checkAd

    EQS-News  101  0 Kommentare Volta Medical: Ergebnisse erster transatlantischer randomisierter kontrollierter Studie zum Vergleich der KI-gestützten Ablationsmethode mit der Standardbehandlung von persistierendem Vorhofflimmern

    Für Sie zusammengefasst
    • KI-gestützte Ablationsmethode überlegen
    • Studie zeigt Vorteile bei Vorhofflimmern
    • Volta Medical entwickelt innovative Lösungen

    EQS-News: Volta Medical SAS / Schlagwort(e): Studienergebnisse
    Volta Medical: Ergebnisse erster transatlantischer randomisierter kontrollierter Studie zum Vergleich der KI-gestützten Ablationsmethode mit der Standardbehandlung von persistierendem Vorhofflimmern

    20.05.2024 / 14:00 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    Volta Medical: Ergebnisse erster transatlantischer randomisierter kontrollierter Studie zum Vergleich der KI-gestützten Ablationsmethode mit der Standardbehandlung von persistierendem Vorhofflimmern

    • Die Ergebnisse der TAILORED-AF-Studie zeigen, dass eine gezielte, durch Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Herzablation im Vergleich zu einer alleinigen Pulmonalvenenisolation (PVI) nach 12 Monaten eine Überlegenheit im Hinblick auf das Ausbleiben von Vorhofflimmern mit oder ohne zusätzliche Gabe von Antiarrhythmika erzielt. 

    Marseille (Frankreich), 20. Mai 2024 - Volta Medical, ein innovatives Health-Tech-Unternehmen, das auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Lösungen zur Unterstützung der Arbeit von Elektrophysiologen entwickelt, gab auf der Heart Rhythm 2024 im Rahmen des Late Breaking Clinical Trials and Science Programms positive Ergebnisse der transatlantischen, multizentrischen, randomisierten, kontrollierten Überlegenheitsstudie mit dem Titel „Tailored vs. Anatomical Ablation Strategy for Persistent Atrial Fibrillation (TAILORED-AF)“ bekannt. Die Ergebnisse dieser IDE-FDA-Studie (clinicaltrials.gov NCT04702451), die von der leitenden Prüfärztin Prof. Isabel Deisenhofer (Deutsches Herzzentrum München) vorgestellt wurden, zeigten, dass der Einsatz von Volta Medicals KI-basiertem System zur Entscheidungsunterstützung in Kombination mit einer Pulmonalvenenisolation (PVI), einer alleinigen PVI-Behandlung, bei Patienten mit persistierendem oder langjährigem persistierendem Vorhofflimmern dahingehend überlegen war, nach 12 Monaten ein Ausbleiben von dokumentiertem Vorhofflimmern mit oder ohne zusätzliche Gabe von Antiarrhythmika zu erreichen. Das KI-basierte System zur Entscheidungsunterstützung von Volta Medical wurde in der Tailored-Kohorte eingesetzt, um ein gezielte kardiales Ablationsverfahren für Patienten umzusetzen. Die KI-Technologie wurde entwickelt, um Kardiologen bei der Identifizierung spezifischer anormaler Elektrogramme (EGMs), so genannter spatiotemporaler dispergierter EGMs, in Echtzeit zu unterstützen. Dies ist die erste groß angelegte, transatlantische, randomisierte, kontrollierte Studie zur Ablation bei persistierendem Vorhofflimmern, die den Nutzen einer extra-pulmonalen Anwendung im Vergleich zu einer alleinigen PVI-Standardbehandlung untersucht. Bisherige wegweisende Studien, die sich mit Ablationsstrategien für Patienten mit persistierendem Vorhofflimmern befassten, haben keine konsistente Ablationsstrategie nachweisen können, die sich für die Patienten als wirksam erweist. Die klinische Erfolgsrate dieser Studien lag bei 50 %1.

    Seite 1 von 4



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Volta Medical: Ergebnisse erster transatlantischer randomisierter kontrollierter Studie zum Vergleich der KI-gestützten Ablationsmethode mit der Standardbehandlung von persistierendem Vorhofflimmern EQS-News: Volta Medical SAS / Schlagwort(e): Studienergebnisse Volta Medical: Ergebnisse erster transatlantischer randomisierter kontrollierter Studie zum Vergleich der KI-gestützten Ablationsmethode mit der Standardbehandlung von persistierendem …