checkAd

     181  0 Kommentare Laut einer neuen Umfrage von Workiva treiben Nachhaltigkeitsvorschriften den Wandel in der Unternehmensberichterstattung voran - Seite 2

    „Was mich bei der 2024 ESG Practitioner Survey erstaunt hat, ist, dass die Regulierung als Katalysator für Innovationen fungiert. Die Unternehmen nutzen die Gelegenheit, ihre Nachhaltigkeitsberichte zu verbessern und somit eine zuverlässige integrierte Berichterstattung zum Goldstandard der Unternehmensberichterstattung zu machen“, so Paul Dickinson, Mitglied des ESG Advisory Council von Workiva und CDP-Gründungsvorsitzender. „Das ist ein Beleg für die Anpassungsfähigkeit der Akteure auf dem Weg in eine neue Ära der Unternehmenstransparenz. Die Studie hat jedoch auch gezeigt, dass die Mehrheit der Befragten ihren Daten zwar vertraut, die Regulierung jedoch erhebliche Hürden für ihre Teams darstellt.“

    Eine überwältigende Mehrheit von 83 % der Umfrageteilnehmer stimmte zu, dass die Erhebung genauer Daten zur Einhaltung der CSRD-Anforderungen eine Herausforderung für ihre Organisation darstellen wird. Diese Daten legen den Schluss nahe, dass die Experten davon ausgehen, dass die Regulierung die Komplexität der Nachhaltigkeitsberichterstattung erhöhen wird und dass die Berichterstattungsprozesse ausgereift sein müssen, um die neuen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

    Transformation der Berichtsprozesse in vollem Gange

    Experten suchen nach Technologien zur Vereinfachung von Berichterstattungsprozessen, einschließlich Lösungen, die den Einsatz von generativer KI beinhalten. Mehr als acht von zehn Befragten sind der Ansicht, dass generative KI ihnen die Arbeit erleichtern (82 %) und die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den nächsten fünf Jahren effizienter machen wird (85 %).

    Etwa neun von zehn Praktikern geben an, dass ihre Unternehmen kurzfristig planen, in den nächsten drei Jahren mehr Budget für Technologie für Nachhaltigkeitsinitiativen bereitzustellen (89 %) und dass sie in Technologie investieren, um die Zusammenarbeit zwischen den Berichtsteams zu verbessern (92 %). Angesichts der Tatsache, dass 78 % der Befragten angeben, drei oder mehr interne Teams seien an den ESG-Berichtsprozessen ihres Unternehmens beteiligt (gegenüber 71 % in der 2023 ESG Practitioner Survey), und dass 85 % der Befragten der Meinung sind, die Integration von Finanz-, Nachhaltigkeits- und Compliance-Prozessen ermögliche es den Mitarbeitern, sich mehr auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren, ist dies durchaus sinnvoll.

    Seite 2 von 4



    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Laut einer neuen Umfrage von Workiva treiben Nachhaltigkeitsvorschriften den Wandel in der Unternehmensberichterstattung voran - Seite 2 Die Mehrheit (81 %) der Unternehmen, die nicht der Richtlinie der Europäischen Union zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) unterliegen, wollen ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung teilweise oder …