checkAd

     125  0 Kommentare Boomi stellt auf der Boomi World 2024 eine neue Vision mit strategischen Akquisitionen und neuesten Innovationen vor

    Boomi, der Marktführer für intelligente Integration und Automatisierung, hat heute auf der Boomi World 2024 seine Vision für die Zukunft des Unternehmens sowie strategische Übernahmen und wichtige Produktankündigungen vorgestellt. Mit mehr als 20.000 globalen Kunden und einem Netzwerk von etwa 800 Partnern weltweit ist Boomi führend in der Branche und konzentriert sich auf Integration und Automatisierung, API-Management und Datenmanagement, die mit dem Aufkommen der KI-Wirtschaft wichtiger und leistungsfähiger denn je geworden sind.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20240508253372/de/

    Boomi Unveils New Vision with Strategic Acquisitions and Latest Innovations at Boomi World 2024 (Graphic: Business Wire)

    Boomi Unveils New Vision with Strategic Acquisitions and Latest Innovations at Boomi World 2024 (Graphic: Business Wire)

    In seiner Keynote betonte Steve Lucas, CEO von Boomi, die transformative Wirkung von Integrationsplattformen als Service (iPaaS) und hob deren zentrale Rolle bei der Verbesserung von Geschwindigkeit, Agilität und Effektivität im gesamten Geschäftsbetrieb hervor. Lucas erläuterte, wie die iPaaS von Boomi die Konnektivität rationalisiert, indem sie Menschen, Systeme, Geräte und Anwendungen nahtlos miteinander verbindet, um stärkere Beziehungen aufzubauen und schnelle, fundierte Entscheidungen durch Datenzugriff in Echtzeit zu ermöglichen.

    Aber Boomi hat die Chance erkannt, die Konnektivität noch weiter zu entwickeln und Konnektivitätslösungen für mehr Unternehmen in mehr Geschäfts- und IT-Bereichen anzubieten.

    „Konnektivität“, so Lucas, „bleibt eine entscheidende Herausforderung für fast jedes Unternehmen. Der Hauptgrund dafür ist die digitale Fragmentierung, ein Nebenprodukt des digitalen Wandels, der paradoxerweise zu digitalen Silos und unzusammenhängenden technischen Architekturen führt, so dass ein durchschnittliches Unternehmen heute mit über 364 Anwendungen und zahlreichen API-Gateways jongliert.“

    Lesen Sie auch

    Das Aufkommen der KI-Wirtschaft hat die Herausforderungen der digitalen Fragmentierung noch deutlicher gemacht. „KI lebt von verlässlichen, sicheren und aktuellen Daten. Doch allzu oft sind diese Daten fragmentiert, schwer zu verwalten und werden nicht sicher verwaltet“, so Lucas. „Was Unternehmen dringend brauchen, ist eine einheitliche, unternehmensweite Plattform, die nicht nur APIs, Anwendungen, Daten und KI-Modelle verbindet, sondern auch die digitale Transformation beschleunigt.“

    Seite 1 von 4



    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Boomi stellt auf der Boomi World 2024 eine neue Vision mit strategischen Akquisitionen und neuesten Innovationen vor Boomi, der Marktführer für intelligente Integration und Automatisierung, hat heute auf der Boomi World 2024 seine Vision für die Zukunft des Unternehmens sowie strategische Übernahmen und wichtige Produktankündigungen vorgestellt. Mit mehr als …