714 Aufrufe 714 0 Kommentare 0 Kommentare

Deutsche Bank wegen Streit über Madoff-Ansprüche verklagt

NEW YORK (dpa-AFX) - Zwei Hedgefonds haben die Deutsche Bank wegen eines Streits über Forderungen gegen den Milliarden-Betrüger Madoff in New York verklagt. Sie werfen laut einer am Mittwoch eingereichter Anklageschrift dem Institut vor, Entschädigungsansprüche nicht wie vereinbart übernehmen zu wollen.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Deutsche Bank AG!
Long
18,91€
Basispreis
1,81
Ask
× 11,45
Hebel
Zum Produkt
Short
22,42€
Basispreis
0,19
Ask
× 10,93
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die Deutsche Bank hatte sich im August bereit erklärt, Forderungen der Fonds gegen die frühere Investementgesellschaft Madoffs im Wert von 1,62 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Dafür wurde laut 'Wall Street Journal' ein Kaufpreis von rund einer Milliarde Dollar vereinbart. Nun werfen die Anwälte der Deutschen Bank vor, den Betrag nicht überweisen zu wollen, weil das Institut den Preis inzwischen für zu hoch halte.

Hintergrund ist, dass sich der Madoff-Treuhänder Irving Picard zuletzt beim Eintreiben der Forderungen schwer tat und Niederlagen vor Gerichten hinnehmen musste. Die Folge ist, dass die Madoff-Gläubiger nach aktuellen Markteinschätzungen nur noch mit rund 60 Prozent ihres erlittenen Schadens zurückbekommen werden - vor einem halben Jahren wurde noch mit 75 Prozent gerechnet.

Der Kingate Global Fund und der Kingate Euro Fund von den Britischen Jungferninseln hatten praktisch ihr gesamtes Geld in die Madoff-Gesellschaft gesteckt und befinden sich nun ihrerseits in der Liquidation. Bernard Madoff sitzt wegen Betrug eine Haftstrafe von 150 Jahren ab. Er hatte das größte Schnellballsystem in der US-Geschichte betrieben, in dem er vermeintlichen Traumgewinne seiner Anleger mit dem Geld frischer Investoren bezahlte./enl/zb/tw






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
Deutsche Bank wegen Streit über Madoff-Ansprüche verklagt NEW YORK (dpa-AFX) - Zwei Hedgefonds haben die Deutsche Bank wegen eines Streits über Forderungen gegen den Milliarden-Betrüger Madoff in New York verklagt. Sie werfen laut einer am Mittwoch eingereichter Anklageschrift dem Institut vor, …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero