checkAd

     105  0 Kommentare Baloise zeigt sich auch 2023 als verlässlicher Partner in der beruflichen Vorsorge

    Für Sie zusammengefasst
    • Baloise zeigt sich als zuverlässiger Partner in der beruflichen Vorsorge
    • Ergebnis von CHF 46.5 Mio. und CHF 80 Mio. für Überschussfonds
    • Vollversicherung und teilautonome Lösungen im Angebot, Reform des BVG bevorstehend

    Baloise Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
    Baloise zeigt sich auch 2023 als verlässlicher Partner in der beruflichen Vorsorge

    22.05.2024 / 07:00 CET/CEST


    Basel, 22. Mai 2024. Baloise erweist sich trotz wechselhaftem Anlageumfeld als zuverlässiger Partner in der beruflichen Vorsorge. Dies zeigt sich mit einem Ergebnis von CHF 46.5 Mio. Zudem wurden dem Überschussfonds CHF 80 Mio. zugewiesen. Die überobligatorischen Altersguthaben der Kundinnen und Kunden in der Vollversicherung wurden im Jahr 2023 mit 1.50% attraktiv verzinst. Die Anzahl angeschlossener Unternehmen konnte erneut gesteigert werden. Über 19'400 Verträge zeigen, dass die breite Angebotspalette von Baloise – von der Vollversicherung bis hin zur teilautonomen Lösung – die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden bestens abdeckt. Die berufliche Vorsorge steht weiterhin vor bedeutenden Herausforderungen, welche die Politik und Stimmbevölkerung zum Handeln anhalten.

    Das Handelsjahr 2023 zeigte sich nach einem von Turbulenzen geprägten 2022 positiv. Trotz weiter bestehender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unwägbarkeiten zeigten sich die Finanzmärkte ausserordentlich widerstandsfähig. So konnten durch die Gewinnrealisierungen bei Aktien und die Zunahme der Ausschüttungen bei alternativen Finanzanlagen positive Effekte auf das Ergebnis realisiert werden. Der starke Franken bedingt jedoch eine stärkere Absicherung der Fremdwährungen, wodurch ein in Summe leicht rückläufiger Nettokapitalertrag realisiert wurde.

    Vollversicherung entspricht weiterhin dem Kundenbedürfnis
    Das Angebotsspektrum von Baloise in der beruflichen Vorsorge umfasst Vollversicherungs- sowie teilautonome Lösungen. Die Nachfrage nach der Vollversicherung von Baloise ist im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Dem Überschussfonds wurden insgesamt CHF 80 Mio. zugewiesen. Im Bereich der überobligatorischen Altersguthaben konnte ein Zinsüberschuss von 1.25% und damit eine Gesamtverzinsung von 1.5% an Kundinnen und Kunden ausgeschüttet  werden. Die Ausschüttungsquote im der Mindestquote unterstellten Geschäft beträgt 92.5%. Das Vollversicherungsmodell von Baloise zeigt sich auch in unbeständigen geopolitischen Situationen als attraktive Lösung. Kundinnen und Kunden profitieren damit von einer umfassenden Sicherheit, denn die Anlagerisiken werden von der Baloise Leben getragen. 

    Seite 1 von 3



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Baloise zeigt sich auch 2023 als verlässlicher Partner in der beruflichen Vorsorge Baloise Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Baloise zeigt sich auch 2023 als verlässlicher Partner in der beruflichen Vorsorge 22.05.2024 / 07:00 CET/CEST Basel, 22. Mai 2024. Baloise erweist sich trotz wechselhaftem Anlageumfeld als …