checkAd

     373
    Anzeige
    Bayer AG: Wachstum im Geschäft für rezeptpflichtige Medikamente!

    Bayer AG: Wachstum im Geschäft für rezeptpflichtige Medikamente!


    In den letzten rund neun Jahren war die Kursentwicklung der Bayer AG ein Trauerspiel für Investoren. Am 13. April 2015 wurde noch ein Allzeithoch bei knapp über 144 Euro je Aktie markiert. Am 7. März 2024 war die Aktie wiederum auf ein Mehrjahrestief bei knapp unter 25 Euro gesunken. Seither zeigen sich allerdings erste Erholungstendenzen, welche auch durch den Bericht des 1. Quartals am 14. Mai untermauert wurden.

    Breitaufgestelltes deutsches Life-Science-Unternehmen

    Die Bayer AG blickt bereits auf eine Historie, welche bis in das Jahr 1863 zurückreicht. Seither hat der Konzern mehrere Krisen durchlebt und sich strategisch neu positioniert. Mittlerweile agiert das Unternehmen über drei Geschäftsbereiche: Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science.



    Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:




    DZ BANK
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und gehört mehrheitlich denen, die direkt mit ihr zusammenarbeiten – den rund 800 Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, die ihr angeschlossen sind. Die DZ BANK ist zudem die Zentralbank der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihr Auftrag ist es, die Geschäfte der vielen eigenständigen Genossenschaftsbanken vor Ort zu unterstützen und ihre Position im Wettbewerb zu stärken. Gemessen an der Bilanzsumme gehört die DZ BANK zu den größten Kreditinstituten Deutschlands.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von DZ BANK
    Bayer AG: Wachstum im Geschäft für rezeptpflichtige Medikamente! Bayer AG: Wachstum im Geschäft für rezeptpflichtige Medikamente! In den letzten rund neun Jahren war die Kursentwicklung der Bayer AG ein Trauerspiel für Investoren. Am 13. April 2015 wurde noch ein Allzeithoch bei knapp über 144 Euro je Aktie …