checkAd

    Royal Dutch Shell - Back to the Future (Seite 49)

    eröffnet am 16.10.08 13:30:00 von
    neuester Beitrag 12.06.24 11:58:27 von
    Beiträge: 10.275
    ID: 1.145.229
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 1.172.179
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00BP6MXD84 · WKN: A3C99G
    32,57
     
    EUR
    -0,49 %
    -0,16 EUR
    Letzter Kurs 12.06.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 49
    • 1028

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.08.23 09:54:13
      Beitrag Nr. 9.795 ()
      Es ging nur um ein paar Millionen.
      Wie ich schon an anderer Stelle hier schrieb, sind die Einflussmöglichkeiten der EU-Politik auf Aktienunternehmen anscheinend größer, als man annehmen sollte. Deshalb werde ich die Spende des Sondergewinns nicht weiter bewerten.
      Mit dem Umzug nach GB scheint sich hier erfreulicherweise etwas geändert zu haben. Der Kurs scheint dies zu honorieren.
      Shell | 28,61 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.23 22:16:25
      Beitrag Nr. 9.794 ()
      Da hast du leider meinen Beitrag nicht verstanden.
      Es gab keinen Boykott, ich habe im Konjunktiv geschrieben.
      Wenn du das Management für unfähig hältst, solltest du dein Geld woanders investieren.
      Was treibt dich ins Shell-Forum.
      Westliche Firmen haben sich aus Russland zurückgezogen.
      Bei Shell hab dies die zuständigen Gremien entschieden.
      Es wurde nichts verschenkt bei Shell.
      Es wurden in zuständigen Gremien Entscheidungen getroffen.
      ich halte sie für richtig, kann man anders sehen. Aber es ist keine Veruntreuung.
      Deine Anschuldigungen sind schwerwiegend, aber haltlos.
      Ich habe auch keine Angestellten und erfinde keine Begründungen.
      Bist du in ärztlicher Betreuung?

      Trick17
      Shell | 28,41 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.23 15:51:44
      Beitrag Nr. 9.793 ()
      Shell announces Executive Committee change
      29 August, 2023

      Ronan Cassidy, Shell plc’s Chief Human Resources and Corporate Officer, will step down with effect from 31 December 2023, and leave Group service thereafter.

      Rachel Solway, currently Executive Vice President, Human Resources Organisation Development & Learning, will succeed Ronan with effect from 1 January 2024 and will be based in London.

      Shell CEO Wael Sawan said: “I’d like to thank Ronan for his 35 years of distinguished service to Shell. In his eight years on the Executive Committee, Ronan has helped steer us through transformational change and several exceptional events, including the Covid-19 pandemic, with wisdom, integrity and foresight. He has championed employee engagement, ethical leadership and diversity, equity, and inclusion, and will leave having helped change Shell for the better.



      "Rachel will bring a deep commitment to performance culture, and great energy and care for people, to this role. As we deliver more value with less emissions in the coming years, through a focus on performance, discipline and simplification, Rachel will help us collectively realise Shell’s full potential."
      ---

      Ich finde, der neue CEO macht sich immer besser.
      Shell | 28,51 €
      Avatar
      schrieb am 29.08.23 14:15:53
      Beitrag Nr. 9.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.396.945 von trick17-2 am 29.08.23 12:16:55Welcher Boykott?
      BP? Exxon? Chevron?
      Welche Firma war von einem Boykott betroffen?
      Einem unfähigen und POLITISCH agierenden Managmenet unterstellen, daß es einem Boykott ausgesetzt gewesen wäre, um die Veruntreuung von Firmengeldern zu rechtfertigen?

      Es läßt sich sowieso darüber diskutieren, ob nicht der Rückzug aus Rußland, aufgrund völkerrechtlich vollkommen illegaler Sanktionen durch die britische Regierung/EU nicht von Shell einzuklagen wäre.
      Japanische Firmen haben sich nicht zurückgezogen.
      Amerikanische auch nicht und kaufen mehr russisches Uran denn je.

      Machst das bei deinen Angestellten eigentlich auch, wenn die Sachen verschenken, daß du irgendwelche Begründung dafür erfindest?


      Und da auch Boykotte der Klimaterroristen drohen, dann sollten am besten gleich alle Gewinne an die Windradlobby abgeliefert werden. Ach so, das hat das gleiche Management mit ihren Windparks ja eh gemacht...
      Shell | 28,48 €
      Avatar
      schrieb am 29.08.23 12:16:55
      Beitrag Nr. 9.791 ()
      Sie haben das Öl für 28,5 USD unter Benchmark bekommen, also 20 Millionen USD Gewinn vereinnahmt.
      Der Vorstand hat entschieden, dieses Geld zu spenden. Der Vorstand ist für diese Entscheidungen eingesetzt.
      Ich halte die Entscheidung für richtig. Ein Shitstorm, verbunden mit einem Tankstellenboykott hätte die Marketing-Ausgaben der letzten
      Jahre torpediert und wäre womöglich noch teurer geworden.
      In solchen Situationen ist es wichtig, schnell Entscheidungen zu treffen.
      Werden diese Entscheidungen zu spät getroffen, also erst nach öffentlichem Druck, ist der Schaden schon angerichtet.
      Hat meiner Meinung nach nichts mit Veruntreuung zu tun und aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung.

      trick17
      Shell | 28,56 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.08.23 11:06:28
      Beitrag Nr. 9.790 ()
      First US Gulf offshore wind auction to fuel region's green hydrogen push
      Aug 28 (Reuters) - The U.S. Gulf Coast region, the nation's primary offshore source of oil and gas, has cheap electricity and lacks state mandates for renewable energy procurement, making it an unlikely place to expand one of the most expensive forms of clean energy.

      That is why players in the nascent U.S. offshore wind industry are looking beyond the grid when the Biden administration holds the first-ever offshore wind auction in the Gulf of Mexico on Tuesday, eyeing the sale instead as a way to fuel a new green hydrogen supply chain for the region's vast industrial corridor.

      Hydrogen is a low-emissions fuel made by electrolyzing water that can help decarbonize heavy-emitting industries and transportation. It is considered "green" if produced with renewable energy and "gray" if the process is fueled with carbon-emitting natural gas.

      The Gulf Coast auction would be a break from previous federal offshore wind lease sales, held mainly in the Northeast, where developers have spent billions of dollars on acreage for projects meant to link into lucrative power markets and access state-level subsidies for carbon-free electricity.

      "When we get to the Gulf, (offshore wind) will start becoming much more disconnected from the grid," said Cheryl Stahl, principal project manager at risk assessment firm DNV. "The Gulf gets to be sort of a breeding ground for innovative solutions."

      The Interior Department's Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) will auction three areas off Louisiana and Texas to offshore wind developers on Aug. 29, the first such sale in the region already teeming with oil and gas pipeline and port infrastructure.

      The sale is part of the administration's goal to slash power sector emissions and combat climate change.

      A BOEM spokesperson, John Filostrat, said the Gulf "is uniquely positioned to transition to a renewable energy future, including the development and implementation of the production and use of green hydrogen."

      Companies qualified to bid at Tuesday’s sale include units of companies already established in the U.S. offshore wind industry like Shell (SHEL.L), Invenergy and TotalEnergies (TTEF.PA).

      ...
      https://www.reuters.com/sustainability/first-us-gulf-offshor…
      Shell | 28,52 €
      Avatar
      schrieb am 29.08.23 10:26:17
      Beitrag Nr. 9.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.392.508 von Toscanoptic am 28.08.23 17:42:35
      Shell Promises Profits From Trading Russian Oil to Charity
      Das hier meine ich:

      Shell issued the weekend statement after buying 100,000 metric tons of Russia’s Urals crude at a bargain price on Friday, paying $28.50 a barrel less than benchmark crude prices, the Journal reported citing people familiar with the transaction, the biggest discount on record.

      1 Tonne = 7,15 bbl
      --> 715.000 bbl !

      Shell said it would give profits from Russian oil it buys to a fund and would work with aid organizations and humanitarian agencies to work out where the money can best be deployed to alleviate suffering among Ukrainians.
      ...
      The sapping of Russian oil from Western markets propelled prices higher, with benchmark U.S. oil prices hitting $115 a barrel on Friday, the highest level since 2008.

      $115 - $30 = $85

      $85 * 715.000 bbl = 61 Millionen USD.

      Was passiert mit jedem Angestellten, wenn er Firmeneigentum um hunderttausende Euro, ohne Zustimmung der Firmeneigner, verschenkt?
      Shell | 28,55 €
      Avatar
      schrieb am 29.08.23 08:52:24
      Beitrag Nr. 9.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.392.508 von Toscanoptic am 28.08.23 17:42:35ich hoffe nur, dass der neue ceo nicht zu überambitioniert ist..............
      Shell | 28,38 €
      Avatar
      schrieb am 28.08.23 17:42:35
      Beitrag Nr. 9.787 ()
      Naja, die Assets, die hier vermutlich angesprochen sind, wurden alle zu Zeiten verkauft, als die Preise für Öl und Gas auf Rekordhöhe notierten. Das dürfte sich auch in den Erlösen widergespiegelt haben.

      Ich habe immr mehr den Eindruck, dass die EU und Deutschland Hebel an der Hand haben, um diverse Vorstände aus der Hand fressen zu lassen. Mit dem Umzug von Shell ins EU-Ausland änderte sich auch deren Geschäftsphilosphie und Firmenstrategie. Auch verschiedene Vorstände_innen mussten wohl den Hut nehmen. So gesehen meine ich, dass wir die Vergangenheit hier ruhen lassen sollten und uns erfreuen sollten an der Richtungsänderung.
      Shell | 28,44 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.23 14:24:49
      Beitrag Nr. 9.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.390.297 von Salazie am 28.08.23 11:12:50Meiner Ansicht nach, ist das Verschenken von Firmeneigentum durch Angestellte, noch dazu aus politischen Gründen, klassische Veruntreuung von Firmenvermögen.
      Ich fände es wäre ein sehr positives Signal, wenn der ex-CEO und -CFO von Shell gerichtlich belangt werden würden, damit sie für den ernomen verursachten Schaden zur Verantwortung gezogen werden und persönlich Wiedergutmachung an die Firmeneigner, d.s. die Aktionäre, leisten müßten.

      Es wäre nicht nur ein deutliches Signal, daß der neue Vorstand seine Aufgabe richtig ernst nimmt, sondern es würde auch ein deutliches Signal gegen die totalitäre politische Unterwanderung von Firmen sein.
      Shell | 28,34 €
      • 1
      • 49
      • 1028
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,37
      -0,18
      +2,86
      +0,32
      +2,64
      -0,77
      -0,91
      -0,16
      +1,94
      +2,83
      Royal Dutch Shell - Back to the Future