checkAd

    EQS-News  137  0 Kommentare Instone Group mit sehr solidem Jahresauftakt; Anzeichen für Belebung der Nachfrage - Seite 2

    Die größte Herausforderung bleibt nach dem starken Baukosten- und Zinsanstieg die Nachfragesituation. Seit der zweiten Jahreshälfte 2023 und insbesondere im Schlussquartal zeigte sich jedoch eine Belebung im Einzelvertrieb. Unter Berücksichtigung der saisonalen Faktoren setzte sich dieser Trend im ersten Quartal 2024 insgesamt fort. Der institutionelle Transaktionsmarkt ist nach wie vor von einer starken Zurückhaltung geprägt. Dennoch ist auch hier wieder steigendes Investoreninteresse zu beobachten. Ein erster Verkauf an einen institutionellen Investor konnte bereits im ersten Quartal 2024 realisiert werden. Die Verkäufe im ersten Quartal 2024 lagen so mit 88,0 Millionen Euro deutlich über dem niedrigen Vorjahresniveau (Q1-2023: 52,7 Millionen Euro).

    Instone Group behauptet führende Profitabilität in schwierigem Marktumfeld

    Die bereinigten Umsatzerlöse lagen in Q1-2024 bei 119,5 Millionen Euro und damit nahezu auf Vorjahresniveau (Q1-2023: 123,5 Millionen Euro). Die Instone Group profitiert weiterhin von dem hohen Anteil bereits verkaufter Projekte. Von den im Verkauf befindlichen Projekten, welche im Umfang von rund 2,9 Milliarden Euro im Bau sind, waren zum Quartalsstichtag schon rund 90 Prozent verkauft. Somit sind die erwarteten Cashflows aus diesen Projekten bereits in einem hohen Maße gesichert.

    Die bereinigte Rohergebnismarge lag im ersten Quartal 2024 mit 27,4 Prozent (Q1-2023: 27,4 Prozent) weiterhin auf einem hohen und branchenführenden Niveau. Das Unternehmen profitiert von frühzeitiger Preisbindung und Skaleneffekten im Einkauf, den strukturellen Vorteilen einer hohen Wertschöpfungstiefe sowie langjähriger Expertise im Bau. Auf Basis des erwarteten Projektmixes ist für das Gesamtjahr planmäßig mit einer etwas geringeren Bruttomarge zu rechnen.

    Auf der Kostenseite haben die umgesetzten Effizienzsteigerungsmaßnahmen zu einer spürbaren Verringerung des Plattformaufwands geführt.

    Das bereinigte operative Ergebnis (bereinigtes EBIT) blieb so mit 15,8 Millionen Euro stabil (Q1-2023: 15,8 Millionen Euro). Das bereinigte Ergebnis nach Steuern (EAT) lag auch wegen einer niedrigeren Steuerquote mit 9,6 Millionen Euro (Q1-2023: 8,5 Millionen Euro) im ersten Quartal 2024 leicht über dem Vorjahr.

    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Instone Group mit sehr solidem Jahresauftakt; Anzeichen für Belebung der Nachfrage - Seite 2 EQS-News: Instone Real Estate Group SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Instone Group mit sehr solidem Jahresauftakt; Anzeichen für Belebung der Nachfrage 08.05.2024 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …