checkAd

    EQS-News  177  0 Kommentare Photon Energy Group meldet Finanz- und Betriebsergebnisse für das erste Quartal 2024

    Für Sie zusammengefasst
    • Umsatzrückgang von 9,9% im ersten Quartal 2024 auf 17,375 Mio. Euro.
    • EBITDA hat sich verdoppelt auf 0,783 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr.
    • Prognose für 2024: Umsatz zwischen 90 und 100 Mio. Euro, EBITDA zwischen 16 und 18 Mio. Euro.

    Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
    Photon Energy Group meldet Finanz- und Betriebsergebnisse für das erste Quartal 2024

    17.05.2024 / 10:34 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    Photon Energy Group meldet Finanz- und Betriebsergebnisse für das erste Quartal 2024
     

    • Im ersten Quartal belief sich der konsolidierte Umsatz der Gruppe auf 17,375 Mio. Euro im Vergleich zu 19,280 Mio. Euro im Vorjahr, was einem Rückgang von 9,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
    • Das konsolidierte EBITDA von 0,783 Mio. Euro hat sich im Jahresvergleich mehr als verdoppelt, verglichen mit 0,330 Mio. Euro im ersten Quartal 2023. Das EBIT von -1,425 Mio. Euro verbesserte sich leicht im Vergleich zu -1,569 Mio. Euro im Vorjahr. Die Gruppe verzeichnete einen Nettoverlust von –1,321 Mio. Euro, verglichen mit einem Verlust von –4,170 Mio. Euro im ersten Quartal 2023.
    • Photon Energy Group hat ihre Finanzprognose für das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht und prognostiziert, dass der Umsatz im Jahr 2024 sich zwischen 90 und 100 Mio. Euro und das EBITDA im Jahr 2024 zwischen 16 und 18 Mio. Euro belaufen wird.

     

    Amsterdam – 17. Mai 2024 – Photon Energy N.V. (WSE&PSE: PEN, FSX: A1T9KW) ("Photon Energy Group" oder die "Gruppe") gab ungeprüfte Finanzergebnisse für die am 31. März 2024 endenden drei Monate sowie aktuelle betriebliche Entwicklungen bekannt.

    „Das erste Quartal 2024 war geprägt von unseren kontinuierlichen Bemühungen, unser Geschäftsmodell widerstandsfähiger gegen weitere wirtschaftliche und geopolitische Schwankungen zu machen. Zunächst ist es uns gelungen, die Neuausrichtung unseres IPP-Portfolios abzuschließen, das ab dem 1. April 2024 eine nahezu 50/50-Aufteilung zwischen dem Support-Scheme-Mechanismus (FIT) und dem Händlermodell (Verkauf zu Day-Ahead-Spotpreisen) darstellt. Der Übergang zu einem ausgewogeneren Portfolio zwischen den beiden Systemen ist ein strategischer Schritt, insbesondere angesichts der sinkenden Energiepreise in der CEE-Region und der aktuellen geopolitischen Unsicherheiten. Im Mai 2024 unterzeichneten wir schließlich einen Projektrefinanzierungsvertrag über 15 Mio. Euro mit der EBRD. Diese Finanzierung wird den Expansionsplänen der Gruppe in Rumänien und der Entwicklung der Kapazitätsmarktangebote zweifellos einen erheblichen Schub verleihen. Mit Blick auf die Zukunft glauben wir, dass die Erfolge dieses ersten Quartals nicht geschmälert werden, da sie uns dabei helfen, die Stärke unseres Geschäftsmodells zu nutzen und das Gesamtwachstum und die Rentabilität der Gruppe im Jahr 2024 wiederherzustellen. Mit den oben genannten Änderungen sind wir zuversichtlicher, dass wir in den kommenden Quartalen eine positivere Geschäftsentwicklung unserer Gruppe versprechen können“, kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

    Seite 1 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Photon Energy Group meldet Finanz- und Betriebsergebnisse für das erste Quartal 2024 Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Photon Energy Group meldet Finanz- und Betriebsergebnisse für das erste Quartal 2024 17.05.2024 / 10:34 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer