checkAd

     5917
    Anzeige
    Kryptowährungen mit Potenzial: Diese fünf Coins profitieren vom Ethereum-ETF

    Der Kurs von Ethereum erlebte über Nacht einen erheblichen Anstieg, ausgelöst durch die steigenden Chancen auf die Zulassung eines Spot-ETFs. Diese Entwicklung hat eine positive Stimmung im gesamten Kryptomarkt erzeugt und zu einem allgemeinen Aufwärtstrend geführt. Ursprünglich wurde eine Ablehnung des Antrags durch die U.S. Securities and Exchange Commission erwartet. Doch nun könnte die Situation anders aussehen, da führende Analysten wie Eric Balchunas von Bloomberg die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung von 25 Prozent auf 75 Prozent erhöhten. Dieses bullische Momentum hat den gesamten Markt belebt.

    Die Aussicht auf die Zulassung eines Ethereum-ETFs ist nämlich ein bedeutender Schritt zur breiteren Akzeptanz von Ethereum. Diese Entwicklung hat den Kryptomarkt erheblich belebt und das Vertrauen der Anleger gestärkt. Mit einem Kursplus von 20 Prozent in nur 24 Stunden zeigt sich die beeindruckende Stärke von Ethereum. 

    Die Marktdominanz von Ethereum stieg über Nacht auf rund 17 Prozent. Nun könnte der Aufwärtstrend die Marke von 4.000 US-Dollar überschreiten. 

    Die Entscheidung der SEC über den Ether-ETF bleibt in der laufenden Handelswoche im Fokus. Doch welche Kryptowährungen haben Potenzial und profitieren vom Ethereum-ETF? 

    Ethereum (ETH)

    Der Kurs von Ethereum erlebte einen erheblichen Anstieg, da die Chancen auf die Zulassung eines Spot-ETFs gestiegen sind. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas erhöhte die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung durch die SEC von 25 Prozent auf 75 Prozent, was Optimismus in den Markt zurückbrachte.

    Update: @JSeyff and I are increasing our odds of spot Ether ETF approval to 75% (up from 25%), hearing chatter this afternoon that SEC could be doing a 180 on this (increasingly political issue), so now everyone scrambling (like us everyone else assumed they'd be denied). See… https://t.co/gcxgYHz3om

    — Eric Balchunas (@EricBalchunas) May 20, 2024

    Ethereum scheint der klare Profiteur dieser Entwicklung. Eine ETF-Zulassung könnte massive Kapitalzuflüsse bringen, da institutionelle Investoren regulierten Zugang zu Ether erhalten. Dies wurde bereits bei Bitcoin beobachtet, wo ETFs dem Markt neuen Schwung gaben. Für institutionelle Investoren bietet ein Ether-ETF eine sichere Möglichkeit, in die zweitwertvollste Kryptowährung zu investieren, was die Nachfrage erheblich steigern könnte.

    Ethereum bleibt damit ein Basis-Investment für 2024, da es sich durch kontinuierliche technologische Fortschritte und eine wachsende Akzeptanz auszeichnet. Die Aussicht auf eine ETF-Zulassung und die damit verbundenen Kapitalzuflüsse könnten den Kurs von Ethereum weiter nach oben treiben, da das Angebot knapp bleibt. 

    WienerAI (WAI)

    Neue ERC-20-Token könnten ebenfalls von einer ETF-Zulassung profitieren, da mehr Liquidität zu Ethereum fließt. Dies erhöht die Spekulationsfreude und schafft mehr Investitionsmöglichkeiten. Die gestiegene Nachfrage nach Ethereum zieht auch Aufmerksamkeit auf neue Coins. 

    Im Mai 2024 ist WienerAI besonders spannend, da es die dominierenden Trends Künstliche Intelligenz und Meme-Coins kombiniert. Der Krypto-Presale von WienerAI hat bereits rund 2,5 Millionen US-Dollar eingesammelt, was auf großes Interesse hindeutet. Augenscheinlich geht WienerAI bereits im frühen Entwicklungsstadium viral. Ferner hebt sich WienerAI von nutzlosen Meme-Coins mit einem klaren Zweck ab. 

    Mehr über WienerAI erfahren

    WienerAI verbindet nämlich AI-gestütztes Trading mit innovativen Funktionen wie präzisen Markteinschätzungen und nahtlosen Token-Swaps ohne zusätzliche Gebühren. Der Trading-Bot schützt Nutzer vor MEV-Bots und basiert auf der Ethereum-Blockchain, mit dem ERC20-Token WAI als nativen Token.

    Die wachsende Community und attraktive Staking-Renditen von über 400 Prozent APY machen WienerAI zu einer vielversprechenden Investition. Ein früher Einstieg bietet Chancen auf hohe Gewinne und minimierte Risiken. Denn in rund 48 Stunden steigt der Preis erneut. 

    Mehr über WienerAI erfahren

    Lido DAO (LDO)

    Lido DAO könnte erheblich von der steigenden Nachfrage nach Ethereum profitieren, insbesondere durch eine ETF-Zulassung. Als führende Staking-Plattform ermöglicht Lido DAO Nutzern, ihre Ether zu staken und dabei Liquidität zu bewahren. Mehr institutionelle Investitionen in Ethereum könnten das gestakte ETH-Volumen erhöhen, was zu höheren Einnahmen für Lido DAO führt. Zudem zieht die erhöhte Liquidität im Ethereum-Netzwerk mehr Aufmerksamkeit und Kapital an, was Lidos Position als Staking-Dienstleister weiter stärkt. 

    Lido DAO, a decentralized organization that provides staking for multiple blockchain networks, has seen its token rise by 29% in the last 24 hours.

    What's your $LDO price outlook for the upcoming weeks?



    Speculate on Relative – https://t.co/nQUbD7uvqu pic.twitter.com/tYPYlXGFpW— Relative Ape (@relative_intern) May 21, 2024

    Wenig verwunderlich ist Lido DAO in den letzten 24 Stunden also der stärkste Top 100 Coin und notiert aktuell rund 30 Prozent im Plus. Damit nähert sich LDO wieder der Top 50, mit einer aktuellen Bewertung von rund 2 Milliarden US-Dollar. 

    Dogeverse (DOGEVERSE)

    Meme-Coins erleben 2024 erneut einen Boom und bieten hohe Renditen und virale Hypes. Diese humorvolle und kultige Natur zieht schnell Aufmerksamkeit und Kapital an. Bei steigender Risikobereitschaft profitieren Meme-Coins massiv.

    Dogeverse hebt sich im Mai 2024 als vielversprechende Investitionsmöglichkeit hervor. Mit niedriger Marktkapitalisierung, dynamischem Wachstum und innovativer Multichain-Funktion ist Dogeverse besonders attraktiv für Anleger. Die Multichain-Kompatibilität ermöglicht Kapitalzuflüsse aus verschiedenen Blockchain-Ökosystemen, was Dogeverse unabhängig von aktuellen Trends relevant hält. Dennoch ist Ethereum für Dogeverse natürlich von erheblicher Bedeutung, als präferierte Chain für das eigene Staking-Angebot. 

    Zum Dogeverse Presale

    Dogeverse

    Dogeverse ist auf Ethereum, BNB Smart Chain, Avalanche, Polygon, Solana und Base aktiv, was die Reichweite deutlich maximiert. Im Presale bietet Dogeverse attraktive Staking-Optionen mit 53 Prozent APY, was passive Einkünfte ermöglicht und das verfügbare Marktangebot verringert. Dieses Dogeverse Staking wird über Ethereum abgewickelt.

     Mit über 15 Millionen US-Dollar im Presale generiertem Kapital macht Dogeverse schon jetzt auf sich aufmerksam. Der Vorverkauf endet in wenigen Tagen – Anleger haben jetzt die letzte Chance auf einen günstigen Einstieg bei Dogeverse.

    Mehr über Dogeverse erfahren

    Uniswap (UNI)

    Auch Uniswap ist in den letzten 24 Stunden mit einem Kursplus von fast 20 Prozent einer der Top-Performer. Mittelfristig könnte die führende Ethereum-DEX ebenfalls profitieren. 

    Mehr institutionelle Investitionen und erhöhte Liquidität im Ethereum-Netzwerk würden wohl auch das Handelsvolumen auf Uniswap steigern. Dies bringt nicht nur höhere Gebühreneinnahmen, sondern auch mehr Aufmerksamkeit und Nutzung der Plattform. Da Uniswap zuletzt verkündete, die Gebühreneinnahmen auch mit UNI-Haltern zuteilen, dürfte der Kauf von UNI Token für viele Anleger eine Möglichkeit sein, um von der Zulassung der Ethereum-ETFs zu profitieren. 

    Most of us don't have the mental ability to understand how tiny this pump is compared to the stuff we are about to see in the bananas part of this cycle.

    Uniswap is up 22% on this latest ETH news.

    Utility season.$UNI https://t.co/4Ek8FvaHlm pic.twitter.com/ANwe4893PL

    — JJcycles (@JJcycles) May 20, 2024

    Zudem ermöglicht Uniswap einfachen Zugang zu einer Vielzahl von ERC-20-Token, was die Attraktivität für Investoren weiter erhöht. Die gesteigerte Spekulationsfreude und breitere Akzeptanz von Ethereum fördern die Nutzung von DEX, wodurch Uniswaps Position als Marktführer weiter gestärkt werden dürfte. 

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Kryptowährungen mit Potenzial: Diese fünf Coins profitieren vom Ethereum-ETF Der Kurs von Ethereum erlebte über Nacht einen erheblichen Anstieg, ausgelöst durch die steigenden Chancen auf die Zulassung eines Spot-ETFs. Diese Entwicklung hat eine positive Stimmung im gesamten Kryptomarkt erzeugt und zu einem allgemeinen Aufwärtstrend geführt. Ursprünglich wurde eine Ablehnung des Antrags durch die U.S. Securities and Exchange Commission erwartet. Doch nun könnte die Situation… Continue reading Kryptowährungen mit Potenzial: Diese fünf Coins profitieren vom Ethereum-ETF

    Disclaimer