checkAd

    Pressestimme  109  0 Kommentare 'Südwest-Presse' zum Gaza-Krieg

    Für Sie zusammengefasst
    • Scholz positioniert sich eng an der Seite von Biden im Nahost-Konflikt.
    • Deutscher Waffenstopp oder Drohung damit sind für Berlin undenkbar.
    • Deutsche militärische Unterstützung für Israel hat nur symbolischen Umfang.

    ULM (dpa-AFX) - "Südwest-Presse" zum Gaza-Krieg:

    "Eigentlich platziert sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) nicht nur in der Ukraine-Politik, sondern auch im Nahost-Konflikt am liebsten so eng wie möglich an der Seite von Biden. Ein öffentlich erklärter deutscher Waffenstopp oder auch nur die Drohung damit sind für Berlin aber schier undenkbar. Schließlich hatte Scholz nach dem terroristischen Hamas-Angriff im Oktober vor dem Deutschen Bundestag das Bekenntnis zur Sicherheit Israels als deutscher Staatsräson auch mit militärischer Unterstützung ausbuchstabiert. Dass diese verglichen mit den USA immer nur einen symbolischen Umfang hatte, macht die Debatte jetzt nicht gerade leichter."/yyzz/DP/he






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von dpa-AFX
    Pressestimme 'Südwest-Presse' zum Gaza-Krieg "Südwest-Presse" zum Gaza-Krieg: "Eigentlich platziert sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) nicht nur in der Ukraine-Politik, sondern auch im Nahost-Konflikt am liebsten so eng wie möglich an der Seite von Biden. Ein öffentlich erklärter deutscher …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer