checkAd

    Diskussion zu Mawson Resources (Seite 12)

    eröffnet am 29.01.07 17:09:11 von
    neuester Beitrag 27.05.24 08:19:25 von
    Beiträge: 2.091
    ID: 1.108.091
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 230.427
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12
    • 210

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.12.23 06:04:22
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 07.12.23 05:57:37
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 06.12.23 16:36:57
      Beitrag Nr. 1.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.921.953 von 90BVB09 am 06.12.23 16:29:39Ich gehe mal davon aus, dass die Jungs fette Kasse machen wollen, ansonsten wären sie bescheuert, was ich aber auch nicht glaube. Das Werthaltigste, was sie haben, ist SC und wenn man die Aktionäre von Mawson nicht partizipieren lässt, können sie einmal abcashen und den Laden zusperren und die Idee der Abgliederungen abschminken, weil dann keiner mehr in diese neuen Abgliederungen investiert. Wenn man dauerhaft Geld verdienen kann, ist man bescheuert, die Altaktionäre von Mawson ins Leere laufen zu lassen, denn die Gier ist ein Hund 😉
      Mawson Gold | 0,355 C$
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.12.23 16:29:39
      Beitrag Nr. 1.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.921.914 von Reibkuchen am 06.12.23 16:25:07
      Zitat von Reibkuchen: Ich sehe das nicht so eng, denn das Management ist meines Wissens selber an SC maßgeblich beteiligt und hat sicherlich kein Interesse daran, SC zu verschenken oder weit unter Preis zu verkaufen. Letztendlich wollen sich die Jungs ordentlich die Taschen vollmachen -> haben sie doch bereits und somit stellt SC sicherlich einen bedeutend höheren Wert dar -> gut möglich, steht aber in den Sternen :D. Im Weiteren benötigen sie neue Kohle für die Abgliederungen und somit neue Aktionäre. Glaubt einer ernsthaft, dass jemand der Aktionäre bereit ist, das zu finanzieren, wenn man kein Geld verdient hat? Jetzt bin ich schon 3 Jahre drinnen, hatte den Wert eigentlich komplett abgeschrieben und war ein paar Mal drauf und dran, Mwason aus meinem Depot zu schmeissen, aber jetzt ist auf das womöglich eine Jahr auch geschissen.
      Mawson Gold | 0,355 C$
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.12.23 16:25:07
      Beitrag Nr. 1.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.921.146 von 90BVB09 am 06.12.23 14:45:57
      Zitat von 90BVB09: Im Endeffekt hat er mit seiner Einschätzung doch gar nicht so unrecht. Erst Ausgliederung, dann gute Ergebnisse und Wertschöpfung bei SC und dann Rolle rückwärts und wir haben nur noch die Hälfte des damaligen Kuchens. Was hatte die Ausgliederung damals von SC denn für Vorteile?

      Das Finnlandasset wird jetzt verscherbelt und die Mawson Aktionäre erhalten voraussichtlich 6,5 Mio CAD daraus. Das sind dann also 2 CAD-Cent pro Anteil - geschenkt! Ok, besser als nix, aber naja. Dann wird der 51% Anteil an SC unter den Aktionären aufgeteilt: Demnach gegenwärtig 47,4 Mio AUD. Heißt dann also von den Mawson zustehenden 46 Mio AKtien erhält jeder Aktionär pro gehaltener Mawson Aktie 0,15 SC-Aktien. Also PiMalDaumen pro 7 Mawson Aktien gibt es eine SC Aktie.

      Gegenwert aktuell also 0,16 AUD. Hoffe das stimmt so?!

      Hieße also, da CAD und AUD nahezu gleich tendieren (1:1,12), dass man hier mMn bzgl. des Kurses zu teuer unterwegs ist. Es sei denn, man setzt hier zukünftig auf eine weitere Wertsteigerung des SC-Assets bzw. der Gold- und Uranassets in Schweden?!


      Ich sehe das nicht so eng, denn das Management ist meines Wissens selber an SC maßgeblich beteiligt und hat sicherlich kein Interesse daran, SC zu verschenken oder weit unter Preis zu verkaufen. Letztendlich wollen sich die Jungs ordentlich die Taschen vollmachen und somit stellt SC sicherlich einen bedeutend höheren Wert dar. Im Weiteren benötigen sie neue Kohle für die Abgliederungen und somit neue Aktionäre. Glaubt einer ernsthaft, dass jemand der Aktionäre bereit ist, das zu finanzieren, wenn man kein Geld verdient hat? Jetzt bin ich schon 3 Jahre drinnen, hatte den Wert eigentlich komplett abgeschrieben und war ein paar Mal drauf und dran, Mwason aus meinem Depot zu schmeissen, aber jetzt ist auf das womöglich eine Jahr auch geschissen.
      Mawson Gold | 0,355 C$
      9 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.12.23 14:45:57
      Beitrag Nr. 1.976 ()
      Im Endeffekt hat er mit seiner Einschätzung doch gar nicht so unrecht. Erst Ausgliederung, dann gute Ergebnisse und Wertschöpfung bei SC und dann Rolle rückwärts und wir haben nur noch die Hälfte des damaligen Kuchens. Was hatte die Ausgliederung damals von SC denn für Vorteile?

      Das Finnlandasset wird jetzt verscherbelt und die Mawson Aktionäre erhalten voraussichtlich 6,5 Mio CAD daraus. Das sind dann also 2 CAD-Cent pro Anteil - geschenkt! Ok, besser als nix, aber naja. Dann wird der 51% Anteil an SC unter den Aktionären aufgeteilt: Demnach gegenwärtig 47,4 Mio AUD. Heißt dann also von den Mawson zustehenden 46 Mio AKtien erhält jeder Aktionär pro gehaltener Mawson Aktie 0,15 SC-Aktien. Also PiMalDaumen pro 7 Mawson Aktien gibt es eine SC Aktie.

      Gegenwert aktuell also 0,16 AUD. Hoffe das stimmt so?!

      Hieße also, da CAD und AUD nahezu gleich tendieren (1:1,12), dass man hier mMn bzgl. des Kurses zu teuer unterwegs ist. Es sei denn, man setzt hier zukünftig auf eine weitere Wertsteigerung des SC-Assets bzw. der Gold- und Uranassets in Schweden?!
      Mawson Gold | 0,242 €
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.12.23 18:18:12
      Beitrag Nr. 1.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.914.549 von Finplancon am 05.12.23 16:24:00Hey Finplan das sind ja Gute Nachrichten, dann kann die Aktie ja endlich weiter steigen :-) Der nächste Gold Run wird kommen, denke früher als der letzte entfernt lag ! Wir sind ja immer noch 51 % an SC beteiligt . Ich denke nächstes Jahr kommt die Übernahme von SC von irgendeinem BIG Player ! Könnte mir auch gut vorstellen das dieses Jahr oder spätestens Anfang nächstes Jahr nochmal eine richtig grosse Entdeckung gemacht wird auf SC. Der Kurs steigt warum sollte man jetzt aussteigen ? SC über 1 AUD, Mawson zieht langsam nach...
      Mawson Gold | 0,365 C$
      Avatar
      schrieb am 05.12.23 16:24:00
      Beitrag Nr. 1.974 ()
      Doppelt über den Tisch gezogen
      Ich habe heute meine Position aufgelöst. Habe kein gutes Gefühl bei dieser Firma. Nur dass wir nicht SC zugeteilt bekommen haben - die Grossaktionäre aber schon plus günstige Zeichnung für weitere Aktien - jetzt nun auch diese nur für die Grossen vorteilhafte Aktion. Nun müssen sich die Aktionäre den 1/2 Kuchen aufteilen und die Assets in Finnland "verschenken". Und wir bekommen dann die Katze im Sack in Schweden. Nicht mit mir. Machts gut.
      Mawson Gold | 0,365 C$
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.12.23 16:28:36
      Beitrag Nr. 1.973 ()
      na ja, man ist bei SC einfach fettere Treffer gewöhnt. Demnach gab es sowohl dort als auch hier kaum Kursreaktion ;)
      Mawson Gold | 0,350 C$
      Avatar
      schrieb am 01.12.23 16:23:14
      Beitrag Nr. 1.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.860.185 von derrmste am 24.11.23 17:10:44Und wieder gute Nachrichten, die keinen zu interessieren scheinen.............................

      30. November 2023. Vancouver, Kanada - Mawson Gold Limited („Mawson“ oder das „Unternehmen“ - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/mawso… (TSX: MAW) (Frankfurt: MXR) (PINKSHEETS: MWSNF) meldet eine weitere hochgradige Mineralisierung und zwei neue Gangausbildungen aus vier Bohrungen (SDDSC083, 86, 89 und 90) zwischen den historischen Bergbaugebieten Golden Dyke und Christina auf dem Projekt Sunday Creek in Victoria, Australien. Das Projekt Sunday Creek ist zu 100 % im Besitz der Southern Cross Gold Ltd. („Southern Cross Gold“ oder „SXG“) (Abbildung 5).

      Sunday Creek befindet sich zu 100 % im Besitz der Southern Cross Gold („SXG“), einem an der ASX notierten Unternehmen, das zu 51 % im Besitz von Mawson ist. Vier Bohrgeräte sind weiterhin im Hauptbohrgebiet bei Sunday Creek im Einsatz, wo 16 Bohrungen (SDDSC092-106, 109) derzeit geologisch bearbeitet und chemisch analysiert werden und vier Bohrungen (SDDSC0107, 108A, 110, 111) zurzeit niedergebracht werden (Abbildungen 1-3).

      Wichtigste Punkte:

      - Hochgradige Mineralisierungen innerhalb von zwei neuen Gangbündeln wurden bis zu 250 m westlich und bis zu 240 m vertikal unter der Oberfläche in einem zuvor nicht erbohrten Gebiet zwischen den historischen Bergbaugebieten Golden Dyke und Christina erbohrt:

      Die abgebohrte Grundfläche der Mineralisierung erstreckt sich jetzt im Kernbereich über mehr als 1,1 km.
      Die Ergebnisse zeigen weitere Gangbündel und das Potenzial für mehrfache Wiederholungen und Erweiterungen von Gangbündeln in der Tiefe in nicht abgebohrten Gebieten von der westlichsten Bohrung bei Rising Sun (SDDSC082) bis Christina innerhalb eines 700 m langen nicht abgebohrten Gebiets (Abbildung 3).

      - Zu den wichtigsten Ergebnissen zählen:
      SDDSC086 (150 m westlich der vorherigen Bohrungen):
      - 2,8 m mit 7,4 g/t AuÄq (4,4 g/t Au, 1,9 % Sb) ab 252,7 m, einschließlich:
      0,5 m mit 38,4 g/t AuÄq (22,1 g/t Au, 10,3 % Sb) ab 252,7 m
      - 3,1 m mit 21,3 g/t AuÄq (20,6 g/t Au, 0,4% Sb) ab 266,5 m, einschließlich:
      1,8 m mit 35,3 g/t AuÄq (34,5 g/t Au, 0,5 % Sb) ab 266,5

      SDDSC090 (250 m westlich der vorherigen Bohrungen):

      - 9,8 m mit 4,6 g/t AuÄq (4,0 g/t Au, 0,4% Sb) ab 346,9 m, einschließlich:
      2,2 m mit 12,7 g/t AuÄq (11,0 g/t Au, 1,1 % Sb) ab 347,6 m

      - Es werden zwei weitere Bohrungen gemeldet: SDDSC083 wurde zwischen mineralisierten Gangbündeln niedergebracht und stieß auf einen mächtigen niedriggradigen „Near Miss“ (beinahe verfehle Mineralisierung). SDDSC089, die 100 m unterhalb und 30 m nordwestlich von SDDSC086 niedergebracht wurde, durchteufte einen niedriggradigen Halo im Streichen von SDDSC086. Zu den wichtigsten Ergebnissen zählen 1,5 m mit 2,3 g/t AuÄq (2,3 g/t Au, 0,0 % Sb) ab 334,1 m. Da nur vier Bohrungen niedergebracht wurden, ist der Großteil des mineralisierten Grundgebirges in diesem Gebiet noch ungeprüft.

      - Mawson besitzt 93.750.000 Aktien von SXG (51 %) und bewertet seinen Anteil mit 90,0 Mio. AUD (81,0 Mio. CAD), basierend auf dem Schlusskurs von SXG am 29. November 2023 AEST.

      Noora Ahola, Mawsons Interim-CEO, erklärt: „Das Team von Southern Cross Gold hat gerade einen wichtigen Konzeptnachweis für die Erweiterung der Mineralisierung westlich des Hauptbohrgebiets bei Sunday Creek erbracht. Das Gebiet zwischen Golden Dyke und der historischen Mine Christina wurde noch nie durch Bohrungen überprüft, und bei dieser ersten Kampagne wurden zwei neue hochgradige Gangbündel gefunden.

      Mit SDDSC090, die 250 m westlich der früheren Bohrungen auf Gehalte von bis zu 42,6 g/t Au über 0,4 m stieß, konnte SXG die Streichlänge der bekannten Mineralisierung um 29 % auf 1.100 m erweitern. Diese Unterregion innerhalb des Hauptbohrgebiets ist angesichts der vertikalen Kontinuität der bei Rising Sun und Apollo entdeckten Gangbündeln Hunderte von Metern nach Westen und in die Tiefe völlig offen.

      Wir sind von dieser neuen mineralisierten Zone, die so viel Potenzial bietet, sehr begeistert.“

      Besprechung der Ergebnisse

      Vier Bohrungen (SDDSC083, 86, 89 und 90) wurden zum ersten Mal zwischen den historischen Bergbaugebieten Golden Dyke und Christina niedergebracht. Die Bohrungen wurden quer durch das angepeilte mineralisierte Wirtgestein niedergebracht (um die Ausdehnung der Holme der „Leiter“ zu bestimmen) und wiesen eine hochgradige Mineralisierung innerhalb der Hangausbildungen („Sprossen der Leiter“) bis zu 250 m westlich der früheren Bohrungen nach.

      SDDSC086, die 150 m westlich der vorherigen Bohrungen niedergebracht wurde, traf auf:

      - 2,8 m mit 7,4 g/t AuÄq (4,4 g/t Au, 1,9 % Sb) ab 252,7 m, einschließlich:
      0,5 m mit 38,4 g/t AuÄq (22,1 g/t Au, 10,3 % Sb) ab 252,7 m
      - 3,1 m mit 21,3 g/t AuÄq (20,6 g/t Au, 0,4 % Sb) ab 266,5 m, einschließlich:
      1,8 m mit 35,3 g/t AuÄq (34,5 g/t Au, 0,5% Sb) ab 266,5 m

      SDDSC090, die 250 m westlich der vorherigen Bohrungen niedergebracht wurde, traf auf:

      - 0,3 m mit 2,5 g/t AuÄq (1,7 g/t Au, 0,5 % Sb) ab 342,9 m
      - 9,8 m mit 4,6 g/t AuÄq (4,0 g/t Au, 0,4 % Sb) ab 346,9 m, einschließlich:
      2,2 m mit 12,7 g/t AuÄq (11,0 g/t Au, 1,1 % Sb) ab 347,6 m
      0,7 m mit 8,0 g/t AuÄq (7,5 g/t Au, 0,3 % Sb) ab 352,6 m

      SDDSC091 durchteufte ein einzelnes hochgradiges Gangbündel und ist eine Erweiterung um 100 entgegen der Fallrichtung eines Abschnitts in Bohrung SDDSC077B (6,5 m mit 10,2 g/t AuÄq), der bereits am 5. September 2023 gemeldet wurde (Abbildungen 1-4). Das einzelne Gangbündel, RS50, das von SDDSC083 durchteuft wurde, ist 11,6 m mächtig (geschätzte wahre Mächtigkeit), hat eine Streichlänge von 60 m und erstreckt sich über 500 m in Fallrichtung und ist weiterhin offen (Abbildung 4). Das ist eines von 23 Gangbündeln, die bisher bei Sunday Creek abgegrenzt wurden, wobei das System in alle Richtungen offen ist (Abbildungen 4 und 5).

      Darüber hinaus werden zwei weitere Bohrungen (SDDSC083, SDDSC089) gemeldet (Abbildungen 1 - 3). SDDSC083, die unmittelbar am westlichen Ende der historischen Mine Golden Dyke niedergebracht wurde, verlief zwischen mineralisierten Gangbündeln und traf auf einen breiten niedriggradigen „Near Miss“ durch das mineralisierte Grundgebirge. SDDSC089, die 100 m unterhalb und 30 m nordwestlich von SDDSC086 niedergebracht wurde, durchteufte einen niedriggradigen Halo im Streichen von SDDSC086. Zu den wichtigsten Ergebnissen zählten 1,5 m mit 2,3 g/t AuÄq (2,3 g/t Au, 0,0 % Sb) ab 334,1 m. Da nur vier Bohrungen niedergebracht wurden, ist der Großteil des mineralisierten Grundgebirges in diesem Gebiet noch ungeprüft (Abbildung 2).

      Ausstehende Ergebnisse und Update

      Mit vier Diamantbohrgeräten, die vor Ort in Betrieb sind, und 11,8 Mio. AUD in bar (Stand: 31. August 2023) hat Southern Cross Gold erklärt, dass es bis April 2024 weitere 19.000 m bohren will.

      Insgesamt wurden bei Sunday Creek 182 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 48.492 m niedergebracht. Sechzehn dieser Bohrungen (SDDSC092-106, 109) werden derzeit bearbeitet und analysiert; vier weitere Bohrungen (SDDSC107, 108A, 110, 111) sind derzeit niedergebracht (Abbildungen 1 und 3).

      Weitere Erörterungen und Analysen des Projekts Sunday Creek durch Southern Cross Gold sind auf der Website von SXG unter www.southerncrossgold.com.au verfügbar.

      Bei der Mittelwertbildung wird kein oberer Goldgrenzwert angewandt und die Abschnitte werden als Bohrlängen angegeben. Im Rahmen zukünftiger Mineralressourcenstudien wird Vorgabe einer Obergrenze bei der Analyse bewertet werden.

      Die Abbildungen 1 bis 5 zeigen den Standort des Projekts sowie Draufsichten, Längs- und Profilschnitte der hier gemeldeten Bohrergebnisse; die Tabellen 1 bis 3 enthalten Daten der Bohransatzpunkte und Analysedaten. Die wahre Mächtigkeit der gemeldeten mineralisierten Abschnitte wird auf etwa 60 % bis 70 % der beprobten Mächtigkeit geschätzt. Niedrigere Gehalte wurden mit einem unteren Cutoff-Gehalt von 1,0 g/t Au auf einer maximalen Länge von 2 m und höhere Gehalte mit einem unteren Cutoff-Gehalt von 5,0 g/t Au auf einer maximalen Länge von 1 m begrenzt, sofern nicht anders angegeben.

      Technischer Hintergrund und qualifizierte Person

      Die qualifizierte Person, Michael Hudson, Executive Chairman und Director von Mawson Gold sowie Fellow des Australasian Institute of Mining and Metallurgy, hat den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft, verifiziert und genehmigt.

      Die Analyseproben werden zur Einrichtung der On Site Laboratory Services in Bendigo transportiert, die sowohl nach einem ISO 9001- als auch nach einem NATA-Qualitätssystem arbeitet. Die Proben wurden aufbereitet und mithilfe der Brandprobentechnik (25-Gramm-Einwaage) auf Gold analysiert, gefolgt von der Messung des Goldes in Lösung mittels eines Flammen-AAS-Geräts. Proben für die Multi-Element-Analyse wurden mittels Königswasseraufschluss und ICP-MS-Verfahren analysiert. Das QA/QC-Programm von Southern Cross Gold umfasst die systematische Zugabe zertifizierter Standards mit bekanntem Goldgehalt, Doppelproben durch Vierteln des Kerns und Blindproben innerhalb des interpretierten vererzten Gesteins. Darüber hinaus werden vor Ort Blindproben und Standards in den Analyseprozess eingefügt.

      MAW ist der Ansicht, dass sowohl Gold als auch Antimon, die in der Goldäquivalentberechnung („AuÄq“) enthalten sind, angesichts des aktuellen geochemischen Verständnisses, der historischen Produktionsstatistiken und der geologisch vergleichbaren Bergbaubetriebe ein angemessenes Potenzial für die Gewinnung von Sunday Creek aufweisen. In der Vergangenheit wurde das Erz von Sunday Creek während des Ersten Weltkriegs vor Ort aufbereitet oder zur Costerfield-Mine, die 54 km nordwestlich des Projekts liegt, zur Aufbereitung transportiert. Der Costerfield-Minenkorridor, der sich jetzt im Besitz von Mandalay Resources Ltd. befindet, enthält zwei Millionen Unzen Goldäquivalent (Mandalay Q3 2021 Results) und war im Jahr 2020 weltweit die Untertagemine mit dem sechsthöchsten Goldgehalt der Welt und ein Top-5-Produzent von Antimon weltweit.

      SXG ist der Ansicht, dass es angemessen ist, die gleichen Goldäquivalentvariablen wie Mandalay Resources Ltd. in seinem technischen Bericht Mandalay 2022 vom 25. März 2022 zu verwenden. Die von Mandalay Resources verwendete Goldäquivalenzformel wurde anhand der in der Aufbereitungsanlage der Liegenschaft Costerfield Brunswick im Jahr 2020 erzielten Gewinnungsraten berechnet, wobei ein Goldpreis von 1.700 USD pro Unze, ein Antimonpreis von 8.500 USD pro Tonne und Metallgewinnungsraten für das gesamte Jahr 2021 von 93 % für Gold und 95 % für Antimon zugrunde gelegt wurden, und lautet wie folgt: 𝐴𝑢Ä𝑞 = 𝐴𝑢 (𝑔/𝑡) + 1,58 × ð‘†ð‘ (%).

      Basierend auf der jüngsten Costerfield-Berechnung und angesichts des ähnlichen geologischen Typs und der Lohnaufbereitung in der Vergangenheit der Sunday Creek-Mineralisierung bei Costerfield ist SXG der Ansicht, dass 𝐴𝑢Ä𝑞 = 𝐴𝑢 (𝑔/𝑡) + 1,58 × ð‘†ð‘ (%) für die anfängliche Eerkundung der Gold-Antimon-Mineralisierung bei Sunday Creek angemessen ist.

      servus derrmste
      Mawson Gold | 0,350 C$
      • 1
      • 12
      • 210
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Diskussion zu Mawson Resources