checkAd

    Kurzes Durchatmen...  37433
    Anzeige
    Fed-Turbulenzen: Aktienmärkte und Rohstoffe holten kurz Luft, steigen aber dann schon wieder an!

    Das gestrige Treffen der Federal Reserve hat einige wichtige Punkte ans Licht gebracht. Einige Fed-Mitglieder erwägen sogar die Zinsen weiter zu erhöhen, falls es Risiken für die Wirtschaft gibt.

     

    Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

    auf der anderen Seite sind sie sich jedoch noch unsicher, wie schnell die Inflation auf das gewünschte Niveau von 2 % zurückkehren wird. Außerdem stellen sich einige Mitglieder die frage, ob die aktuelle Geldpolitik straff genug ist, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Einige Mitglieder zeigten sich besorgt, dass die finanziellen Bedingungen zu locker sind, was die Wirtschaft beeinflussen könnte. Insgesamt deutet das Treffen darauf hin, dass die Fed eine eher strenge Haltung einnimmt, obwohl Fed-Chef Powell in der Vergangenheit eine weitere Zinserhöhung nicht für wahrscheinlich gehalten hatte. Sowohl die Indizes wie auch die Rohstoffe verloren mit der Bekanntgabe der Ergebnisse etwas an Wert, konnten sich aber zum Handelsende hin wieder etwas erholen.

    In der Welt der Finanzen gibt es Persönlichkeiten, die weit über die üblichen Marktanalysten hinausgehen. Michael Burry ist zweifellos einer von ihnen. Bekannt für seine prophetische Vorhersage der Finanzkrise von 2008, hat er seitdem eine Art Kultstatus erreicht. Jedes seiner Worte und jede seiner Handlungen werden von Investoren auf der ganzen Welt mit Spannung erwartet, genauestes beobachtet und auf die Goldwaage gelegt. Nun, da die Daten für das erste Quartal vorliegen, enthüllen sie eine neue überraschende Wendung in Burrys Portfolio.

    Seine Hedgefondsgesellschaft Scion Asset Management hat im ersten Quartal eine bemerkenswerte Bewegung gemacht: Sie hat ihre Skepsis gegenüber Gold plötzlich abgelegt und eine beträchtliche Position aufgebaut. Ganze 440.000 Anteile des Sprott Physical Gold Trust wurden erworben, was das Produkt auf einen Schlag zur fünftgrößten Position im Scion-Portfolio macht. Diese Entscheidung, Gold zu kaufen kommt überraschend, besonders wenn man bedenkt, dass Burry normalerweise Gold gegenüberals ‚bärish‘ eingestuft wird – also pessimistisch in Bezug auf den Markt.

    Warum hat Burry diese unerwartete Wette auf Gold platziert? Die Antwort darauf bleibt, wie so oft, ein Rätsel. Burry ist nicht dafür bekannt, seine Investmentstrategie ausführlich zu erklären. Gelegentlich gibt er kryptische Hinweise, aber in der Regel bleibt seine Logik verborgen. Man könnte spekulieren, dass dieser Goldkauf als Absicherung gegen kommende Krisen zu interpretieren ist, besonders angesichts seiner historischen Bärenhaltung.

    Wenn ein solcher erfolgreicher Investor vom ‚Bärenlager‘ in das ‚Bullenlager‘ wechselt, dann müssen wir Privatinvestoren hellhörig werden. Da wir den Goldpreis ‚outperformen‘ wollen, schauen wir uns neben Produzenten auch gute Explorationsgesellschaften an. Besonders hervor sticht da gerade Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP), die ihre Ressourcen gewaltig vergrößert haben.

    – Anzeige – Interessenkonflikte und Disclaimer beachten – Advertorial/Werbung (Auftraggeber: Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP)) –

     

    Fury Gold Mines meldet phänomenalen Anstieg der ‚Eau Claire‘-Mineralressourcen!

     

     

    Wer Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP) hört, muss unweigerlich an fulminantes Wachstum denken. Genau diese Vorstellung hat der kanadische Goldmarkt-Knaller nun wieder eindrucksvoll bestätigt – mit der Aktualisierung der Mineralressourcenschätzung bei ‚Eau Claire‘ und der ersten Mineralressourcenschätzung überhaupt für ‚Percival‘, beide gelegen in der gehaltvollen James Bay Region/Quebec.

     

    Quelle: Fury Gold Mines

     

    So schoss bei ‚Eau Claire‘ die kombinierte Mineralressource in der Kategorie ‚gemessen und angezeigt‘ steil nach oben auf sensationelle 1,16 Mio. Unzen Gold mit einem Gehalt von phänomenalen 5,64 g/t Gold (Au), während die ‚abgeleitete‘-Ressource auf satte 723.000 Unzen Gold mit einem Gehalt von fantastischen 4,13 g/t Au kletterte. Das stellt ein Plus von sage und schreibe 36 % respektive 45 % dar, was einem Anstieg von über einem Drittel bzw. von fast der Hälfte gleichkommt.

     

    Quelle: Fury Gold Mines

     

    In weiteren Superlativen gesprochen, kamen mit der aktualisierten Mineralressourcenschätzung insgesamt fette 307.000 Unzen Gold in der Kategorie ‚gemessen und angezeigt‘ sowie 223.000 Unzen Gold in der Kategorie ‚abgeleitet‘ hinzu. Maßgeblich verantwortlich für dieses phänomenale Plus waren dabei zuvor modellierte wie auch neu modellierte Adern der hochgradigen Ziele ‚Hinge‘, ‚Gap Zone‘ und ‚East Extensions‘.

     

    Offen für weiteres Mineralressourcen-Wachstum!

     

    Weitere fantastische Neuigkeiten neben den an sich schon sensationellen raketenartigen Zuwächsen bei den Mineralressourcen finden sich in der Erkenntnis, dass die Mega-Ressource ‚Eau Claire‘ durch zusätzliche Bohrungen weiter ausgebaut werden kann.

     

    Quelle: Fury Gold Mines

     

    Hinzu kommt, dass die Adergeometrie von ‚Eau Claire‘ in Bereichen mit neuen Daten und Interpretationen steiler wurde. Besser könnten damit die Zeichen für die nächste Phase des Projekts kaum sein. Aber auch bei ‚Percival‘ stehen praktisch alle Türen für eine zusätzliche Erweiterung der Goldmineralisierung durch weitere Bohrungen offen.

     

    ‚Percivals‘ Power-Performance!

     

    Gerade einmal 14 km östlich der Rekord-Ressource ‚Eau Claire‘ befindet sich die Lagerstätte ‚Percival‘. Dass diese eine ebenso unwiderstehliche Power-Performance hat, zeigt nun ihre erste Mineralressourcenschätzung auf beeindruckende Art und Weise. So stehen hier unterm Strich fantastische 211.000 Unzen Gold in der ‚abgeleiteten‘-Kategorie mit einem Gehalt von grandiosen 2,34 g/t Gold. Basis für diese bombastisch guten Werte bilden dabei rund 15.916 m Diamantkernbohrungen, von denen Fury mit 7.800 m gut die Hälfte durchgeführt hat.

     

    Quelle: Fury Gold Mines

     

    ‚Percival‘ stellt nur eine von über 15 Anomalien entlang des Trends ‚Percival – Serendipity‘ dar, was gerade mit Hinblick auf das neu erstellte geologische Modell weiteres Mineralressourcen-Potenzial verspricht. Denn dieses Modell setzt zusammen mit einem nun besseren Verständnis der lithologischen und strukturellen Einflüsse auf die Goldmineralisierung den Kurs für zusätzliche Erweiterungsbohrungen auf ‚Percival‘ ebenso wie für Zielbohrungen östlich von ‚Percival‘ und nördlich von ‚Serendipity‘.

     

    Quelle: Fury Gold Mines

    Quelle: https://www.commodity-tv.com

     

    Fazit: Wachstum als feste Koordinate!

    Für Tim Clark, CEO von Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP), untermauern die Mega-Zuwächse der Mineralressourcen bei ‚Eau Claire‘ nicht nur das Power-Potenzial dieses einzigartigen Projekts, sondern sind zudem quasi ein Vorgeschmack auf weiteres dynamisches Wachstum des gesamten Fury-Portfolios. Mit der aktualisierte Mineralressourcenschätzung für ‚Eau Claire‘ hat Fury erfolgreich den Höhepunkt von drei Jahren Arbeit erreicht. Der Fokus lag darauf, Goldunzen in signifikanter Menge hinzuzufügen und eine beträchtliche hochgradige Goldressource mit ausgezeichneter Infrastruktur - einschließlich Wasserkraft und Straßen - auf ‚James Bay‘ nachzuweisen.

    Neben ‚Eau Claire‘ hat sich Fury (WKN: A2QFEP) mit dem Erwerb von ‚Éléonore South‘ ein Projekt gesichert, das strategisch günstig in der Nähe von Newmonts aktiver Mine ‚Éléonore‘ liegt, einer der produktivsten Goldminen in ganz Kanada. Umso mehr freuen wir uns auf die kommenden Wochen, in denen sowohl die Ergebnisse des Frühjahrsprogramms von ‚Éléonore South‘ ebenso wie ein weiteres geplantes Explorationsprogramm für das laufende Jahr gemeldet werden.

    Durch eine strategische und disziplinierte Exploration konnten nicht nur die bestehenden Lagerstätten erweitert, sondern auch neue Ziele innerhalb des Projektgebiets definiert werden. Die kürzlich veröffentlichte Aktualisierung der Ressourcenschätzung sowie die Offenheit für Erweiterungen sowohl bei ‚Eau Claire‘ als auch bei ‚Perciva‘ sind klare Beweise für den Erfolg dieser Bemühungen.

    Besonders interessant ist die Entdeckung steiler werdender Adern im östlichen Teil von ‚Eau Claire‘, die neue Ziele im gesamten Ressourcengebiet eröffnen und ein vielversprechendes Potenzial für die nächste Phase des Projekts darstellen. Das Team hat eine Reihe von vielversprechenden Zielen entwickelt, die zu weiteren Entdeckungen innerhalb des beeindruckenden 55.000 Hektar großen Projektgebiets führen könnten.

    Insgesamt ist das einzigartige Potenzial von ‚Eau Claire‘ noch lange nicht ausgeschöpft. Die solide Ressourcenbasis und die bisherigen Erfolge dienen als Antrieb für weiteres Wachstum und lassen auf eine vielversprechende Zukunft für Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP) schließen. Mit mehr als 5 Mio. CAD ist das Unternehmen für die nächsten Arbeiten gut finanziert.

     

    Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,

    Ihr

    Jörg Schulte

     

     

     

    Quellen: Fury Gold Mines, Der Aktionär, eigener Research und Berechnungen, Bild-Quellen: Fury Gold Mines, Intro-Bild: stock.adobe.com

    Dieser Werbeartikel wurde am 21. Mai 2024 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!

    Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür, ein Entgelt zahlen.

    Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.

    Angaben zu Interessenskonflikten: Der Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung des besprochenen Unternehmens Fury Gold Mines zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktienbestände in Fury Gold Mines und behalten sich vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung weitere Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. II. Autoren oder die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit der Fury Gold Mines, erhalten hierfür aber ein Entgelt, vom Unternehmen. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktie von Fury Gold Mines im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung von JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.

    Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens Aktien von Fury Gold Mines halten und weiterhin jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien des Unternehmens (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. Die JS Research GmbH direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

    Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!

    Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass die angedeutete Rendite oder die genannten Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.

    Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.

    Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.

    Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.

     

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Jörg Schulte
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Jörg Schulte beschäftigt sich seit 1999 nebenberuflich mit Börse und Trading. Seit 2005 richtet er sein Augenmerk auf Explorations- und Bergbauunternehmen und analysiert täglich die Märkte. Seit Januar 2006 ist Jörg Schulte als Community-Mitglied auf wallstreet:online aktiv.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Jörg Schulte
    Kurzes Durchatmen... Fed-Turbulenzen: Aktienmärkte und Rohstoffe holten kurz Luft, steigen aber dann schon wieder an! Das gestrige Treffen der Federal Reserve hat einige wichtige Punkte ans Licht gebracht. Einige Fed-Mitglieder erwägen sogar die Zinsen weiter zu erhöhen, falls es Risiken für die Wirtschaft gibt.