checkAd

    EQS-News  137  0 Kommentare In Q1 2024 setzte Westwing das Wachstum in einem rückläufigen Markt fort und verbesserte erneut die bereinigte EBITDA-Marge - Seite 2

    Das positive bereinigte EBITDA von Westwing und das starke Nettoumlaufvermögen von EUR -18 Mio. führten zu einem Free Cashflow von EUR 4 Mio. im ersten Quartal 2024 und einer Netto-Cash-Position von EUR 82 Mio. Ende März 2024.

    Die guten Ergebnisse in einem immer noch herausfordernden Marktumfeld sind ein Beweis für die Stärke und das Potenzial des Geschäftsmodells von Westwing. Das Unternehmen wird die laufende Transformation konsequent fortsetzen. Diese hat das Ziel, eine weniger komplexe Plattform aufzubauen, die dem Unternehmen eine starke operative Skalierung ermöglichen wird. Parallel dazu konzentriert sich Westwing weiterhin auf die Stärkung seiner Markenpositionierung im Premiumbereich. Neben laufenden Investitionen in die Markenbekanntheit in Deutschland präsentierte Westwing die Design-Highlights der Westwing Collection auf der Milan Design Week im April. Beispielsweise wurden das neu eingeführte Sofa 'WOLKE' sowie die Kollaboration mit dem renommierten Stoff Editeur Dedar Milano im Rahmen einer fesselnden Ausstellung gezeigt.

    Dr. Andreas Hoerning, CEO von Westwing, kommentierte: "Westwing entwickelt sich weiterhin stärker als der Markt. Das ist das Ergebnis unserer klaren Strategie und exzellenten Umsetzung und unterstreicht die Stärke unseres Geschäftsmodells. Darüber hinaus konnten wir unsere bereinigte EBITDA-Marge steigern und gleichzeitig weiter in unsere Marke investieren. Wir sind auf einem guten Weg, Europas führende Premium One-Stop Destination für Home & Living zu werden."

    Prognose 2024

    Westwing bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2024, die im März 2024 veröffentlicht wurde. Aufgrund des anhaltend herausfordernden Marktumfelds und des erwarteten negativen Umsatzeffektes durch die Komplexitätsreduzierung in Italien und Spanien bleibt das Management vorsichtig und erwartet weiterhin eine hohe Unsicherheit für den Rest des Jahres. Das Unternehmen prognostiziert für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz zwischen EUR 415 Mio. und EUR 445 Mio. mit einer Wachstumsrate von -3% bis +4% gegenüber dem Vorjahr. Westwing prognostiziert ein bereinigtes EBITDA zwischen EUR 14 Mio. und EUR 24 Mio. bei einer bereinigten EBITDA-Marge im Bereich von +3% bis +5%.

    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News In Q1 2024 setzte Westwing das Wachstum in einem rückläufigen Markt fort und verbesserte erneut die bereinigte EBITDA-Marge - Seite 2 EQS-News: Westwing Group SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis In Q1 2024 setzte Westwing das Wachstum in einem rückläufigen Markt fort und verbesserte erneut die bereinigte EBITDA-Marge 07.05.2024 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer