checkAd

     1625  0 Kommentare Rock Tech Lithium veröffentlicht Subventionsupdate. Verlagerung der Förderanträge auf Landesebene. Keine Gelder aus TCTF-Bundesfördermitteln, stattdessen Verhandlung zu Finanzierungsprogrammen des Bundeslandes Brandenburg. - Seite 2

     

    Rock Tech Lithium hat eine beachtliche Projektreife in Guben erreicht.

     

    -          Mercedes Benz AG („MBAG“) ist Hauptkunde von Rock Tech. Die beiden Unternehmen haben einen verbindlichen Abnahmevertrag für die Lieferung von jährlich 10.000 Tonnen batteriefähigem Lithiumhydroxid geschlossen.

     

    -          Die Versorgung des Konverters mit Rohstoffen ist ebenfalls gesichert. Vor kurzem verkündete das Unternehmen eine verbindliche Feedstock Liefervereinbarung mit C&D Logistics, einem der weltweit führenden Lithiumhändler. Bisher lag C&D‘s Fokus auf der Versorgung des chinesischen Marktes. Mit der geschlossenen Vereinbarung wird C&D Logistics auch Europa mit ESG-konformen Spodumen Konzentrat aus Australien, Brasilen und Afrika versorgen. Rock Tech plant außerdem ab 2030 bis zu 50 Prozent Recyclingmaterial in Guben einzusetzen.

     

    -          Planung und Basic Engineering der Raffinerie sind abgeschlossen mit Vorab-Investitionen von über 40 Millionen Euro. Die finale Genehmigung für den Bau und Betrieb des Konverters steht kurz bevor, die Baupartner sind gesichert.

     

    -          Das Konzept für die Verwertung von Nebenprodukten ist in Kooperation mit den Partnern des ITEL (Lithium Institut der Universität Halle), GP Günter Papenburg AG, Schwenk Zement GmbH & Co. KG und Knauf Gips KG, ausgearbeitet. Ziel ist es, unter anderem, Alumosilikat aus der Lithiumaufbereitung ressourceneffizient in der Baustoffindustrie einzusetzen.

     

    Kerstin Wedemann, Chief Legal & Operations Officer, fügt hinzu: „Rock Tech wird mit dem Erhalt der Genehmigung im Mai die Blaupause für den modernsten Lithium-Konverter in Europa in den Händen halten. Die deutsche Genehmigung zum Bau und Betrieb der Anlage hat großen Wert. Nur wenige andere Länder wenden so strikte Richtlinien bei der Planungs- und Emissionsprüfung an. Das heißt, unser Konzept ist mit Erhalt der Genehmigung validiert und kann in andere Märkte übertragen werden. Dies geschieht derzeit schon an unserem Standort in Kanada, wo wir in Ontario einen Konverter direkt neben unserer geplanten Mine bauen wollen. Die ersten Umsetzungs- und Investmentpartner haben wir bereits gewonnen, die Genehmigungsplanung hat begonnen und die Subventionsanträge laufen.“

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Rock Tech Lithium veröffentlicht Subventionsupdate. Verlagerung der Förderanträge auf Landesebene. Keine Gelder aus TCTF-Bundesfördermitteln, stattdessen Verhandlung zu Finanzierungsprogrammen des Bundeslandes Brandenburg. - Seite 2  Toronto, ON - (07. Mai 2024): Rock Tech Lithium Inc. (TSX-V: RCK) (OTCQX: RCKTF) (FWB: RJIB) (WKN: A1XF0V) veröffentlicht Subventionsupdate. Verlagerung der Förderanträge auf Landesebene. Keine Gelder aus TCTF-Bundesfördermitteln, stattdessen …