Anfang 2014 schon
      Mal einen ziemlichen Hype gab. Damals lief Bitcoin unheimlich gut und
      erreichte die magische Schwelle von 1000 Dollar. Gut genug für
      reichlich Presse - und jede Menge sogenannter Copy and Paste Coins.
      Das waren Clone Coins auf Basis des Bitcoin Codes, mit jeweils kleinen
      "Verbesserungen", die oftmals nur aus einem anderen Logo, minimal
      geänderten Parametern und der Hoffnung bestanden, genau so einen
      Erfolg wie Bitcoin zu haben. Das waren aber keine echten Alternativen,
      viele dieser Projekte sind still und heimlich wieder verschwunden. Die
      heutigen Coins basieren oft noch auf dem Bitcoin code, haben aber
      tatsächliche Verbesserungen wie Masternodes, weniger Energie
      verschwendendes Mining oder komplett alternative Coin Erzeugung mit
      ASIC sicherem Code. Dazu später mehr.

      Mit dem Click auf Markets erfährt man, an welchen Börsen die jeweilige
      Coin gehandelt wird und gegen welche andere Coin gewechselt wird.
      Nummer eins Börse ist in vielen Fällen Poloniex, dort können aber keine
      Währungen wie der Euro eingetauscht werden. Im Fall von Poloniex muss
      man sich daher zunächst Bitcoin BTC oder Ethereum ETH kaufen, um damit
      Altcoins zu erwerben. Ähnlich ist es bei Bittrex. Die Börse Kraken
      erlaubt dagegen Euro Überweisungen. Unter Social sammelt Coinmarketcap
      Nachrichten der Entwickler, diese werden hauptsächlich über Twitter
      verbreitet. Wenn man eine Coin beobachtet, erfährt man so oder direkt
      über Twitter oft früh von Veränderungen, die sich positiv auf dem
      weiteren Handel auswirken können.

      Das ganze wird mit Links zur Website und zum Block Explorer
      abgerundet. Die meisten Coins haben ausserdem unter Announcement einen Link
      zu dem Forum Bitcointalk.org. Die Beiträge dort haben unterschiedliche
      Qualität. Mit Glück äussern sich die Entwickler umfangreich über die
      laufende Weiterentwicklung, behobene Bugs und Verbesserungen -
      begleitet von sinnvollen Kommentaren und Anmerkungen fachkundiger
      User. Bei vom Pech verfolgten Coins schreibt der (nicht die)
      Entwickler darüber, worum er aus persönlichen oder beruflichen Gründen
      nicht vorankommt, beschimpft von Trollen.

      Coinmarketcap hat unter Trending noch die Option recently added
      versteckt. Diese zeigt neu dazu gekommene Coins auf, die immer einen
      Blick wert sind, um bei interessanten Coins vor einem breiten Einstieg
      der Massen die Nase vorn zu haben.

      Soo damit habt ihr einen perfekten Überblick über alle Coins.

      Nachtrag: Wichtig sind die Top 100, gelegentlich sollte man aber auch
      einen Blick auf die Coins 101 bis 200 werfen. Dort verbergen sind oft
      interessante Aufsteiger. Blockpay BLOCKPAY auf Platz 175 ist z.B. so
      ein Kandidat, über die eher hakelige Börse Openledger aber nur sehr
      kompliziert mit geringem Volumen handelbar. TransferCoin TX (hat
      Masternodes wie DASH und PIVX) erscheint mir als ebenso eine Perle -
      Platz 166. Ich bin bei beiden investiert, möchte das aber nicht als
      Empfehlung verstanden wissen = recherchiert selber gründlich, welche
      Coin zu euren Absichten paßt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.05.17 22:36:28
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.886.853 von stefan6800 am 07.05.17 22:20:58
      Zitat von stefan6800: Ja wie jedes Jahr ist gerade Altcoin HypeSaison..
      Derzeit werden um die 1000% jährliche Zinsen geboten wenn man Bitcoins verleiht. (Für die Altcoin) Spekulanten..
      Im übrigen ist ETC das Original 😀


      Hey Stefan, wir reden hier von Investment. Nicht von kurzfristigen Betrugsseiten, welche dir für "nichts tun" 1000% versprechen. Bei coinmarketcap ist jede Woche ne neue Masche. Das Geld ist weg. Finger weg von sowas.

      Ethereum Classic ETC ist eine Abspaltung. Diese entstand, weil ein Teil der Miner eine wesentliche Änderung am Code von Ethereum nicht mittragen wollte. Ich halte ETC (zur Zeit ca $7.20) für wenig aussichtsreich. Wesentliche Innovationen werden sich bei Ethereum ETH (zur Zeit ca $98) abspielen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.05.17 22:20:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.886.781 von H2OAllergiker am 07.05.17 22:04:32Ja wie jedes Jahr ist gerade Altcoin HypeSaison..

      Derzeit werden um die 1000% jährliche Zinsen geboten wenn man Bitcoins verleiht. (Für die Altcoin) Spekulanten..

      Im übrigen ist ETC das Original 😀
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.05.17 22:04:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Da diese verschiedenen Coin-Geschichten inflationär ansteigen, kann man im Gesamten doch nicht mehr von einer Wertsteigerung(Deflation) sprechen, oder?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.05.17 21:12:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute,

      Heute ist Sonntag, der 07.05.2017 und falls ihr diesen Satz hier in ein
      paar Jahren nochmal durchlesen solltet werden ihr sagen: ich hab
      damals eine Revolution verpaßt.

      Oder ihr werden sagen: ich war rechtzeitig dabei und hab die richtigen
      Entscheidungen getroffen. Das Risiko war hoch, zugegeben, aber die
      Gewinne auch.

      Worum geht es ?

      Bitcoin BTC war nur der Startschuss für eine ganze Reihe innovativer, auf
      der Blockchain Technologie basierender Coins.

      Diese neuen Projekte als Bitcoin "Alternativen" zu bezeichnen ist
      inzwischen eine ziemliche Untertreibung. Bis Anfang des Jahres hat
      Bitcoin den Markt dominiert, Bitcoin hatte eine Martkapitalisierung
      von rund 85%, während alle anderen Coins sich die verbliebenen 15%
      teilen mußten. Nun, im Mai 2017 liegt die Bitcoin Dominanz nur noch
      knapp über 50%.

      Inzwischen hat der Markt den Wert der Bitcoin Alternativen
      erkannt und mit traumhaften Kurssprüngen reagiert. Es gibt
      Coins, die als Zahlungsmittel besser und schneller als Bitcoin
      funktionieren. Ethereum ETH ist eine Coin, ohne die kaum noch ein IPO
      statt findet. Bitshares BTS kann so viele Transaktionen pro Sekunde abwickeln wie
      Visa und Mastercard gemeinsam. Mit Ripple XRP ist eine auf den Bedarf
      von Banken zugeschnittene Coins fertig. Und und und ...

      Ich werde (immer wenn Zeit ist) hier im Forum auf die eine oder andere Coin eingehen.
      Meine Bitte wäre, bei Diskussionen immer die Coin und das dazugehörige
      "Börsenkürzel" zu nennen.

      Das ist wichtig, um Verwechslungen zu vermeiden und einen raschen und
      fehlerfreien Zugriff auf die Finanzdaten zu erlauben. So gibt es bei
      Ethereum z.B. zwei sogenannte Forks, daher die Abspaltung eines
      Projektes. Ethereum ETH ist die nach wie vor von der Ethereum
      Foundation und Vitalik Buterin weiter entwickelte Variante, Ethereum
      Classic ETC ist die abgespaltene Variante. Das sind zwei komplett verschiedene
      Coins, mit unterschiedlichen Möglichkeiten und Bewertungen. Um das
      zweifelsfrei auseinanderzuhalten ist es wichtig, immer das Kürzel (wie
      eine WKN) dazu zu schreiben. Ethereum ist also nicht gleich Ethereum
      und um das Chaos komplett zu machen verhält es sich sogar so, daß
      jemand, der Ethereum z.B. im Jahr 2015 vor (!) der Spaltung gekauft hat,
      nun beide Coins besitzt, da sich beide Coins bis dahin die gleiche
      Blockchain geteilt haben - nun aber auf verschiedenen Blockchain (ETH / ETC) laufen.

      Wer in die Welt der Altcoins einsteigen will, kann sich daher gleich
      Mal auf einige gravierende Unterschiede und Neuerungen im Vergleich zu
      den Aktien oder Devisen Märken einstellen. Auf diese werde ich später noch eingehen.
      Allerdings haben Trader, die sich bislang nur um Aktien oder Devisen
      gekümmert haben, Vorteile gegenüber ungeschulten Anwendern
      (=Glücksrittern) aus dem Internet. Viele User dort haben kein
      Wissen von Chart Technik, rechtzeitigen Gewinn Mitnahmen, stop loss
      oder (das ist jetzt kein Witz) ganz einfacher Prozentrechnung.

      Meiner Meinung nach erleben wir gerade, wie die Blockchain basierten
      Coins die Welt erobern. Die Internet Glückspielindustrie, Banken und
      Versicherungen werden im Laufe der nächsten Jahre Marktanteile an die
      Blockchain basierten Coins abgeben. Dort werden wir dagegen astronomische
      Gewinnsprünge sehen. Vor allem, wenn die ALtcoin den Massenmarkt
      treffen - ich würde vorsichtig auf 2018 / 2019 tippen.

      Begleitet mich auf dieser spannenden Reise !
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 624
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,78
      +1,40
      +1,35
      +0,61
      -0,27
      -0,15
      +0,36
      -0,01
      -1,81
      -1,17
      Altcoins = die Bitcoin Alternativen Ethereum, Ripple, DASH, Litecoin, Monero oder Bitshares